Zu Inhalt springen

Puschel

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

  1. Seid mir gegrüßt 🤗 Wenn es zeitlich passt und ich eine Mitfahrgelegenheit finde, würde ich mich auch anmelden, wenn dann noch Plätze frei sind 😇 (Meine Nichte würde ich dann auch gerne fragen, wenn die beiden genannten Punkte auch bei ihr passen. )
  2. Thema von noya wurde von Puschel beantwortet in Die Taverne
    Der Briefkasten ist fertiggestellt 😇 Puschel versucht auch sogleich ihn einzuweihen: 📨 an @droll Derzeit vermutlich: 📫 SüdCon Nachricht: "Hallo Carsten, im Forum ist eine PN für Dich 😊" Da der letzte Login wohl am Montag war, wäre es schön, wenn jemand, der von der Teestube zum SüdCon reist, die Einweihung des Briefkastens komplettiert 👍 Edit möchte noch ergänzen: mag sein, dass es über den SüdCon - Schwampf schneller gehen würde, aber als "Halbling ehrenhalber" möchte ich natürlich lieber den 📫 von der Teestube nutzen 😁
  3. Thema von Abd al Rahman wurde von Puschel beantwortet in Neues im Forum
    Rückmeldung von meinem Schwager: eine seiner Grafikerinnen hat folgende Fragen: bevorzugt Farbe oder schwarz -weiß ❓ eher aufwendig oder weniger aufwendig ❓ eher kleinteilig oder großteilig❓ Wenn es ein Beispielbild "so in der Art" gäbe, wäre das hilfreich Der Zeitaufwand und somit die Preise werden dadurch zu stark beeinflusst, um schon sagen zu können, ob 60 Bilder machbar sind und wie viel das kosten würde. ******* Ich schicke Dir Mal Infos zu dem Verlag von meinem Schwager (Fantasy, SciFi, regionale Zeitgeschichte, ...) per PN. Vielleicht findest Du da auch ein Beispielbild, deren Buchtitel Du dann als Beispiel benennen kannst. Darf zwar an sich gerne jeder wissen, aber ein öffentliches Posten könnte mir vielleicht als Schleichwerbung ausgelegt werden. 🙄
  4. Thema von noya wurde von Puschel beantwortet in Die Taverne
    Puschel fühlt sich sehr geehrt durch diese Anfrage 😇, schließlich ist sie keine echte Halblingsdame, sondern lediglich von ihnen groß, sehr groß im Verhältnis, gezogen worden ☺️ Und nun von einem echten Halbling diese verantwortungsvolle Aufgabe anvertraut zu bekommen, dass ist für sie ein wahrer Höhepunkt aller Teestubenbesuche 😁 Sie macht sich sogleich ans Werk, sie legt all ihr Können an Handwerkskunst mit Herzblut in dieses Projekt❗(Zum Glück hatte sie sich bereits im Halfdal sehr für Briefkästen und deren Bau interessiert 😉)
  5. Thema von noya wurde von Puschel beantwortet in Die Taverne
    Die Figur, die wie eine HalblingsGROẞmutter aussieht, betritt nach 5 Tagen endlich wieder die Teestube. Sie hatte schon ein ganz schlechtes Gewissen, weil sie so lange fort geblieben ist. 🙄 Dabei hatte sie sich extra geeilt, um ihren Freunden, die das Glück haben in den Süden ziehen zu dürfen um auf einer Burg empfangen zu werden, noch eine gute Reise und eine traumhafte Con zu wünschen 🍀 Sie schickt sogleich einen Briefadler mit selbiger Nachricht auf die Reise ❗ Nun wird sie Mal schauen, ob es in der Teestube vielleicht etwas zu tun gibt für sie: durchwischen, Regale auffüllen, spülen, Deko auffrischen, ... ❓ Oder vielleicht kommt ja noch jemand vorbei, der ebenfalls nicht dem schönsten Hobby aller Zeiten dieses Wochenende nachgehen kann ❓
  6. Thema von Abd al Rahman wurde von Puschel beantwortet in Midgard Cons
    (Nochmal die Werbetrommel tätigen: https://www.midgard-forum.de/forum/topic/43642-puschel-plant-f%C3%BCr-forumscon-2026-anreisevortag-fr-21-sa-31-nicht-teil-der-con/ Club "Forumscon - Abenteuervorankündigungen" Kapitel "Organisation Anreise / Abreise") Ihr habt es bestimmt schon alle mitbekommen, dass ich einen Voranreisetag (Freitag auf Samstag) organisiere. Wir sind auch schon eine Gruppe von 15 Leuten 😁 Es würde mich sehr freuen, wenn noch mehr Anmeldungen dazu kommen würden! Es gibt noch alle Zimmerkategorien für den Vortag !!! Und sogar aktuell „ein halbes Doppelzimmer“ in dem von @Gildor nur ein Bett benötigt wird (siehe verlinkter Thread). Wird bestimmt ein schöner Freitagabend !!!!
