-
Gesamte Inhalte
154 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von podaleirios
-
Beitragszählung - Einige Foren ausschließen oder nicht?
podaleirios antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Neues im Forum
Die Zählung der Beiträge ist mir mittlerweile egal. -Anfangs hatte ich schon das eine oder andere Mal den Eindruck, dass die Beitragszahlen doch etwas ausmachen. So schien es mir, das es Leute gab, die sich auf ihre Postingzahl etwas einbildeten und sich von daher eine verbesserte Position zum Beispiel in Diskussionen einräumten. -Auch schien es mir, dass Leute mit weniger Postings nicht genauso wahrgenommen wurden wie Leute mit vielen Postings. D.h. deren Beiträge fanden nicht immer einen fruchtbaren Boden. Ich glaube, dass sich das zum Teil geändert hat, dass sich meine Wahrnehmung in diesem Punkt geändert hat, aber auch dass das immer noch so ist, dass in den beiden oberen Aussagen (Spiegelstriche) ein Kern an Wahrheit enthalten ist. Ich bin mir aber sicher, dass egal welche Foren mitgezählt werden und welche nicht, es keine Auswirkungen auf das gesamte Midgard-Forum geben wird. Einige Leute posten viel, andere weniger, einige eher im Bereich A, andere eher im Bereich Z, einige mal so mal so. Was solls das Forum lebt von Beiträgen jeder Art und hat sicher auch eigene Mechanismen um mit Ungewolltem klarzukommen. Macht es so oder anders, für mich persönlich ist die Beitragzählung uninteressant. Mit freundlichen Grüßen podaleirios -
Lösen aus dem Handgemenge mit einem Gegenstand in der Hand
podaleirios antwortete auf podaleirios's Thema in M4 - Gesetze des Kampfes
Ach so, darauf hast du abgezielt. Das hatte ich eigentlich mit -
Lösen aus dem Handgemenge mit einem Gegenstand in der Hand
podaleirios antwortete auf podaleirios's Thema in M4 - Gesetze des Kampfes
Jetzt bin ich schon ein wenig überrascht. Dann ist also nur die Größe (bis maximal 40 cm) entscheidend?Mit freundlichen Grüßen podaleirios -
Ich wollte ja schon immer etwas schreiben und da ich heute etwas mehr Zeit habe als zuletzt mache ich das jetzt auch. Es gibt nichts weiter zu kritisieren, das war eine runde Sache. Der einzige kleine Schwachpunkt, der mir eingefallen war, ist die minimal schwache Motivation den Zavitajesen zu helfen. Zumindest in unserer Runde stellte sich für meinen Söldner die ernste Frage nach dem Warum. Warum nicht einfach abhauen, gewinnbringend wirkte das nicht. Aber diese Schwierigkeit gibt es ja recht oft bei Abenteuern und hier sind eigentlich eher die Spieler als die Leiter oder Autoren gefragt. Torquill (mein Söldner) fiel es auf Bacharach sehr leicht über seine Schatten und in das Abenteuer zu springen. Mehr davon und wieter so! Mit freundlichen Grüßen auch an lendenir podaleirios
-
Angeborene Zauberkünste bzw. arkane Fähigkeiten von Wesen
podaleirios antwortete auf Iorweth's Thema in M4 - Gesetze der Kreaturen
Also sind dann alle angeborenen bzw automatischen "Zauberfähigkeiten" wie 1 sec Zauber zu handhaben, es sei denn etwas anderes ist explizit erwähnt! Mit freundlichen Grüßen podaleirios -
Lösen aus dem Handgemenge mit einem Gegenstand in der Hand
podaleirios antwortete auf podaleirios's Thema in M4 - Gesetze des Kampfes
Das bedeutet, dass man, wird man unwillentlich oder auch willentlich in ein Handgemenge verwickelt, alles außer einem Dolch oder ähnlich kleiner Waffen (wie sie in den Regeln aufgeführt werden) fallen lassen muß, wenn man auch nur irgendeine Handlung innerhalb dieses Handgemenges tätigen möchte. Hat man einen Dolch in der Hand kann man sich aber z.B sehr wohl mit Hilfe seiner Fertigkeit im waffenlosen Kampf (so gelernt und nur mit maximal Textilrüstung bekleidet) oder der Fertigkeit Raufen aus dem Handgemenge lösen. Richtig? Mit freundlichen Grüßen podaleirios -
