Zu Inhalt springen

stefanie

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von stefanie

  1. Was läßt Dich denken, daß ein Heerschaftspriester, auf Grund bloßen Aussehens, in der Lage sein könnte, nicht vertrauenswürdig zu sein? Ja, der ist fein. Wie heißt er denn?
  2. Fein. Darf ich das als feste Zusage auffassen? Wenn ja, wen möchtest Du spielen?
  3. Über Interessenbekundungen freue ich mich und über Vorabsprachen freue ich mich auch, davon nehme ich gerne welche an. Wen würdest Du denn spielen wollen?
  4. Spielleiter: Stefanie Anzahl der Spieler: 3-5 Grade der Figuren: ziemlich egal, ich werde von M4 ausgehen, aber vermutlich wird M5 auch nicht schaden Voraussichtlicher Beginn: Donnerstag 10:30 Uhr Voraussichtliche Dauer: bis zum Abend Art des Abenteuers: eine kleine Frühjahrsreise durch Alba Voraussetzung/Vorbedingung: die Chars sollen hilfsbereit sein, gruppentauglich, und vertrauenswürdig aussehen/wirken Beschreibung: Herr Felnor benötigt Personen, die er mit einem wichtigen Botengang betrauen kann. Auf dem Wege gibt es Lokalkolorid, detektivische Ermittlungen, Irrungen und Wirrungen.
  5. Wolfgangs Maurice "Helix" Boucher ist Grad 10 (nach M5). Meine Deirdre fer Llywelyn ist Grad 12 (nach M5), aber, wie gesagt, da sind eine große Menge Punkte in die Zauberlieder gegangen, wohl etwa 1/3. Was bei den Liedern jetzt anders ist? Früher trat (gemäß offiziell klärender Regelantwort von Prados) die Wirkung augenblicklich ein. Sie spielt z.B. Der einschläfernde Gesang und das Ziel schläft ein. Sie muß das Lied dann eine bestimmte Zeit lang spielen (in diesem Falle 1 Minute), damit die Dauerwirkung, in diesem Falls der 8-Stunden-Schlaf, eintritt. Mir persönlich erschien das ausgewogen zu dem normalen Zauber Schlaf, der 10 Sekunden gezaubert wurde, mit Zauberende dann aber auch die 8 Stunden anhielt. Nach neuen Regeln (die ich mir im Detail selbst noch ansehen muß) gibt es nur noch zwei Zauberlieder, wo die Wirkung augenblicklich eintritt (das Lied des Fesselns und die Hymne der Ordnung). "Der einschläfernde Gesang" führt nun nach 3 Minuten Spiel dazu, daß das Ziel für eine Runde lang einnickt (gemäß dem Zauber Schlummer, da war das, glaube ich, eine Runde einnicken). Dann gibt es neu "Der betäubende Gesang" - ich habe keine Ahnung, ob Barden den jetzt neu lernen müssen - der einen Effekt wie der Zauber Schlaf zur Folge hat, dafür muß der Barde allerdings 3 Minuten lang spielen und irgendwie, denke ich, könnte das dem Ziel dann doch auffallen und seltsam vorkommen.
  6. Wolfgang würde einen Sp aus den KüSta (aber nicht Diatrava, hat dort also keine nähere Ortskenntnisse oder Verbündete oder Feinde) anbieten. Was habe ich denn hier so? Wie wäre es mit einer Bardin? Eigentlich wollte ich sie ja auf Grund der neuen Zauberliedregeln nicht mehr spielen, aber als Char ist sie ganz nett, seemeistergeschädigt und insofern in allen anderen Beziehungen äußerst furchtlos. Sie kommt aus Erainn.
  7. Uh! Über Chars müssen wir noch etwas nachdenken. Wir werden uns mit dem Denken auch nicht viel Zeit lassen.
  8. Oh, dankeschön, das ist sehr freundlich. Normalerweise pflegte ich zu sagen, daß ich mich nicht als Spieler absprechen muß, weil ich ebensogut ein Abenteuer anbieten kann und dann kommen die Leute schon gelaufen - leider stellte ich in Bacharach bereits zweimal fest, daß das nicht der Fall war. Wenn wir drei zusammenkommen sollten, können wir die Spielleiterei auswürfeln, wie sich das gehört
  9. Ich! ich! ich! wenn ich darf, möchte ich mich gerne anschließen. Wolfgang würde auch gerne mitspielen.
  10. Das ist sehr schade aber dann - habt Spaß.
  11. Ich wußte nicht mal, daß der 01.11. hier irgendwo ein Feiertag ist (Südler...). Wir reden hier über den 03.10. und der gilt überall dort, wo Deutschland ist.
