Zu Inhalt springen

Odysseus

Lokale Moderatoren
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Odysseus

  1. Thema von Olafsdottir wurde von Odysseus beantwortet in Das Raucherzimmer
    Dürften sich beim Yeti einsortieren lassen... Würde wohl eher unter 'Verfluchte' fallen - wie der Werwolf... Best, der Listen-Reiche
  2. Der Übergang aus bzw. in die Traumwelt wurde mit einem Deckenfluter mit Dimmer simuliert - im abgedunkelten Zimmer wurde das Licht bei den Übergängen kurzzeitig runter und dann wieder hoch gedreht. Die kurzzeitige Desorientierung von hell auf dunkel und zurück passte gut zum Eintauchen in bzw. Aufwachen von einem Traum... Best, der Listen-Reiche
  3. Eigentlich schade - die Begegnung an der Brücke hatte ich damals (als SL) als Highlight empfunden. Das mit der Konfusion kann ich aber gut verstehen. Meine Gruppe war durch die Wechsel zwischen Gegenwart, Vergangenheit und Traumwelt zum Schluß auch recht verwirrt. Best, der Listen-Reiche
  4. Thema von Olafsdottir wurde von Odysseus beantwortet in Das Raucherzimmer
    Okay, okay - dein Buch, deine Regeln... Also Fischmenschen, Echsenmenschen, Katzenmenschen, Schlangenmenschen, Vogelmenschen etc. als eigene Völker, welche im Verborgenen leben. Die Yetis (als Affenmenschen) dürften wohl schon vorhanden sein? Wie sieht es mit mythogischen Tiermenschen allgemein aus? Es kann ja Stämme/Völker von Tiermenschen geben, welche in früherer Zeit in Sagen 'aufgegangen' sind - also Harpien, Minotauren, Sphingen... Best, der Listen-Reiche
  5. Thema von Olafsdottir wurde von Odysseus beantwortet in Das Raucherzimmer
    Menschen mit Tieraspekten (oder umgekehrt) tauchen in fast allen Mythen, Märchen und Glaubenswelten aller Kulturen auf. 'Überreste' dieser Wesen sollte auf jeden Fall in der 1880-Welt (und damit im Quellenband) geben. Verschmolzene (Chimären o.ä.), Verfluchte (Werwölfe etc.), göttliche Diener oder künstlich geschaffene Tiermenschen (Dr. Moreau)... So many possibilities... Best, der Listen-Reiche
  6. Korrekt. V10g auf dem verschollenen Pfad... Best, der Listen-Reiche
  7. Welche es nach meiner Erinnerung im Originalabenteuer nicht gibt. Best, der Listen-Reiche
  8. <seufz> Wie ich schon einmal ein paar postings früher schrieb, bei Smaskrifter liegt die Motivation nicht darin den großen Bösewicht zu besiegen, sondern ein altes Rätsel aufzulösen, welches die Geschichte von Slamorad seit Jahrhunderten prägt. Im Laufe der Handlung 'schärft' sich dann das Bild und eine treibende Kraft wird erkennbar, welche bei allen Sachen die Fäden zieht. Zu diesem Zeitpunkt sollte das aber für die Gruppe nur noch eine zusätzliche Motivation sein das Rätsel zu lösen. Natürlich ist bei 'Smaskrifter' dabei immer das Problem die Motivation hochzuhalten - ich würde dabei darauf achten, dass die einzelnen Charaktere persönlich in die ganze Sache involviert werden (Flüche etc.). Jammerlappen! Best, der Listen-Reiche
  9. @Pyromancer machst Du Dir das SL-Leben nichtviel zu schwer? Wenn Dich Smaskrifter als Abenteuer nicht anspricht, weil Du in der Handlung bzw. dem geplanten Ablaufs keine moralische Begründung/kein lohnenswertes Ziel finden kannst, wird Dich auch dieser thread nicht überzeugen können. Aus diesem Grund würde ich empfehlen, entweder dieses Abenteuer nicht zu leiten und Dir weiteren Seelenschmerz zu ersparen ODER die Charaktere trotz Deiner Vorbehalte weiter hindurch laufen zu lassen und aus ihren Erlebnissen und Entscheidungen stellvertretend 'etwas Gutes' in Smaskifter zu finden. Best, Odysseus
  10. Das hat aber nichts mit dem Abenteuer an sich zu tun, nicht wahr? Best, der Listen-Reiche