Lösen aus dem Handgemenge mit einem Gegenstand in der Hand
podaleirios antwortete auf podaleirios's Thema in M4 - Gesetze des Kampfes
Die Austauschbarkeit zwischen Raufen und waffenlosem Kampf entbehrt ja nicht einer gewissen Unlogik. Waffenloser Kampf mit einem Dolch in der Hand ist nicht gerade besonders stringent. Es scheint für mich übrigens keineswegs so selbstverständlich, wie du es hier betonst, dass man beim Raufen zwar einen Dolch festhalten und damit auch angreifen kann, jedoch nicht z.B. eine Keule festhalten kann. Damit wir uns richtig verstehen, ich spreche bei der Keule nicht von benutzen sondern nur von festhalten. Und ich werde nicht müde zu betonen, dass ich im Gegensatz zu M3 hier in M4 keine Regel finden kann, die das verbietet bzw. daraus Einschränkungen (z.B. negative Modifikationen) entstehen lässt. Mit freundlichen Grüßen podaleirios -
Lösen aus dem Handgemenge mit einem Gegenstand in der Hand
podaleirios antwortete auf podaleirios's Thema in M4 - Gesetze des Kampfes
Du hast recht, was den Einsatz von Raufen beim Einleiten eines Handgemenges bzw. bei Handlungen im Handgemenge betrifft. Ich kann jedoch keine Regelpassage finden, die besagt, dass man beim Raufen beide Hände frei (bis auf Dolch und kleiner) haben muss. Also nichts Anderes in einer Hand halten darf. Mir leuchtet schon ein, dass das Sinn macht. Und auch das man sicherlich zumindest eine Hand frei haben muss. Aber wie gesagt, ich finde nichts, was das Festhalten eines Gegenstandes verbietet bzw. was weitere Handlungen im Handgemenge dann einschränkt. Mit freundlichen Grüßen podaleirios -
Lösen aus dem Handgemenge mit einem Gegenstand in der Hand
podaleirios antwortete auf podaleirios's Thema in M4 - Gesetze des Kampfes
Da hast du mich wohl falsch verstanden. Dies ist zumindest von meiner Seite ein ernsthaft geführter Strang zu einer real existierenden Regelunklarheit.Ich habe den Strang-Smiley nur gewählt um etwas mehr Aufmerksamkeit zu erreichen und aus einem anderem Grund, der mit Einskaldir zusammenhängt. Die Kommentare (ich nehme mal einfach an, du meinst die zu den Postings) waren scherzhaft gemeint, ich wollte das eigentlich durch die Smileys und durch die Einleitung klar stellen (ist wohl nicht gelungen), und bezogen sich auf die Diskussion über die angebliche Postingschinderei im Zusammenhang mit der geänderten Beitragszählung. Bei anderen Problemen kannst du mir ja ruhig mal eine Nachricht per PM zukommen lassen. An der oben angesprochenen Antwort wäre ich schon interessiert. Mit freundlichen Grüßen podaleirios -
Lösen aus dem Handgemenge mit einem Gegenstand in der Hand
podaleirios antwortete auf podaleirios's Thema in M4 - Gesetze des Kampfes
Diese Aussage habe ich in den Rgeln so leider nicht gefunden. Mit freundlichen Grüßen podaleirios (der sich gerne belehren lässt) -
Lösen aus dem Handgemenge mit einem Gegenstand in der Hand
podaleirios antwortete auf podaleirios's Thema in M4 - Gesetze des Kampfes
Ist eine Waffe denn kein Gegenstand. Zepter oder Keule, das ist doch nur eine Frage für Linguisten.Mit freundlichen Grüßen podaleirios (mehr Postings;) ) -
Lösen aus dem Handgemenge mit einem Gegenstand in der Hand
podaleirios antwortete auf podaleirios's Thema in M4 - Gesetze des Kampfes
Natürlich bleibt wie immer die Möglichkeit der ganz individuellen Lösung, abhängig von allen gegebenen Umstände. Ein Abwägen und entscheiden von Fall zu Fall.Immer ein guter Ansatz. Ein Nachteil liegt in der Verhinderung von planvollem Vorgehen, ein weiterer in einer gewissen Verkomplizierung! Dafür ist es ein sehr diplomatischer Weg, der außerdem dem Spielleiter den Rücken stärkt. Ok, Ok. Aber der von dir angesprochene Punkt, nämlich was gehen könnte und was nicht, scheint mir noch nicht geklärt. Mit freundlichen Grüßen podaleirios (reib, reib;) ) -
