-
Gesamte Inhalte
3833 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Rolf
-
[Diskussion] Das Geheimnis des Waldes - Menschengruppe
Rolf antwortete auf Eleri's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Ich habe das verwechselt wer hier wessen Ale trinkt und passe mein Posting noch mal an. -
[Abenteuer] Das Geheimnis des Waldes - Menschengruppe
Rolf antwortete auf Eleri's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Kilburn pflichtet Guineth bei und ergänzt: "Guineth, das ist wirklich eine ausgezeichnete Idee. Nicht nur kennt Corwin die Lage vor Ort, er ist auch offenkundig ein hervorragender Kämpfer, der Laird wird sich sicher glücklich schätzen den bezaubernden Corwin ebenfalls auf dem Weg zur Unterstützung seiner Untertanen zu wissen. Es ist ja weithin bekannt dass er sich nicht zurück hält wenn es um eine Belohnung geht. Denkt nur Corwin, ihr könntet nicht nur die erste Ballade über die Geschehnisse dichten und zu Hofe aufführen, nein, ihr habt die einmalige Chance eure Position beim Laird und zu Hofe zu verbessern mit einer mutigen Tat. Zudem könnten wir auf diese wunderlichen Waldbewohner treffen, schwarze Magie sagt man ihnen nach, das muss doch das Herz eines jeden Barden höher schlagen lassen. Was meint ihr, Corwin?" und will nach seinem Becher Ale greifen um Corwin zuzuprosten, greift aber ins Leere ... -
moderiert Wofür nutzt du das Forum hauptsächlich?
Rolf antwortete auf Rosendorn's Thema in Midgard-Smalltalk
Ich möchte hier eigentlich diskutieren. Die Community ist für mich ein (sehr angenehmer) Nebeneffekt. -
[Diskussion] Das Geheimnis des Waldes - Menschengruppe
Rolf antwortete auf Eleri's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Auf jeden Fall sind wir die Dilletantischten, da können die Schwebeelfen nicht mithalten -
[Diskussion] Das Geheimnis des Waldes - Menschengruppe
Rolf antwortete auf Eleri's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Vielleicht kommen wir ja wieder zu unserem täglichen Rythmus? Das fände ich gut. Wenn das zu oft ist müssen wir eben langsamer werden. Kilburn ist eingeschnappt Sayah, die Sig., die Sig. ... -
[Abenteuer] Das Geheimnis des Waldes - Menschengruppe
Rolf antwortete auf Eleri's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Als Shannon den Worten Kilburns noch etwas hinzu zu fügen hat, blickt Kilburn etwas irritiert in Shannons Richtung. Offenbar ist er es nicht gewohnt dass er nicht das letzte Wort hat, denn er setzt eine verdrießliche Miene auf und presst die Lippen zusammen, als ob er sich beherrschen müsste nicht etwas zu erwidern. Aber als Corwin frei heraus antwortet hellt sich seine Miene wieder auf und er hört konzentriert zu. Nachdem Corwin beginnt auf seiner Laute zu zupfen, hebt Kilburn an zu antworten "dies sind ..." bevor er durch Shannons Räuspern unterbrochen wieder verstummt. So etwas hat es seit dem großen Disput vor 7 Monden nicht mehr gegeben, als sich die beiden Dekane der Kollegien mit ihren Lehrstuhlinhabern bei der großen Kongregation anbrüllten dass es bis Beornaburgh zu hören war. Aber das ist eine andere Geschichte.... Aber gut, soll Shannon die einfachen Fragen stellen. Kilburn knabbert etwas an einer Käseecke während er auf die Antwort des Barden wartet. -
Klettertreffen Deutschland, Europa und die ganze Welt
Rolf antwortete auf Dror's Thema in Urlaube und sonstige Treffen
Wir könnten so langsam in die Planung einsteigen. Was sind denn so eure Wünsche in Bezug auf Schwierigkeiten, Höhe, Steilheit, Sonne, Absicherung, Verpflegung (Zb Kuchen), Unterkunft sowie An- und Abreise? -
Mich interessiert tatsächlich die genaue Auslegung des Tiergestalt Zaubers, Verwandlung sollten wir gleich mit diskutieren. Ich hatte es bislang so verstanden dass das Ausgangsmaterial tatsächlich in die Zielform umgewandelt wird, also das Tier bei Tiergestalt in seiner vollen Pracht entsteht und auch nicht von einem echten Tier zu unterscheiden ist. Es ergeben sich einige interessante Fragen, ich kann mich an die Thematik des Alterns in Zusammenhang mit Verwandlung erinnern. Wie begründest du, dass die Verwandlung keine ist sondern lediglich den Anschein einer solchen erzeugt? Im Regeltext steht der Zauberer verwandelt sich. Dies ist ein "Meinung" Strang und es soll diskutiert werden!