  7. Nachtrag: ich bekam zur Erwähnung die Genehmigung auch von @Gildor 🤗 Derzeit sind belegt: 5 Einzelzimmer und 4 Doppelzimmer sowie "ein halbes Doppelzimmer"* (alle Namen sind nun auch hier aufgelistet). *Bezüglich dem halben Doppelzimmer: Gildor hat auf der Con ein Doppelzimmer und würde auch für den Vortag ein Bett im Doppelzimmer bevorzugen, ansonsten aber auch ein EZ nehmen für die eine Nacht (ich würde dann versuchen, sein Con-DZ als Vortag-EZ laufen zu lassen, damit ein Umzug vermieden werden kann). Falls sich also hier noch jemand anmelden möchte und auch nur "ein Bett in einem DZ" benötigt, wäre eine Absprache mit Gildor möglich.
  8. Vielen Dank! Eine kleine Anmerkung zu den Downloads allgemein: Wenn eine bereits vorhandene Datei von Euch überarbeitet wurde, wäre es dann möglich, dass sie von Euch mit dem Aktualisierungsdatum benannt wird? Als Beispiel "M6_Charakterbogen_2511", denn dann brauche ich nicht die vorigen einzeln vergleichen. Edit: Ich will damit nicht sagen, dass es bereits Änderungen von vorigen Dateien gibt. Das habe ich noch nicht überprüft. Die Frage ist aber auch für die Zukunft für mich interessant.
  9. Thema von noya wurde von Puschel beantwortet in Die Taverne
    (Puschel hat gestern Abend vergessen nach den hiesigen Öffnungszeiten zu fragen 🙄 Da hilft jetzt nur noch Eigeninitiative) Eine weibliche Gestalt, die aussieht wie ein viel zu groß geratenes Halblingsmütterchen, quasi eine Halblings"GROẞ"mutter, macht sich auf den Weg zum Teehaus. Im Gepäck ist die hobbitwürdige Grundausrüstung, um sich (und den spontan auftauchenden Gästen) ein Frühstücksgelage zu bereiten, falls noch nicht geöffnet ist. (Das wird sich natürlich nicht umsatzschädigend auswirken, denn bei Öffnung kann man ja zum zweiten Frühstück übergehen 😋)
  10. Thema von noya wurde von Puschel beantwortet in Die Taverne
    Gut zu wissen 👍 Da ich sehr müde bin, werde ich nur noch schnell aus trinken und mich in meine Heia nach Hause begeben. Aber gefällt mir hier, ich komme gerne wieder 😇 Vielen Dank für den Flyer ☺️
  11. Thema von noya wurde von Puschel beantwortet in Die Taverne
    Puschel, etwas k.o. vom heutigen Saunatag, hat sich vom Flyer hierher führen lassen und fragt mit müdem Blick nach einem Hopfeneistee. Zur großen Freude sitzen hier zwei Schwampffreunde ❗🤗 Also egal was es zum Trinken gibt, der Weg hierher hat sich auf jeden Fall gelohnt 😁 (Gibt es hier auch Zimmer zur Übernachtung ❓)
  12. Ich hatte letztes Jahr übrigens das Behindertenzimmer auf Breuberg. Da ich letztes Jahr nicht einschätzen konnte, ob ich den Rollstuhl brauchen werde, hatte ich ihn auf Breuberg dabei. Zum Glück brauchte ich ihn an dem Wochenende nicht, habe aber trotzdem ausgetestet, was geht. Im Zimmer war es kein Problem. Der Burghof lässt sich noch meistern wie so manche Altstadt. Und wie gesagt: man darf mit dem Auto in den Burghof gefahren werden. Mein Fazit: nicht ideal, aber ich würde die Gegebenheiten akzeptieren, auch wenn ich wüsste, dass ich an dem Wochenende auf den Rolli angewiesen wäre. Ich würde dann halt bei der Orga fragen, ob "meine" Spielrunden in dem kleinen Speisesaal stattfinden können. Und ich bräuchte ab und zu Hilfe (jemand ins Orga-Zimmer schicken etc). Für solche Fälle hatte ich zum Glück meine Nichte dabei (ich hätte sie natürlich auch mitgenommen, wenn ich keine Hilfe bräuchte!!!). ***** (Zu meiner dritten Con werde ich im Januar leider ohne sie reisen, da sie dann im Skiurlaub ist. Aber ich fühle mich mittlerweile in der Midgardgemeinde sicher genug, um auch Mal andere um kleine Gefallen zu bitten, wenn ich nicht fit bin.)
