Zu Inhalt springen

Rosendorn

Mitglieder
  • Beigetreten

Alle Inhalte erstellt von Rosendorn

  1. @Curilias: Ich kann mir einfach keine Situation vorstellen, die "aufgrund ihres komplexen Sachverhalts zudem schnell aus dem Ruder laufen kann" und somit nicht schnell improvisiert werden kann. Vielleicht bin ich einfach nur beschränkt und liege falsch. Meine "zu allgemeine" Antwort funktioniert jedenfalls in allen mir jemals vorgekommenen oder erzählten Situationen. Sie funktioniert definitiv bei der von dir erwähnten. Was willst du mehr? Welche Antwort hätte dich befriedigt?
  2. O.k., das müsste verständlich sein. Ist zwar nur eine unbegründete, unbelegte Behauptung, aber verständlich. Er meint die sogenannten Muskelerinnerungen. Kampfbewegungen als (fast schon) unbewusste Reflexe und Reaktionen. ST behauptet: Das Lernen von solchen "Muskelerinnerungen" ist nur durch Lehrmeister und entsprechende Lehrwerke möglich. Einige Bücher/Werke werden hier aufgezählt und sind verlinkt. Leider, Schwerttänzer, behauptest du immer nur. Begründungen und/opder Belege fehlen. Jetzt kann man dir also glauben (und dich damit als Experten anerkennen) oder eben nicht. Weiterbringen tut einen das nicht.
  3. Es ist einfach unnötig und Zeitverschwendung. Da haben sich die Leute endlich mal wieder die Zeit genommen, um schön rollenzuspielen. Sie kommen meinetwegen am Samstag um 14:00 Uhr zu dir und tun um 15:30 Uhr etwas Unerwartetes. Schwupps brichst du ab. Das finde ich schlecht. Wenn ich zocken will, will ich zocken und nicht abbrechen und warten. Der SL soll einfach improvisieren und weitermachen. Einfach laufen und die Spieler die Richtung bestimmen lassen. "Ja" zu ihren Plänen sagen. Mich an die Regeln halten und sie anwenden. Die Plausibilität beachten, auf mein Bauchgefühl hören. Mit Spannung und Spielfreude auf coole Szenen hoffen und dann ggf. die Gruppe umbringen, wenn sie nicht wirklich klug vorging.
  4. Ich bin inzwischen soweit, dass ich das für absolut lernbar halte. Leute, die damit Schwierigkeiten haben, machen sie sich oft nur völlig unnötig selbst. Vielleicht auch, weil diese Vorgehensweise von einem Unsympathen wie Settembrini mal wieder völlig unsachlich rübergebracht wurde, vielleicht auch, weil sie zu unsicher sind. Ich weiß es nicht. Ich bin jedoch davon überzeugt, dass hier absolut jeder so leiten und spielen könnte und extrem viel Spaß dabei empfinden würde.
  5. Solwac, Settembrinis Artikel sind wirklich oft grenzdebil und/oder arrogant/unverständlich. Diesen einen hier jedoch finde ich eigentlich sehr positiv und er bietet verständliche Gedankengänge. Und nein, mit diesen verschiedenen Arten zu leiten kann ich dir nur begrenzt zustimmen. Es gibt meiner Ansicht nach nur recht wenige sinnvolle Arten, Rollenspiel zu spielen. Und was Setti hier beschreibt ist tatsächlich eine sehr gut funktionierende und vielen anderen Arten überlegene Art und Weise. Aber sie ist halt auch extrem vorbereitungsintensiv und setzt einiges an Erfahrung voraus.
  6. Huh? Ist das Board ausverkauft? Ich habe doch in unserem Mediamarkt erst noch 'nen ganzen Stapel gesehen. Also wenn du nach RV kommst, kannst du es einfach mitnehmen.
  7. Du willst da jetzt aber keine Antwort darauf, oder?
  8. @Solwac: Ich befürchte, dass du den Text nicht verstanden hast, denn keine einzige der Sachen, die du hier monierst, haben etwas damit zu tun.
  9. @HarryW: Ich rede hier nur von Dingen, die jeder Spielleiter erfüllen kann. Und die ihn dann zum guten SL machen.
