Alle Inhalte erstellt von Solwac
- Funkenregen - erneutes Verzaubern nach erfolgreicher Resistenz möglich?
-
Artikel: Sicht- und Hörweite Anhaltswerte
Zu der Tabelle sollte aber gesagt werden, dass sie die Erfahrungen der Erde auf Midgard überträgt ohne dabei eine Aussage über die Gestalt Midgards zu machen. Das Problem gibt es ja auch an weiteren Stellen, deswegen der Hinweis.Ich finde es aber richtig, dass phänomenologische Punkte übernommen werden. Das erleichtert Beschreibungen ungemein und verhindert. Solwac
-
Alternative Waffenfertigkeiten und Grundkenntnisse
Thema von Solwac wurde von Solwac beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des LernensOK, damit würde Waffengrundkenntnis+XY wegfallen und dierekt aus dem EW:Waffe auf die verwandte Waffe zurückgerechnet. Das kann man natürlich auch machen und müsste sich nur überlegen was das für weitere Steigerungen bedeutet. Beispiel: Ein Magier hat Dolch+12 gelernt und findet ein magisches Kurzschwert. Nach der Tabelle würde er Kurzschwert+9 im Kampf anwenden. Gilt dies dann als gelernt und er steigert von da aus weiter oder ist es eher so wie bei abgeleiteten Sprachen und müsste Kurzschwert+5, +6 usw. noch lernen, könnte aber in der Zwischenzeit immer noch mit +9 angreifen? Solwac
-
Bayrisches Rechnen 1842
Bayrisches Rechnen 1842 URL: http://web.archive.org/web/20100427073453/http://home.fonline.de/fo0126/geschichte/buch/index.htm Beschreibung des Links: Theoretisch-Praktischer Unterricht im Rechnen für die niederen Classen der Regimentsschulen der Königl. Bayer. Infantrie und Cavalerie Die verlinkte Seite existiert unter der angegebenen Adresse nicht mehr. Der Link führt über das Internetarchiv Archive.org und ist eventuell in seiner Funktion eingeschränkt.
- Spieler kleinhalten - Woher kommt das?
-
Spieler kleinhalten - Woher kommt das?
Nicht nur bei grobem Unfug. auch bei unterschiedlichen Interpretationen der beteiligten Personen: Das Argument, ein Spieler müsse es sich selbst ja nicht verbieten, hilft dabei in der Praxis nicht weiter. Zum einen läuft das alles ja nicht immer bewusst ab und zum anderen führt das sehr schnell zu zusätzlichen Diskussionen. Wobei nicht alle Situationen im Vorfeld geklärt werden können. Hier hilft dann wirklich nur gemeinsame Erfahrung weiter. Solwac
-
Alternative Waffenfertigkeiten und Grundkenntnisse
Thema von Solwac wurde von Solwac beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des LernensDie Frage von Ma Kai braucht noch etwas Futter: Bei einfacheren Waffen würde mein Vorschlag die Lernkosten für die Spezialwaffe erhöhen, das ist so aber nicht beabsichtigt. Umgekehrt werden schwierige Waffen billiger. Hier muss noch ein gewisser Ausgleich geschaffen werden. Unterschiede an dieser Stelle lassen sich nicht vermeiden und wer bis jetzt nur Dolch auf Maximum steigern will, der wird immer schlechter wegkommen. Ziel sollte es nicht sein das DFR komplett nachzuahmen (dann bräuchte es die Hausregel nicht) sondern die Vorteile des Systems für nicht oder kaum gesteigerte Waffen mit möglichst geringen Abweichungen einzubauen. Hat sich da schon jemand Gedanken gemacht? Solwac
-
PHÖNIKISCH-PUNISCH Eine Einführung
PHÖNIKISCH-PUNISCH Eine Einführung URL: http://www.unet.univie.ac.at/~a8201399/phoenikisch-punisch-homepage.htm Beschreibung des Links: Eine nette Seite über Punisch mit ausgesprochen sprachwissenschaftlicher Ausrichtung. Für Midgardspieler dürfte die kleine Vokabelliste interessant sein.
-
Meßtischkarten für 1880
Meßtischkarten für 1880 URL: http://greif.uni-greifswald.de/geogreif/?page_id=4491 Beschreibung des Links: Eine sehr schöne Sammlung von online verfügbaren Meßtischkartenblättern. Die Karten stammen fast alle aus der Zeit vor dem 1. Weltkrieg und sind Dokumente der damaligen Siedlungsgrenzen und Eisenbahnlinien.