-
Das steht sehr explizit in der Box auf Seite 19 DFR. Hier ist von Rüstung, Waffen und Schmuck die Rede. An keiner Stelle wird eine umfassende Abneigung gegen jegliches Metall oder jedes heiß geschmiedete Metall erwähnt und lässt sich auch kaum herleiten. Es ist evident dass Druiden kein heiß geschmiedetes Metall um Körper tragen wollen um das Dweomer nicht zu hindern. Darüber hinaus kann ich nichts aus dem Text ableiten.
-
Ich habe ein echtes Problem mit der Sichtweise dass ein Druide kein Metall verwendet. Die Regeln sagen klar aus, dass er weder Rüstung noch Waffen aus geschmiedetem Metall einsetzt, mehr aber auch nicht, oder habe ich eine Stelle übersehen? Es wird sogar die Druidensichel, ganz klar aus Metall, zugelassen, wie auch der Magierstab, der ebenfalls Metall enthält. Ist der Druide jetzt unbedingt ein metallverachtender Zivilisationsverweigerer der im Wald haust oder vermeidet er es lediglich sich mit Metall zu umgeben um dem Fluss des Dweomer nicht zu hindern? Würde er einen Schlüssel verwenden um ein Schloss zu öffnen oder gar eine Belohnung in barer Münze annehmen? Wie soll das Lernen bei Druiden denn laufen wenn nicht mit GS? Ich kann mir Druiden als Kauz im Wald nicht vorstellen, sie sind Berater des Hochkönigs, hatten früher auch in Alba großen Einfluss und auch bei den Alfar war die Metallverarbeitung nicht unbekannt. So wie ich die Regeln bisher gelesen habe geben sie den ersten Punkt her, nicht aber eine komplette Ablehnung von Metall in jeder Form. Ich weise nochmals auf den im Arkanum referenzierten Dweomermeister hin, der nach meinem Dafürhalten als Archetyp für den Druiden dient (Arkanum Vorwort).
-
Wie würde es ein Druide mit Gold halten. Nimmt er keine Belohnung in Gold an? Je mehr ich lese um so verwirrter werde ich. Bislang hatte ich mich für Druiden an den Dweomer-Meistern von K. Kerr orientiert, die ja auch im Arkanum referenziert sind. Die machen auf mich doch einen recht pragmatischen Eindruck. Eine völlige Ablehnung von Metall habe ich bisher nicht mit dem Druidentum verbunden. Wenn dies wirklich der Fall ist sollte die in M5 nicht mehr so stark verklausuliert stehen.
-
2013 Nochmal (k)eine Schatzkarte
Rolf antwortete auf Corris's Thema in KlosterCon – Vorankündigungen's Archiv
Sorellis? albische Bezeichnung für eine Magierin und da Chelinda schon seit einigen Jahren Mitglied einer Gilde ist nennt sie sich stolz eine Sorellis Die Gute übertreibt wieder einmal völlig maßlos. -
Warum wird oft zuerst nach Regeln gefragt und nicht nach dem, was mehr Spaß macht?
Rolf antwortete auf Rosendorn's Thema in Spielsituationen
Ich möchte an dieser Stelle noch zwei Dinge anmerken, und hoffe kein weiteres Öl ins Feuer zu giessen: 1. meine Frage zum Druidentor wurde zu meiner Zufriedenheit beantwortet. 2. aus Erwägungen zum Spielspass haben wir Möglichkeit per Druidentor zu transportieren nicht genutzt. -
Warum wird oft zuerst nach Regeln gefragt und nicht nach dem, was mehr Spaß macht?
Rolf antwortete auf Rosendorn's Thema in Spielsituationen
Bist du in der Runde von Rolf? Oder vermutest du das nur? Hop ist nicht in meiner Runde. Zur Info: wir hatten in der abendlichen Runde den Spielspass wie auch den Fluff bezüglich Druiden und Metall hinreichend diskutiert. Diese Frage hatte ich im Forum nicht gestellt, das ist zu subjektiv und individuell. Es ging beim Druidentor rein um das technisch machbare. Zur Info: der fragliche Gegenstand wurde nicht transportiert und ich war auch nicht SL an diesem Abend. Um Missverständnisse vorzubeugen: Ich will eure Runde/dein Beispiel auch gar nicht wirklich diskutieren, ich habe es nur als Anlass für meinen Gedanken genommen. Ja, das ist auch ok und eigentlich auch gut. Die Struktur des Forums möchte dafür einen eigenen Strang sehen und das finde ich auch in Ordnung. Meine Frage wurde hinreichend beantwortet, meinen Dank an Prados. Ich hätte nicht erwartet mit meiner einfachen Regelfrage eine solche Lawine loszutreten, leider fehlt mir gerade die Zeit mich einzuschalten weil wir den Stand auf der Messe aufbauen. -
Warum wird oft zuerst nach Regeln gefragt und nicht nach dem, was mehr Spaß macht?
Rolf antwortete auf Rosendorn's Thema in Spielsituationen
Bist du in der Runde von Rolf? Oder vermutest du das nur? Hop ist nicht in meiner Runde. Zur Info: wir hatten in der abendlichen Runde den Spielspass wie auch den Fluff bezüglich Druiden und Metall hinreichend diskutiert. Diese Frage hatte ich im Forum nicht gestellt, das ist zu subjektiv und individuell. Es ging beim Druidentor rein um das technisch machbare. Zur Info: der fragliche Gegenstand wurde nicht transportiert und ich war auch nicht SL an diesem Abend. -
ich saß bis eben noch im Flieger, Antwort ist jetzt da.
