-
Gesamte Inhalte
9855 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Prados Karwan
-
Pah! Ich habs doch dicke! Kauf ein Haus, dann hast du's so dünne wie dein Kaffee, den du dann trinken wirst.
-
Anderthalbhänder mit der Fertigkeit Langschwert geführt
Prados Karwan antwortete auf MrBenn's Thema in M4 - Gesetze des Kampfes
[Arroganz an] Ehrlich, ein Satzendzeichen genügt. [Arroganz aus] Ich halte es viel eher für Unsinn, mit den Kenntnissen einer Zweihandwaffe uneingeschränkt einhändig angreifen zu dürfen, nur weil man stark genug ist. Aber das ist ein Randthema. Warum ich dafür argumentiere? Weil es nahe liegend ist. Eine Waffe, die wie ein schweres Langschwert aussieht, kann laut Regeln einhändig geführt werden. Ein starker Langschwertkämpfer kommt des Weges und führt diese Waffe wie ein Langschwert. Außer einer möglichen Gängelung seitens des Spielleiters sehe ich keine Notwendigkeit, dem Langschwertspieler eine solche regelbezogen neutrale Aktion zu verweigern. -
Umweltschädling. Aluverschwender. Geldrausschmeißer. Kaum etwas ist so überteuert wie der in proprietären Verpackungen verkaufte Kaffee.
-
Na toll. Noch so eine gute Nachricht. Damit werde ich derzeit ja geradezu überschüttet. Aber bitte, wenn Ihr meint, dann trinkt doch euren eigenen Muckefuck ohne die ganzen schönen bunten Farben. Werdet halt langweilig. Pöh. Na noch ist es nicht so weit. Vielleicht hat ja die anvisierte Maschine auch gar nicht die spezielle Wirkung eures Sondermodells. Nein, nein, Reisende soll man nicht aufhalten. Jedem soll das Recht zugestanden werden, seine eigenen Erfahrungen zu machen. Findet Euer Glück in den Kaffeesätzen anderer Maschinen. Geht nur, geht nur.
-
Na toll. Noch so eine gute Nachricht. Damit werde ich derzeit ja geradezu überschüttet. Aber bitte, wenn Ihr meint, dann trinkt doch euren eigenen Muckefuck ohne die ganzen schönen bunten Farben. Werdet halt langweilig. Pöh.
-
Anderthalbhänder mit der Fertigkeit Langschwert geführt
Prados Karwan antwortete auf MrBenn's Thema in M4 - Gesetze des Kampfes
Wenn du möchtest, kannst du natürlich gerne sämtliche Waffen einer Gattung vereinheitlichen und mit einem jeweils allgemeinen Erfolgswert angreifen lassen. Hier wird jedoch ein gattungsübergreifender Spezialfall diskutiert, der bei der Beschreibung des Anderthalbhänders angedeutet wird. -
Anderthalbhänder mit der Fertigkeit Langschwert geführt
Prados Karwan antwortete auf MrBenn's Thema in M4 - Gesetze des Kampfes
Kann auch ein Abenteurer, der Bihänder gelernt hat, statt eines Bihänders einen Anderthalbhänder benutzen? Der wiegt ja nur 20% weniger und ist ein wenig kürzer, aber das sollte vernachlässigbar sein, oder? Der Schaden ist dann eben nur 1W6+2 statt 2W6, da die Waffe ja etwas leichter ist, aber sonst müßte das gehen. Wie siehst Du das? Gruß, Tony Was soll der Unsinn? Wird beim Bihänder eine entsprechende Option erwähnt? Nein, also geht es nicht. -
Lernpunkte für Waffenfertigkeiten
Prados Karwan antwortete auf Birk's Thema in M4 - Gesetze der Erschaffung und des Lernens
