-
Gesamte Inhalte
3413 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Sirana
-
Ich finde persönlich die Schrift etwas zu groß und das Anmeldeformular hätte man auch platzsparender erstellen können, aber ansonsten sieht die Seite gar nicht schlecht aus. Ich finde es witzig, dass ihr den Leser auf der Informationsseite duzt und in der Anmeldung dann auf das formelle "Sie" wechselt. Im Anmeldeformular funktioniert übrigens die Navigationsleiste nicht.
-
Gwynneth (der Po) Ni Feoch ist eine der Frauen, bei denen Harrod keinen Erfolg hatte, auch wenn er der einzige war, der ihr früher ungestraft an den Hinter fassen durfte. Als Söldnerin hat Gwynneth schlechte Erfahrungen mit Männern gemacht, weil die in ihr häufig nicht die gute Kämpferin, sondern nur die kleine, äußerst gut aussehende Maus für's Bett gesehen haben. Einer ging sogar so weit, ihr einen Liebestrank zu verpassen. Aus dieser Beziehung ging eine Tochter hervor. Nachdem ein befreundeter Magier die Wirkung des Liebestranks gebannt hatte, weil er sich nicht vorstellen konnte, dass Gwynneths Verhalten normal sei, wurde ihr Hass auf Männer nur noch größer und jeder Verehrer riskierte eine gebrochen Nase oder mehr. Das weckte den Ehrgeiz des lidralischen Gauklers Carlos, der bis dahin eher ein Mann für eine Nacht war. Er bewies unendliche Geduld und brachte einen mitreisenden rawindischen Sadhu dazu, heimlich Seelenheilung auf Gwynneth zu zaubern. Mit zahlreichen Geschenke, seiner Bereitschaft in einer zugigen Hochmotte am Fuße des Pengannion zu leben und seinem gutem Verhältnis zu ihrer Tochter hat er Gwynneth mittlerweile rum gekriegt. Demnächst findet in ihrer kleinen Syreschaft hoch im Norden Albas die Hochzeit statt. Das Eheleben wird aber beide nicht davon abhalten, weiter auf Abenteuer zu gehen, auch wenn Gwynneth nur sehr selten Alba verlässt.
-
Pyrrheus, der Schakal
-
Alles andere als pietätlos: Bestatter-Weblog
-
So gerne ich auch wieder im Bunten Hund spielen würde, muss ich doch leider wegen A³ (Arbeit, Arbeit, Arbeit) dem DBH-Con 2007 fern bleiben.
-
Japan ist doch eh völlig überbevölkert. Anders kann ich mir Wohnzellen von nur wenigen Kubikmetern nicht erklären.
-
Computer machen sowas/Computer-FU-thread
Sirana antwortete auf stefanie's Thema in Die Differenzmaschine
Oracle und XML sind zwei Dinge, die echt nicht zusammen gehen! -
Da bereits erainn an das mythische Irland angelehnt ist, hätte damit Erainner elfische bzw. Elfen erainnische Namen. Das finde ich nicht sehr glücklich. Da bediene ich mich doch lieber bei Tolkien oder anderen literarischen Quellen.
