Alle Inhalte erstellt von Solwac
-
Abenteuer-Logbuch: Die unglaubliche Reise in einem total verrückten Drachenschiff
Es muss ja nicht hochgeistig und spirituell sein, aber Kontakte zu höheren Mächten sind doch wohl nicht per se unerwünscht? Außerhalb Waelands erwarte ich keine Auftritte der waelischen Götter, aber warum nicht einen Götterboten oder so? Allerdings sollte vorher geklärt werden, ob nicht das ganze Abenteuer aufgrund der bisherigen Ereignisse negativ belegt ist. Ich fände das zwar schade (auf Basis der Ideen in diesem Strang), aber es geschieht ja nicht absichtlich. Eine Möglichkeit im Spiel wäre ein Mechanismus um Wünsche zu äußern. Wünsche wie soundso viel Gold oder das Überstehen der Reise helfen dann natürlich nicht, aber vielleicht kann so die Motivation der Figuren besser verdeutlicht werden. Solwac
-
Abenteuer-Logbuch: Die unglaubliche Reise in einem total verrückten Drachenschiff
Hm, unbekannte Wesen im Zusammenhang mit zerstörten Artefakten. Da müsste aber schon viel Eile herrschen um nicht dieser Spur zu folgen. Irgendwie scheint da ein Gespräch auf Spielerebene nötig zu sein. Solwac
-
WCEC-Dankeschönstrang
- Artikel: Dryanor
- Dryanor
Dryanor, Naturhexer Gr 2 Mittelschicht, Druidisch - mittel (169cm), schlank - 105 Jahre St 65, Gs 91, Gw 99, Ko 86, In 74, Zt 97 Au 85, pA 68, Wk 55, Sb 51 17 LP, 16 AP - LR - B 27 - SchB+3, AbB+2, AnB+1 Angriff: Dolch+5 (W6+2), Handaxt+5 (W6+3), Stoßspeer+9 ((1|2|3W6)+3) ; Raufen+9 (W6-1) - Abwehr+14, Resistenz+16/16/16 Nachtsicht+8, Gute Reflexe+9, Beschatten+8, Erste Hilfe+9, Fallenstellen+5, Geländelauf+17, Klettern+15 (+16), Laufen+4, Naturkunde+5, Schleichen+10 (+11), Spurenlesen+6, Tanzen+12, Tarnen+10, Überleben im Wald+9, Wahrnehmung+4 Sehen+8, Hören+10, Riechen+8, Schmecken+8, Tasten+8, Sechster Sinn+3 Sprechen: Albisch+12, Eldalyn+18, Twyneddisch+9 Schreiben: Eldalyn+4 Jäger Zaubern+13: Angst, Erkennen von Krankheit Zaubern+15: Liniensicht, Macht über das Selbst, Vision Bes.: Mentoren sind Blitz, Wildkatze, Bär. Dadurch werden als Vorteile gewährt: Gute Reflexe+9, +1 auf EW:Zaubern Blitze schleudern und Donnerkeil, +1 auf EW:Balancieren, EW:Klettern, EW:Schleichen und EW:Springen Geschichte, Hintergrund: Dryanor kommt aus den Wäldern Clanngadarns und ist ausgezogen um die albischen Verwandten zu besuchen. Bis jetzt hat ihn der Weg bis in den Weald geführt, wobei er immer noch große Schwierigkeiten mit menschlichen Siedlungen hat. Dort ist es laut und dreckig und überhaupt nicht harmonisch mit der Natur. Und damit meint er auch schon den kleinsten Weiler mit fünf Familien! Als fähiger Jäger bewegt er sich zielstrebig durch den Wald, unterstützt von seinen Mentoren zur Linken (Blitz) und zur Rechten (Wildkatze). Letzterer ist auch dafür verantwortlich, dass bei geeigneten Bäumen in der Nähe kein Nachtlager auf dem Boden gesucht wird. Dryanor zieht sich gerne auf Bäume zurück und schläft in Astgabeln in etwa fünf Metern Höhe. Was mag er wohl als nächstes erleben? Seine elfische Neugier wird ihn wahrscheinlich wieder mit Menschen zusammenführen. Sie sind so hektisch, wissen so wenig von der Natur und dennoch haben sie größere Städte als die viel älteren Elfen und Zwerge gebaut. Sehr interessant, vielleicht findet Dryanor noch mehr über sie heraus... Diskussion: http://www.midgard-forum.de/forum/threads/21383-Dryanor- WCEC-Dankeschönstrang
- Was ist mit der Sprache passiert ?
Ganz im Westen stehen sie doch? Fimolas bezieht sich wohl auf die Nichterwähnung im Text und nicht auf die Karte. Solwac- Was ist mit der Sprache passiert ?
Wirklich?- Was ist mit der Sprache passiert ?
