Zu Inhalt springen

Olafsdottir

Lokale Moderatoren
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Olafsdottir

  1. Dann ergänze ich noch, dass er auch ein sehr sparsamer Mensch war. Zitat seiner Arbeiter: "Dr Vadder kommt, löschet die onötige Lichter aus!"
  2. Der Roman Die Flamme von Pharos von Michael Peinkofer spielt in seiner zweiten Hälfte in Alexandria zum Zeitpunkt der Handlung des Auftakts von "Sturm über Ägypten". Da gibt es einige sehr nette Beschreibungen, die sich direkt als Versatzstücke in das Rollenspiel einbauen lassen. Die realweltliche Rahmenhandlung wird sehr passend in die Handlung eingebunden. (Der Roman an sich gäbe generell eine sehr hübsche Rollenspielkampagne ab, aber das ist eine ganz andere Geschichte ...)
  3. Am 15. November 1886 gründet Robert Bosch in einem Stuttgarter Hinterhof die "Werkstätte für Feinmechanik und Elektrotechnik". Der Technikfan nutzt begeistert die neusten Erfindungen seiner Zeit: Er fährt bereits 1890 mit einem modernen englischen Fahrrad zu seinen Kunden, hat seit 1889 einen Telephonanschluss. Nach einem "bösen Gewürge" am Anfang entwickelt sich seine Firma um die Jahrhundertwende zu einem der größen Zulieferer für Autoteile.
  4. Es sind nur die Abenteuer eingereicht worden, über die auch abgestimmt wurde. Rainer
  5. Ich will da aber nicht hinfahren ... Rainer
  6. 1884 gründet Otto Schott (1851-1935) zusammen mit Carl Zeiss und Ernst Abbe ein kleines Glaslabor in Jena. Dort entstehen erste leistungsfähige Mikroskope und Fernrohre für die Forschung. Mit der Produktion von hitze- und temperaturbeständigem Borosilicatglas ermöglicht das Unternehmen die Herstellung von (u.a.) Teegläsern und Babymilchflaschen. All dies führt zu einem raschen Aufstieg des Unternehmens. Über die Jahre entwickelt sich dieses zu den Jenaer Glaswerken und somit einem weltweit operierenden Konzern.
  7. Die Jury schließt sich nach eingehender Prüfung dem Abstimmungsergebnis der Menge an. Somit ergibt sich folgende Platzierung: 1. Platz: "Der Mahdi-Aufstand" 2. Platz: "Hart, schön und leer" 3. Platz: "Rosen, Tulpen, Nelken" Wir gratulieren den Gewinnern! Was die ausgelobten Preise angeht, so werden diese etwa Mitte Dezember ausgeliefert. Wir benötigen zuvor die Postanschrift sowie eine Emailadresse der Gewinner. Alle drei Abenteuer sind veröffentlichungswürdig. Über die genauen Modalitäten / Veröffentlichungsorte werden wir noch informieren. Rainer
  8. Beim Wiederlesen von "Dracula" (1897) zwecks möglichen Einsatzes als Schullektüre fiel uns auf, dass da munter alle möglichen Leute den vom Vampir gebissenen Frauen Blut spenden, ohne dass man sich Gedanken um Blutgruppen macht. Und siehe da: Das AB0-System wird erst 1901 von Franz Landsteiner beschrieben. Da geht es hin, ein wichtiges Motiv der frühen Vampirliteratur ...
  9. Wobei die erste der beiden Zeilen kein Witz ist. Rainer
  10. Ach, das stürmt auch sonst ganz gut ... Ich gehe mittlerweile davon aus, dass der Titel unterbewusst von "Sturm über Mokattam" beeinflusst wurde, gleichwohl ich mich nicht daran erinnere, dass das eine bewusste Entscheidung war. Rainer
  11. Damit sich später niemand wundert: Das Schwein ist nicht ernsthaft genug für den Gildenbrief, habe ich mir sagen lassen. Ich vermute, wir müssen den GB 54 zurückrufen und einstampfen lassen. Rainer
  12. Thema von Tomcat wurde von Olafsdottir beantwortet in Con-Kampagne
    Ja. Wir informieren beizeiten. Rainer
  13. Echt jetzt? Nur sieben Abstimmende bisher? Das geht aber noch besser! Rainer
