Zu Inhalt springen

Solwac

Mitglieder

Alle Inhalte erstellt von Solwac

  1. Sold gehört für mich zu einem "Angestelltenverhältnis", wogegen ich Piratentum mit extra Anteilen für Versehrte eher als "Genossenschaft" einstufen würde. Der Sold bzw. Versehrtengeld könnte sich auch nach der Art des Auftrages richten. So ist die Funktion einer Leibwache eines Magiers in einer Stadt sicher anders zu bewerten als die Anwerbung von Söldnern für einen Feldzug gegen den Fürsten von nebenan. Im ersten Fall sind Kampfhandlungen nicht unbedingt zu erwarten und wenn dann eher in Form einer Strassenschlägerei, während bei einem Feldzug durchaus eine Schlacht bevorsteht. Solwac
  2. Ich finde dies nicht nur schöner für den Spielspaß, es ist auch einfacher in der Anwendung. Solwac
  3. Eine Absicherung für mögliche körperliche Beeinträchtigungen sollten nur bei langdauernden Kontrakten vorkommen, ansonsten wird der Sold zu unkalkulierbar. Der vorausdenkende Söldner legt daher immer ein Teil seines Solds zurück, so dass er nach 30 Jahren auch noch etwas Geld fürs Alter hat. Solwac
  4. Natürlich kann ein Magierstab so beschaffen sein. Aber die meisten sollten aus Holz sein, ich würde jedenfalls immer davon ausgehen, wenn es nicht explizit anders ist. @Oqu: Ich würde eine magische Waffe immer als "silbern" gelten lassen, aber nicht notwendigerweise als metallen. Solwac
  5. Thema von Nebu wurde von Solwac beantwortet in M4 - Gesetze der Magie
    @Tuor: Ich verstehe nicht, was Du sagen willst. Nichts anderes wurde hier geschrieben, die unterschiedlichen Interpretationen betreffen anderes. Solwac
  6. Naja, ich sehe die magische Entladung eher vom Zauberer verursacht, da ein Krieger ja nur den Schaden einer Keule macht. Außerdem könnte das Wesen ja ähnliche Einschränkungen wie ein Golem haben, gegen den Dein Magierstab auch hilflos wäre. Solwac
  7. Thema von Joachim wurde von Solwac beantwortet in Midgard-Smalltalk
    Im Rahmen des Forums wäre dies natürlich wohl möglich durch einen besonders aufmerksam moderierten Strang oder durch das Portal. Ich fände es aber schon toll, wenn Informationen über die Welt außerhalb des Forums nicht dadurch gefiltert werden, weil einige ein Problem mit dem Forum haben. Solwac
  8. Tja, da kann Dir wohl wirklich nur Dein SL eine Antwort geben können. Die Aussage "nur mit Metallwaffen" ist halt sehr dehnbar. Klar, ein Langschwert fällt unter Metallwaffen, aber eine Axt mit hölzernem Stiel und Metallklinge? Oder ein Holzpfeil mit Stahlspitze? Solwac
  9. Thema von Nebu wurde von Solwac beantwortet in M4 - Gesetze der Magie
    @HJ: Die Beschreibung zu Lehrersuche ist da aber ziemlich eindeutig und ist in Fortführung des Buches der Magie ganz logisch. Wenn Du als SL das eventuell nicht zulassen würdest, würde ich dann so bewerten, wie wenn Du keine schwarzen Hexer zulassen würdest. Es wäre für mich aber keine Regelfrage. Solwac
  10. Thema von Nebu wurde von Solwac beantwortet in M4 - Gesetze der Magie
    Wo soll der Widerspruch liegen? Ein Spielerbeschwörer kann zwar Elementarwesen und Dämonen beschwören, ist aber von den Künsten eines Seemeisters weit entfernt. Solwac
  11. Thema von Nebu wurde von Solwac beantwortet in M4 - Gesetze der Magie
    Hast Du die Tabelle vor der Nase? Ich kann mich da nur eine Aussage zu Elementarbeschwörern erinnern. Solwac
  12. Thema von Nebu wurde von Solwac beantwortet in M4 - Gesetze der Magie
    Das stimmt nicht! In der Beschreibung zu Lehrersuche steht ausdrücklich drin, dass ein Beschwörer durch eine zweite Anwendung von Lehrersuche (die erste war zu Beginn seiner Laufbahn) zum Dämonen- und Elementarbeschwörer werden kann. Solwac
  13. Thema von Nebu wurde von Solwac beantwortet in M4 - Gesetze der Magie
    Für Dämonenbeschwörer sind Dämonenbeschwörungen Grundzauber! Wo steht das? Für Magier mit Lehrersuche sind Beschwörungen Standardzauber! Nichts anderes habe ich geschrieben. Allerdings gilt das nur für die Beschwörungen, die zum Mentor passen, also z.B. ein Element. Solwac
  14. Thema von Nebu wurde von Solwac beantwortet in M4 - Gesetze der Magie
    Stimmt, die Trennung zwischen den Dämonensorten ist meine Interpretation. Die anderen Einschränkungen ergeben sich aber aus der Beschreibung zu Lehrersuche. Solwac
