Alle Inhalte erstellt von Olafsdottir
-
Gute Nachricht an alle, die nicht auf dem Gratisrollenspieltag waren oder dort n...
Gute Nachricht an alle, die nicht auf dem Gratisrollenspieltag waren oder dort nicht zum Zug gekommen sind: "Riss in der Zeit" ist nun in Branwens Basar erhältlich! https://branwensbasar.de/produkte/details/product/riss-in-der-zeit_44971.html Riss in der Zeit - Branwens Basar branwensbasar.de Kombiniertes Fantasy-/1880-Abenteuer in Tidford und auf der Ile Casson für Spielerfiguren niedriger Grade Vollständigen Artikel lesen
-
Wir mussten heute das Manuskript zu "Geheimsache Alexandria" abgeben, da sonst k...
Wir mussten heute das Manuskript zu "Geheimsache Alexandria" abgeben, da sonst keinerlei Chance mehr für den geplanten Erscheinungstermin mehr bestanden hätte. Die noch ausstehenden Testberichte werden wir leider nicht mehr einbeziehen können. Weiterlesen...
-
Wir mussten heute das Manuskript zu "Geheimsache Alexandria" abgeben, da sonst k...
Wir mussten heute das Manuskript zu "Geheimsache Alexandria" abgeben, da sonst keinerlei Chance mehr für den geplanten Erscheinungstermin mehr bestanden hätte. Die noch ausstehenden Testberichte werden wir leider nicht mehr einbeziehen können. Vollständigen Artikel lesen
-
Neuauflage des Regelwerks
Ich habe das jetzt nicht überprüft, kann mich aber nicht erinnern, etwas daran geändert zu haben. Rainer
-
Wir haben da mal eine Bitte: Mag uns jemand, der „Der Apparat des Dr. Negesti“ g...
Wie sieht es denn mit diesem Bericht aus? Irgendwann sollte ich schon den kompletten Text abgeben ... Rainer
-
Wir sind wieder da. Außer der Basarabrechnung für das erste Quartal steht gar ni...
Wir sind wieder da. Außer der Basarabrechnung für das erste Quartal steht gar nicht so viel zum Nacharbeiten an. Sieht man von den leicht verspätet eingegangenen Anmerkungen eines der beiden Spieltester für "Geheimsache Alexandria" ab, aber deren Umsetzung sollte schnell gehen. Weiterlesen...
-
Wir sind wieder da. Außer der Basarabrechnung für das erste Quartal steht gar ni...
Wir sind wieder da. Außer der Basarabrechnung für das erste Quartal steht gar nicht so viel zum Nacharbeiten an. Sieht man von den leicht verspätet eingegangenen Anmerkungen eines der beiden Spieltester für "Geheimsache Alexandria" ab, aber deren Umsetzung sollte schnell gehen. Vollständigen Artikel lesen
-
Heute Abend geht es nach Deutschland zurück. Viel Spannendes (bezogen auf das Sp...
Heute Abend geht es nach Deutschland zurück. Viel Spannendes (bezogen auf das Spiel ...) ist hier ganz offensichtlich nicht passiert - sieht man davon ab, dass wir eine nette Abenteueridee zum Paddington Bassin hatten ... Weiterlesen...
-
Die Hälfte der Redaktionsleitung wollte vorhin um Mitternacht „Die Wacht am Rhei...
Die Hälfte der Redaktionsleitung wollte vorhin um Mitternacht „Die Wacht am Rhein“ singen, die andere Hälfte hat sich geweigert. Möh. Trotzdem gratulieren wir dem Kanzler der Einheit natürlich ganz herzlich! Weiterlesen...
-
Die Hälfte der Redaktionsleitung wollte vorhin um Mitternacht „Die Wacht am Rhei...
Die Hälfte der Redaktionsleitung wollte vorhin um Mitternacht „Die Wacht am Rhein“ singen, die andere Hälfte hat sich geweigert. Möh. Trotzdem gratulieren wir dem Kanzler der Einheit natürlich ganz herzlich! Vollständigen Artikel lesen
-
Wir hoffen, ihr hattet auf dem Gratisrollenspieltag viel Spaß mit unserem MIDGAR...
Wir hoffen, ihr hattet auf dem Gratisrollenspieltag viel Spaß mit unserem MIDGARD-/1880-Crossover „Riss in der Zeit“! Wer das Ereignis verpasst hat, kann das Abenteuer ab morgen in Branwens Basar bestellen. Die Exemplare für Kunden mit einem Produktabo gehen morgen in die Post Weiterlesen...
