Zum Inhalt springen

Nixonian

Administratoren
  • Gesamte Inhalte

    3281
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Nixonian

  1. Hab keinen Platz für eine zusätzliche Platte, habe mir vor ein paar Tagen eine externe gekauft. 1TB. Es ist ein Wahnsinn, wie selbstverständlich die Riesendatenmengen sind.
  2. Kauf Dir ein vernünftiges Telefon Ich hab ein vernünftiges Telefon Dauert trotzdem ziemlich lange, bis die Seiten geladen werden. Aber fein schaut das angepaßte Styling schon aus auf dem telefon. Schlank, aber nicht spartanisch.
  3. Schön, daß es einen Mobilstyle gibt. Schade, daß er nicht am Mobilfon funktioniert (und am Computer funktioniert, aber ewig lange zum laden braucht)
  4. Uuuh, ich find das Design "Images" Shiny. Hat sowas von "polierter Oberfläche" und ich mag blau. @Sulvahir Ja, ist mir auch schon aufgefallen, das hatte ich einmal vor x Forumsversionen gefunden und nachgebaut (dieses Layout war nicht original) und jetzt heißt alles anders. Wenn ich in einer ruhigen Minute dazukomme, werde ich versuchen, die entsprechenden Parameter im PHP-code wieder zu finden.
  5. Sowas muß man normalerweise nur machen, wenn der Account geblockt wurde und somit verifiziert werden muß.
  6. Yup. Verbesserungswürdig, aber mit 1.02 jetzt im Stream genausoschnell wie mein Desktop-Computer.
  7. Nur zur Info: Das Archiv ist einfach die suchmaschinenfreundliche Version vom Forum (nur Inhalt, wenig Formatierung). D.h. wenn ihr euch im Archiv findet, dann ist das immer, weil es auch im Forum zu finden ist.
  8. Vielleicht sollte ich doch hier meine E-Mail-Adresse schreiben, anstatt das nur per E-Mail zu machen: cfaerber@<...> (bei dem Unternehmen, das auch Plus anbietet) google?
  9. @Marc Hab ich dir geschickt.
  10. Die sind leider nicht kaputt.
  11. Zur Zeit scheinen die Einladungen sofort zu funktionieren. Habe heute 2 Leute eingeladen, die waren sofort dabei.
  12. Ein bißchen was davon ist zwar noch nicht nativ, aber mit 2 Erweiterungen (zuerst Tampermonkey installieren, dann das Userscript "google+ enhancer" laden) für Chrome verfügbar. Nachdem Tampermonkey dem Greasemonkey von FF nachgebaut ist, sollten Greasemonkey installieren und dann das Script auch in FF die Funktionalität bieten: http://insidegoogleplus.de/google-enhancer-so-funktioniert-er-doch/
  13. Ich konnte mich heute anmelden. Einladungen scheinen zur Zeit wieder offen.
  14. Nixonian