- 28 Antworten
-
- elfen
- elfennamen
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Artikel: Vanith - göttliche Dienerin Culsus und Mentorin für weiße Hexen/r
Sirana antwortete auf Sirana's Thema in Neue Gegenspieler und Helfer
Gute Frage. Sie wissen auf jeden Fall, dass Vanith mit ihrer Fackel den Toten den Weg ins Totenreich weist. Hatte ich mir so gedacht und steht auch so in der Beschreibung. Man soll ja Dinge auch auf normalem Wege suchen und finden können, aber Dinge wiederfinden sollte schon klappen. Da würde ich einfach den gesunden Menschenverstand zu Grunde legen. Wenn Vanith (also der SL) der Meinung ist, dass der Hexer wirklich alles getan hat, um den Stab wieder zu finden, kann angenommen werden, dass er zerstört wurde. Eigentlich hatte ich angedacht, dass der Hexer durch die Queste beweist, dass es weiterhin wert ist, wieder eine Fackel zu erreichen. Er wird sie ja kaum mit Absicht zerstören. -
Artikel: Vanith - göttliche Dienerin Culsus und Mentorin für weiße Hexen/r
Sirana antwortete auf Sirana's Thema in Neue Gegenspieler und Helfer
@Hiram: Stimmt, da ist mir was durch die Lappen gegangen. Wie wäre es, wenn sich der Hexer erst mal beweisen muss, um eine der Fackeln zu erhalten. Schließlich soll man so ein mächtiges Artefakt nicht in unbedachte oder vielleicht sogar unfähige Hände geben. Sobald der Hexer seine ersten 3 Punkte Göttliche Gnade zusammen hat, überreicht ihm Vanith die Fackel. Ich habe die Beschreibung mal angepasst. -
Artikel: Vanith - göttliche Dienerin Culsus und Mentorin für weiße Hexen/r
Sirana antwortete auf Sirana's Thema in Neue Gegenspieler und Helfer
Nur so als Hinweis: Mit Zaubermacht wäre Austreibung des Bösen schon der zweite und Flammenklinge dann der dritte. -
Artikel: Vanith - göttliche Dienerin Culsus und Mentorin für weiße Hexen/r
Sirana antwortete auf Sirana's Thema in Neue Gegenspieler und Helfer
Zu der Idee mit dem Thaumagral hätte ich noch ein paar Fragen, wie du dir das vorstellst. Wieso willst du Zaubermacht vor Austreibung des Bösen auf dem Thaumagral haben? Was meinst du mit "ABW in die Höhe treiben"? Meinst du im üblichen Maße oder mehr als im Arkanum angegeben? Wie willst du den Regelmechanismus handhaben, dass man normalerweise den eigentlichen Zauberspruch lernen muss, bevor man ihn auf ein Thaumagral prägen kann? Eigentlich wäre es ja nicht mehr nötig den Zauber auf das Thaumagral zu prägen, wenn man den Spruch schon beherrscht, da wäre die zusätzliche Möglichkeit des Thaumagrals eigentlich noch ein zusätzlicher Bonus. Und wenn du den Spruch nur auf ein Thaumagral prägen lassen willst, ohne dass der Hexer den Spruch beherrscht, wäre der eigentliche Regelmechanismus, dass das Thaumagral als Flussverstärker dient, umgangen, weil der Spruch an sich ja nicht beherrscht wird. Irgendwie bin ich noch nicht so richtig glücklich mit der Idee des Thaumagrals, auch wenn ich sie grundsätzlich gar nicht so schlecht finden. -
Artikel: Vanith - göttliche Dienerin Culsus und Mentorin für weiße Hexen/r
Sirana antwortete auf Sirana's Thema in Neue Gegenspieler und Helfer
Ich habe mir nochmal Gedanken über das Lernschema gemacht. Der einzige Zauber der wirklich fehlt ist Austreibung des Bösen. Alle anderen weiter oben erwähnten Zaubersprüche bringen bei der Jagd von Untoten und Geistern keinen unbedingt notwendigen mehrwert. Nun gibt es in meinen Augen zwei Möglichkeiten, dem Hexer diesen Zauberspruch zur Verfügung zu stellen. Man kann das Lernschema ändern, wie oben schon diskutiert wurde. Im Ausgleich würde ich Feenfluch und Feenzauber zu Standardzauber machen Eine andere Möglichkeit wäre ein Artefakt, das der Hexer von Vanith erhält. -
Das Problem an Kreuzzügen auf Midgard dürfte die fehlende Motivation sein. Wo ist die heilige Stadt, die von "Ungläubigen" besetzt wurde und nun befreit werden muss?
