Zu Inhalt springen

Solwac

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Solwac

  1. Thema von Hiram ben Tyros wurde von Solwac beantwortet in Spielhalle
    2:0 Und meine Leute sind noch keine Konditionswunder...
  2. Thema von Hiram ben Tyros wurde von Solwac beantwortet in Spielhalle
    Ah, manuell klappt es. Mal ein wenig rumspielen...
  3. Thema von Hiram ben Tyros wurde von Solwac beantwortet in Spielhalle
    Erst in HO Deine Aufstellung setzen, dann den Gegner aktualisieren (dessen Spiele runter laden, z.B. Ligatabelle letzter Liga), und schon geht's Genau das versuche ich ja. Meine Aufstellung, dann lade ich den Gegner (seine Aufstellung erscheint) und dann klappt das "simulieren" nicht.
  4. Thema von Hiram ben Tyros wurde von Solwac beantwortet in Spielhalle
    Bis jetzt habe ich nur wenig investiert (ein Torwart und ein Mittelfeldspieler), nächste Woche werde ich dann mal die größten Schwachstellen lokalisieren und einkaufen. Zwei Fragen: Wie stelle ich andere Formationen ein? Nur durch den Wechsel z.B. eines Verteidigers ins Mittelfeld für 3-5-2? Ich kann mit dem Hattrick-Organizer kein Spiel simulieren, weil ich erst die Aufstellung festlegen soll. Wie funktioniert das? Solwac
  5. AP-Verlust ist beim schweren Treffer mit "eingebaut", nur das er bei einer wehrlosen Figur keine Auswirkungen mehr hat. Ein Zurückdrängen ist hier also nicht möglich. Ich interpretiere die Regel so, dass eine Figur nur dann den Gegner zurückdrängen kann, wenn sie nicht durch irgendwelche Aktionen gestört wird. Diese Störung wird mit Hilfe des AP-Verlusts bestimmt. Solwac
  6. Es scheint ja wirklich noch nicht viele Zauberer zu geben, die zum Kampfzauberer geworden sind. Aber eine Frage stellt sich mir zur jeweiligen Hintergrundgeschichte: Kämpfer lernen in anderthalb bis drei Jahren nicht nur Zaubern, sondern auch vieles über die jeweilige Gemeinschaft (z.B. im Tempel, der Magiergilde, beim Druidenzirkel usw.). Bei einem Zauberer gibt es aber keinen solchen Schritt. Sind die ausreichenden Waffenkünste vorhanden, dann kann die rein regeltechnische Umstellung jederzeit erfolgen. Jeder kann quasi mit einer einfachen Meinungsäußerung Händler oder Seefahrer werden. Aber was ist mit einem Fian (für Heiler und Magier)? Wird jemand in "fortgeschrittenem Alter" Fian auch durch die Prüfungen (samt der Erlaubnis natürlich)? Bei anderen Typen wie z.B Ordenskrieger oder Barde gibt es eine wesentlich größere Bandbreite, so kann der Ordenskrieger auch ohne Orden als Glaubenskämpfer auftreten und ein Barde ist nicht zwangsweise in einer Gemeinschaft. Solwac
  7. Nun mal keine Panik. Es ist doch angekündigt worden, dass ein paar Tage vor dem Versand eine email verschickt wird. Daher gehe ich nicht davon aus, dass das Bestiarium einfach so an einer verwaisten Haustür landen wird. Solwac
  8. Thema von Morpheus wurde von Solwac beantwortet in Testforum 1
    Test-Clubber gibt es hier nicht. Nur Clubber, die gerne testen.
  9. Thema von Hiram ben Tyros wurde von Solwac beantwortet in Spielhalle
    Forderung angenommen. Solwac
  10. Ich habe jetzt am Wochenende bemerkt, dass die Identität als Smutje für meinen Marios nicht ausreicht. Es erklärt nämlich nicht die Kompetenz bei Zauberkunde. In Zukunft wird er sich wahrscheinlich nicht nur als Koch, sondern auch als Schüler eines Philosophen ausgeben. Auch ohne Knechten ist es doch für einen Dämonenbeschwörer gut möglich, zu Beginn einen Kämpfer zu beschwören, oder? Natürlich sind Beschwörungsdauer und Schutzkreis hinderlich, aber bei meinem Elementarbeschwörer (noch nach M3 und ohne Knechtschaftsringe) war klar, das Pläne nur mit genügend Vorbereitungszeit funktionieren können. In der Realität scheiterte er immer wieder mal an der Ungeduld der Gruppe, aber das ist ja nichts neues und passiert alen anderen Figuren auch... Und Coluscare und Halebanten sind zwar nicht für den Kampf geeignet, sollten aber von den Einsatzmöglichkeiten her z.B. mit einem Heiler vergleichbar sein. Zumindest betrachte ich dies als Herausforderung an mich als Spieler. Solwac
  11. Die Aussage bezog sich nicht nur auf die Kampfkraft, sondern die allgemeinen Handlungsmöglichkeiten im Rahmen der vorhandenen Zauber und Fertigkeiten.OK, Luft und Wasser ist sicher nicht die "stärkste" Kombination, aber gerade bei den allgemeinen Fertigkeiten sehe ich viele Möglichkeiten. Aber natürlich muß das Abenteuer auch die Gelegenheiten bieten, hier kann jede Figur mal Pech haben. @Isaldorin: Ein Bericht von Dir wäre natürlich klasse! Solwac
  12. Was heißt "zu schwach"? Die Kampfkraft ist zu Beginn natürlich gering, da sowohl die ersten Sprüche (z.B. Feuerkugel, Frostball oder Steinkugel) als auch ein Dvergar erst ab Grad 3 möglich sein dürften. Hier schätze ich einen Elementarbeschwörer ähnlich wie einen Heiler ein, der zu Beginn auch eher nach einem Kampf hilfreich ist. Auf welche Elemente hat er sich spezialisiert und war es schon eine Figur komplett nach M4? Solwac
