Zum Inhalt springen

Shayleigh

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    9435
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Shayleigh

  1. Genau... die Mädels der Familie sind Immer.
  2. meine arme Garde... als wären die Uniformen nicht schlimm genug...
  3. Ich glaube, er heißt Knorke im Forum... er trug einen Gambeson und eine Hose mit Schamkapsel, von der ich nicht wissen will, wie viele Paar Socken vonnöten waren
  4. hat keiner gesagt, dass da was stehen soll Kommt auf das Modell an... siehe SüdCon
  5. Gerüchte aus Vigales: Manche Gardisten stopfen ihre Schamkapseln aus.
  6. Aber nicht, dass Ihr glaubt, ich kaufe die ganze Seide, die zum Ausstopfen der Schamkapseln... ich glaub, da tuts ein paar Wollsocken auch. das ist nicht standesgemäß
  7. Aber nicht, dass Ihr glaubt, ich kaufe die ganze Seide, die zum Ausstopfen der Schamkapseln...
  8. Du nicht unbedingt. Gehörst ja nicht zur Garde
  9. ...und das am Valentinstag...
  10. Jetzt hast Du ihnen verraten, dass sie genauso rumlaufen, wenn sie sich zu offiziellen Anlässen sehen lassen
  11. Weil CMS-Artikel erst von einem Berechtigten freigeschaltet werden müssen. In diesem Fall wird er mit der Freischaltung für Dich jedoch gänzlich verschwinden, weil er in einem SL-ConSaga-Bereich eingestellt wurde und Du kein SL bist
  12. Geschirr, Besteck, Tischdecken, Pergament, Federkiele, Anspitzmesser, Feuerstein und Zunder, ganz nobel: Schwefelhölzer, Schriftrollen, Kleidung ist bei mir meist eher in einer Kleiderkiste. auch möglich: eine Kiste, in der die Tochter des Hauses Aussteuer sammelt, Strickzeug, Wolle, Stoffe, Nadel, Garn, frische Kerzen, Lampenöl, Lampen, Musikinstrumente...
  13. Meistens gehen die Beschreibungen auch von aufgeräumten Zimmern aus... aber sicher gab es auch unordentliche Bewohner Unordentlich (laut Beschreibung) sind meist nur verwirrte Zauberer, oder alte Leute mit Messieeigenschaften
  14. Wie Du schon sagst: es kommt drauf an, wem das Zimmer gehört. Je ärmer der Mensch, desto funktionaler die Einrichtung. Wir hatten es meist so gehandhabt, dass wir die grobe Anzahl der vorhandenen Bücher mitgeteilt haben und dann nur "wichtige" Details der Sammlung besprochen haben: z. B. wurde erwähnt, wenn sich Bücher darunter befanden, die sich mit schwarzer Magie befassten, oder wenn es sich um spezielle Bücher (vgl. ARK) handelte, solche Dinge halt. Ansonsten umfassen solche Büchersammlungen (nicht weiter nützliche) Reiseberichte, Schilderungen irgendwelcher Abenteurer zu besonderen Erlebnissen, Abschriften religiöser Art... Es ist auch die Frage, um was für ein Zimmer es sich handelt und in welcher Gegend Midgards. Ein Zelt einer Asad wird andere Einrichtung beherbergen, als das Schlafzimmer eines albischen Fürsten... Weitere mögliche Einrichtungsgegenstände: Kandelaber (elektische Beleuchtung ist ja nicht), Kronleuchter, Vasen, Kunstgegenstände, Mitbringsel aus aller Welt, Banner, Waffen, Rüstungsständer, Teppich, Tierfelle, Geweih, schreibpult, den angefangenen Liebesbrief an eine Angebetete....
  15. Auch heute geht die Prinzessin ihre Post, die in der unteren Schreibstube in die verschiedenen Körbe der Bewohner des Castellos sortiert wird, persönlich abholen. Sie nickt Fra Orlandrez zu, der an einem der beiden Tische sitzt. Ganz oben auf den ungeöffneten Briefen liegt eine Ausgabe des Dargirna Volksherolds, dessen Schlagzeilen sie schnell überfliegt. Die Hochzeiten scheinen Gesprächsthema Nr. 1 in der Stadt. Als ihr Blick auf das Bild Sidis fällt, lässt Barbelica die Zeitung in den bereitstehenden Papierkorb fallen. Kurz betrachtet sie den Stapel Briefe in ihrer Hand, bevor sie sie in der Kladde verstaut. Seit Papa sich wieder um die Regierungsgeschäfte kümmert, sind es merklich weniger geworden, die an sie adressiert werden.