  10. Die Frage drängte sich mir auch gerade auf:thumbs: Also ich beschreibe hier ein Ideal, das ich anstrebe. Und von dem ich hoffe, dass es jeder andere auch anstrebt, zumindest jeder, mit dem ich spielen werde. Und ja, meine beiden Postulate zur guten Spielleitung (Handlungsfreiheit und Relevanz) erfülle ich selbstverständlich. In die Situation, dass ich ein Spiel abbrechen muss, weil die Spieler irgendwas tun, werde ich auch nicht mehr kommen. Dazu kenne ich zu viele Tricks, Techniken und habe auch ein zu großes Repertoire an Handlungsmöglichkeiten. Außerdem kann dir das nur passieren, wenn du eine bestimmte Handlung vorbereitet hast, was ich ja nicht mehr tue. Das mag jetzt selbstbewusst klingen, aber ich kann jederzeit auf alles angemessen reagieren. Und das kann eigentlich auch jeder von euch, wenn er sich nur nicht zu sehr in erwünschte Szenenfolgen und Handlungsstränge verrennt.
  11. Ja, aber durchsuchen darf er sie doch, oder?
  12. Also kann man schon mal festhalten, dass bei einem guten SL das Improvisationstalent stark ausgeprägt sein muss. Also notwendige Bedingung. Korrekt? Jein. Improvisationsfähigkeit ist kein angeborenes Talent. Man kann es auch lernen. Lies doch mal "Improvisation" von Keith Johnstone - kann ich sowieso jedem Rollenspielleiter empfehlen. Aber ja, ein SL muss entweder gut improvisieren können oder eine geniale Handlungsmaschine mit gut abgestimmten Regeln und Zufallstabellen im Hintergrund haben, um wirklich mit jeder Situation klar zu kommen und den Spielern ihre Freiheit zu gewähren.
  13. Das beste deutsche Abenteuer ist doch Smaskrifter.
  14. Ja, denn wirklich gute SL kommen nie in eine solche Situation.
  15. Schwerttänzer, so funktioniert es hier aber nicht. Es mag da irgendwelche Midgard-Spieler gegeben haben. Die sind aber kaum hier. Und vor allem: Hier sind definitiv wesentlich mehr Unwissende. Also bitte: Poste von nun an doch immer so, dass die Unwissenden auch davon profitieren können. Fällt dir echt nicht auf, dass deinen Postings entweder gar keine Antworten oder ganz viele Rückfragen folgen? Da müsste dir doch klar werden, dass du nicht verstanden wirst. Und besonders hier im Theorie-Forum ist das aber wichtig. Inzwischen kann ich etwas mit den Worten oben anfangen. Für diese ARS-Diskussion bringen sie mir aber nach wie vor nichts. Du willst damit anscheinend behaupten, dass entweder für ARS oder für irgendeinen amerikanischen Spielstil Quellenbücher oder Abenteuer benützt werden. Gut. Aber das lässige Hinwerfen der Begriffe wie in #105 und #109 belegt gar nichts und bleibt unverständlich. Nimm dir doch einfach bereits vor dem Posten vor, dass du Ahnungslose und Unwissende ansprichst. Und dann schreibe auch so.
  16. Schwerttänzer, bitte gehe davon aus, dass niemand hier (kein einziger) jemals irgendwas von Old Ones oder Faded Glory oder Melley oder Leahys usw. gehört hat. Wenn du schon nicht bereit bist, die Dinge, auf die es dir ankommt mit mehreren orthographisch und interpunktionell korrekten Sätzen darzustellen, dann gib doch bitte, bitte, bitte die Links gleich mit raus, damit man nachlesen kann. Für die meisten hier, kannst du gerne auch gleich in Swahili posten. Also nochmals ganz klar: Benutze bitte mehrere Sätze und erkläre deine Ansichten für Unwissende.
  17. Interessanter Beitrag zum "guten" Spielleiter: http://hofrat.blogspot.com/2009/03/anders-gesagt.html Auch die anschließende Diskussion ist lesenswert.
  18. Reden wir hier noch über gute SL oder wie mittelmäßige ihre Fehler ausbügeln?
  19. Interessante These, besonders in Punkto Kampffähigkeiten. Wenn man also ein Jahr lang ständig in verruchte Kneipen geht und dort die Kneipenschlägereien mitmacht (und einigermaßen gesund überlebt), kämpft man also besser, als wenn man ein Jahr lang jeden Tag bei einem guten Ausbilder das Kämpfen systematisch erlernt.
  20. OK, so in etwa hatte ich das auch verstanden gehabt. Wie gesagt, so ist mir das etwas zu allgemein - ich gehe nicht ganz auf jede Schnapsidee ein, die in Spielerhirnen so herumgeistert. Aber daß die Spielerfiguren nicht im luftleeren Raum agieren, ist klar. Ich habe keine Ahnung, was du mit Schnapsideen meinst. Mir geht es nur um Handlungen. Also wenn der Spieler festlegt, was seine Figur tut. Und da gehe ich natürlich auf jede ein. Wie käme ich dazu, diese Vorhaben zu werten und nur mir genehme zuzulassen?
