Alle Inhalte erstellt von Solwac
-
Rundenabsprachen/Conkampagne Nachholrunden führen zu vollen Spielrunden beim Aushang
Überleg Dir mal, wieviele Spielleiter und Spieler sich gleichzeitig am Aushang informieren können bzw. etwas eintragen können. Wenn die Computerlösung da mithalten will, dann braucht es aber einige Notebooks als Terminals. Ich wüßte keinen Con, wo das vom Platz her möglich wäre. Mein Fazit: Die Idee ist ein schönes Gedankenexperiment, löst aber nicht das Kernproblem: Die Zahl der Abenteuer muss ausrechend sein. Solwac
- Die Vergabe von Ruhm
-
Rundenabsprachen/Conkampagne Nachholrunden führen zu vollen Spielrunden beim Aushang
Wie ich bereits eingangs erwähnte, kann ich mit dem Programm besser darauf reagieren als mit jedem anderen System, ich erstelle ja nicht gleich nen fixen plan für das ganze WE sondern wenn ein Teilnehmer kommt und sagt er ist jetzt Rundenlos wird nach anderen passenden, rundenlosen Spielern und SL gesucht und nach möglichkeit eine Gruppe gebildet. Also eigentlich so wie bisher nur automatisiert so das man nicht ständig am Aushang lauern muss. Dann tauschst Du aber nur die komplette Vorpülanung gegen das Problem der Datenerfassung. Schließlich müsste jeder jederzeit hinterlegen, ob er spielt, wartet oder einfach nur plauschen will. Das könnte dazu führen, dass z.B. zwei Spieler "im Prinzip" eine Runde suchen, sich dann aber doch verquatschen und keine Lust haben, wenn die restliche Runde wartet. Derzeit stellen die Veranstalter nur etwas Infrastruktur, per Computer wird die Selbstverwaltung der Spieler aber deutlich arbeitsintensiver für die Orga. Solwac
-
Die Vergabe von Ruhm
Diese Aussage von Dir habe ich woanders schonmal gelesen und stimme Dir zu. Eine Überreglementierung muß hier wirklich nicht sein. Und wenn ein Neuling mehrere Regelstränge durchforstet kann es ja durchaus sein, daß er mehrfach Ruhm für den gleichen Verfasser vergeben will. Dann sollte er diese Möglichkeit auch haben. Mal sehen, wie die Situation sich in ein, zwei Wochen eingependelt hat. Jetzt, wo das Spielzeug neu ist, wird es ja wohl erst mal bei neuen Strängen eingesetzt werden, irgendwann pendelt es sich dann ein. Solwac
-
Praxispunkte nur bei Kritischem Erfolg
Thema von Lux wurde von Solwac beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des Lernens@Hiram: Die einfachste Lösung wäre hier wohl Einheitlichkeit. Der Zusatzerfolgswurf ist relativ problemlos, wenn man sich dran gewöhnt. Solwac
- Die Vergabe von Ruhm
- Die Vergabe von Ruhm
-
Rundenabsprachen/Conkampagne Nachholrunden führen zu vollen Spielrunden beim Aushang
Welchen Spielleiter ich als Spieler nicht möchte, welchen Spieler ich als Spielleiter nicht mag usw. Wenn es nur an mir und meinen Figuren liegen würde, dann wäre das wohl kaum ein Problem. Aber als ConVeranstalter sehe ich ziemlich genau, wie viele im Vorfeld eines Cons agieren. Warum gibt es da Rückfragen wegen Bettwäsche und anderen Dingen, die schon längst in der Einladung erklärt wurden? Oder warum gibt es so viel Verschleppung und fehlende Angaben bei den Figuren der ConKampagne? Selbst wenn Du dieSoftware schon da hättest und eine Orga mithelfen würde, dann fehlt hier immer noch die Mitarbeit der Teilnehmer. Und das für ein System, welches sehr schön eine Planung für das Wochenende ausspuckt, die dann nach dem ersten überzogenen Abenteuer über den Haufen geworfen wird. Was passiert denn, wenn ein Spielleiter ein Abenteuer nicht oder zumindest nicht zum geplanten Zeitpunkt leiten will/kann? Solwac