Die Inseln unter dem Westwind werden nicht mehr besonders erwähnt, auf den Karten gibt es sie aber immer noch. Warum das so ist kann nur der Verlag beantworten. Ich würde weiterhin die Information aus M3 nutzen und im Hinterkopf behalten, dass sich da was ändern könnte (nicht muss). Solwac- WCEC-Dankeschönstrang
Klar! Beim nächsten Con?- Midgard 1880 auf Cons
Ich gestehe, ich weiß im Moment nicht so ganz, worauf Du hinaus willst. Diskutieren wir aus Spielersicht oder aus Spielleitersicht? Für mich ist das in diesem Fall schon ein Unterschied. Als SL ist es mir beim Abenteuerschreiben erstmal egal, was Charaktere in der Masse können oder nicht (bleiben wir ruhig beim Beispiel Sprache). Searwater Hall wird immer "auf Englisch" angeboten werden. Das Niederrheinabenteuer könnte man zwar zur Not auch woanders hin verlegen, aber eigentlich hat es zuviele regionale Anknüpfungen, so dass man dafür Deutsch können sollte. Wer als Spieler keinen passenden Charakter hat, für den ist das Abenteuer eben nichts. (Klar auch, wenn ich als Sprachvoraussetzung Katalanisch erwartet, werde ich nicht viele Spieler bekommen.) Aber sowohl mit Deutsch als auch mit Englisch oder Französisch wird m.E.n. eine ausreichend große Menge an Charakteren angesprochen. Ich diskutiere aus SL-Sicht, bringe aber meine Sichtweise als Spieler mit ein, da die meisten Spieler 1880 erst einmal testen wollen. Wer sich also nach (m)einer Ankündigung eine Figur erstellt, der kann natürlich auf den Ort reagieren, andere wollen aber vielleicht nicht. So hätte ich mit meiner (bisher einzigen) Figur im einem spanisch sprechenden Umfeld wohl eher kein Interesse. Aber Dein Hinweis auf Deutsch, Englisch und Französisch als "ausreichend" vertreten scheint meine Frage positiv zu beantworten. Ich werde dann mal was passendes ausdenken und dann hier im Forum ankündigen. Solwac- WCEC-Dankeschönstrang
Beide Male? Hast du da zwei mal bei mir gespielt? ...und ich bin sicher, dass deine Figur Blitze schleudern konnte. Zumindest hat sie das getan. ...oder verwechsle ich da jetzt was? War es vielleicht Reoch'rin, die Tiermeisterin? Afsana kommt mir schon bekannt vor, aber ich habe eine Idee, mit wem ich das verwechselt haben könnte. Evtl. habe ich das Abenteuer noch mal mit Lysandra gespielt... Hört sich danach an! Lysandra ist für ihre Blitze berühmt und berüchtigt!- Midgard 1880 auf Cons
Klar kann man sich was basteln. Aber zumindest bis jetzt möchte ich nicht viele Figuren anfangen und erst einmal meinen Clarance etwas entwickeln. Von daher ist ein gewisser Überblick über die derzeitigen Präferenzen schon hilfreich. Das Abenteuer selbst wird natürlich schon mit Vorgaben angekündigt, mache ich für Fantasy ja auch. Solwac- Midgard 1880 auf Cons
- Midgard 1880 auf Cons
- WCEC-Dankeschönstrang
Ende Semptember, wie üblich. Oh, Jan ist Ende September schon fertig mit der Planung?! Wenn wir Jan in die WestCon Orga integrieren können, ganz sicher. Wenn nicht, dann die WestCon Orga ohne Jan. Hast Du den Haftbefehl Mitgliedsantrag schon parat?- WCEC-Dankeschönstrang
Irgendwie habe ich gerade eine Empfangsstörung Das Kamel kommt doch eh nicht! Stell halt 'nen Nadelöhr in die Einfahrt Das war da!- WCEC-Dankeschönstrang
Stell halt die Dusche aus!- WCEC-Dankeschönstrang
Irgendwie habe ich gerade eine Empfangsstörung Das Kamel kommt doch eh nicht!- WCEC-Dankeschönstrang
Nicht zu viel verraten bitte, ich will das noch spielen! Das ist nicht wirklich was verraten Zumindest nicht wenn man Titel und angekündigten Spielort kombiniert.- WCEC-Dankeschönstrang
Tschuldigung, das wollte ich auch nicht unterstellen!- WCEC-Dankeschönstrang
War das auf der A45 kurz vor Lüdenscheid? Von der A4 auf die A46 (?) - ist jedenfalls weder mir noch ihm was passiert.... Von der A4 auf die A3 bei Köln-Ost? Durchaus möglich.... Du bist ja voll orientiert...- WCEC-Dankeschönstrang
War das auf der A45 kurz vor Lüdenscheid? Von der A4 auf die A46 (?) - ist jedenfalls weder mir noch ihm was passiert.... Von der A4 auf die A3 bei Köln-Ost?- Kurioses aus dem Netz
- WCEC-Dankeschönstrang
So, nun noch mal etwas ausführlicher: Danke an die Ein-Mann-Orga und alle, die ebenfalls ein paar Handgriffe gemacht haben. Es war schön zu sehen, dass Leachlain sogar vor einem Gutteil von Teilnehmern die Burg verlassen konnte. Das war flott! Danke an Ohgottohgott für ein windiges Abenteuer. Solwac wird erst einmal kräftig FP sparen müssen um die tolle Spruchrolle zu erlernen. Danke an Flämmchen für die Einladung nach Searwater Hall zu einem denkwürdigen Wochenende. So langsam mehr sich auch der Ruhm, vielleicht gibt es irgendwann mal das Bahnticket auch erster Klasse! Danke an meine Zwerge von gestern, die die Versiegelung des Tempels einer alten Binge im Offa-Massiv wieder hergestellt haben und ein paar Kobolde erschreckt haben. Und natürlich Danke an Randver und vor allem an sein Auto für den Transport.