Alle Inhalte erstellt von Prados Karwan
-
Vereisen, Versteinern - ist der Verzauberte noch ein Wesen?
<span style='color:green'>Vertrau mir, Zwerg, und lies nicht in erster Durchsicht, sondern etwas genauer. Es wird etwas zu diesem Thema gesagt. Und ich bin sogar so dreist, eine Löschung all derjenigen Beiträge anzudrohen, die sich hier noch weiter mit dem abseitigen Thema beschäftigen, das im anderen Strang so viel besser aufgehoben ist. Im Übrigen bitte ich darum, Moderationen nicht öffentlich, sondern per PM zu diskutieren. Das erspart überflüssige Beiträge. Grüße Prados-Mod</span>
-
Bannen von Zauberwerk - beschädigt es einen Thaumagral?
In dem Moment, wo ich weiß, dass ein Artefakt eine magische Fähigkeit hat, weil ich den Zaubervorgang beobachtet habe, benötige ich kein Erkennen von Zauberei mehr. Wohl aber immer so etwas wie Zauberkunde, schließlich muss der Effekt beschrieben werden. Grüße Prados
-
Bannen von Zauberwerk - beschädigt es einen Thaumagral?
Kein Grund zum Ducken. Wenn du das so spielst, ist es in Ordnung. Erkennen von Zauberei liefert bloß keinerlei Anhaltspunkte über die Art der Magie, ist also letztlich bis auf die Erkenntnis, dass etwas überhaupt magisch ist, für das Bannen der Magie vollkommen nutzlos. Die von dir genannten Fertigkeiten sind da schon wesentlich hilfreicher. Schriftsprachliche Ironie ist übrigens eine äußerst diffizile Angelegenheit. Grüße Prados
-
Vereisen, Versteinern - ist der Verzauberte noch ein Wesen?
<span style='color:green'>Es gibt eine entsprechende Diskussion bereits für Versteinern: Wie altern Versteinerte? Da es sich bei Vereisen prinzipiell um die gleichen Vorgänge handelt, bitte ich im Zweifelsfall dort weiterzudiskutieren. Grüße Prados-Mod</span>
-
Vereisen, Versteinern - ist der Verzauberte noch ein Wesen?
Und ich hab' meine Ruhe.
-
Vereisen, Versteinern - ist der Verzauberte noch ein Wesen?
Schön. Spiel es so. Grüße Prados War das jetzt ein "Du hast Recht und ich meine Ruhe" oder ein "Kann man so sehen"? Myrdin Du hast Recht, denn du bist die Spielleiterin und die kann es so sehen. Grüße Prados
-
Vereisen, Versteinern - ist der Verzauberte noch ein Wesen?
Schön. Spiel es so. Grüße Prados
-
Vereisen, Versteinern - ist der Verzauberte noch ein Wesen?
Das ist so nicht richtig: Es muss zunächst eine Anima vorhanden sein und diese muss von einem Lebewesen mit einer Mindestintelligenz von t31 stammen. Die Anima ist vorhanden und hat ihre Prägung von der entsprechenden Intelligenz. Also spricht der Zauber an. Grüße Prados
-
Erkennen der Aura
Lieber Prados, da muß ich Dir auf's schärfste widersprechen. Im Arkanum und auch keinem anderen Regelwerk steht geschrieben, wie ein Spieler zu einer Aura kommt. Meine Vermutung ist, nicht waschen! Zu viel Spitzfindigkeit durchlöchert die Glaubwürdigkeit. Zumal ich in meiner Antwort ausdrücklich auf Charakterklassen eingehe. Grüße Prados
-
Kinder - welche Werte haben sie?
Thema von der Elfe und die Zwerg wurde von Prados Karwan beantwortet in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDSEin Kind ist Grad 0 und hat entsprechende Werte: Alle Resistenzen +10, Abwehr +11. Grüße Prados
-
Dämonenfeuer mit Thaumagral
Mensch Prados, jetzt sei mal nicht so. Du darfst ruhig den Admin kritisieren ... Marek Oh, äh, hey! Wieso habe ich keine Moderatorenrechte mehr? Und warum zählt am oberen Bildschirmrand eine Uhr herunter, die in zehn Minuten meinen Account löschen will? Hilfäää! <span style='color:green'>Nun aber mal langsam. So etwas gehört hier nun nicht her und sollte aus den Regeln draußen bleiben. Eine freundliche Ermahnung des suspendierten Mods, auf den man aber dennoch hören sollte. Danke.</span>
-
Kinder - welche Werte haben sie?
Thema von der Elfe und die Zwerg wurde von Prados Karwan beantwortet in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDSOh, das ist bedauerlich. Na dann: Stärke verändert sich, Geschicklichkeit (war noch M3) nicht, Konstitution ja, Intelligenz bleibt gleich, Zaubertalent ändert sich marginal. Das Aussehen nimmt sogar ab, die pA zu, die Sb steigt. Selbiges tun auch die LP und zwar nicht zu knapp. Hier würde ich dafür plädieren, einen LP pro Lebensjahr anzurechnen; AP sind gleich LP/2. Grüße Prados
- Erkennen der Aura
-
Kinder - welche Werte haben sie?