-
Forums-Namensschild
Wenn man das downloaden kann, dann machst Du einen eigenen Strang auf, nicht? Solwac
- Artikel: Nadschi
- Rundenabsprachen/Conkampagne Nachholrunden führen zu vollen Spielrunden beim Aushang
- Artikel: Nadschi
- Artikel: Nadschi
-
Rundenabsprachen/Conkampagne Nachholrunden führen zu vollen Spielrunden beim Aushang
Es sollen also alle Abenteuer schon vor dem Con angekündigt sein, damit ich an dem System teilnehmen will? Ansonsten könnte ja der Fall eintreten, dass ich einen Nahuatlani nicht eintrage und deswegen das Impro-Abenteuer in Nahuatlan nicht mitspielen kann (und wenn ich so eine Figur erst auf dem Con "nachmelde", dann kostet es Zeit)? OK, Selbstbewußtsein hast Du. Oder hast Du absichtlich das Jahr 2015 unterschlagen? was du damit meinst ist mir nicht klar, das System zu testen ist natürlich ein problem. Es geht nicht um Fehler in der Software sondern um zu erwartende Fehler in der Bedienung. Dazu reicht es schon aus, dass beim Eintragen der Figuren die Leute mit der angebotenen Hilfe nicht zurecht kommen. könnte über die Homepage des cons laufen, mach ich mir gedanken drum wenns soweit ist, aber das ist jedenfalls das kleinste problem. Das ist mit das größte Problem. Alleine schon der Aufwand, den ein Impro-Abenteuer auf diese Art macht. Solwac
-
Rundenabsprachen/Conkampagne Nachholrunden führen zu vollen Spielrunden beim Aushang
Harry, das System ist überregulierend und nicht umsetzbar. Wie sollen Leute berücksichtigt werden, die erst am Donnerstag vor dem Con ihre Bestätigung bekommen (z.B. Nachrücker)? Was meinst Du, wie groß ist der Zeitaufwand für eine Person, die eigenen 2-30 Figuren ins System einzupflegen? Wie viele wird es geben, die dazu schlicht weg keine Lust haben? Wer soll die nötige Software für das System entwickeln und wie lange braucht das wohl? Wie fehlertolerant wird das System wohl sein? Wie werden die Abenteuer mit ihren Vorgaben eingepflegt? Wem soll das alles Spaß machen? Solwac
- Artikel: Nadschi
-
Rundenabsprachen/Conkampagne Nachholrunden führen zu vollen Spielrunden beim Aushang
OK, machen wir das ganze per Computer und sagen wir mal, dass es kein Gedrängel bei der Eingabe von Daten und Bekanntgabe von Ergebnissen gibt. Dann bleiben zwei Fragen: Zum einen müssen die Daten über die Figuren ins System kommen, wer soll das machen und wie soll das aktuell bleiben? Alleine schon der Fall einer Figur Grad 3, die nach dem Frühstück gespielt wird und abends nach dem Steigern nicht mehr Grad 3 ist, wie es aber noch im Computer steht. Und wie genau sollen die Daten erfasst werden? Figur A kennt Figur B und soll (in Absprache) nicht mehr mit Figur C zusammenspielen. Dazu kommt, dass der Spitzbube gerne in den Küstenstaaten spielt, aber in Diatrava von der Stadtwache gesucht wird. Und, und, und... Alles Dinge, die im persönlichen Gespräch schnell mal abgeklärt werden können oder je nach Tagesform ignoriert werden können - ein Computer hat da keine Chance. Ich würde mit meinen Figuren (diverse von Grad 1 bis 9) in vielleicht 95% der Runden passen, ein Neuling mit nur ein oder zwei Figuren hingegen wäre stark eingeschränkt. Der Computer wird da kaum Rücksicht nehmen können, während bei gemeinsamer Beratschlagung vor dem Aushang oft geholfen werden könnte. Es trifft also wieder diejenigen, die bisher schon am ehesten Probleme haben. Solwac
- Das neue Forum ist eröffnet!