Dem stimme ich zu, allerdings mit der Ergänzung, daß Zauberer auch jene Waffen beherrschen, die sie bei der Erschaffung gelernt aber bisher nicht gesteigert haben (deswegen nur EW:+4 besitzen). Sonst könnte kein Zauberer bei der Charaktererschaffung bereits eine Wurfwaffe lernen, da sein EW ohne AnB immer +4 beträgt. Darauf habe ich in meinem ersten Beitrag in der Definition zu 'gelernt' hingewiesen. Entweder wird die Waffe bei der Figurenerschaffung gewählt oder später auf +5 erlernt. Grüße Prados- 131 Antworten
-
- lernpunkte
- magierstab
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Lernpunkte für Waffenfertigkeiten
Prados Karwan antwortete auf Birk's Thema in M4 - Gesetze der Erschaffung und des Lernens
Ja, die Waffe muss gelernt worden sein. Insofern ist die Unterscheidung zwischen 'gelernt' und 'ungelernt' eben doch, anders als von Haegrin angemerkt, relevant. Grüße Prados- 131 Antworten
-
- lernpunkte
- magierstab
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Lernpunkte für Waffenfertigkeiten
Prados Karwan antwortete auf Birk's Thema in M4 - Gesetze der Erschaffung und des Lernens
Eine Waffe gilt als gelernt, wenn man sie entweder bei Figurenerschaffung explizit gewählt oder sie später mindestens auf +5 gelernt hat. Eine Waffe gilt als ungelernt, wenn man lediglich Grundkenntnisse in der entsprechenden Waffengattung besitzt. Eine Waffe gilt als unvertraut, wenn man noch nicht einmal Grundkenntnisse der entsprechenden Waffengattung besitzt. Grüße Prados Interessante Definition. Darf ich fragen, wo das so im Regelwerk steht? DFR, S. 49: "Zusammen mit jeder ihrer Waffenfertigkeiten erwerben Abenteurer bei Spielbeginn gleichzeitig Grundkenntnisse im Umgang mit der ganzen Waffengattung, zu der die ausgewählte Waffe gehört. Dies erleichtert im weiteren Verlauf des Spiels das Lernen neuer Waffen aus derselben Gattung." DFR, S. 226: "Manchmal ist ein Abenteurer auch gezwungen, mit einer Nahkampfwaffe zu kämpfen, die er nicht erlernt hat und für die ihm auch die Grundkenntnisse der betreffenden Waffengruppe fehlen." Diese Waffen werden kurz darauf 'unvertraut' genannt. Das Regelwerk unterscheidet also zwischen gelernten Waffen, Grundkenntnissen von Waffenfertigkeiten und fehlenden Grundkenntnissen. Gleichzeitig kennt das Regelwerk die Begriffe 'gelernt', 'ungelernt' und 'unvertraut' mit jeweiligen Regelauswirkungen. Grüße Prados- 131 Antworten
-
- lernpunkte
- magierstab
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Lernpunkte für Waffenfertigkeiten
Prados Karwan antwortete auf Birk's Thema in M4 - Gesetze der Erschaffung und des Lernens
Eine Waffe gilt als gelernt, wenn man sie entweder bei Figurenerschaffung explizit gewählt oder sie später mindestens auf +5 gelernt hat. Eine Waffe gilt als ungelernt, wenn man lediglich Grundkenntnisse in der entsprechenden Waffengattung besitzt. Eine Waffe gilt als unvertraut, wenn man noch nicht einmal Grundkenntnisse der entsprechenden Waffengattung besitzt. Grüße Prados- 131 Antworten
-
- lernpunkte
- magierstab
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Zwangsläufig für Erfolg immer mind. 20 ?