  11. Sobald die Gruppe sich die ersten Flüche eingefangen hat, hat sie doch eine echte Motivation das Rätsel um Smaskrifter zu lösen... Das Problem von Pyromancer gründet sich wahrscheinlich darauf, dass dieses Abenteuer nur zum kleinen Teil die Jagd 'nach dem großen Bösewicht' umfasst. Eigentlich steckt die Motivation darin ein altes Geheimnis/Rätsel zu lösen, welches mit fast allen Aspekten der Stadt und ihrer Bewohner verknüpft ist. Und da dieses Geheimnis/Rätsel (wie jedes seiner Art) nicht offensichtlich in der Gegend herumsteht, wird die jeweilige Gruppe dabei auch ziemlich gefordert. Im Endeffekt darf es bei Smaskrifter keine Sackgassen beim Spiel geben; selbst wenn die Gruppe bei ihrer Suche nicht sofort weiterkommt, sollte der SL dafür einen anderen Teil der Geschichte 'auspacken' bzw. ein neues Puzzlestück präsentieren. Wenn die ganzen 'Fundstücke' dann später zusammen Sinn ergeben, ist das für die Charaktere eine schöne Belohnung an sich. Best, der Listen-Reiche
  12. Eine gute Frage... Wahrscheinlich wären die 11 Kinder der Elfenprinzen und der Menschenfrauen in der Lage gewesen Smaskrifter in direkter Konfrontation aus dem Heiligen Hain zu tilgen (als Vetreter von Vergangenheit und Zukunft). Nach ihrem Ende wäre diese einzige Gefahr für den verdorbenen Geist des Waldes gebannt gewesen, doch seine Vision von einer Gefahr in der Zukunft führt zu der Manipulation des Zeitexperimentes, welches den Charakteren ermöglich die Runen zu erlangen und mit ihnen den Hain zu reinigen (praktisch in Vertretung der 11 Prinzen). Zynischerweise könnte man anmerken, dass ohne Smaskrifters Eingreifen in das Zeitexperiment diese Konfrontation wahrscheinlich nicht stattgefunden hätte (und der Wald für immer verdorben geblieben wäre)... Best, der Listen-Reiche
  13. Thema von Olafsdottir wurde von Odysseus beantwortet in Das Raucherzimmer
    Gute Lösung!
  14. Wie im Abenteuer erwähnt wird, haben die Elfen versucht den Häher zu bezwingen und sind dabei spektakulär gescheitert. Aus diesem Grund meiden sie ihn (und Slamohrad), womit der Plan von Smaskrifter aufging. Die Abtreibungsszene ist tatsächlich ziemlich heftig und bestimmt nicht für jeden verträglich; sie verstärkt aber auch in meinen Augen das Märchenhafte des Abenteuers. Wenn man sich die Prä-Disney-Märchen anguckt, passieren da ja auch teilweise recht grausame Sachen... Best, der Listen-Reiche
  15. Thema von Olafsdottir wurde von Odysseus beantwortet in Das Raucherzimmer
    'Automaten' ?
  16. Ich gehe davon aus, dass man als Engländer einen Waliser nicht besser versteht, als ein Albai einen Clanngadarner verstehen würde.... Best, der Listen-Reiche
  17. Und man versteht sie nicht mehr, sobald sie etwas schneller sprechen....
  18. Hat der Begriff 'Moppelkotze' jetzt noch irgend etwas mit M5 und der Welt zu tun oder zieht ihr euch an dieser Sache nur gerne hoch? Best, der Listen-Reiche
  19. Im ganzen Unterforum bzw. in allen threads sind Spoiler über/für das gerade besprochene Abenteuer unnötig. Wer dort nachliest, will schließlich etwas über das betreffende Abenteuer erfahren. Spoiler müssen/sollen nur gesetzt werden, wenn sie sich auf andere Abenteuer beziehen. Best, der Listen-Reiche
  20. Moderation: Da Dunkle Klinge geholfen werden konnte, wurden die zugehörigen Postings (und ein Spoiler-Hinweis) entfernt. Nächstes mal so etwas bitte gleich per PN klären. Odysseus Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  21. Thema von Abd al Rahman wurde von Odysseus beantwortet in Spielhalle
    Einmal durchgespielt - warte jetzt darauf, dass die Erweiterung etwas billiger wird. Best, der Listen-Reiche
  22. Thema von Abd al Rahman wurde von Odysseus beantwortet in Spielhalle
    http://steamcommunity.com/id/meherdates/
  23. Thema von Abd al Rahman wurde von Odysseus beantwortet in Spielhalle
    Sehr schön! Er beherrscht das 'Lied der Dyslexie' meisterlich... Best, der Listen-Reiche
  24. Thema von Abd al Rahman wurde von Odysseus beantwortet in Spielhalle
    @Hajo Was ist mit dem 'ä' in deinem User-Namen passiert? Wurde es gebannt oder weg gesungen? Best, Odysseus
  25. Meine (reanimierte) Kollegenrunde spielt jetzt den 'Ritter in Rot' aus der zugehörigen Mini-Kampagne. Best, der Listen-Reiche

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.