  13. Breuberg ist gewiss nicht ideal für eine größere Gruppe von Leuten mit Einschränkungen. Allerdings wird es nicht ohne Grund mit aufgelistet: Oftmals gibt es in Reisegruppen (Schulklassen etc) nur ein oder zwei Personen mit Mobilitätseinschränkungen. Diese dürfen dann auch bis hoch in den Burghof gefahren werden. Das 4er Zimmer ist ebenerdig erreichbar und hat ein gutes Behindertenbad. Einer der Speisesäle ist ebenfalls ebenerdig erreichbar. Somit kann ein Rollstuhlfahrer durchaus an dem Ausflug teilnehmen. Natürlich müsste eine Begleitperson zur Anmeldung gehen, das Bettzeug besorgen und so weiter. "Für Behinderte geeignet" heißt nicht automatisch "alles ist für Behinderte verfügbar", sondern die wichtigsten Bereiche sind möglich. Und oftmals halt auch nur für eine kleine Personenzahl, nicht für alle Gäste. Auf der verlinkten Seite sind Häuser aufgeführt, die in irgendeiner Weise behindertentauglich sind. Ob die Vorraussetzungen dann tatsächlich auf die eigenen Bedürfnisse passen, muss man natürlich nachlesen (Ist ALLES erreichbar? Für wie viel Personen ist der barrierearme Bereich ausgelegt? ...). Natürlich wäre es schön, wenn es einen Filter gäbe "3 Personen im Rollstuhl, 2 Blinde, 15 Leute die im Hochbett nicht oben schlafen können: Ergebnis anzeigen". Aber ganz so weit ist die Entwicklung dann doch noch nicht 😉
  14. Falls jemand wirklich Interesse hat, eine neue Con zu organisieren, kann ich auch folgenden Link der DJH empfehlen: https://www.jugendherberge.de/inspiration/alle-barrierefreien-haeuser/ Da sind auch ein paar einzelne Häuser dabei, die etwas Flair für Midgard haben könnten.
