Alle Inhalte erstellt von Lukarnam
-
Oberarmschild
Ich fände ein zu großes "Oberarmschild" im bisher geschilderten Sinne zu unhandlich. Ist es in diesem Sinne zum möglichst flächendeckenden Schutz gedacht, dann scheint es mir eine besondere Ausprägung des "großen Schildes" zu sein. Soll es eher sehr klein sein, würde ich es regeltechnisch sogar nur als "Armschienen" gelten lassen. Und dazwischen gäbe es noch zwei andere Schildtypen. Wie auch immer. Neue Regeln werden dafür nicht benötigt, wohl aber eine bildreichere verbale Beschreibung der (neuen) Schild(verteidigungs)waffe.
-
Mainz / Umgebung: Orgastrang der "Mainzgarder"
Hier wurde seit über 1 Monat nichts mehr eingetragen! Tzzz ... Vorschlag (Kurzfassung): nächste Spielrunden in Ingelheim, solange Myriam außer Haus, Stadt und Land ist. L.
-
Rechnungswesen - Welche Software?
Das sehe ich ein wenig anders - ich habe es so verstanden, dass es hier nur darum geht herauszufinden, welche Möglichkeiten es überhaupt gibt... Und wenn ich schreibe, dass wir Simba (Steuerberatersoftware!) nutzen und damit zufrieden sind, kann es natürlich sein, dass dieses Programm nicht die optimalen Bedingungen für andere Fimen bietet... Da ich jedoch andere Firmen nicht kenne, müssen diese ja für sich selbst eine Entscheidung treffen, wobei ihnen niemand helfen kann... Viele Grüße Shayleigh Ich meinte ja auch nicht die Empfehlungen hier, die sind unverbindlich. Die Verantwortung trägt der mit der verbindlichen Empfehlung oder Anforderung vor Ort. Und das sollten immer die Fachabteilung nach intensiver fachkundiger Beratung sein.
-
Rechnungswesen - Welche Software?
Ich würde die einzelnen Gruppen nach ihren Anforderungen fragen, ohne ein Produkt zu nennen oder vorzugeben. Von Funktionalität bis Benutzerführung, von Kosten bis organisatorischen Rahmenbedingungen. Und damit dann einen Branchenberater aufsuchen. Alles andere kommt dem Hals-in-die-Schlinge-legen gleich, für den, der eine Empfehlung ausspricht.
-
Con-Kampagne spielen ja/nein
Sind das evtl solche, die noch einen Teil nachholen wollen am Freitag? Nein, das sind die verkehrstechnisch unterwegs aufgehaltenen 30 Stunden Stau? Okay, okay ... bei mir beginnt die erste Samstag nach um 00:01. Da hat man mehr von den Wochenend- Nächten Fr - Zweite Nacht Sa - Erste Nacht Sa - Zweite Nacht So - Erste Nacht
-
Con-Kampagne spielen ja/nein
Sind das evtl solche, die noch einen Teil nachholen wollen am Freitag? Nein, das sind die verkehrstechnisch unterwegs aufgehaltenen
-
Breuberg06 - Abenteuervorankündigungen
Titel des Abenteuers: (wird vor Ort bekannt gegeben) Anzahl der Spieler: 5 Grade der Figuren: 3 - 5 Voraussichtlicher Beginn: Samstag Vormittag, nach Frühstück Voraussichtliche Dauer: bis fertig (Plan: 8 - 10 h) Art des Abenteuers: beginnt für's Köpfchen und endet - da lasse ich mich überraschen Ort: medieval feudaler Hintergrund, auf MIDGARD Alba Teaser: Ob Absicht, Gedanken oder Tun eines anderen letztendlich gut oder doch böse sind, das entscheidet jeder einzelne für sich - gemäß seines Glaubens, seiner Wertevorstellung, seiner Tradition, kurz seiner Moral. Was hier mit einem 'Geist in Nöten' beginnt und durch die Vorgehensweise der Abenteurer hoffentlich vorangetragen wird kann letztendlich zu einer Gewissensprüfung werden und bestimmt damit den Ausgang des Abenteuers. Wichtiges: * Zauberkundige erwünscht! * Exoten von Herkunft und Typ werden zurückgewiesen, magisches Allerley im Zweifelsfall auch. * Kenntnis des albischen Quellenbuchs oder Wissen ob des albischen Hintergrunds sind weder vorausgesetzt noch erforderlich, der SpL kennt all dies auch nicht und für's Spielen ist's ohne Belang. * Regelfetischisten werden verzweifeln!