  14. Thema von Olafsdottir wurde von Olafsdottir beantwortet in Der Hinterausgang
    Gerade habe ich auf der Homepage das alte Datenblatt für Spielerfiguren durch die neue Version ersetzt, in die die Errata eingearbeitet sind. Rainer
  15. Wer ein PDF-Regelwerk gekauft hat, sollte gerade eine "Austauschlieferung" mit den eingearbeiteten neuen Errata erhalten haben. Falls nicht, bitte melden! Rainer
  16. Am 2. März 1882 versucht ein Attentäter, Königin Victoria am Bahnhof Windsor zu erschießen. Eine erzürnte Menschenmenge, in der sich auch mehrere Schüler der Eliteschule Eton befinden, überwältigt ihn aber schnell. Einer der Eton-Schüler schlägt so lange mit einem Regenschirm auf den Schützen ein, dass die Polizei ihn "nachdrücklich davon abhalten" muss.
  17. Thema von Tomcat wurde von Olafsdottir beantwortet in Con-Kampagne
    "Besser" spät als gar nicht: Die Anmeldungen reichen gerade einmal für zwei Runden aus. Das ist leider zu wenig. Da das nicht das erste Mal in jüngster Zeit ist und bis auf Weiteres (also bis die ganzen laufenden Nachholerrunden aufgeholt haben) wohl auch so bleiben wird, werde ich mich in Breuberg mit meinen Spielleitern zusammensetzen und über ein alternatives Modell der Fortführung der Con-Kampagne nachdenken. Rainer
  18. Sicher, man kann problemlos szenenweise zwischen natürlich und übernatürlich wechseln. Das ist in erster Linie eine Stimmungsfrage (und manchmal gibt's ein paar EP mehr, da die übernatürliche Variante gefährlicher für die geistige Gesundheit ist). An einer Stelle bietet die übernatürliche Variante einen direkten Vorteil für die Spielerfiguren, der aber nur zum Tragen kommt, wenn man generell übernatürliche Elemente zulässt. Moderation : Und ab jetzt bleben wir bei den Antworten in diesem Strang bitte bei der Fragestellung, also "Sturm über Ägypten", nicht Abenteuern im Allgemeinen, ja? Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen Rainer
  19. Wegen der neuen Errata: Die sind in den bislang ausgelieferten PDF-Regelwerken natürlich noch nicht erhalten. Ich lasse sie gerade einarbeiten. Die bisherigen Besteller erhalten automatisch eine kostenfreie Austauschlieferung. Rainer
  20. Der Einsendeschluss ist gemütlich vergangen, während wir in England waren. In dieser Zeit sind drei Abenteuer eingegangen, die allesamt anhängen. Die Abstimmung zur Wahl ist einen Monat offen. Jeder hat eine Stimme, man kennt das ja. Hart schön und leer.pdf Mahdi-Aufstand.pdf Rosen Tulpen Nelken.pdf
  21. Thema von Olafsdottir wurde von Olafsdottir beantwortet in Der Hinterausgang
    Wir sind wieder da. Das Wetter war in der Tat außergewöhnlich gut. Rainer
  22. Thema von Tomcat wurde von Olafsdottir beantwortet in Con-Kampagne
    Ich bin gerade im Urlaub und habe keinen Überblick. Ich denke, es reicht derzeit für maximal drei Runden. Ich kann mir ds auch nicht vor Montag näher anschauen. Rainer
  23. Thema von Olafsdottir wurde von Olafsdottir beantwortet in Der Hinterausgang
    Es ist wieder so weit - wir sind an morgen zwei Wochen in Großbritannien. Wie üblich reagieren wir auf Mails und schreiben auch gelegentlich was im Forum und auf Facebook, können aber natürlich keine Bestellungen verschicken. Rainer
  24. Thema von Orlando Gardiner wurde von Olafsdottir beantwortet in Neu auf Midgard?
    Ich find die Idee gut. Wenn nächstes Jahr der Band mit 1880-Ergänzungsregeln herauskommt, werde ich sie als empfehlenswerte Optionalregel einführen. Rainer
  25. Ja, ich fand den Artikel sehr unterhaltsam! Rainer

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.