Zu Inhalt springen

Solwac

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Solwac

  1. Ehrenwerter LaLi, werdet Ihr bei der Liste der kleinen Korrekturen auch die Abhängig der Steigerung des EW:KiDo vom Grad deutlicher formulieren? Solwac
  2. Thema von Fimolas wurde von Solwac beantwortet in Cons
    Da ich wohl meinen Schlafsack bei Yiska ausrollen darf, werde ich mich am Samstag auf den Weg machen. Solwac
  3. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Solwac in Testforum
    Vast ein Jahr ist es her... Solwac
  4. Thema von Olafsdottir wurde von Solwac beantwortet in Material zu MIDGARD
    Am Buchstaben? 4W6 fände ich aber nützlicher. Solwac
  5. Thema von Olafsdottir wurde von Solwac beantwortet in Material zu MIDGARD
    Ich habe bis sieben gezählt. Solwac
  6. Thema von Kassaia wurde von Solwac beantwortet in Midgard Cons
    So toll war der Nebel doch gar nicht. Da hat Krayon nachgeholfen. Solwac P.S. @Krayon: :clap:
  7. @Ben: Das hat dann aber nichts mehr mit der Frage nach einem ballistischen Schuß zu tun, sondern ist eine grundsätzliche Frage ans Kampfsystem, oder? Solwac
  8. Thema von Olafsdottir wurde von Solwac beantwortet in Material zu MIDGARD
    Wie kommst Du auf sieben? 2 W10er, 2W6er, 2W20er? Andere Würfel werden doch bei Midgard nicht benötigt. Die Idee als solche finde ich aber sehr gut! Solwac
  9. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Solwac in Die menschenähnlichen Völker Midgards
    Der Wildläufer (Kompendium) ist aber wohl nah dran. Das gab es aber noch nicht, als der Beitrag geschrieben wurde. Solwac
  10. Ich fände es schön, wenn in den GB-Artikel oder bei Midgard Online noch Stimmen der Figuren nach der Wahl Eingang fänden. Masrurs Kommentar ist da von der Länge genau das Richtige. Matthias
  11. Ich werde NyoSans Wunsch gerne aufgreifen: @Damokles: Schau Dir mal die Flugkurven von Pfeilen in Filmen, bei Bogenschußwettbewerben (z.B. Olympia) usw. an. Da siehst Du, dass der Pfeil natürlich nicht ganz gerade fliegt. Aber die Abweichung von der Geraden ist für die Umsetzung genügend gering, so dass man es vernachlässigen kann. Genau deshalb gibt es ja die Regel für das ballistische Schießen. Wenn der Pfeil normalerweise schon über in der Mitte stehende Personen hinwegfliegen würde, warum sollte es dann die extra -2 geben? Solwac
  12. Wahrscheinlich könnte man genauso auch andere PPs begründen. Manche bei Menschenkenntnis usw. Wie wäre es, wenn wir einfach einen PP für eine im Konklave nützliche Fertigkeit verteilen, unabhängig davon, ob sie gewürfelt wurde oder nicht? So ein PP kann dann nicht für eine Waffe oder so eingesetzt werden, die Spieler haben aber die Auswahl? Ich traue den Beteiligten da eh zu, dass vor der Verwendung noch 20mal nachgefragt wird. Zur GG: Da der Kalif das geistige Oberhaupt ist, habe ich nichts mehr gegen die Verteilung eines Punktes einzuwenden. Schließlich wird GG sonst ja eher spärlich verteilt. Matthias
  13. Thema von Tuor wurde von Solwac beantwortet in KanThaiPan
    Die EP-Kosten für eine solche Wiederholung würde ich höher ansetzen. Bei einer 1 beim Wurf auf Erwerben des Te sind allerdings keine weiteren Versuche auf diesem Grad möglich. @Einsi: An den EPs für Erwerben des Te wird doch nichts gespart. Die Fertigkeit wird ja weiterhin für die Steigerung des EW:Te verwendet. Solwac
  14. @Stilicho: Ich verstehe das QB so, dass der KiDoka KiDo auf +19 beherrschen muß, bei Gw 81-95 reicht bereits KiDo+18 und bei Gw 96-100 sogar schon KiDo+17. Dies sind die gelernten Erfolgswerte. Beim Einsatz der Fertigkeit hingegen darf noch der Zauberbonus addiert werden. Die Regelung ist sicher nicht ganz glücklich, weil sie nicht sehr stromlinienförmig ist. Aber einerseits hängt KiDo nun mit der Körperbeherrrschung zusammen und zum anderen mit dem Zaubertalent als Gradmesser für die Befähigung zu übernatürlichen Techniken. Solwac
  15. Ich wüßte nicht, was dagegen spricht. Solwac
  16. @Bernward: Welchen Kontakt meinst Du? Den zu den anderen Spielern? Solwac
  17. @Isaldorin und Lars: So ein Artefakt ist ja kein Schutzamulett und der Nutzen relativiert sich schnell in Anbetracht der Kosten. Außerdem gilt auch für diese Art der Eisenhaut, dass zwischen zwei Anwendungen eine Pause von 10 Minuten liegen muß oder es gibt 1W6 AP&LP Schaden. Solwac