-
Wir hoffen, ihr hattet auf dem Gratisrollenspieltag viel Spaß mit unserem MIDGAR...
Wir hoffen, ihr hattet auf dem Gratisrollenspieltag viel Spaß mit unserem MIDGARD-/1880-Crossover „Riss in der Zeit“! Wer das Ereignis verpasst hat, kann das Abenteuer ab morgen in Branwens Basar bestellen. Die Exemplare für Kunden mit einem Produktabo gehen morgen in die Post Vollständigen Artikel lesen
-
Ab heute sind wir wieder einmal in London, diesmal für neun Tage. Okay, einer da...
Wir werden des Tages hier angemessen gedenken. Rainer
-
Ab heute sind wir wieder einmal in London, diesmal für neun Tage. Okay, einer da...
Ab heute sind wir wieder einmal in London, diesmal für neun Tage. Okay, einer davon wird uns nach Cardiff führen ... Mal sehen, was uns diesmal in Großbritannien so alles einfällt. Weiterlesen...
-
Ab heute sind wir wieder einmal in London, diesmal für neun Tage. Okay, einer da...
Ab heute sind wir wieder einmal in London, diesmal für neun Tage. Okay, einer davon wird uns nach Cardiff führen ... Mal sehen, was uns diesmal in Großbritannien so alles einfällt. Vollständigen Artikel lesen
-
Otto von Bismarck 1870 zum Thema "Bier": "Wir hatten vor uns Cognac, Rotwein un...
Otto von Bismarck 1870 zum Thema "Bier": "Wir hatten vor uns Cognac, Rotwein und Mainzer Schaumwein. Jemand sprach von Bier und meinte, daß uns das fehlen würde. Der Minister erwiderte: 'Das schadet nichts. Die weite Verbreitung des Bieres ist zu beklagen. Es macht dumm, faul und impotent. Es ist schuld an der demokratischen Kannegießerei, zu der sie sich dabei zusammensetzen. Ein guter Kornbranntwein wäre vorzuziehen.'" Weiterlesen...
-
Zufälliger historischer Fakt: Am 20. August 1883 wird in England der Cheap Trai...
Zufälliger historischer Fakt: Am 20. August 1883 wird in England der Cheap Trains Act 1883 veröffentlicht. Damit werden die Eisenbahngesellschaften verpflichtet, preiswerte Züge für Arbeiter in größerem Umfang anzubieten. Dies ist der Anfang des Arbeiterverkehrs per Zug in England. In der Folge war es etwas wohlhabenderen Arbeitern möglich, etwas abseits der Produktionsstätten zu wohnen. Vorher waren die Eisenbahngesellschaften nur zu einem rudimentären Angebot in der dritten Klasse verpflichtet. Nach dem Railway Regulation Act 1844 musste jeden Tag auf jeder Strecke jede Station mit einem Zug von mindestens 12 Meilen pro Stunde (19 km/h) Reisegeschwindigkeit in der dritten Klasse bedient werden. Zugreisende dritter Klasse hatten Anspruch auf Sitzplätze und Wetterschutz (ursprünglich fuhr man in der dritten Klasse häufig stehend in offenen Güterwagen). Die meisten Bahngesellschaften reagierten auf diese Vorgaben indem sie solche Züge in den frühen Morgen oder den späten Abend legten. So sollte eine Abwanderung aus der teureren zweiten Klasse verhindert werden. Weite Teile der Ober- und Mittelschicht waren der Meinung, dass nicht jeder so einfach reisen können sollte, dies wäre "zu gleich". (Mit Dank an "Solwac" aus dem MIDGARD-Forum) Weiterlesen...
-
Zufälliger historischer Fakt: Am 20. August 1883 wird in England der Cheap Trai...