  15. @Widukind hat es gut auf den Punkt gebracht 👍 Aber da ich (leider) nicht glaube, dass die Diskussion dadurch beendet ist, werde ich mein Post trotzdem einbringen: ****** Ich glaube, die ganze Diskussion ist etwas umfangreicher geworden, weil gleichzeitig in verschiedene Richtungen geschaut wird. Mal geht es mehr um spezielle Bedürfnisse Behinderter, dann allgemein um die nachlassende Mobilität bei zunehmendem Alter. Mal um das, was von der Unterkunft geleistet wird / geleistet werden könnte. Und darum, ob es möglich und auch lohnend sein könnte, wenn die Orga mehr auf die Bedürfnisse von Menschen mit Einschränkungen eingeht. Natürlich hängt alles miteinander zusammen. Aber solange alle Punkte noch offen sind, ist die Diskussion halt breit gefächert und geht dann manchmal aneinander vorbei. (Da werden quasi die Schritte 2 und 3 erörtert, bevor klar ist, ob Schritt 1 notwendig ist) Aber ich versuche gerne Mal, es aus meiner Sicht zusammen zu fassen: Bevor es an die Ausarbeitung einzelner Punkte eines Projektes geht, schaue ich mir gerne die Notwendigkeit des Projektes erstmal an. Ich selbst halte es nicht für Notwendig, in diese Thematik zu viel Energie reinzustecken. Es wäre utopisch zu erwarten, dass alle Freizeitaktivitäten für alle zugänglich sein sollten. Auch öffentliche Einrichtungen des täglichen Lebens können das nicht stemmen! Eine Con wird von Ehrenamtlichen organisiert. Und solange die Anzahl der Anmeldungen nicht aufgrund der vorhandenen Barrieren zu gering ist, würde ich als Orga im Vorfeld keinen größeren Handlungsbedarf als bisher sehen. Wem das vorhandene Angebot an Cons nicht ausreicht, dem würde ich empfehlen zu versuchen, ob er entweder eine Orga als Aktives Mitglied unterstützen kann um Anpassungen vorzuschlagen und bei Zustimmung auch bei deren Umsetzung zu helfen, oder ob eine weitere Con zusammen mit anderen Leuten neu organisiert werden kann, um das Con-Angebot zu erweitern. (Natürlich hat nicht jeder die Möglichkeit, sich in einer Orga einzubringen. Aber dann muss man halt auch das Angebot akzeptieren, wie es ist. Ich habe auch nicht die Möglichkeit, in meinem Ort ein Hallenbad zu bauen. Also muss ich auch akzeptieren, dass es hier keines gibt.) Aus meiner Sicht (selbst betroffen und auch Erfahrung als Krankenschwester sowie Helferin der Behindertenbetreuung im Stadion) denke ich, dass jeder der Einschränkungen hat selbst in der Lage ist (oder eine Betreuungsperson dafür hat), um im Vorfeld abzuklären, ob eine Con für die eigenen Bedürfnisse passt. Denn man muss ja auch in der Lage sein, die Anfahrt selbst zu organisieren (auch das Anfragen einer Mitfahrgelegenheit muss man organisieren können). (Wir reden hier ja nicht von einer Reha oder einem Reisebüro für Behinderte, wo ggf von Buchung, über Anreise, medizinische Versorgung vor Ort und so weiter alles für den Kunden durchorganisiert werden kann) Wer die Cons schon kennt und neue Einschränkungen hat, kann es natürlich für sich schon relativ beurteilen, ob er noch teilnehmen kann. Wer eine Con erstmalig besuchen möchte, konnte auch bisher sich viele Informationen bei der Unterkunft einholen und mit der Orga Kontakt aufnehmen. Ich bin in keiner Orga drin, aber ich vermute Mal, dass die Anfragen bezüglich Barrierefreiheit (bezieht sich auch auf Seh- und Hörminderung sowie kongnitive Einschränkungen etc) bisher überschaubar sind. Daher würde ich als Orga mir nicht die Mühe machen wollen, alle Eventualitäten schon vorsorglich auszuarbeiten, sondern gezielt mit der anfragenden Person es individuell abklären. Das lief meines Wissens nach bisher auch so. Kurzfassung meiner Meinung: - Die Orgas haben es bisher super gemacht und können gerne so weiter machen. (Wenn sie selbst Handlungsbedarf sehen, können sie überlegen, wie sie es angehen oder einen Thread starten, der sich dann gezielt mit deren Thematik beschäftigt.) - Und wer selbst ein größeres Angebot wünscht, kann es gerne selbst erstellen. - Wer Einschränkungen hat, kann im Vorfeld es eh individuell gezielter selbst abklären. ***** Nochmals mein persönliches Angebot an die Orgas: Wenn Ihr zu viel Arbeit habt wegen Anfragen bezüglich Einschränkungen, kann ich gerne versuchen Euch zu helfen (in dem ich zB versuche die Fragen zu klären oder Lösungsvorschläge versuche zu erstellen.) ******* Allgemein zur Barrierefreiheit: Das Thema ist zu umfangreich, als dass man alles bedenken könnte. Und es kann immer eine Änderung geben, sei es ein defekter Aufzug oder eine Baustelle. Daher würde ich empfehlen, keine pauschalen Aussagen zu treffen, sondern immer nur “nach meinem jetzigen Wissensstand, also ohne Gewähr”.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.