Lösen aus dem Handgemenge mit einem Gegenstand in der Hand
podaleirios antwortete auf podaleirios's Thema in M4 - Gesetze des Kampfes
Ich finde es nicht wirklich schön, jemanden zu zitieren, der von jemand anderem zitiert wird. Aber eine andere Möglichkeit darauf zu antworten sehe ich nicht. Wo stammt das her (ich meine das man Raufen nur mit maximal dolchgroßen Waffen durchführen kann). Ich konnte das so nicht finden. mit freundlichen Grüßen podaleirios (sich die Hände ob der Postings reibend;) ) -
Lösen aus dem Handgemenge mit einem Gegenstand in der Hand
podaleirios antwortete auf podaleirios's Thema in M4 - Gesetze des Kampfes
Da man mit einem Dolch im Handgemenge kämpfen kann, ist es also genauso leicht bzw. schwer sich aus dem Handgemenge zu lösen (mit einem Dolch in der Hand) wie mit bloßen Händen. Ok!? Warum sollte es dann schwerer sein, wenn man etwas anderes als einen Dolch in der Hand hält? Das will mir so spontan nicht einleuchten. Mit freundliche Grüßen podaleirios (Postingschinder ) -
Hallo Midgarder! Nur kurz vorweg, ich poste hier mal wieder im Regelstrang um meine Beitragszahl etwas nach vorne zu bringen. ;) Das sollte ein Scherz sein. Hier die Frage: Kann ich mich aus einem Handgemenge lösen, in das ich unfreiwillig verwickelt wurde, wenn ich einen Gegenstand in der Hand halte z.B. ein 50 cm langes wertvolles aber gestohlenes Zepter? Meiner Meinung nach: Ja! Ich hoffe auf eine rege Diskussion und verbleibe mit freundlichen Grüßen podaleirios
-
Hallo Ich will auch erstmal melden, dass ich den Strang gesehen habe und mir noch Gedanken machen werde. So spontan fällt mir nichts ein, das Abenteuer war wirklich gut und stimmig (auch gut geleitet). Ich melde mich noch mal mfg podaleirios
-
Vorschläge zur Optimierung von Midgard-Cons
podaleirios antwortete auf Rosendorn's Thema in Midgard-Con Metadiskussionen
Hallo Deine Argumentation ist für mich gut nachvollziehbar. Ich bin ja auch in meinem ersten Posting darauf eingegangen, dass sich die SL ihre Mitspieler u.U. gerne aussuchen möchten. Ich habe ja auch nur eine Idee mal so in den Raum geworfen, ohne sie weiter ausgearbeitet zu haben (z.B. wie sowas genau ablaufen kann). Ich ärgere mich schon überhaupt was geschrieben zu haben. Wer mein Posting genau gelesen hat, sollte verstehen, worum es mir mit der Idee des Losens ging. (Nämlich um evtl. vorhandene verkrustete Strukturen zu durchbrechen) Das so eine Form oder etwas Ähnliches (Mischformen bzw Kompromisse wären problemlos vorstellbar), für dich nichts ist, ist mir nach deinem Posting auch klar. <s>Oh, da kommt etwas, das ist nicht 100prozentig mit meinen Vorstellungen konform und genau planen kann ich das auch nicht. Eine Änderung des Gewohnten noch dazu, was Neues, was Anderes. Nee, da bin ich gegen. Sonst muß ich nachher noch einen Kompromiß eingehen, mich anpassen . Nee, nee, nee. </s> Gestrichen, weil unangemessen und unproduktiv. Es ist dein gutes Recht, in einem Strang, in dem Verbesserungsvorschläge gemacht und diskutiert werden diese auch abzulehnen. Für dich ist dann doch bestimmt schon eher die Idee der SL-Vorstellung interessant? mfg podaleirios -
Vorschläge zur Optimierung von Midgard-Cons
podaleirios antwortete auf Rosendorn's Thema in Midgard-Con Metadiskussionen