Zufälliger historischer Fakt: Am 20. August 1883 wird in England der Cheap Trains Act 1883 veröffentlicht. Damit werden die Eisenbahngesellschaften verpflichtet, preiswerte Züge für Arbeiter in größerem Umfang anzubieten. Dies ist der Anfang des Arbeiterverkehrs per Zug in England. In der Folge war es etwas wohlhabenderen Arbeitern möglich, etwas abseits der Produktionsstätten zu wohnen. Vorher waren die Eisenbahngesellschaften nur zu einem rudimentären Angebot in der dritten Klasse verpflichtet. Nach dem Railway Regulation Act 1844 musste jeden Tag auf jeder Strecke jede Station mit einem Zug von mindestens 12 Meilen pro Stunde (19 km/h) Reisegeschwindigkeit in der dritten Klasse bedient werden. Zugreisende dritter Klasse hatten Anspruch auf Sitzplätze und Wetterschutz (ursprünglich fuhr man in der dritten Klasse häufig stehend in offenen Güterwagen). Die meisten Bahngesellschaften reagierten auf diese Vorgaben indem sie solche Züge in den frühen Morgen oder den späten Abend legten. So sollte eine Abwanderung aus der teureren zweiten Klasse verhindert werden. Weite Teile der Ober- und Mittelschicht waren der Meinung, dass nicht jeder so einfach reisen können sollte, dies wäre "zu gleich". (Mit Dank an "Solwac" aus dem MIDGARD-Forum) Vollständigen Artikel lesen
-
Retronaut der Woche: Porträts von amerikanischen Ureinwohnern, die in "Buffalo B...
Retronaut der Woche: Porträts von amerikanischen Ureinwohnern, die in "Buffalo Bill's Wild West Show" auftreten: http://mashable.com/2015/02/18/native-american-portraits/ 1898: Portraits of Native Americans from 'Buffalo Bill's Wild West' show mashable.com Portraits of the Native American performers who toured the world with 'Buffalo Bill's Wild West' show in 1898. Weiterlesen...
-
Retronaut der Woche: Porträts von amerikanischen Ureinwohnern, die in "Buffalo B...
Retronaut der Woche: Porträts von amerikanischen Ureinwohnern, die in "Buffalo Bill's Wild West Show" auftreten: http://mashable.com/2015/02/18/native-american-portraits/ 1898: Portraits of Native Americans from 'Buffalo Bill's Wild West' show mashable.com Portraits of the Native American performers who toured the world with 'Buffalo Bill's Wild West' show in 1898. Vollständigen Artikel lesen
-
Schon auf der Rückseite zitiert unser neues Buch Otto von Bismarck (im Gespräch...
Schon auf der Rückseite zitiert unser neues Buch Otto von Bismarck (im Gespräch mit einem besorgten Mitarbeiter): "Folgen Sie meinem Rate und meinem Beispiel, trinken Sie eine Flasche Champagner und essen Sie ein paar Dutzend Austern dazu, und ich bin überzeugt, daß Ihnen die Weltlage sofort in einem rosigeren Lichte erscheinen wird." Das wird bestimmt eine nette Lektüre. Erst aber müssen wir das Buch zum "System Metternich zu Ende lesen. Weiterlesen...
-
Schon auf der Rückseite zitiert unser neues Buch Otto von Bismarck (im Gespräch...
Schon auf der Rückseite zitiert unser neues Buch Otto von Bismarck (im Gespräch mit einem besorgten Mitarbeiter): "Folgen Sie meinem Rate und meinem Beispiel, trinken Sie eine Flasche Champagner und essen Sie ein paar Dutzend Austern dazu, und ich bin überzeugt, daß Ihnen die Weltlage sofort in einem rosigeren Lichte erscheinen wird." Das wird bestimmt eine nette Lektüre. Erst aber müssen wir das Buch zum "System Metternich zu Ende lesen. Vollständigen Artikel lesen
-
Heute aus der Buchhandlung unseres Vertrauens abgeholt: "Dem Otto sein Leben von...
Heute aus der Buchhandlung unseres Vertrauens abgeholt: "Dem Otto sein Leben von Bismarck", eine Lebensgeschichte Otto von Bismarcks in Anekdoten. So etwas hat noch gefehlt in der Sammlung. Weiterlesen...
-
Heute aus der Buchhandlung unseres Vertrauens abgeholt: "Dem Otto sein Leben von...
Heute aus der Buchhandlung unseres Vertrauens abgeholt: "Dem Otto sein Leben von Bismarck", eine Lebensgeschichte Otto von Bismarcks in Anekdoten. So etwas hat noch gefehlt in der Sammlung. Vollständigen Artikel lesen
-
Heute kam "Riss in der Zeit" vom Drucker, unser Gemeinschaftsprodukt für den Gra...
Heute kam „Riss in der Zeit“ vom Drucker, unser Gemeinschaftsprodukt für den Gratis-Rollenspieltag zusammen mit dem MIDGARD-Verlag VFSF. Teilnehmer des GRT am 28. März werden den Band als erste zu sehen bekommen. In den Handel kommt er erst danach. Weiterlesen...