-
Con-Kampagne spielen ja/nein
Fast ... nur etwa 40 ConKamp- Spieler tragen das Abenteuer am Abend aus, die anderen kommen erst Samstag Nacht zur Mitternachtsrunde
-
Ulm: Guppen in der Stadt?
Hi Flo, die Biberacher spielen nicht zufällig Donnerstag Abend (Alternative zum Jordan- Bad *hmmm*) Ha, und Augsburg, da bin ich in zwei Wochen. L.
-
Ulm: Guppen in der Stadt?
Guckst Du bitte hier - Rollenspielladen in Ulm: http://www.impsshop.de
-
TFT Monitor
Eigentlich schon. Ich habe die Erfahrung gemacht, daß unter Windows nicht alle (exotischen) Schriftarten TFT- tauglich sind und daß es "ClearType"- Schriftfamilien gibt, speziell für TFT- Bildschirme und ein MS Tool zum tunen der Schriftanzeige. Da ich nun in ein Meeting muß, erinnere mich bitte später daran. bye self: 2x Dell 1970 (19")
-
Luxusausgabe für MIDGARD (Umfrage auf MIDGARD-Online)
Die Bilder auf den Titelseiten entsprechen denen der Normalausgabe, nur die Gesichter sind die unserer Admins und Mods. Hajo z. B. leiht sein Gesicht dem Dämon, der auf dem Titel des Arkanums dem Zauberer über die Stuhlrückenlehne luschert, BBs Gesicht ist das von dem komischen Halbling mit Feenflügeln. Au ja !!!! Öhm, kann ich wieder abbestellen? L.
- Luxusausgabe für MIDGARD (Umfrage auf MIDGARD-Online)
-
Luxusausgabe für MIDGARD (Umfrage auf MIDGARD-Online)
Den Preis finde ich überraschend niedrig. Dafür, daß man DFR, ARK, BEST, MdS und KOM in Normalausgabe bereits gemeinsam ca. 165 Euro (unter der Annahme, daß MdS auch wieder 35 Euro kosten wird) kosten würden, finde ich eine Luxusausgabe um 199 Euro geradezu wohlfeil. Selbst der "Normalpreis" liegt nicht einmal doppelt so hoch wie der Preis für die Nicht-Luxus-Gesamtausgabe. Daß 200 Euro auf einmal ein großer Batzen ist, ist eine andere Sache, die jeder mit sich selbst ausmachen muß. Sehe ich auch so. Teuer ist es als Ganzes nicht, aber ein größerer Geldbetrag auf einmal eben. Für Neueinsteiger mit nichts in der Hand ist es ein tolles Schnäppchen! Und ich werde auch damit spielen, dafür sind die Bücher schließlich da. L.
- Luxusausgabe für MIDGARD (Umfrage auf MIDGARD-Online)
-
Wer liest das Vorwort?
Ich lese es auch, allerdings mit Brille. Bei manchen Fotos könnte man zusätzlich eine Lupe gebrauchen. L.
- Reaktionen auf GB #55
-
Reaktionen auf GB #55
Ich habe den Artikel zwar nicht gelesen, doch schieße ich, da sich niemand anders bemüht, mal ins Blaue. Der Titel Fürst ist nicht gleichzusetzen mit der Abhängigkeit von einer höher gestellten Instanz, auch wenn er dort seine Wurzeln hat. Der heutige Herrscher von Monaco nennt sich zum Beispiel Fürst, obwohl er ein Souverän ist. Das ist in der Geschichte begründet, da Monaco nicht immer unabhängig war und daher noch der Titel stammt. Ein Fürstentum, das zur Zeit souverän ist, war es also wahrscheinlich nicht immer. Grüße, Tede Um mich Tede mal anzuschließen: jedes monarchische Staatsgebilde, ob klein oder groß, ob abhängig oder unabhängig ist ein 'Fürstentum'. Der Fürst ist der Landesherr (engl: first, lateinisch / italienisch: principe) eines Territoriums. Früher, zu alten guten Zeiten, war der 'Fürst' in der hierarchischen Ordnung des Adelssystems der höchste und übergeordnete (Amts)Titel zugleich, darunter waren durchaus Könige, Herzöge, Grafen, etc. zu verstehen. Nach dem Untergang des 1 Reiches gab es ja unzählige Fürstentümer auf deutschem Territorium, alle souverän, der Herrscher Fürst von Geburtsrecht wegen - oder eigenen (finanziellen, kampfkräftigen) Gnaden. L.