Prados Karwan antwortete auf Tanaka's Thema in M4 - Sonstige Gesetze
Normalerweise ist immer erst dann ein Erfolg erreicht, wenn der Erfolgswurf eine Summe von 20 erreicht. Allerdings gibt es Ausnahmen von dieser Regel, wenn bestimmte Voraussetzungen vorliegen. So kann beispielsweise beim Schleichen der Erfolgswurf den Regeln gemäß zwar misslingen, der Schleichende erhält also keine AEP, aber das gewünschte Ziel, nicht bemerkt zu werden, kann dennoch erreicht werden, sofern der Beschlichene unaufmerksam oder abgelenkt ist und dessen WW:Hören misslingt. Solche Ausnahmen werden bei den entsprechenden Fertigkeitsbeschreibungen ausdrücklich genannt. Findet sich dort nichts Diesbezügliches, gilt die Grundregel, dass ein Erfolg erst ab 20 erreicht wird. Grüße Prados -
Anderthalbhänder mit der Fertigkeit Langschwert geführt
Prados Karwan antwortete auf MrBenn's Thema in M4 - Gesetze des Kampfes
Nein, ein Schlachtbeil kann nicht einhändig mit der Fertigkeit Langschwert geführt werden ... mit der Fertigkeit Streitaxt aber auch nicht. Dafür sind die Dimensionen der Waffen doch zu unterschiedlich. Ein Langschwertkämpfer mit Anderhalbhänder wird wie ein Langschwertkämpfer behandelt. Die Angaben der Waffenlängen sind ungefähre Angaben. Und wenn ein ca. 1,20m langer Anderthalbhänder, der etwas kürzer geraten ist, auf ein etwa 1m langes Langschwert trifft, bei dem der Schmied großzügig mit dem Metall war, dann sind das zwei recht ähnliche Waffen, auch wenn der Anderthalbhänder noch etwas schwerer sein dürfte. Das würde ich dann unter 'vernachlässigbar' verbuchen. Grüße Prados -
Alternative Fechtwaffen
Prados Karwan antwortete auf Tuor's Thema in Neues aus Schatzkammern und Schmieden
Degen und Florett sind m. E. im DFR nicht geregelt. - Oder habe ich da etwas überlesen? Nein, ich meinte, dass ich deine Frage wirklich nicht vestehe. Ich wusste nicht, worauf die hinauswillst. Es fehlen einige Kommas, sodass deine Frage sehr mehrdeutig wird. Inzwischen glaube ich zu wissen, was du erfragen wolltest, und meine, nein, meines Wissens ist dazu noch nichts veröffentlicht worden. Grüße Prados- 65 Antworten
-
- einhandschwerter
- stichwaffen
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Anderthalbhänder mit der Fertigkeit Langschwert geführt
Prados Karwan antwortete auf MrBenn's Thema in M4 - Gesetze des Kampfes
Ein Abenteurer, der die Fertigkeit Langschwert gelernt hat und eine Mindeststärke von 81 besitzt, kann einen Anderthalbhänder wie ein Langschwert führen. Bis auf die etwas größere Länge unterscheiden sich die Waffen nämlich überhaupt nicht, auch Langschwerter besitzen nur manchmal eine Spitze, auch mit Langschwertern wird überwiegend schlagend angegriffen und nicht stechend. Darüber hinaus sind sowohl Schaden als auch Lernkosten identisch, sodass ein solcher Kämpfer durch den Gebrauch des Anderthalbhänders als Langschwert keinerlei Vorteile erlangen kann. Grüße Prados -
Alternative Fechtwaffen
Prados Karwan antwortete auf Tuor's Thema in Neues aus Schatzkammern und Schmieden
Ich verstehe die Frage nicht. Grüße Prados- 65 Antworten
-
- einhandschwerter
- stichwaffen
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Ich gestehe, ich mag keine Zaubersprüche, die lediglich ein Ersatz für Ausrüstungsgegenstände sein sollen. Grüße Prados
-
Und ich habe gehandelt und die alte Version wieder hergestellt. Hättest Du übrigens auch machen können. Herzliche Grüße, Triton Wollte ich bewusst nicht, da ich nicht weiß, ob ich damit Daten lösche, die für ein mögliches Vorgehen gegen den Spammer wichtig wären. Grüße Prados
-
Midgard-Wiki hat erkannt, dass es zu wenig Rollenspieler für unser System gibt, und entsprechend gehandelt. Auf der Hauptseite gibt es Tipps, wie dieses Manko behoben werden kann. Grüße Prados
-
Niemand spricht so. Die alljährlich erscheinenden 'Sprachbücher' für Jugendsprache sind ziemlicher Nonsens. Es gibt keine einheitliche Jugendprache, sie ist von ihrer Verbreitung her einem Dialekt ähnlich, ihr Wortinventar ist also sehr stark regional differenziert. Dazu kommt noch eine soziale Komponente, einzelne kleine Gruppen von Jugendlichen entwickeln ihre eigene Sprache zur Abgrenzung gegenüber anderen Gruppen. Und natürlich ist ein solches 'Wörterbuch' auch immer ein kommerzielles Produkt, es benötigt also Aufmerksamkeit. Was eignete sich da besser, als möglichst hanebüchene Begriffe aufzunehmen, die dem ahnungslosen Erwachsenen verdeutlichen, wie merkwürdig unverständlich die gesamte deutsche Jugend doch redet. Was ein Blödsinn. Grüße Prados
-
Soll die MIDGARD-Homepage regelmäßig(er) aktualisiert werden?