  18. Direkt in bar oder in Form eines oder mehrerer Gegenstände? Rainer Da wir nur wenige Spieler haben, kann ja mit jedem einzelnen besprochen werden, ob er Bargeld, Kleidung, oder andere Gegenstände haben möchte. Es wäre sicher auch möglich, dass es einfach eine Lernmöglichkeit im Werte von 500GS (also 50 EP) sein kann. Ich wollte vor allem an Figuren denken, die finanziell derzeit nicht so gut gestellt sind. Matthias P.S. Thomas Idee ist auch gut!
  19. @Damokles: Der Luftwiderstand macht einen Schuß in 90m Höhe wohl kaum möglich. Kennst Du den Film Bravehart? Da werden die Pfeile in der einen Massenszene einfach als Pfeilhagel ungezielt auf große Entfernung abgeschoßen. Ohne Anspruch auf Richtigkeit schätze ich die maximale Höhe auf etwa 20 bis 30 Meter, das ist schon eine ganze Menge. @Thentias: Die Regeln für ballistisches Schießen im DFR gehen aber nicht auf die maximale Höhe ein. Sie besagen lediglich, dass die Flugbahn eine Raumhöhe von der doppelten Größe der zu überschießenden Personen/Hindernisse benötigt. Da steckt aber wenig Physik hinter, sondern soll nur eine schnelle Regelung ermöglichen. Ansonsten sollte die Reichweite von Schußwaffen auch von der Windrichtung abhängen usw. Solwac
  20. Thema von Tuor wurde von Solwac beantwortet in KanThaiPan
    Ich halte diese Idee für sehr gut. Auch wenn das QB wohl nicht mehr geändert wird, eine Anlehnung der nötigen Lernpunkte an die AP-Max-Regelung wäre wahrscheinlich mit beiden Zielen vereinbar: Das Erwerben von Te wird zufällsabhängig und kann nicht einfach geplant werden, ein Abenteurer kann aber selber stärker beeinflußen, mit welchen Aufwand er nach dem Te strebt. Jakob, hast Du schon eine genauere Idee für eine Hausregel im Sinn? Solwac
  21. Ich kann mich mit GG auch nicht so recht anfreunden. Wenn die Belohnung etwas aufgestockt werden soll, wie wären: 1 PP Landeskunde Eschar, 100 AEP und ein kleines Andenken im Wert von 500 GS? Schließlich sind die Spielerfiguren hier ja auf ein Umfeld getroffen, wo es nicht an materiellem fehlt. Die 500 GS wären dann nur eine Vereinfachung für die Ausstattung, die sie von den Familien bekommen haben, in deren Namen sie abgestimmt haben. Matthias
  22. Thema von Olafsdottir wurde von Solwac beantwortet in Con-Kampagne
    Wenn die ConKampagne auf diese Art ganz aktuell auf die Erscheinung eines Midgard-Produktes reagieren kann, warum nicht? Da als Startpunkt Indairne gewählt war, sollte es keine Sprachprobleme geben. Ich würde gerne nach Cuanscadan reisen. Solwac
  23. Thema von Olafsdottir wurde von Solwac beantwortet in SüdCon Abenteuer
    Es hat viel Spaß gemacht, die Wahl vorzubereiten und durchzuführen. Die Spieler haben unsere Vorarbeit sehr gut angenommen und zum Abschluß geführt. Wegen des Berichts sollten auch die Spieler gefragt werden, ob nicht spezielle Zitate oder so mit einfließen sollen. So wie die plötzliche Bewaffnung. Ich würde mich jedenfalls sehr freuen, wenn ich beim nächsten Großereignis (2007?) wieder dabei sein dürfte. Matthias
  24. Ich vernachlässige mal die Reibung, da es sonst zu kompliziert wird: Die maximale Schußentfernung der Fernkampfwaffen ist nicht maximale Reichweite. Sie gibt nur an, dass auf eine größere Entfernung kein Schaden mehr gemacht wird. Diese Regelung ist ganz klar eine stark vereinfachende Abstraktion im Sinne der Spielbarkeit. Ein Pfeil mit dem Kurzbogen kann also durchaus weiter geschossen werden und z.B. 250m zurücklegen. Die maximale Höhe hängt vom Schußwinkel ab. Schieße ich im Winkel von 45 Grad, dann habe ich Höhe = halbe Reichweite und der Pfeil fällt nur runter. Normalerweise fliegt ein Pfeil aber deutlich flacher und die maximale Höhe ist bei gezielten Einzelschüssen wohl kaum größer als 10m. Genau läßt es sich nur mit Abschußwinkel, Abschußgeschwindigkeit und Berücksichtigung der Luft berechnen. Nicht ganz einfach. Solwac
  25. KiDo hat nach S.164 keine Leiteigenschaft, nur zwei Bedingungen. Dies halte ich dann für sinnvoll, wenn die leider nicht explizit erwähnte Ähnlichkeit zu Zaubern voll umgesetzt wird. Auf S. 165 steht dann ja auch: Das fettgedruckte Gw31 auf S.295 sehe ich daher als Fehler an. Solwac

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.