    QFT

    Ich muss eingreifen: Das ist ganz großer Bullshit! Niemals! wird ein Strudel mit einer Teigmasse gefüllt! Oder füllst Du Teig mit Teig, um den ganzen Mist auch noch auszubacken? JOC, nach Dir will ich niemals eine Küche übernehmen! Nein, in der Küchensprache heißt QFT: Quallen frittieren tieftemperiert. Jaja, redet über kochen und regt sich auf und dann frittiert er tieftemperiert. Aber ist ja klar, daß du nicht weißt, daß das "Quallen frittiert, taufrisch" heißt: Weil es bei dir keinen frischen Fisch gibt, du Verleihnix!
  15. Naja, das soll es nicht ganz werden. Eher so ein "google alles in einem mit Kirsche oben drauf und social". Wird spannend, was nach dem witzigen, aber nicht angenommenen wave und der Totgeburt buzz aus dem Projekt wird.
  16. Yup, schaut zumindest interessant aus.
  17. Die Leitung ist bereits durch die Telekom so weit gegen Überspannung gesichert. Man sollte aber auf keinen Fall bei einem Gewitter den Finger an die TDO halten, der Überspannungsschutz hat eine Verzögerung im Millisekundenbereich, der kann ausreichen, das Herz außer Tritt zu bringen, wenn man eine gewischt bekommt. Es gibt da aber keine Verantwortung nach dem Hausverteiler (das ist die Einrichtung, die auf jeden Fall von der Telekom gesetzt wird, noch vor dem KA, der meistens eine TDO ist bei analogen Anschlüssen) noch eigene Blitzschutzeinrichtungen o.ä. zu setzen. Die TDO ist auch keine Geheimwissenschaft, sondern ein simples Klemmbrett, ggf. noch mit einem HLA drin, der aber weniger dem Leitungsschutz als einer Messung dient, darum gibt es auch noch viele ältere Dosen ohne HLA. Eine Verlegung im Haus ist damit (sofern man sich auch nur halbwegs auskennt) recht unproblematisch.
  18. In einem Schlauchdraht sind 2 DA (Doppeladern) meist ist aber nur eine beschaltet, außer du beziehst mehrere Services über mehrere DA. Allerdings führt man die dann auch normal nicht in einem Schlauchdraht. An Draht kannst du so ziemlich alles nehmen, draußen rein kommt ein 0,8 Quadrat üblicherweise, viel besser wird es nicht Und ja: Die A1 ist für die Kupfer-DA verantwortlich, d.h. Übergabepunkt im HV von Inode- Patchfeld (Rangierung) bis Netzabschluß (KA1) und somit zu deiner Telefondose. Wenn du die selbständig verlegst, kannst du in einem weiteren Störungsfall Probleme kriegen, daß die A1 dich nicht mehr serviciert, weil sie das, was du hast, als kundeneigene Verkabelung einschätzt, und dir das ggf. wo du die Zuleitung hast, als neuen KA1 ansieht. Sollte aber auch kein Problem sein. Das ist, seit die A1, ehemals staatliche Post- und Telegraphenanstalt draufgekommen ist, daß es andere Services gibt als nur Telefon, auch anders Ggf. sieht man an den Daten ja noch ein anderes Problem, das könntet ihr bei Inode/UPC einmelden, dem müßte dann die A1 schon nachgehen. Die Sache ist: Du hast SNR 11. Das sagt sehr wenig aus, ohne die Entfernung zum HVT/DSLAM. Wenn du bereits weit entfernt bist, dann kannst du hausintern noch so viel verlegen. Ist das eine Adresse in IBK? Wenn dem so ist, könnte ich schauen, ob wir da auch entbündeln und wie lange da die Entfernung zum HVT (und somit die theoretisch erreichbare Bandbreite) wäre. Keine Angst, ich will dich nicht werben, aber wir haben da Abfragetools zur Abschätzung gebastelt ggf. halt per PN. Und: Kannst du aus eurem Router auch die Attenuation ablesen?
  19. Die Update-Possen setzen sich fort: HTC kündigt an, daß es für Desire entgegen ihrer Ankündigung auch kein Feature-Update auf Gingerbread (2.3) geben wird, weil ihr hauseigenes Sense soviel von ihrem zu knapp verbauten Speicher verbraucht, daß sie das nicht mehr draufkriegen. Von Sicherheitsupdates, wie oben geschrieben, ist ja ohnehin nie die Rede. Nach einem Shitstorm der Nutzer (interessant, daß HTC facebook als Presseorgan verwendet und keine Presseaussendungen mehr macht) rudert HTC zurück und gibt bekannt, daß es doch kommen werde, aber später, und sie einige eigene Programme streichen müßten. Ich wär übrigens froh, wenn die unnötigen footprints, das dämliche Aktienprogramm, das Twitter und das Facebook-Programm deinstalliert würde. Bis jetzt kann man die ja nicht einmal richtig abschalten, die nisten sich immer wieder um Speicher ein. Apropos updatepolitik: google hat jetzt alle Hersteller verpflichtet, 18 Monate für Updates zu sorgen. Bin gespannt, wie weit das durchgeht. Inzwischen wird ein Nexus 4G (sp?) gerüchtet, das mit einem Dualcore, einer besseren Auflösung und LTE-Support kommen soll. Wie auch schon mehrmals geschrieben: Zur Zeit ist kein Hersteller in der Lage, saubere updates bereitzustellen. HTC macht mit seiner Updatepolitik nur dann Wasser, wenn es gerade um das Featureupdate des Topmodells geht, Samsung verfährt ähnlich und verpatzt das auch noch (Das Galaxy S hat nur 2.3.3 bekommen ohne das Security-update auf 2.3.4, das schon vorhanden war), Motorola ist z.T. ganz unfähig, irgendeine Updatestrategie zu fahren usw. Die "Lösung" scheint zu sein, daß die Hersteller dann mehr oder weniger das "modden" fördern, bei Samsung gibt es inzwischen eine Anleitung für das Aufspielen von Custom ROMs, HTC wird seinen Bootloader nicht mehr zusperren usw. Jetzt bin ich durchaus Computeraffin, aber es gibt Sachen, da möchte ich, daß es "einfach funktioniert" - dazu gehört so ein Handy. Sollte ich mir irgendwann wieder eines kaufen, wird es nur eines von Google selbst, sollte es das dann noch geben.
  20. Auaua, der Citigroup-"Hack" hat 360.000 Kontendaten gebracht. So ein simpel-blöder Fehler unterläuft nicht einmal PHP-Anfängern, die ein Forum programmieren.
  21. Was passiert, wenn man ein Leerzeichen an der falschen Stelle macht und bei git commitet. Die Kommentare , die Bildkommentare
  22. kino.to wurde ja beschlagnahmt. Auch wenn ich die Seite sowieso für äußerst zweifelhaft hielt, diese Aktion ist sehr schön: Cineastentreff.de mahnt das sächsische Staatsministerium wegen fehlenden Impressums ab.
  23. Die Bank, die fast die gesamte Industrialisierung Österreichs/Österreich-Ungarns finanziert hat, von den ersten Bahnstrecken über Bergbauunternehmen bis hin zu den Industriewerken. Die ehemalige Rothschild-Bank, ab 1855 k. k. privilegierte Österreichische Credit-Anstalt für Handel und Gewerbe - die guten Kontakte in die Politik und die Verflechtungen in die Wirtschaft mag in Abenteuern durchaus eine Rolle spielen.
×
×
  • Neu erstellen...