  12. Ich frage einfach aus dem Grunde, weil wir auf die Idee gekommen sind, daß, wenn der NordlichtCon am ersten Oktober-Wochenende stattfindet, wir anstreben könnten, daß der 03.10. immer dabei ist. Wenn der Feiertag auf Mittwoch, Donnerstag oder Freitag fällt, können wir die Convention von Mittwoch bis Sonntag anbieten. Wenn der 03.10. aber auf einen Montag fällt, könnten wir auch Donnerstag bis Montag oder Freitag bis Dienstag anbieten. Und, wenn er auf einen Dienstag fällt, wäre der Montag sogar ein Brückentag, dann könnten wir Freitag bis Dienstag anbieten. Ein Vorzug wäre dabei, daß alle zur selben Zeit da sein würden, denn es gab anderenorts ja eine große Diskussion um das gleichzeitige Beginnen der Runden. Außerdem würden nicht alle am selben Tag abreisen, es wäre also kein Pulk am Orgatisch, der bezahlen will. Aber wollen wir erstmal sehen, was hier sonst noch so gesagt wird.
  13. Bisher gab es ja Frühanreise ab Donnerstag oder auch ab Mittwoch. Wie aber steht Ihr zu einer Convention, die Freitag beginnt und dann ggf. bis Montag oder Dienstag dauert?
  14. Wolfgang und ich würden uns der Gruppe auch gerne anschließen. Wolfgang würde Nathan anbieten, Zwergenhändler, der insofern natürlich an der Erschließung neuer Handelsmöglichkeiten interessiert ist (er will Baumwolle kaufen und an Zwerge verkaufen). Wasserscheu ist er gar nicht und in Eschar war er auch schon. Ich würde Nahema anbieten, Nathans Zwergen-Ehefrau (wenn sie auch wie eine Elfe aussieht), sie ist Runenschneider und begleitet ihrem Gemahl auf seinen Reisen. Beide sind Grad 6.
  15. Von der Insel im See aus hat man den gloriosesten Ausblick auf den Sternenhimmel, den ich jemals gesehen habe.
  16. Die Spielleiter müssen sich aber einen Raum zuteilen lassen und zu der Gelegenheit kann die Orga sagen, daß der Zettel ggf. noch nicht ausgehängt werden soll.
  17. Thema von Gildor wurde von stefanie beantwortet in Cons
    Dankeschön für die schöne Convention!
  18. Natürlich, sowas ist eine Unverschämtheit. Nein, ich glaube, dass damit die "Bindung der Spielleiter" an die Con-Kampagne gemeint ist. Was das Argument zu einer Nullrechnung oder Milchmädchenrechnung macht. Nein, das glaube ich nicht. Ich hatte schon öfter mal den Eindruck (nicht erst in der aktuellen Karussell-Runde), dass damit durchaus gemeint war, dass potentielle Spielleiter als Spieler an der Con-Saga teilnehmen - und dadurch nicht als Spielleiter für andere Runden zur Verfügung stehen. Also so nach dem Motto: "In einer Con-Saga Runde mit 6 Spielern sitzen 3, die sonst auch öfter mal was leiten - wenn die nicht Con-Saga spielen würden, könnten sie 3 weitere Runden aufmachen!" Genau diese Aussagen meinte ich.
  19. Ich finde auch interessant, daß hier ein Spielleiter kritisiert wird, der sein Abenteuer gut vorbereiten möchte. Woanders heißt es, daß ein vorbereitetes Abenteuer so viel besser sei als ein spontan geleitetes. Aber ich habe dieses "die nicht so guten Spielleiter" ja schon letzesmal, als so eine Bezeichnung aufkam, als offensiv empfunden.
  20. Ich mag in diesem Strang am liebsten die Aussage von der "Bindung von Spielleitern". Das heißt effektiv, daß jemand, der zu leiten bereit ist, gefälligst nicht zu spielen hat, wenn eine Gruppe von Leuten bereitstehen, von denen keiner zu Leiten bereit ist, oder?
  21. Na, das Titelblatt muß ich auch nicht sehen, ich weiß ja, wie Eurer Logo aussieht. Dankeschön.
  22. Danke Dir. Ist die Rückseite der Karten bedruckt?
  23. o.k., danke, ich habe es nachgetragen. Naaa? Hat jemand die NSC Karten und gönnt mir ein Photo davon?

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.