Wie schon im Bacharach-Strang erwähnt, würde ich eine persönliche Vorstellung der Abenteuer durch die jeweiligen SL begrüßen. Dabei kann jeder SL kurz sein Abenteuer vorstellen und die notwendigen Informationen loswerden. Er könnte dabei auch auf Besonderheiten eingehen (z.B. besonderer Wert auf einen bestimmten Spielstil o.ä.). Den Spielern, natürlich besonders den Neulingen (soll es geben), könnte das eine Hilfe bei der Auswahl sein. Danach kann man sich wie gehabt in die Listen eintragen. Das setzt natürlich ein gemeinsames Treffen zu einem bestimmten Zeitpunkt voraus, z.B. bei einer Begrüßung, einem offiziellen Beginn (auch etwas, was ich mir gut vorstellen könnte). Einem weiterem Vorschlag zu den Spielrunden liegt in ein gewisses Dilemma zugrunde. Nehmen wir mal an es gibt Absprachen, natürlich gibt es die nicht , aber nur mal angenommen. Dann sind diese gut nachvollziehbar; man kennt sich, den einen mag man, den anderen nicht, man sieht sich nur bei diesen wenigen Gelegenheiten und freut sich darauf miteinander zu spielen, die SL möchten sich vielleicht ihre Mitspieler aussuchen usw. der Gründe für Absprachen gäbe es noch viele mehr. Aber diese Absprachen bergen in sich auch Probleme, es kann zu Frustration kommen und auch zu Unverständnis. Außerdem verhindern diese Absprachen auch eine Durchmischung, die ja sehr fruchtbar sein kann und sicherlich auch erwünscht ist. Lange Rede, kurzer Sinn: Man könnte an einem Tag (z.B. Freitag) ein Losverfahren durchführen, wodurch die Spieler den Spielrunden zugelost werden. Da könnte spannende neue Runden geben. -
Danke. Ein schöner Ansatz. Unterteilst du die "Waffen" noch weiter z.B. Zweihändig oder Einhändig. Wahrscheinlich nicht; machts dann nur noch unübersichtlicher. mfg podaleirios
-
"Werfen" Grundfähigkeit für den Seefahrer
podaleirios antwortete auf podaleirios's Thema in M4 - Sonstige Gesetze
Wie jetzt die Frage ist geklärt. Das wüßte ich aber. Da mache ich erstmal ne Eingabe bei Midgard-online. So podaleirios -
"Werfen" Grundfähigkeit für den Seefahrer
podaleirios antwortete auf podaleirios's Thema in M4 - Sonstige Gesetze
Ja, ja und dann klein bei geben Sowas hat man gerne -
"Werfen" Grundfähigkeit für den Seefahrer
podaleirios antwortete auf podaleirios's Thema in M4 - Sonstige Gesetze
Was werfen denn bloß Spitzbuben, Glücksritter und Assassinen -
"Werfen" Grundfähigkeit für den Seefahrer
podaleirios antwortete auf podaleirios's Thema in M4 - Sonstige Gesetze
Nein, "Werfen" ist weder bei den allg. noch bei den ungewöhlichen Fertigkeiten dabei. Ich denke schon, dass "Werfen" nicht so ganz untypisch für einen Seefahrer ist, schliesslich ist es ja auch eine Grundfähigkeit und der Seefahrer kann auch "Fangen" als Grundfähigkeit. Man könnte evtl auf die Idee kommen, dass an Bord eines Schiffes oder im Hafen vielleicht doch das eine oder andere geworfen wird. Typische Vertreter lassen sich, denke ich, schon basteln, aber dann vielleicht keine "mächtigen?" oder Alleskönner. Ich dachte ursprünglich auch nur, dass beim Lernschema ein Fehler vorliegt. mfg podaleirios -
Ach ich sollte wohl noch etwas über das Buch berichten. Tja, nur kurz es wird natürlich im Prinzip die bekannte Arthus oder Arthur Sage erzählt. Der Erzähler, ein gewisser Derfel hat Arthur begeitet und dessen Aufstieg und Fall miterlebt. Der Autor bemüht sich um eine sehr genaue und oft auch sehr eindringliche Schilderung der Umstände dieser Epoche; so erfährt der geneigte Leser viel über z. B. Aberglaube oder den Kampf in Schlachtreihe. Wie ich finde sehr gute Schilderungen: Man spukt in den eigenen Urin um Böses abzuwenden oder ein Kämpfer der nicht komplett betrunken war, um sich den notwendigen Mut anzutrinken bzw. die unglaubliche Angst zu ertragen, hatte recht gute Überlebenchancen. mfg podaleirios
-
Hallo ich versuch es mal mit einem Buch, dass nur bedingt ins Fantasy-Genre gehört; eigentlich eher ein sog. historischer Roman.