  13. Nachdem Meister der Sphären erschienen ist, steigt so langsam ja wieder die Verbreitung von Beschwörern. Sei es als Spielerfigur oder als wichtiger (d.h. ausgearbeiteter) NSC. Andererseits sind Beschwörer noch nicht so häufig, als das jeder Spieler bzw. Spielleiter über eigene Erfahrungen verfügt. Vielleicht kann da dieser Strang helfen. Ich habe in den letzten Monaten vor allem Erfahrungen mit Dämonenbeschwörern (keine finsteren, sondern welche mit dem Fokus auf die nahen Chaosebenen) gesammelt. Dabei scheint mir der Spielspaß vor allem vom Hintergrund des Beschwörers und dessen Stellung in der Gruppe abzuhängen. Ist er gezwungen, dass er seine Beschwörungen verheimlicht (z.B. wegen des Ordenskriegers in der Gruppe), dann braucht es eine gute Deckgeschichte für die Zauberkunde. Die normalen Sprüche alleine reichen wahrscheinlich auch nicht für das ganze Abenteuer, der Beschwörer sollte also den richtigen Zeitpunkt finden, so dass der Rest der Gruppe pragmatisch handeln kann und wird. Ist der Beschwörer in der Gruppe fest etabliert, dann sind die Beschwörungen nicht zuletzt durch die Knechtschaftsringe sehr hilfreich und können auch in Aktionsphasen verwendet werden. Die "Mächtigkeit" ist auch schon auf niederen Graden vergleichbar mit anderen Zauberertypen. Bei Elementarbeschwörern dürften Hintergrundgeschichte (er kann sich leichter als "normaler" Zauberer ausgeben, da die Sprüche optisch mehr Eindruck schinden) und Akzeptanz (keine Dämonen) in der Gruppe weniger Probleme aufwerfen. Dafür sind die beschworenen Wesen weniger kampfkräftig (bis auf die Dvergar) und eignen sich eher zum Einsatz in anderen Situationen. Die elementaren Sprüche geben dafür mehr Kampfkraft als die eines Dämonenbeschwörers. Allerdings kann auch ein Elementarbeschwörer sehr viel Nutzen aus den allgemeinen Fertigkeiten ziehen. Die Totenbeschwörer geben sehr schöne NSC ab. Die Sprüche und Beschwörungen lassen sich sehr gut nutzen und bieten viele Möglichkeiten im Abenteuer. Alleine ein geknechteter Oger gibt eine schöne Rückendeckung für Sprüche wie den Todesblitz. Allen Beschwörern gemeinsam ist natürlich, dass Regelkenntnis eine wichtige Voraussetzung ist. Dies ist aber ähnlich wie bei einem höhergradigem Thaumaturgen gut beherrschbar und bei Spielerfiguren sollte ein Spieler den Spielleiter auch unterstützen können. Solwac P.S. Die Patzertabelle für Beschwörungen hat es in sich. Hier kann der Spielleiter mit etwas Improvisation das Abenteuer kräftig bereichern.
  14. Thema von Solwac wurde von Solwac beantwortet in Spieltisch
    Ich habe die Auswertung nochmal aktualisiert, es hatte sich ein Fehler eingeschlichen. Solwac
  15. Thema von Solwac wurde von Solwac beantwortet in Spieltisch
    Der erste ist draußen und irgendwie gab es nur wenige Befehle für Rückzüge und Auf- und Abbauten. Ich spare mir das zweite Bild mit den Bewegungspfeilen, langsam wird es unübersichtlich. Falls echter Bedarf herrscht, dann mache ich mir noch die Mühe. Solwac
  16. Thema von Solwac wurde von Solwac beantwortet in Spieltisch
    Herbst 1904: Österreich hat kein VZ mehr. Solwac H1904.zip
  17. ...Bericht WestCon2007...Schau mal nach unten. Solwac
  18. Thema von Hiram ben Tyros wurde von Solwac beantwortet in Spielhalle
    Hm, 0:1 verloren. Mal sehen, was ich alles wie analysiert kriege. Solwac
  19. Da sollte die Zauberimmunität wirken, schließlich macht es für das Opfer keinen Unterschied, wenn der Zauberer mehr AP als den Grad investiert. Bei Grad 4 reichen also 5 AP (4+1) für den Schutz aus. Solwac
  20. Thema von Hiram ben Tyros wurde von Solwac beantwortet in Spielhalle
    Warum stürmt bei mir keiner, wenn der Gegner die Aufstellung zum 37. Mal ändert?
  21. Thema von Hiram ben Tyros wurde von Solwac beantwortet in Spielhalle
    :rotfl: Und Du führst immer noch.
  22. Gibt es nur nach M4 nicht mehr. Solwac
  23. Und die beiden sitzen an den jeweils entgegen gesetzten Enden des Sofas. Ich bin enttäuscht. Das stimmt, aber wenn man genau hinsieht, dann sieht man, dass Einsis Oberkörper in ihre Richtung geneigt ist... Das werte ich zumindest eher positiv. Geht halt alles nicht so schnell. Gefühlte Trollgeschwindigkeit?
  24. Die überwiegende Zahl von Händlern wird sich auf weltlichen Schutz beschränken, d.h. Wachen, eigenes Personal, Schlösser, den Schutz der Gilde usw. Viele haben zwar Amulette und ähnliches, aber nur bei wenigen dürften hier für einen Abenteurer größere Schwierigkeiten warten. Da allerdings ist ein Blick ins Arkanum unvermeidlich, will man sich an den Vorgaben orientieren. Solwac

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.