-
Empfehlenswerte Kaufabenteuer/Kampagnen
Sirana antwortete auf death_Phobos.'s Thema in Sonstiges zu Abenteuer
Der Zyklus der Dunklen Meister ist keine Kampagne im herkömmlichen Sinne mit direkt zusammenhängenden und zwingend aufeinander folgenden Abenteuern. Die Abenteuer können unabhängig voneinander gespielt werden und hängen in den meisten Fällen auch inhaltlich nicht zusammen. Das einzige was sie verbindet, sind (manchmal nur winzige) Kleinigkeiten, die irgendwas mit den Dunklen Meistern zu tun haben. Das kann z.B. ein NSC sein, dem man in einem Abenteuer zufällig über den Weg laufen kann, der dann in einem anderen Abenteuer auch wieder auftaucht. Die zusammenhängende Kampagne zu den Seemeistern ist der "Zyklus von den Zwei Welten" (siehe Midgard-Online). -
Katzenweckruf (Video, ca. 4 MB)
-
Da ist das letzte Turnier wohl nicht sehr gut gelaufen!
- 195 Antworten
-
- alba
- herrschaft
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Die spinnen die Römer Amis!
-
Du bist lebend einfach viel wertvoller als tot!
-
Perücken! Congratulations, your dead body is worth $5050!
-
Was ist in den Augen eines Rawindi wohl schlimmer? Ein schlanker Mensch mit zarter Gesichtszügen und spitzen Ohren oder ein breiter martialischer 2m-Waelinger mit zotteligen Zöpfen und Vollbart? Ich denke auch, dass alle Ausländer über einen Kamm geschert werden.
-
Artikel: Vanith - göttliche Dienerin Culsus und Mentorin für weiße Hexen/r
Sirana antwortete auf Sirana's Thema in Neue Gegenspieler und Helfer
Ich meinen Vorschlag naheliegenderweise besser Der Einfluß auf das Spielgleichgeweicht ist minimal, da zwei ähnlich wirkende Sprüche in ihrer Schwierigkeit getauscht werden. Sprüche herunterzustufen die ich will und solche hochzustufen, die ich sowieso nicht lernen würde finde ich schon Spielgleichgewicht beeinflussend. Eigentlich finde ich Feenzauber und Feenfluch ziemlich genial und wollte sie nicht gezielt loswerden. Ich finde Marbods Einwand aber durchaus passend. Wieso sollte man Zaubersprüche, die bei der Jagd auf Untote und Geisterwesen hilfreich sind, streichen, um andere passende Zaubersprüche hinzuzukriegen? Ich finde es gar nicht so unlogisch, unpassende gegen passende Zaubersprüche zu tauschen. -
Artikel: Vanith - göttliche Dienerin Culsus und Mentorin für weiße Hexen/r
Sirana antwortete auf Sirana's Thema in Neue Gegenspieler und Helfer
Was meint denn das Spielgewicht dazu, wenn man Austreibung des Bösen als Grundzauber neu dazu nimmt, aus Erkennen der Todesaura und Erkennen von Besessenheit Standard- statt Ausnahmezauber macht und im Ausgleich dazu Feenzauber und Feenfluch zu Standard-, vielleicht sogar Ausnahmezauber werden. -
Artikel: Vanith - göttliche Dienerin Culsus und Mentorin für weiße Hexen/r
Sirana antwortete auf Sirana's Thema in Neue Gegenspieler und Helfer
Würde diese Einschränkung eurer Meinung nach als Ausgleich für die unten stehenden Änderungen im Lernschema reichen oder hättet ihr einen Vorschlag für zu streichende Sprüche? meine Vorschläge für die Änderung: Austreibung des Bösen neu als Grundzauber Erkennen der Todesaura wird vom Ausnahmezauber zu einem Standardzauber Erkennen von Besessenheit wird vom Ausnahmezauber zu einem Standardzauber