-
Wer liest das Vorwort?
Das ist unfairer Wettbewerb. Zwischen den Neujahrsansprachen von Helmut Kohl lag ja auch nur ein Jahr! Da kann man sich unter Umständen noch gleiches merken! L.
-
Luxusausgabe für MIDGARD (Umfrage auf MIDGARD-Online)
Bei DFR haben wir - glaube ich - alle Errata schon in der 2. Auflage berücksichtigt, ähnliches gilt für ARK. Errata in KOMP und BEST können berücksichtigt werden. Es wäre nett, wenn ihr mir diese zusammentragen und zumailen könntet. Die Wahrscheinlichkeit, daß diese Errata dann berücksichtigt werden, schnellt damit in ungeahnte Höhen. Vielleicht hat Tony ja Zeit und Lust, wieder aktiv zu werden. Seine Arbeit für DFR war jedenfalls hervorragend. Danke für die Antwort. Jetzt müssen alle Tony nur noch freundlich :vote:en (pieksen) und schon ist er Projektmanager. Und das neue besondere Werk muß dann als Ergebnis nicht gleich vollgeschmiert werden. L.
- Luxusausgabe für MIDGARD (Umfrage auf MIDGARD-Online)
-
Anmeldungen zur ConKampagne
ja, das sollte ich auch mal tun. breuberg ist schon bald, in zwei monaten. L.
-
Artikel: MAGUS - Midgard Abenteurer generieren und steigern
Sollte ich in der Eile des Tippens nicht darauf geachtet haben, bei der hinterlassenen Buchstabenfolge den richtigen Ton zu treffen, so bitte ich dafür um Entschuldigung. Ob es für den einen oder anderen demotivierend ist, wenn ich mit der Anwendung nicht zurecht komme oder keine Lust habe damit weiter zu experimentieren oder keinen Bugreport erstellen mag, warum auch immer - das verstehe ich nicht. Daß es alleine mein Problem ist, habe ich mehrfach betont. Ich bin sicher, es gibt genügend andere Anwender, die mit dem Tool bestens zurecht kommen und es für sich gewinnbringend einsetzten. Ebenso wird der Entwickler seinen Spaß daran haben. L.
-
Erkennen der Aura - Erfahrungspunkte für Elfen
Die Vergabe von AEP für eine gute Idee hat aber nichts mit der Ausgangsfrage zu tun, oder?Solwac Kannst Du nicht warten, bis ich meine Fehler bereinigt habe? Da die Frage heute beim Spielen aufkam und die Vergabe von AEP für gute Ideen im Zusammenhang mit dem Einsatz von EdA (bei Elfen) steht, so überhaupt erst aufgekommen ist, finde ich meinen Einwand berechtigt. L.
-
Erkennen der Aura - Erfahrungspunkte für Elfen
Ich würde zu Gunsten des Elfen entscheiden und diesem Erfahrungspunkte geben, wenn der Einsatz der Fähigkeit für das Abenteuer sinnvoll war. Dies sollte die höchste Prämisse bei der Punktevergabe sein, nicht die Tatsache des Einsatzes einer beliebigen Fertigkeit oder Zaubers in einer beliebigen, möglicherweise trivialen Situation. Ergänzend ein Beispiel: Wenn jemand mitten in der Nacht einen Trampelpfad zu 'nem (verlassenen) Hügel hochsteigt, ohne dafür einen triftigen Grund zu haben, ohne Anhaltspunkt, einfach mal so und dabei seine Fähigkeit "Schleichen" einsetzt, dann hat er dafür keine EP verdient. Auch keinen eventuellen Praxispunkt. Der Einsatz von EdA zur Entlarvung eines gesuchten, möglicherweise finsteren Priester in einer Menschenmenge ist (auch für einen Elfen) ein sinnvoller Einsatz einer Fähigkeit und sollte - bei Erfolg des Einsatzes, unabhängig ob gewürfelt oder automatisch - mit Punkten belohnt werden. L.