Zum Inhalt springen

Noq

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    907
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Noq

  1. @ Hornack und Barmont Danke, dann schau ich mal, wie sich der erste Band zu Ende liesst und mache den nächsten Kauf davon abhängig. -- CU Noq
  2. Moin zusammen, im Moment lese ich gerade den ersten Teil der Enwor-Reihe. Bis jetzt liesst es sich ganz angenehm. Da es aber 11 (glaube ich zumindest) sind, wollte ich mal fragen, ob die schon jemand gelesen hat und es sich lohnt weitere Bände zu kaufen. Schon mal vielen Dank im voraus. -- CU Noq
  3. Zweimal 650 km Fahrt, die sich gelohnt hat! -- CU next Year Noq
  4. Die Karten sind vergeben. -- CU Noq
  5. Servus, ich hab zwei "Special-Visitor"-Tageskarten zur Games Convention in Leipzig gewonnen. Da ich keine Zeit habe hinzufahren, wäre ich bereit, diese gegen einen kleinen Obolus abzugeben. Näheres zur Con gibt es HIER. Also beeilt Euch. Lang hin ist es nicht mehr. Bei Fragen bin ich per Forums-Messanger und na- türlich in diesen Thread erreichbar. -- CU Noq
  6. Noq

    MIDGARD Con 2002

    @ Hornack Was macht eigentlich der SSV? Gibt es da noch Restplätze oder ist jetzt Ende im Gelände? Ein Freund von mir hätte nämlich noch Interesse. Kostet es jetzt dann eigentlich noch den vollen Preis oder gibt es Dank SSV einen kleinen Nachlass? -- CU und Danke im Voraus Noq
  7. Ist zwar ein wenig Off-Topic, aber vielleicht weiss es ja jemand von Euch: Ich hab mir gestern das neue StarTrek-Magazin Special-Ausgabe #9 Thema "Enterprise" (die neue StarTrek-Serie) gekauft. Darin enthalten ist ein Artikel über die Synchronisation der Serie. Der Autor dieses Artikel ist RALPH SANDER. Nun meine Frage: Sind der Autor dieses Artikels im Magazin und der Autor des 1. Midgard Roman's ein und dieselbe Person oder ist das einfach nur ein zufällige Namensgleichheit? Schon mal vielen Dank im voraus, falls da einer was weiss. -- CU Noq
  8. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Barmont @ Aug. 09 2002,13:20)</td></tr><tr><td id="QUOTE">...dass ich mich noch ca. eine Woche gedulden müsse!<span id='postcolor'> @ Barmont Ja genau. In einer Woche ist nämlich Ende KW 33 (KW = Kalender-Woche). -- CU Noq
  9. Für alle Ungeduldigen (wie z.B. ich): Ich hab den Roman direkt beim Blitz-Verlag, bzw. das heisst bei deren Versender der "Romantruhe" bestellt. Da hab ich mal angerufen und mich schlau gemacht. Wie man mir sagte, soll die Auslieferung wohl Ende nächster Woche (KW 33) stattfinden. -- CU Noq
  10. Tach zusammen, da sich beim Web-Service noch nicht allzuviel tut, versuch ich es hier mal. Wegen der langen Anreise für mich bin ich noch ein wenig unschlüssig ob ich mich anmelden soll. Daher meine Frage: Fährt jemand aus NRW, speziel so aus dem räumlichen Drei-Eck östliches Ruhrgebiet, Bielefeld, Paderborn oder so zur Süd-Con? Falls ja, könnte man ja zusammen eine Fahrgemeinschaft bilden. Wer fährt, wäre dann noch abzusprechen. Zu erreichen bin ich per E-Mail oder Forums-Messanger auf den Buttons unter diesem Beitrag. -- CU Noq
  11. Servus zusammen, der erste Midgard Roman ist fertig und man kann ihn beim Blitz-Verlag jetzt bestellen. -- CU Noq
  12. Servus, wer von den MIP's bzw. Supportlern ist eigentlich in Bacharach? -- CU Noq
  13. Oh sorry! Es sollte natürlich Bethina und nicht Bettina heissen. Tschuldigung. -- CU Noq
