Alle Inhalte erstellt von Nanoc der Wanderer
-
Die Hetzhunde von Tindalos / Midthulhu
Thema von Mr. Fluffy wurde von Nanoc der Wanderer beantwortet in Kreativecke - Das Buch der AbenteuerHi. Eine Bitte hätte ich vorsorglich: Wenn Abenteuer-Ideen stark auf literarische Vorlagen beruhen, setzt bitte nen deutlichen Spoiler. Ich hab erst wenig Cthulhu-Geschichten gelesen und möchte mir da nichts verderben. Deshalb lese ich z.B. auch das Cthulhu-SL-Handbuch noch nicht komplett durch. Es grüßt Nanoc der Wanderer
-
Cutulul - der Chaosgott = Cthulhu?
Hi. Hier der Link zum Thema. Cthulhu-Abenteuer auf Midgard Es grüßt Nanoc der Wanderer
-
Die Hetzhunde von Tindalos / Midthulhu
Thema von Mr. Fluffy wurde von Nanoc der Wanderer beantwortet in Kreativecke - Das Buch der AbenteuerHi Ho. Oho, der Thread ist auf. Dann werde ich mich mal bald zu Wort melden. Es grüßt Nanoc der Wanderer
-
Stammtisch zu Köln
Hi. Hab das Eingansposting geändert. Der nächste Midgard-Stammtisch zu Köln findet am Montag, 20.09.2004 statt. @ BB Bitte eintragen. Danke. Es grüßt Nanoc der Wanderer
-
Nathir-Kult in Erainn
Hi Hanjun. Die Coraniaid sind ja die ursprünglichsten Elfen (auf Midgard). Und die Damen und Herren verfallen gerne mal in Schlachtenwahn. Das passt für mich nicht ganz zu Wesen, die den Schutz des Lebens über alles stellen. Nanoc Hanjun Es gibt schon Unterschiede. Und Elfen würden z.B. nicht grundlos töten oder Bäume abhauen. Aber sie sind voller Ehre und auch mal aufbrausend (lt. offizieller Beschreibung). Da kann ich denke ich mir auch mal zu Toten kommen. Das passt m.E.n. auch nicht zu Deinem Bild von Elfen. Hanjun Ja. Kurzer Zusatz: Also, ich verwende für meine Elfenbild gerne auch "Straße der Einhörner". Aber gut, der Abenteuerband ist inoffiziell. Aber ich finde die Beschreibung des Umgangs mit der Natur gut. Die Elfen leben halt nicht nackt im Wald und passen auf, das kein Käfer stirbt. Sie leben besser in und mit der Natur, sind aber ein Kulturvolk, das auch in die Natur eingreift. Immerhin wollen sie darin gut leben und haben auch ästhetische Ansprüche. Es grüßt Nanoc der Wanderer
-
Cutulul - der Chaosgott = Cthulhu?
Hi Mr. Fluffy. Ich fände es auch sehr interessant, MIDGARD mit Cthulhu mehr zu kreuzen. Aber ich arbeite mich in Lovecraft und Cthulhu erst rein, so daß ich noch nicht viel machen könnte. Habe aber schon eine Idee zu einem cthuloiden MIDGARD-Abenteuer. Es grüßt Nanoc der Wanderer
-
Nathir-Kult in Erainn
Hi Hajun. Die Rimbruth tötet Menschen, ohne das ihre Mitglieder Schwarzalben sind. Die Coranniaid kämpfte auf Seiten der Menschen gegen die Mächte des Bösen. Elfen dürfen nicht meucheln, das ist "aber auch schon alles". Sie sind keine Hippies und keine Pazifisten m.E.n. Es grüßt Nanoc der Wanderer
-
Cutulul - der Chaosgott = Cthulhu?
Hi. Nachdem ich das YenLan-Fragment (so richtig ?) im KTP-QB durchgelesen habe, ist für mich ganz klar: Cthulhu ist auch auf Midgard aktiv. Es grüßt Nanoc der Wanderer
-
Cutulul - der Chaosgott = Cthulhu?
Hi. Big C ist wie oben drüber steht etwas dünn, aber cool gezeichnet. Iä! iä! Cthulhu fthagn iä!