Thema von der Elfe und die Zwerg wurde von Prados Karwan beantwortet in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDSSchau ins Alba-QB auf Seite 131. Dort findest du die Werte sowohl für den achtjährigen als auch den 15-jährigen Beren McBeorn. Daraus sollte sich doch eine Vorgehensweise für den Entwurf eines Sechsjährigen ableiten lassen. Grüße Prados
-
Erkennen der Aura
Na klar: in Anlehnung an den Beschwörer kann man einem Grauen Hexer ab Grad 7 in Abhängigkeit von der Natur seines Mentors eine finstere, dämonische, elementare oder göttliche Aura ansehen. Wobei mir gerade aufgefallen ist, dass auch Weiße Hexer ab Grad 7 nicht über eine entsprechende Aura verfügen, jedenfalls werden sie nicht erwähnt... Grüße, Yarisuma Doch, in der Spruchbeschreibung. Nur in der Aufzählung fehlen sie. Da Weiße Hexer aber im Dienste einer Gottheit stehen, dürfte ihre Aura nicht allzu schwer zu erraten sein. Grüße Prados
-
Vereisen, Versteinern - ist der Verzauberte noch ein Wesen?
Das lediglich der Körper verwandelt wird, kann nicht sein, da er im Gegensatz zum Verwandelten keine mentalen Zauber ausführen kann, ansonsten könnte er sich, wenn er den Zauber beherrscht, aus dieser Misere befreien. Ein Vereister erfüllt kein Kriterium, welches ihn als Lebewesen qualifizieren würde. Spieltechnisch würde ich ihn als magischen Gegenstand betrachten. Myrdin Ich weiß nicht, auf welchen Zauber, den er 'beherrschen' soll, du anspielst. Ob er zaubern könnte oder nicht, ließe sich trefflich diskutieren, es gäbe sowohl Argumente dafür als auch dagegen. Also sprich einem solcherart Verwandelten doch nicht so konsequent die Kriterien ab, die ihn als Lebewesen qualifizierten. Mit welcher Argumentation denn überhaupt? Immerhin muss er auch weiterhin noch ein Lebewesen im weitesten Sinne sein, denn man benötigt Bannen von Zauberwerk oder Adäquates, nicht aber Erheben der Toten, um den Verwandelten in seinen Ursprungszstand zurückzuholen. Grüße Prados
-
Erkennen der Aura
@Antalus Solange dieser Graue Hexer keinen schwarzmagischen Mentor hat, sich also nicht vollständig dieser 'dunklen Seite' verschrieben hat, besitzt er regeltechnisch keine Aura. Wobei das in deinem Fall ein derart konstruiertes Beispiel ist, dass es sich zur Illustration kaum eignet. Ein sich so verhaltener Hexer müsste auf jeden Fall ein Schwarzer sein, andernfalls ist in seiner Vergangenheit einiges schiefgelaufen. Grüße Prados
-
Software-News/Tipps für nützliche Programme
So, nun ist auch mein Notebook umgebaut. Es hat problemlos funktioniert. Hübsch finde ich in diesem Zusammenhang den Artikel auf Spiegel-Online, die darüber berichten, dass das deutsche SP2 erst Ende des Monats zu erwarten sei. Da haben sie kurzerhand einen zwei Wochen alten Artikel der ct' abgeschrieben, anstatt selbst mal auf den Server zu schauen. Dumm, dumm. Grüße Prados
-
Dämonenfeuer mit Thaumagral
Den Vorschlag hat Antalus doch schon gemacht. Dagegen ist nichts einzuwenden. Grüße Prados
-
Dämonenfeuer mit Thaumagral
Weiß ich doch ...
- Software-News/Tipps für nützliche Programme
-
Dämonenfeuer mit Thaumagral
Wollen wir mal kleinlich sein? In der Passage zum wiederholten Verzaubern steht eindeutig nur etwas von sich nicht addierenden Wirkungen beim Verzaubern von Wesen! Von Gegenständen steht da nichts; man könnte also argumentieren, dass Gegenstände durchaus mit ähnlichen Wirkungen mehrfach verzaubert werden könnten. Aber das war nur ein Einwurf, ich persönlich bin ein großer Freund der Regelung über mehrfaches Verzaubern und würde sie auch auf Gegenstände anwenden. Und damit möchte ich Hendrik widersprechen, möglicherweise auch Marek, aber in dessen Beitrag meine ich einen Widerspruch gefunden zu haben, deswegen sage ich dazu nichts. Dämonenfeuer erhöht auf magischem Wege den Schaden einer Waffe. Zauberschmiede als Thaumagralzauber erhöht auf magischem Wege den Schaden einer Waffe. Es ist in diesem Zusammenhang völlig gleichgültig, ob man den magischen Schadenszuschlag als Bonus oder als Grundschaden definiert, letztlich zählt nur der Effekt. Der ist nun bei beiden Zaubern gleich, also zählt nur der stärkere Effekt. Grüße Prados
- Software-News/Tipps für nützliche Programme
- Software-News/Tipps für nützliche Programme
- Software-News/Tipps für nützliche Programme