Prados Karwan antwortete auf Randver MacBeorn's Thema in Material zu MIDGARD
Ertappt, ertappt. -
AP-Verluste durch Fernkampftreffer
Prados Karwan antwortete auf Norgel's Thema in M4 - Gesetze des Kampfes
Mal unabhängig von allen anderen Punkten: Nur 1W6? Das entspricht bei Fernwaffen fast immer mehr als dem normalen Waffenschaden. Grüße Prados -
AP-Verluste durch Fernkampftreffer
Prados Karwan antwortete auf Norgel's Thema in M4 - Gesetze des Kampfes
Die Wucht des Aufpralls war ein Argument, was natürlich auch bei uns in der Gruppe diskutiert wurde. Da kann man aber trefflich drüber streiten. Schließlich verfügt ein Wurfspeer über eine deutlich größere Masse als ein Bolzen und da die Energie ja bekanntlich der Masse multipliziert mit der Beschleunigung entspricht, kann man auch nicht ohne weiteres sagen, dass ein Wurfspeer weniger Energie überträgt als ein Pfeil. Norgel Oh, wenn schon Physik, dann aber richtig: Die Geschwindigkeit geht zum Quadrat in die Gleichung ein, hat also deutlich mehr Auswirkung. Grüße Prados -
Mannoman, jetzt bin ich doch erschüttert. Die Angaben zum Runenschneider im QB Waeland sind nun wirklich nicht allzu umfangreich, da sollte eine Informationsentnahme doch nicht allzu schwierig sein. Ja, es mag sein, dass es arrogant klingt, aber, nun ja, siehe meinen ersten Satz. Ein Runenschneider wird nur regeltechnisch als Ordenskrieger behandelt, und das auch nur, sofern im Einzelfall nichts anderes erwähnt wird. Von seinem eigenen Selbstverständnis her, das ja rollenspielentscheidend ist, zählt er als waelischer Krieger mit rudimentären Zauberfertigkeiten, die er als nützliche Ergänzung ansieht. Darüber hinaus ist die Göttin Wyrd nicht die einzige Quelle der 'Wundertaten', sondern alle waelischen Götter können diese Fertigkeiten gewähren. Grüße Prados
-
Wenn der Zauberer den Arm ausstreckt, passiert gar nichts. Es wird hier übersehen, dass das Kampfsystem MIDGARDs schematisch aufgebaut ist und mit recht starren Raumaufteilungen, den Feldern, arbeitet. Solange der Zauberer auf seinem Feld bleibt, kann beliebige Handbewegungen ausführen, der Abstand zu dem in seinem Kontrollbereich befindlichen untoten Gegner bleibt stets gleich, nämlich ein Feld. Anders sieht das aus, wenn der Zauberer seinen Arm nicht nur ausstreckt, sondern damit angreift. Dann haben wir die Regel, dass der getroffene Untote zurückgedrängt wird (analog zu Seite 228 im DFR). Grüße Prados