  15. Thema von Nebu wurde von Solwac beantwortet in M4 - Gesetze der Magie
    @Tuor: Ein Beschwörer ist und bleibt spezialisierter als ein Magier, selbst wenn dieser Lehrersuche gelernt hat. M3 ist leider nicht ganz eindeutig, was das Lernen von Dämonenbeschwörungen angeht. Aber hier meine Interpretation: Ein Elementarbeschwörer lernt zwei verschiedene Elemente zu Standardkosten, nach Lehrersuche ("nur" Anwendung, gelernt hat er den Spruch ja schon) können noch Dämonen dazukommen. Mein Cierenmuir hat sich da auf Dämonen von den nahen Chaosebenen beschränkt, hier hoffe ich auf Regelklarheit durch MdS. Ein Dämonenbeschwörer kann alle Dämonen zu Standardkosten beschwörern, nach Lehrersuche (auch hier "nur" Anwendung) kann noch ein Element dazukommen. Ein Magier kann nach Lehrersuche (3000FP und Anwendung) ein Element oder eine Dämonensorte (auch hier fehlt MdS) zu Standardkosten beschwören. Dafür beherrscht er aber deutlich mehr Sprüche. Solwac
  16. Thema von Joachim wurde von Solwac beantwortet in Midgard-Smalltalk
    Das wäre toll! :clap: Dann müßte sich jeder Betreiber einer Seite nur einmal melden und alle könnten einen Überblick über die Seiten bekommen. Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich noch etliche Seiten nicht entdeckt habe. Solwac
  17. Ich hätte auch auf einem Con kein Problem mit Entbehrungsregeln (weder als Spieler noch als SL), wichtig ist nur, dass das Abenteuer im Vordergrund steht und nicht das Würfeln. Man sollte die Entbehrungsregeln mit einer Kampfsituation vergleichen, in beiden Fällen wird viel gewürfelt. Wobei die Entbehrungsregeln einen "Nachteil" für die Spieler haben, man kann nur einstecken, aber nicht austeilen. Solwac
  18. @Jürgen: Wenn ich mich nicht vertue, dann leiden Echsenmenschen aber erst nach längerem Aufenthalt in der Kälte unter ihrer Trägheit, oder? Außerdem halte ich die Verallgemeinerung von den Echsenmenschen auf die Sritras nicht für gerechtfertigt: Die Echsenmenschen stammen von Midgard, die Sritras von einer anderen Welt. Wir wissen über die Sritras halt nur das, was im Bestiarium steht. Solwac
  19. 100 GS pro Tag halte ich für übertrieben. Die Ausbildung kann man nur schwer in Gold umrechnen (ich würde das meiste als Lernen aus Erfahrung werten, wenn auch unter Aufsicht). Wenn der Anführer 40GS pro Tag bekommt, dann kommt das wohl eher hin. Solwac
  20. Thema von Nebu wurde von Solwac beantwortet in M4 - Gesetze der Magie
    @Tuor: Ich weiß nicht, wie Du darauf kommst. Ein Zauberer kann Lehrersuche für 3000 EP lernen und danach Beschwörungen zu Standard- statt Ausnahmekosten lernen. Natürlich wird sein Abenteurertyp dadurch nicht beeinflußt. Wer ohne festen Mentor (d.h. ohne Lehrersuche) Beschwörungen lernt, der zahlt dafür Ausnahmekosten, ganz einfach. Das Lernen von normalen Sprüchen ist da etwas anderes, ein Dschinn als Lehrmeister erlaubt einem das normale Lernen genauso wie der Besuch einer Magiergilde (Kosten laut Lerntabelle, teils EP, teils Gold). Solwac
  21. Bei erfahreneren Söldnern würde ich den Sold nicht wesentlich erhöhen (max. etwa 5/10 GS - mit/ohne Pferd), dazu kommen Prämien für bestimmte Posten (z.B. Unterführer oder gar Hauptmann) und spezielle Aufträge. Ein Beispiel für eine erfahrene Truppe ist die Varangergarde (GB 52). Solwac
  22. Richtig, aber kann sich die Figur auch beherrschen und säuft z.B. nicht deutlich mehr Wasser als "nötig"? Gute Ideen können da zwar helfen, eine echtes Wissen ist jedoch deutlich besser. Die Ideen können ja zusätzlich eingebracht werden. Solwac
  23. Da ist der SL gefragt, gute Ideen würde ich immer honorieren. Aber natürlich darf es nicht dazu kommen, dass der BN aus Fuardain bei seinem ersten Besuch in der Wüste Ideen hat, die nur vom Spieler kommen können. Solwac
  24. @BB: Volle Zustimmung! Und wenn ich an Henrys Test Chat denke, dann graust es mich immer noch. Danke nochmal für die Mühe. Solwac
  25. @Hansel: Für kleinere Wesen stimme ich Dir zu. Aber überlege mal, wie lange ein Topf mit 50 bis 100 Liter körperwarmer Flüssigkeit braucht, bis er im Winter akgekühlt ist. Ein Sritra hat vielleicht nicht die Möglichkeit, durch Muskelarbeit in ausreichendem Maße der Auskühlung entgegenzuwirken, aber trotzdem dauert es einige Zeit. Solwac

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.