  21. Ja, jedoch muss ich schon sagen, dass ich eine klare Ansage des Moderators dem lustig/launigen Beiträgen dieser Art deutlich vorziehe. Ich achte jegliche Moderation, aber da ich die Frage im Kasten nach wie vor guten Gewissens mit "Viel" beantworten kann, ich also den Schluss von mir selbst aus logischerweise nicht nachvollziehen kann, würde ich einfach so weiter machen. Dass und warum das nicht erwünscht ist, ist mir nun allerdings klar. Vielleicht wäre es wirklich gut, für Leute, die die Dinge anders sehen, einfach eine klarere Anweisung in den lustig/launischen Beitrag mit einzuflechten. Dann kann man einfach genervt mit den Schultern zucken, die Moderation wirklich korrekt achten und ggf. einen neuen Thread zum Thema aufmachen. Liebe Grüße... Der alte Rosendorn
  22. Ich verstehe diese Moderation nicht: O.k., es ist verwirrend und merkwürdig ausgedrückt, aber vermutlich soll nun nicht mehr über Lehrmeister gesprochen werden. Aha. Andererseits beinhaltet für mich der Thread beim Vergleich der oPv eben auch alternative Belohnungssysteme, nicht nur das reine Pauschsystem. Wenn ich die oPv wie verlangt untersuche und ihre Stärken und Schwächen darstelle, kann ich doch als Vergleichswert alternative System anbringen. Wieso ist das Offtopic? Oder soll dieser lustige grüne Kasten mit den flapsigen Sprüchen und Smilies doch irgendwas anderes aussagen? Wäre es des Weiteren möglich, in Zukunft einfach direkter zu schreiben, was die Moderation verlangt?
  23. Hmmm, man könnte da eventuell bei Cyberpunk klauen. Da muss der Spieler sich bemühen, einen Lehrmeister zu finden und dann die Zeit bei diesem fest einplanen, um dabei die Punkte und damit die Steigerung zu bekommen. (Dies ist nur eine von drei Lernmöglichkeiten.) Die Steigerung einer Fertigkeit bei CP kostet immer die aktuelle Stufe mal 10. Also von 4 auf 5 (entspricht bei Midgard in etwa einer Steigerung von +8 auf +10) sind 40 Punkte fällig. Wenn ich einen superduper Lehrmeister finde (i.d. R. teuer), so bringt das Lernen bei ihm bis zu 5 Punkte pro Sitzung, im o.g. Beispiel wären also 8 Sitzungen notwendig. Zeit und Kosten bestimmt der Spielleiter. Vielleicht ist hierzu ein Analogon möglich? Also ausnahmsweise mal eine Steigerung ohne erst Punkte zu sammeln?
  24. Thema von Akeem al Harun wurde von Rosendorn beantwortet in Die Differenzmaschine
    Ja, das ist mein Problem. Ich bekomme meine Soundkarte (Soundblaster X-Fi Platinum) auch unter dem neuesten ubuntu einfach nicht zu laufen, der Rechner ist stumm.. Sowas ist immer blöd. V.a. wenn der Hersteller anscheinend schon seit 2 Jahren Abhilfe verspricht, es dann aber nicht wirklich schafft. Aber in deinem Fall gibt es wohl Hoffnung: http://www.linux-magazin.de/news/creative_stellt_x_fi_treiber_unter_die_gpl Ich hab's schon länger mitbekommen und warte geduldig auf irgendeine neue ubuntu-Version mit funktionierenden Creative-Treibern. Ich habe auch ubuntu oder Linux keine Vorwürfe gemacht.
  25. Moderiert von hjmaier: Die Diskussion wurde aus dem Strang Offizielle Punktevergabe vs. Pauschalvergabe ausgelagert. Der Beitrag hier ist eine Reaktion auf diesen Beitrag. Ein Service des freundlichen Forumteams. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen @Abd: O.k., das verstehe ich. Wie ist es aber damit, dass unter bestimmten Umständen des das Gruppen- oder Figurenziel sein könnte, mehr Erfahrung zu gewinnen, um so stärker zu werden, damit man den bislang noch übermächtigen Feind doch mit eigenen Händen überwältigen kann? Der Spieler würde da doch folgerichtig gezielt EP sammeln wollen, was ja Einskaldirs Geist der oPv widerspricht. Und nein, das Ziel ist nicht abstrakt konstruiert. Das gibt es ganz konkret in unserer Kampagne.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.