Zum Inhalt springen

Odysseus

Lokale Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    8685
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Odysseus

  1. We embody the depravity Those ones propriety They'll curse the day they're born when We've got them under fire KILL THE ENEMY Als altem thrash-Fan sind sie mir natürlich bekannt... Best, der Listen-Reiche
  2. Okay, wird alles berücksichtigt...
  3. Wir haben also mehr Wild West-Verhältnisse? Best, der Listen-Reiche
  4. Fies wäre es natürlich, wenn er tatsächlich 'nur' ein Agent der Guten (?) wäre und Adelstitel+Namen nur ausgeliehen hat. Da der 'Normalo' seinen verhaßten Feind noch nie direkt gesehen hat (oder die Verkleidung des Agenten sehr gut ist), könnte es so zu einem tragischen Vorfall kommen... Best, der Listen-Reiche
  5. Wir bräuchten noch einen 'Normalo', welcher einen großen Hass auf den akonischen Adligen hat und vielleicht einen Mordversuch unternehmen wird... Best, der Listen-Reiche
  6. Oh, das wäre fein. Wenn selbst ein einfacher Erste Hilfe-Kundiger der Gruppe bemerkt, daß das kein Arzt ist... Sollte diese Erkenntnis die Runde machen, würde der Kopfgeldjäger wahrscheinlich aufmerksam werden! Best, der Listen-reiche
  7. Ich werde mich mal daran machen, den zweiten Tag zu skizzieren. Da der Wissenschaftler und der 'Experte' sicher verstaut sind, wird wohl das Grassieren der Krankheit im Vordergrund stehen. Der Virus wird wohl im Laufe des Tages alle Springer an Bord erwischen - der erste Erkrankte stirbt bereits im Laufe des Tages. Die Entdeckung einer Mutation des Virus und die somit schiffsweite Gefährdung aller Anwesenden bildet den Brennpunkt... Ansonsten bleibt den Tag über noch Zeit für die Aktivitäten des NSCs an Bord, über deren Motivationen wir uns noch mehr Gedanken machen müssen. Best, der Listen-Reiche
  8. Ob ein Charakter (oder ein NSC) eine Waffe tragen darf, hängt wohl sehr von seinem rechtlichen Status ab. Polizisten, Kopfgeldjäger, Sicherheitskräfte, Leibwächter etc. dürfte der Waffentransport erlaubt sein. Offen tragen sie aber wohl nur wenige, da die meisten lokalen Gesetze dieses verbieten. Möglicherweise verlangt der Käpten des Schiffes auch, daß die Waffen für die Flugzeit in der Waffenkammer eingeschlossen werden. Was das Schmuggeln angeht: Es hat wohl immer Möglichkeiten gegeben, Waffen durch eine Kontrolle zu bekommen. Z.B. zerlegt oder als etwas anderes getarnt. Besonders Klingen, Würgedrähte und andere 'einfache' Waffen dürfte man relativ leicht an Bord bekommen... Best, der Listen-Reiche
  9. Aber gut, bleiben wir erst mal bei dieser Manschaftszahl. Wieviele von ihnen sind denn bewaffnet? Gibt es so eine Art Waffenkammer an Bord oder werden die Waffen auf der Brücke gelagert? Außerdem bleibt noch die Frage, wer von den Passagieren bewaffnet ist. Ich nehme an, daß auch bei PR nicht jeder Hans-Franz mit einem Disruptor o.ä. herumlaufen darf, außerdem gibt es ja wohl Kontrollen an den Weltraumhäfen... Best, der Listen-Reiche
  10. Eine weitere (schlimmere) Möglichkeit wäre, daß der Träger des Kopfes selber vom Fluch getroffen wird und sich langsam zu verwandeln beginnt... Best, der Listen-Reiche
  11. Piraterie war gar nicht so meine Befürchtung. Ich dachte eher an die Situation im Abenteuer - Passieraufstand wegen möglicher Katastrophe... Best, der Listen-Reiche
  12. Stimmt, allein wegen der Übersichtlichkeit sollten wir die NSC-Zahl einschränken. Zehn Passagiere + Gefolge wäre wohl in Ordnung. Die Manschaft könnte in der gleichen Größenordnung vertreten sein. Hmmmmm.... Andererseits wäre die Passagierzahl mit der Gruppe deutlich höher. Ich würde als Kapitän nicht mehr Passagiere als Manschaft an Bord nehmen. Alleine schon wegen der Sicherheit... Best, der Listen-Reiche
  13. Vielleicht sollten wir nicht zu viele Leute mit 'besonderem' Hintergrund auf das Schiff schicken. Es dürfen auch paar normale Leute an Bord sein... Wieviel Passagierkabinen hätte denn so ein Frachtschiff? Oder handelt es sich um eine Spezialanfertigung? Best, der Listen-Reiche
  14. Natürlich erwacht der Körper ohne Kopf und macht sich auf die Suche nach ihm. Dann hat die Gruppe einen Verfolger, von dem sie nichts ahnt und welcher irgend wann vollkommen überraschend auftaucht... Best, der Listen-Reiche
  15. Oh, stimmt ja... Er erkrankt am ersten Tag und stirbt am zweiten Tag. Dann müßte die Gruppe wohl seinen Transport zur Krankenstation verbergen - bestimmt nicht einfach... Hmmmmm.... Soweit wäre der Tag 1 abgehandelt. Eine unruhige Nacht folgt, in der die Manschaft (und die Gruppe?) auf den Gängen patroulliert und die wichtigsten Schiffseinrichtungen bewacht. Die Aktivitäten einiger NPCs während der diversen Aufregungen könnten jetzt Früchte tragen... Tag 2 sollte vielleicht nicht ganz soviel Aufregung bieten, vielleicht eher nervöses Warten, welches durch den Tod des erkrankten Springers und der Mutation des Virus unterbrochen wird... Best, der Listen-Reiche