  14. Hallo zusammen, auf der Suche nach einer netten Abenteuer-Idee bin ich auf den Thread hier gestossen und mir ist folgendes dazu eingefallen: Vielleicht kommen die Charaktere ja z.B. in Corinnis bei Pleascar oder ähnlichem hinein als dieser gerade ein Experiment durchführt, welches natürlich prompt daneben geht. Nun sind die Charaktere wie "Dr. Beverly Crusher" bei "Star Trek - The Next Generation" in der Folge "Das Experiment" in einer Art >>Warp/Welten-Blase<< , wie z.B. im Zauber "Der große Seiltrick" aus Rawindra, gefangen. Nach und nach verschwinden mehr und mehr Personen in der Stadt. Hinaus kommen sie zwar, würde ich sagen. Aber wenn sie so ca. eine Stunde gelaufen sind, kommen sie am anderen Ende von Corinnis wieder an. Nach einiger Zeit geschehen dann komische Dinge, auf die sich die Charaktere keinen Reim machen können. Es entstehen plötzlich so eine Art Risse vor ihnen in Wänden oder einfach vor ihnen auf der Strasse, in die sie hineingezogen werden. Dies sind natürlich die Rettungsversuche von Pleascar, vielleicht mit Hilfe von irgendwelchen Gildenzauberern. Wahrscheinlich, oder hoffentlich versuchen die Charaktere erstmal davor zu fliehen und verlängern so halt selber das Abenteuer. Mit der Zeit sollten aber dann irgenwelche Hinweise auftauchen, die darauf schliessen, das dies halt der Ausweg ist. Da ich gerade das Arkanum nicht zu Hand habe, weiss ich nicht wie die Spruchbeschreibung lautet und ob das überhaupt möglich wäre. Vielleicht wisst ihr ja näheres. -- CU Noq PS: Hornack's letzte Frage interessiert mich auch. Schon gespielt, Bettina?
  15. Nur mal so als Frage: Wie würdet Ihr u.a. handhaben? Bei uns in der Gruppe haben wir einen Ordenskrieger (Gr. 8), der hat irgend- wann mal ein "Pulver der Zauberbindung" (PdZ) gefunden und so lange gewartet, bis er beim Zaubern von "Segnen" eine 20 gewürfelt hat. Da zufälliger Weise ein Thaumaturg in der Gruppe war, erlaubte es der damalige Spielleiter, dies permanent werden zu lassen. Der Or hatte Schlachtbeil auf +16 gelernt. Ge auf 100 = +2 auf Angriff. Permanentes Segnen +2 und 2 Schlachtbeile (ein +3/+2 und ein +2/+2). Also ein Angriff von einhändig entweder +23 oder +22. Außerdem hatte er noch "Beidhändiger Kampf" auf -2 gerlernt. Folglich griff er beidhändig mit +21 und +20 an. Dann gibt's ja noch "Beschleunigen" usw. Wie hättet ihr als Spielleiter gehandelt? Für mich stellen sich so einige Fragen. - Merkt der Charakter, wenn der Spieler eine 20 würfelt? - Götter haben da doch wohl auch noch ein Wort mitzureden, oder nicht? Welcher Gott hat es schon gerne, wenn so ein kleiner Mensch seine göttliche Kraft auf sich bindet? - Falls es klappt, hat die Person dann eine göttliche Aura? - Was passiert, wenn er andere Zauber auf sich wirkt? Nun gespannt auf Eure Meinung wartend. -- CU Noq
  16. Hi Sirana, wie mir Rosendorn mitteilte gibt's mittlerweile wohl 5 Leute aus NRW die Interesse haben zur Südcon zu fah- ren. Sicherlich lässt sich da zwecks Fahrgemeinschaft irgendetwas drehen. Da ich von den anderen noch keine E-Mail-Adresse von Rosendorn erhalten habe, kann ich dir allerdings noch keine konkrete Zusage geben. Meine persönliche Meinung ist, das man schon drei besser vier Leute schon zusammen kriegen muss damit es sich lohnt soweit in den Süden zu fahren. -- CU Stefan
  17. Danke Rosendorn! Könntest Du mir mal die E-Mail-Adressen der 3 Personen zukommen lassen. Dann würde ich sie mal fragen, was sie von der Bildung einer Fahrgemeinschaft halten. Schon mal vielen Dank im voraus. -- CU Stefan
  18. Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von hjmaier am 4:01 pm am Aug. 22, 2001 OWL ist Ostwestfalen-Lippe Postleitzahlen kann ich Dir aber auch nicht sagen.</span> Danke HJ. Hallo Rosendorn, also ich wohn in der Nähe von Lippstadt. Das ist so auf halben Wege zwischen Dortmund und Paderborn. Falls Du Postleitzahlen brauchst, versuch's mal mit diesen hier: Postleitzahlgebiet 1. 594** bis 595** 2. 441** bis 443** 3. 330** bis 331** Schon mal vielen Dank im voraus. -- CU Stefan
  19. Hallo allerseits, da ich mir noch nicht schlüssig bin, ob ich mich anmelden soll, hier mal ein Frage: Gibt es jemand in NRW, speziell in OWL, zwecks Bildung einer Fahr- gemeinschaft, der sich schon angemeldet hat oder, wie ich, noch am zögern ist? Rückmeldung bitte per E-Mail an mich. -- CU Stefan
×
×
  • Neu erstellen...