-
Hallo, Ich habe eine Regelfrage die sich aus einer Spielsituation ergeben hat und wurde gerne eure Meinung dazu hören. Folgende Situation: ein Spieler möchte einen Metallgegenstand durch ein Druidentor transportieren. Durch ein Druidentor kann aber kein Metall transportiert werden, es bleibt einfach zurück. Um dieses Problem zu umgehen setzt der Spieler den Zauber Tiergestalt ein. Wie bei anderen Zaubern auch wird die Ausrüstung des Wesens mitverwandelt, so auch der fragliche Metallgegenstand. Es gibt jetzt nur noch das Tier, keine metallene Ausrüstung mehr, sie ist für die Wirkungsdauer Teil des Wesens geworden. Frage: kann der Verzauberte so durch das Druidentor schreiten, oder behindert das verborgene Metall seine Reise? Ich freue mich auf die Meinungen.
-
Wo steht geschrieben dass Midgard keine Kugel ist? Laut MdS ist es eine "Welt". Da normalerweise Abweichungen von der Standardphysik beschrieben sind, gehe ich mal davon aus, dass eine Welt eine Kugel ist, sonst klappt das mit der Physik nicht. Der Äther ist ein tolles Konzept und die Magietheorie in Midgard hat sich hier ja auch weidlich bedient
-
[Abenteuer] Das Geheimnis des Waldes - Menschengruppe
Rolf antwortete auf Eleri's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
gerade als Kilburn die beiden anderen Gäste ansprechen wollte, wurde er jäh durch den Auftritt der rothaarigen Schönheit unterbrochen. Fasziniert beobachtet der Südalbai das Geschehen und setzt sich schließlich unauffällig zurück an den Tisch zu seinen Gesellen, geistesabwesend die erhabene Beule an der Stirn betastend. Während Corwin sich vorstellt blickt Kilburn ihn konzentriert an, dann erwidert er freundlich: "Verehrter Corwin, euer unbeschreiblicher Ruf eilt euch weit voraus. Wir sind höchst erfreut euch endlich kennen lernen zu dürfen. Die Baroness hat in höchsten Tönen von euch gesprochen. Ah, wie unhöflich von mir, ich habe den Vorteil zu wissen wer ihr seid. Gestatten, Kilburn MacCaeta, im Auftrag des Lairds. Wir kamen den weiten Weg aus Cambrygg um mit euch zu sprechen. Der junge MacBeorn selbst wies uns darauf hin, dass ihr Zeuge wart der unheimlichen Geschehnisse an den Grenzen zum finsteren Broceliande. Der Lairds selbst möchte dies erforscht wissen, und ihr mit dem legendären Gedächtniss eines Barden könnt uns hoffentlich berichten was vorgefallen ist. Hier, nehmt ein Ale auf unsere Kosten" und schiebt einen der schon länger am Tisch stehenden Krüge zu Corwin und blickt ihn dabei erwartungsvoll an. -
Real-Life Fotos aus dem Arkanum
Rolf antwortete auf Nyarlathotep's Thema in Bilder für's Rollenspiel
Ich finde Darth Sarandira das beste Foto! -
Haut des Bruders (Karmodin-Kampagne Teil 3)
Rolf antwortete auf Maddock's Thema in MIDGARD Abenteuer
Hallo Gimli, Bei der Vorbereitung bin ich ebenfalls darüber gestolpert und konnte leider keine weiteren Informationen finden. Ich nehme daher an dass deine letzte Vermutung zutrifft.- 149 Antworten
-
- karmodin kampagne
- kiae
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Donna Maria Arpach möchte langfristig den Einfluss der verhassten Weissmäntel eindämmen und die Position des Covendo stärken. Ob dabei für sie selbst eine Position drin ist ... Man wird ja nicht jünger
-
Ich glaube zu dem Thema was Midgard ist wurde an anderer Stelle bereits reichlich spekuliert. Jedoch weißt viel darauf hin dass planetare Physik auf Midgard funktioniert. Zwei Dinge fallen mir spontan noch ein. Erstens hat Midgard einen Äquator (Rawindra QB) und zweitens sind einige Navigationsinstrumente auf einem Gemälde in der Nähe von Slamoradh abgebildet, wenn mich meine Erinnerung nicht trügt, darunter wahr glaube ich auch ein Globus.
-
Blaues Feuer ist ab sofort Administrator
Rolf antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Neues im Forum
Mein Beileid Sei vor der Rollenspieltheorie gewarnt! -
Bitte nicht! Es nervt mich schon im Kanthaipan QB unsäglich wie die KiDo Fähigkeiten sortiert sind, nämlich thematisch. Man findet genau gar nichts. Bitte bei der alphabetischen Sortierung bleiben!