  16. Overkill - Elimination
  17. Meine weitere Vorstellung vom ersten Tag geht in folgende Richtung: - da die schiffsweite Verseuchung schon eingetreten ist, will der Kapitän den Wissenschaftler zwecks Verhör aus dem Laderaum holen lassen - der Wissenschaftler hat allerdings von einem Angreifer berichtet, welcher sich offensichtlich ebenfalls noch im Ladebereich befindet und vermutlich bewaffnet ist - die Bordsensoren können den 'Experten' nicht erfassen, da er eine Art Störsender trägt - dem Kapitän ist die Gruppe aus irgendeinem Grund als befähigt erschienen, bei diesem Problem zu helfen und er bittet sie um Unterstützung - während man sich auf das Betreten des Frachtraumes vorbereitet, zündet der 'Experte' eine Sprengkapsel und kann so seinen Bereich verlassen - der Wissenschaftler flieht in Panik tiefer in den Frachtraum, wird aber durch die (noch aktive) Bio-Versieglung aufgehalten - die Gruppe dringt mit einigen Besatzungsmitgliedern in den Ladebereich vor, um den Wissenschaftler zu retten und den unbekannten Angreifer festzusetzen Nach Möglichkeiten sollte a) der Wissenschaftler überleben und b) der 'Experte' überwältigt werden (sie werden noch für später gebraucht), ein spannender Kampf bzw. eine spannende Verfolgungsjagd sollten dabei nicht fehlen - während der 'Experte' in eine Zelle gesteckt wird, kommt der Wissenschaftler auf die Brücke und muß dem Kapitän Rede und Antwort stehen - Zeit für eine Teilnahme an dem Verhör bleibt der Gruppe jedoch nicht, da sie die Manschaft dabei unterstützen muß, einen Teil der aufständischen Passagiere aufzuhalten (sie wollen zu den Fluchtkapseln/Shuttles etc.) - gegen Abend beruhigt sich die Situation, allerdings muß die Gruppe den Tod eines Springers durch die Krankheit feststellen (Geheimhaltung wäre hier sehr wichtig, um eine weitere Panik zu vermeiden) Ist das soweit in Ordnung? Best, der Listen-Reiche
  18. Wenn es nichts ausmacht, überlasse ich das dir (oder anderen). Ich bleib bei der Geschichte.... Best, der Listen-Reiche
  19. Handelt es sich um zwei verschiedene Institutionen oder eher ein zeitliches Problem? Best, der Listen-Reiche
  20. Wie passend.... Best, der Listen-Reiche
  21. Dardurch erfährt das Ende des Abenteurs auf jeden Fall eine gewisse Beschleunigung.... Best, der Listen-Reiche
  22. Das ist dann auf jeden Fall die bessere Lösung. Ich habe selbiges auch schon ein, zweimal gemacht. Das gehört wohl mit zum 'Risiko' des Rollenspiels... Best, der Listen-Reiche
  23. Natürlich gibt es immer Ansätze für die Teilnahme an einem Abenteuer, aber wenn man dafür die Darstellung und Interessen seines Charakters komplett ignorieren muß, wird die Sache irgendwie unglaubwürdig... Best, der Listen-Reiche
  24. Ich erinnere mich an ein Abenteuer auf einem Con, wo die Gruppe durch das gesamte Abenteuer marschiert ist und alle Plots/Abenteueraufhänger konsequent ignoriert hat, weil sich niemand dafür interessiert hat. Das lag aber weniger an dem Unwillen der Spieler oder ihrer engen Vorgeschichte, als viel mehr an der ungeschickten Auswahl. Zum Beisspiel hatte keiner der (gläubigen) Charaktere Interesse daran, einem anderen Kult beim Aufbau eines Tempels zu helfen. Auch wollte niemand einen verurteilten Ketzer aus dem Kerker retten. Und soweiter.... Etwas Überlegung würde ich deshalb schon vom SL verlangen, ob sein Abenteuer bzw. der Einstieg wirklich spielbar ist. Schließlich besteht die Gruppe nicht immer aus vollkommen leichtgläubigen, selbstlosen und/oder adrenalinsüchtigen Optimisten... Best, der Listen-Reiche
  25. Okay, dann sehen wir mal weiter.... Tag 1 (Fortsetzung) 12.00 Eine Computeranalyse bestätigt die Behauptung des Wissenschaftlers, der Kapitän sendet einen Not- und Warnruf aus, ansonsten wartet er erst mal ab 13.00 Der 'Experte' versucht seine Sektion des Frachtraumes zu verlassen, scheitert aber vorerst 13.30 Prof. X bemerkt die Aktivitäten seines 'Nachbarns' und alarmiert den Kapitän, da er (berechtigterweise) um sein Leben fürchtet 13.40 Nach einer kurzen Studie der Passagierliste bittet der Kapitän die Gruppe zu sich, da er sie als Unterstützung zur Festnahme des 'Experten' benötigt - er klärt sie auch über die wahrscheinliche Infektion aller Personen auf dem Schiff auf 13.55 Die Gruppe bereitet sich gerade auf den Einsatz vor bzw. legt ihre Ausrüstung und eventuelle Bewaffnung an, als der 'Experte' die Sprengkapsel zündet 14.00 Die Explosion führt zum kurzzeitigen Versagen einiger Schiffssysteme und löst eine zweite Panik an Bord aus. Die Gruppe muß sich schnell einen Weg bannen, um Prof. X das Leben zu retten Best, der Listen-Reiche
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.