  16. Ihr habt Euch doch alle gegen mich verschworen Ich sollte wirklich ernsthaft über den Vorschlag einer meiner Zofen nachdenken...
  17. Noch immer grinsend setzt sich Barbelica an ihren Sekretär, nachdem Edana das Zimmer verlassen hat. Kurz darauf schimpft sie sich selbst in Gedanken: "Hör schon auf. Deine Vorstellung ist vermutlich viel lustiger, als die Wirklichkeit. Die Zeit des Träumens ist schon lange vorbei, also mach Dich an die Arbeit." Die Prinzessin greift nach ihrem Lieblingsfederkiel und schreibt Mirants Liste sorgfältig zweimal ab. Ein Exemplar versieht sie mit den Erläuterungen, die sie von dem Elfen erhalten hat und steckt es ein, nachdem die Tinte getrocknet ist. Das Original schiebt sie unter ihre Schreibunterlage. Die abgeschriebene Liste verstaut sie in einer Kladde und macht sich mit dieser auf den Weg, ihre heutige Post zu holen.
  18. Edana war dabei, als Barbelica das Bild erstand. Öl auf Leinwand zeigt es eine Nymphe im Wald. Bis jetzt stand das Bild in ein Tuch eingeschlagen in einer Abstellkammer, da es noch nicht untersucht wurde. "Nein, in diesem Fall gehört mein Hofzauberer ganz Euch", scherzt die Prinzessin.
  19. ... was genau möchtest Du mir über Francesco erzählen...?
  20. Die Prinzessin zieht die Nase kraus. "Am einfachsten wäre es, dieses Thema Francesco zu überlassen. Ich glaube, er hat da mehr Erfahrung... aber ja, das wären dann seine Lauscher.", Die Prinzessin seufzt leise. "Ich werde mich darum kümmern. Ich glaube Maisie (auch eine Zofe, mit dem Antlitz eines Unschuldsengels) verfügt bereits über einige nützliche Fähigkeiten." Der Schalk blitzt in den Augen der Prinzessin: "Wir probieren es aus. Du bringst ihm jetzt das Bild und verwickelst ihn in ein Gespräch. Dann schaust Du, ob er genauso oft rot wird." Sie zwinkert Edana zu und springt aus dem Sessel auf.
  21. Die Prinzessin zuckt die Schultern: "Das Problem ist, dass man nicht sicher sein kann, dass sie nicht einfach nur neugierig waren, die Hühner. Eine von ihnen ist schon bei mir, seit sie ein Kind ist... Eigene Lauscher? Francesco hat unlängst erwähnt, dass ich mich darum dringend kümmern sollte. Bisher brauchte ich das halt nicht." Die Prinzessin wirkt ein wenig deprimiert. Schnell nutzt sie die Gelegenheit, sich kurzweiligeren Themen zuzuwenden: "Das stimmt... wenn man bedenkt, dass er schon fast 120 Jahre alt ist. Aber ich habe noch nie mit einem Mann gesprochen, der so oft errötet. Irgendwie ist er süß, wenn das passiert. Zumindest wirkt er dann ganz unschuldig. ... und ein wenig zerstreut", fügt sie nach kurzem Nachdenken hinzu.
  22. Wehe, Du erwähnst das bei Hofe an falscher Stelle... denn dann bekommen wir beide Stubenarrest für eine sehr lange Zeit Ich in meinem Zimmer und Mirant vermutlich am tiefstgelegenen Ort des Castellos. Und jetzt zum interessanten Teil der Geschichte: ...und dann hat Mirant unabsichtlich doch was mit der Tochter angefangen...?
  23. Mirant ist unabsichtlich Heiratsschwindler und das neulich war seine eigene Hochzeit, nach der er sich dann ins vigalische Ausland abgesetzt hat?
×
×
  • Neu erstellen...