-
Rundenabsprachen/Conkampagne Nachholrunden führen zu vollen Spielrunden beim Aushang
Ich habe auch schon überlegt, wie man den Spielrundenangeboten noch Spielerwünsche gegenüberstellen kann. Das Hauptproblem bei einem "zweiten Markt" ist die Synchronisation. Wenn ein Spieler einen Wunsch für Samstagabend aushängt, dann aber bereits eine Runde gefunden hat (oder die vorige Runde dauert länger als geplant), dann wird der wunsch ja nicht zurückgezogen bzw. es haben sich schon andere darauf verlassen. Das passiert jetzt ja schon bei Mund-zu-Mund-Propaganda, da wird aber wenigstens direkt miteinander gesprochen. Wenn jetzt aber 120 Leute ber zweitem schwarzen Brett koordiniert werden sollen, dann bricht das Chaos aus. Solwac
-
Ein Ausklang nach getaner Arbeit
Ein Lächeln huscht über das Gesicht des Halblings und er stellt sich vor Lyssa und Abd hin und verbeugt sich: Seid gegrüßt, es ist einige Zeit her, dass wir uns in Chryseia getroffen haben. Ist der Fischmarkt immer noch so gefährlich für kleine Kinder und ihre Haustiere? Ich bin Clemens Zinnbecher und habe damals Eure Gastfreundschaft geniessen dürfen. Darf ich mich zu Euch setzen?
-
Rundenabsprachen/Conkampagne Nachholrunden führen zu vollen Spielrunden beim Aushang
Sagen wir mal, es gäbe rein technisch diese Möglichkeit und es würde von den Spielern auch angenommen. Spätestens bei der Frage der für ein Abenteuer passenden Figuren wird es sehr problematisch. Manche Spieler tragen sich bisher schon in Runden ein, obwohl sie keine wirklich passende Figur haben (aus welchem Grund auch immer, im Zweifelsfall damit sie überhaupt eine Runde finden). Ein schönes Gedankenmodell, aber nicht umsetzbar. Solwac
-
Artikel: Nadschi
Schöne Figur, aber es gibt da diverse Unstimmigkeiten: Nadschi ist doch eine Koboldin, oder? Wie kommt es dann, dass sie 1,35m groß ist? Und 81kg ist nicht nur dick, bei der Größe ist das krankhaft fettleibig. Selbst ein Zwerg schafft das (als Abenteurer) so schnell nicht. Wie kam Nadschi in Kontakt mit dem Phönixgeist? Mit Albisch und Waelska kommt man kaum so weit in den Süden. Der Derwisch wird doch sicher noch zu Kenntnissen in Scharidisch geführt haben. Die 40 AP scheinen mir für einen Menschen passend, aber für eine Koboldin? Die "Überschreitung" von Grad 5 als Maximum laut Bestiarium für Koboldschamanen wurde wahrscheinlich absichtlich gemacht, richtig? Solwac P.S. Ideen zum Thema Phönixgeist finde ich sehr interessant, vor allem, da die Isirra ja an Götter glauben.
-
Ein Ausklang nach getaner Arbeit
Der Blick des Halblings löst sich kurz von der Schlachtplatte, wandert zum Gesicht des großen Mannes und dann rüber zu dem exotischen Pärchen. Kennt er da einen von? Zum großen Mann gewandt: Habt Dank für das Angebot, aber ich glaube, ich kenne die zwei dort. Mit diesen Worten steuert er auf den anderen Tisch zu...
-
Forums-Namensschild
Neues in der Bibliothek: [drupal=1084]Forums-Namensschild[/drupal]
-
Solwacs Stammtisch
Kurz vor der letzten Runde kommt ein Mann in Gildenrobe in den Schankraum und bestellt heiser einen heißen Apfelwein. Oh, das war wieder mal ein Raufballspiel! Richtig spannend, wenn auch einige Entscheidungen des Priesters aus Crossing sehr merkwürdig waren. Morgen schaue ich wieder rein. Mit diesen Worten trink er langsam seinen Becher leer und verschwindet dann in die Nacht. Es war wohl nicht der einzige Becher zu trinken...