Du darfst selbstverständlich, wenn klar wird, dass es sich um einen "fraglichen" Beitrag handelt. Deshalb hatte ich ja auch auf den 1880-Strang verwiesen, in den die Geisteshaltung des Artikels wunderbar passt (Stichwort: Damals sah man das halt so).
Nun wurde der Link aber genutzt, um zu "belegen", dass "der Neger" auf Ochsen reitet. Im geichen Artikel (noch auf der verlinkten Seite) steht aber auch, dass "der Neger" "dem Europäer" intellektuell unterlegen ist, "bewiesen" durch eine vom heutigen Standpunkt aus dubiose Theorie. Das Bild des den Ochsen reitenden "Negers" ist doch nur eine kleine Fette des Gesamtbildes, das uns sagen möchte, warum es (um Kipling zu zitieren) die "Bürde des weißen Mannes" ist, dem armen, kleinen, kindlichen "Neger" zu helfen.
Getan wurde das, um zu rechtfertigen, warum man "den Neger" unterdrücken müsse. Das ist typische imperialistische Argumentationsweise (und somit inhärent rassistische), wie man sie leider auch heute immer noch findet, und die ich nicht unkritisch kommentiert dastehen sehen möchte.
Ob ich jetzt sage, dass "der Neger" dümmer ist als "der Europäer", weil sein Land so komisch zerstückelt ist, oder ob "der Palästinenser" unfähig ist, seinen eigenen Staat zu regieren, weil halt "die arabische Mentalität" das nicht zulasse, ist letztlich nicht der geringste Unterschied.
Davon gänzlich unbenommen ist die Diskussion, ob Rollenspiele rassistisch sind oder nicht. Das eine ist reales Leben, in dem reale Menschen aufgrund ihrer Herkunft ihrer Hautfarbe usw. benachteiligt werden. Das andere ist eine Fantasie, bei der ich jederzeit genau weiß, dass sie nicht die reale Welt abbildet.
Rainer