-
Breuberg-Con 2004
Hi. Nachdem ich ausgeschlafen habe will ich kurz mal meinen Senf zum Con dazu geben (kurz weil die Hausarbeit wartet ): Zuerst einmal ein generelles Lob an die Orga: Immer jemand da, alles gut ausgeschildert, vernünftige Begrüßung/Verabschiedung pipopa Von der Empfangs-Gratis-Karte mal ganz zu schweigen. (Als Neu-Mit-Con-Organisator frage ich mich: Wie finanziert Ihr das alles bloß?) Essen war wirklich gut, wenn auch nicht immer was für mich Bauern. (Gab es eigentlich auch was für die Veggies immer?) Nicht so dolle war das mit den Duschen. Zimmer waren o.k. Mein Fazit: Es war mein erster Breuberg-Con und sicherlich nicht mein letzter. Obwohl mir die Burg zwar gefiel, ich aber nicht so ganz die Begeisterung Vieler verstehen kann. So, dann möchte ich mich noch bei meinem Fahrer Neverpay bedanken (der mich Sonntag bis vor die Haustüre fuhr, danke noch mal.) Dann bei meinen MitfahrerInnen Maischa Skandra, Neverpay und Gomor für die nette Hinfahrt. Dann ein Dank für das Turnier an Rainer. Weitere Dankesbezeugungen gehen an meine SL: Dyffed, Kassaia, Heino und Solwac. Ansonsten Gruß und Dank für die nette Gesellschaft an meine MitspielerInnen: Dyffed, Maischa Skandra, Neverpay, Gomor, Marvin McGregor, Susanne Sch., malekhamoves, Tede, Shayleigh, Darausbua und Fimolas. Fazit: 4 Spielrunden sind doch was schönes. Mit vielen bekannten Gesichtern zusammengespielt, aber auch mit ein paar neue. Und 3 neue SL gehabt. Es grüßt Nanoc der Wanderer (noch etwas neben der Schiene... )
-
Waffenrecht in Ywerddon
ich auch Es grüßt Nanoc der Wanderer
-
Charakter Erschaffung
Hi Harry. 2W20 sind im Schnitt 120 Punkte? Im besten Falle 240 Punkte? Ob da das Wetter auch dem guten Harry zugesetzt hat Es grüßt Nanoc der Wanderer
- Nathir-Kult in Erainn
- Nathir-Kult in Erainn
- Nathir-Kult in Erainn
-
Nathir-Kult in Erainn
Die Coraniaid müssen nach Vesternesse gekommen sein als die Menschen noch ein Dasein als Jäger und Sammler auf Steinzeitniveau fristeten. Eine Zeitangabe habe ich auch nicht. Näheres dazu steht m.W.n im Abenteuerband "Die Haut des Bruders" Was für Zwelf absolut tabu ist (Noch) Es grüßt Nanoc der Wanderer
- Beschwörer M3 "Buch des Ruhms" Zauber
-
Stammtisch zu Köln
Hi Zwelf und ich kommen nicht Gruß Bernd
- Nathir-Kult in Erainn
-
Stammtisch zu Köln
Hi. Da ich immer noch was "im Körper habe" bleibe ich evtl. heute Abend nur "kurz". Evtl. auch gar nicht. Ich meld mich noch mal. Es grüßt Nanoc der Wanderer
-
Breuberg-Con 2004
Da ich über 30 bin, bin ich auch für gesunden Knabberkram
- Nathir-Kult in Erainn
-
Nathir-Kult in Erainn
Hi Tomker. Danke für Deine interessanten Ausführungen. Das mit dem Übergang zum Patriachat klingt gut. Dann hätten also die Elfen einfach "nur" das Wissen mitgebracht, die Kräfte der Natur richtig zu verehren bzw. den Dweomer zu benutzen? Weil die Naturgötter etc. ja schon vorher da gewesen sind. Es grüßt Nanoc der Wanderer
-
Keinen Respekt mehr vor dem König?
Hi Lars. Deinen letzten beiden Sätzen möchte ich doch klar widersprechen. (Du kannst es natürlich so handhaben) Nur weil ein Priester eine Spielerfigur ist, ist er doch trotzdem Priester. Und wird auch so behandelt. Es grüßt Nanoc der Wanderer
-
Nathir-Kult in Erainn
Hi. Ich gebe Marek vollkommen recht, die germanische Mythologie hat mit Erainn nichts zu tun. Zu Erainnern und Nathir: Das sich die Erainner ja als "Volk der Schlange" verstehen und der Glaube ja von den Elfen mitgenommen wurde, haben wir es hier m.E.n. mit einer Verknüpfung Volk/Glauben zu tun. Ist eigentlich eine interessante Frage. Wenn die Elfen ja den Dweomer mitgebracht haben und sie ja den meisten Einfluß auf Erainn hatten (im Vergleich zu anderen Ländern), dann ist es ja schon interessant, das die Länder nebenan (Clanndagarn) Druiden haben anstatt weiße Frauen und keinen Nathir-Glauben. Ist Nathir das ursprünglichere? Die Argumentation, dass das Volk zu doof war für Dweomer und die Elfen dann Nathir ins Spiel brachten hakt finde ich, wenn die Twyneddin Druidentum haben, also "schlauer" waren. Ich muß da noch mal drüber nachdenken Die Elfen bringen den druidischen Glauben mit, vermischen sich aber nur in einem Teil Vesternesses mit den Einheimischen und schaffen da den Nathir-Glauben. Drumherum bleibt es dann beim druidischen Glauben. Oder interessierte Gruppen (Weise Frauen) schaffen später das mit Nathir, um die Werdung des erainnischen Volkes zu schaffen (also Abgrenzung zu den Völkern drumherum) Oder die Coraniaid geben den "wahren" Glauben (Nathir) nur an die Menschen weiter, mit denen sie sich vermischen. Bin noch etwas angegriffen von gestern Abend Ich muß noch weiter denken ... Aber Ihr könnt gerne mitmachen beim nachdenken Es grüßt Nanoc der Wanderer