-
Digitalisiertes Archiv des Zentralblattes der Bauverwaltung von 1881 bis 1931
Digitalisiertes Archiv des Zentralblattes der Bauverwaltung von 1881 bis 1931 URL: http://opus.kobv.de/zlb/abfrage_collections.php?coll_id=238&la=de Beschreibung des Links: Mehrere 1000 Scans des Zentralblatts der Bauverwaltung aus den Jahren 1881 bis 1931.
-
Digitalisiertes Archiv der Zeitschrift für Bauwesen 1852-1902
Digitalisiertes Archiv der Zeitschrift für Bauwesen 1852-1902 URL: http://www.tu-cottbus.de/einrichtungen/ikmz/servicebereiche/bibliothek/digitale-bibliothek/e-zeitschriften/digitalisierte-zeitschriften/zs-fuer-bauwesen.html Beschreibung des Links: Insgesamt 51 Jahrgänge der Zeitschrift für Bauwesen von 1852 bis 1902
-
Atlas zur Zeitschrift für Bauwesen 1873
Atlas zur Zeitschrift für Bauwesen 1873 URL: http://opus.kobv.de/zlb/volltexte/2010/8820/pdf/ZfB_1873_Atlas.pdf Beschreibung des Links: Der Atlas mit vielen Skizzen, Plänen und Zeichnungen als Begleitung zur Zeitschrift für Bauwesen aus dem Jahr 1873.
-
Babylonische Sprachproben
Babylonische Sprachproben URL: http://www.soas.ac.uk/baplar/recordings/ Beschreibung des Links: Forscher beleben Babylonisch. Wie im Artikel auf Spiegel Online beschrieben, gibt es dabei größere Schwierigkeiten.
-
Vergriffene Gildenbriefe und ihr Inhaltsverzeichnis im Forum
Hier im Forum gibt es Stränge zu so ziemlich jedem Abenteuer - das Abenteuer selber gibt es aber nicht.Es gibt Stränge zu so ziemlich jedem Zauber - die Zauberbeschreibung selber gibt es nicht. Eine kurze Beschreibung der GB-Artikel ist also durchaus unabhängig vom Volltext sinnvoll möglich. Wobei ich bei einer Eingliederung der Wiki schon zufrieden wäre. Solwac
-
ANNO - Austrian Newspapers Online
ANNO - Austrian Newspapers Online URL: http://anno.onb.ac.at/ Beschreibung des Links: Eine sehr schöne Quelle von archivierten Zeitungen aus über 200 Jahrgängen.
-
Urpositionsblätter der Landvermessung in Bayern
Urpositionsblätter der Landvermessung in Bayern URL: http://www.bayerische-landesbibliothek-online.de/urpositionsblaetter Beschreibung des Links: Nach den Meßkarten im Greifswalder Archiv hier Urpositionsblätter Bayerns. Interessant sind auch die Ortsblätter.
-
Vergriffene Gildenbriefe und ihr Inhaltsverzeichnis im Forum
Nicht nur das. Wenn ich einen Artikel suche, dann ist die Angabe der Heftnummer schon besser als einfach nur "da gibt es doch irgendeinen Artikel". Solwac
- Diskussionen zu Moderationen
-
Afrikanische Namen
Afrikanische Namen URL: http://www.afrika-start.de/afrikanische-namen/ Beschreibung des Links: Eine schöne Seite mit vielen afrikanischen Namen, getrennt nach männlich und weiblich. Angegeben ist das Herkunftsland bzw. die Region und die Bedeutung des Namens.
- 20 gegen 20 im Nahkampf?
-
Umzug auf einen neuen Server - Forum in ab 21:00 Uhr geschlossen
Oh, stimmt. Dann sind die Rechte da mal geändert worden. Früher ging das. Bleibt der Trick mit verschieben und dann im anderen Strang entsorgen. Dann siehst Du die "Leichen" nicht mehr.
-
Gleichverteilte oder Normalverteilte Zufallswerte für Basiseigenschaften?
Wenn so viel Aufwand mit der Festlegung der Verteilung betrieben wird, ist dann die einfache Festlegung nicht viel zielführender? Solwac
-
Umzug auf einen neuen Server - Forum in ab 21:00 Uhr geschlossen
Wenn Du einen Beitrag löschst, dann sollte wie im Anhang zu sehen eine Auswahl gesetzt sein. Wenn man das raus nimmt, dann bleibt nichts zurück. Beim Verschieben von Strängen sollte eine ähnliche Möglichkeit zwischen "keine Bemerkung", "temporäre Bemerkung" und "permanente Bemerkung" unterscheiden. Solwac
-
Umzug auf einen neuen Server - Forum in ab 21:00 Uhr geschlossen
Du solltest "löschen" und "endgültig löschen" können. Letzteres hinterlässt keine sichtbaren Spuren. Alternativ verschiebst Du unliebsame Beiträge in einen anderen Strang.
- Lustige Begebenheiten 2