Alle Inhalte erstellt von Lukarnam
-
2007 in die Karpaten?
Wenn hier ein Projekt "MIDGARD - Schwampflinge auf Draculs Spuren" entstehen soll, dann sollte man ein paar Randbedingungen festlegen und Anforderungen möglicher Teilnehmer aufsetzten, damit a.) ordentlich und den Vorstellungen entsprechend geplant werden kann und b.) niemand hinterher enttäuscht sagen kann: das wußte ich nicht. Der "man" hier bin erstmal ich, der zunächst die Initiierung des Projekts übernommen hat, bis sich aus den wahrscheinlichen Teilnehmern ein Projektleiter gefunden hat. Dazu meine ersten Fragen und Überlegungen, die über das hinaus gehen, was Bucky bereits geschrieben hat. 1. Es sollten mindestens 6 Leute, bevorzugt 10, maximal 12 Leute gefunden werden, die hier als Gruppe zusammen verreisen. Mindestens 6: * der Spaßfaktor ab einer Mindestanzahl an Leuten * zusammen mit Gepäck bei Selbstversorgung werden mindestens 2 Autos bzw. 1 Kleinbus besorgt werden (momentan egal wie und woher). Da passen 6 Leute rein (Kostenminimierung) * 6 Leute wäre auch eine richtige Größe für eine MIDGARD Runde * ab 6 Leuten besteht die Möglichkeiten zu Gruppenkontingenten bei Reisen Maximal 12: * Koordination von mehr Leuten mit individuellen Wünschen ist sehr schwierig bzw. nicht mehr möglich * Höchste sinnvolle Besatzung von 2 Kleinbussen oder eines Apartmenthauses oder bezahlbaren Berghütten oder nebeneinanderliegender Zeltplätze * maximal 2 MIDGARD Runden * ICH nicht mehr Leute hierfür koordinieren möchte 2. Kostenrahmen Es sollte sehr frühzeitig ein verbindlicher maximaler Kostenrahmen angesetzt werden. Den Sinn muß ich ja nicht erklären, oder? Ebenso muß ein gemeinsamer Mindestkomfort, sprich erwarteter Luxus, festgelegt werden. Damit sind indirekt zu erwartende Mindestkosten festgelegt. Denn je mehr Luxus, desto teurer, auch wenn nach Möglichkeit nicht die teuersten Angebote wahrgenommen werden. Das kann bedeuten, daß z.B. der Rahmen für einige Studenten oder andere Gruppen zu hoch angesetzt wird. Sorry, aber zumindest ich lege einen gewissen Wert auf einen angemessenen Luxus und Bequemlichkeit und unter einem gewissen Standard würde ich nicht verreisen. Selbst bei Zelturlaub! Dabei wären sanitäre Anlagen sicherlich das wichtigste Kriterium. 3. Bis Mitte Oktober, ich lege hiermit fast willkürlich den 15. Oktober 23:59:59 fest, sollten die Rahmenbedingungen sowie die Kernteilnehmer entschieden sein. D.h. auch die Mindestanzahl Teilnehmer erreicht sein. Weitere mögen sich später anschließen, aber zu den dann feststehenden Bedingungen. 4. Mindestalter jedes Teilnehmers ohne anwesenden Erziehungsberechtigten muss 18 sein, u.U. schon Wochen / Monate vor der Reise. So, das war's erstmal, alle weiteren Gedanken, wie sie fallen. Noch ist hier Brainstorming Phase und ich werde vorerst regelmäßig die hier beigetragenen Ideen zusammentragen. L.
-
2007 in die Karpaten?
... oder ein Vampyrschloss? Dann müssen wir Livia mitnehmen. Es gibt da wenig Burgen in unserem Sinne, aber viele Basteien ("Kirchenburgen"). Es gab keine kleine Territorien da, sondern größere Fürstentümer (z.B. "Walachei"), die den Osmanen jahrhundertelang Paroli bieten mußten. Und die Bevölkerung wurde in eben diesen Basteien zum Schutz versammelt.
-
2007 in die Karpaten?
Raistlin, ich bin ein verwöhnter Balg. Ich würde auch nur einen Zeltplatz auswählen, in dem die Sanitäranlagen weit überdurchschnittlich ausgebaut und sauber sind. Und dazu genügend Sagrotan anschleppen. Deswegen sind mir die Kosten auch immer letztrangig. Aber das paßt auch nicht jedem.
-
2007 in die Karpaten?
Außer Zelten gäbe es auch heute noch sicherlich die Möglichkeit eine Berghütte zu mieten.
-
2007 in die Karpaten?
Es muß ja nicht jeder alle Bücher dabei haben. Die drei Bücher der Luxusausgabe auf drei Personen verteilt ... schon ist die Einzelbelastung geringer. Ich bin als Kind da in Freizeiten (Pioniere!) mit Rucksack und Zelt gewandert. Man kam ohne Strom und High- Tech bestens aus.
-
2007 in die Karpaten?
Man kam früher mit einem Renault 12 TL ("Dacia", sowas hatte mein Dad damals) durch. Da wird's auch ein normaler PKW tun, einen Teil muß man sicherlich wandern. Mit meinem Nissan Almera würde ich da auch entlang fahren. Laß mich Details erstmal abklären. Im Oktober treffe ich Freunde von dort. Wenn wir bis dahin eine Vorstellung haben, was wir tun wollen und zu wie vielen mit wievielen Ressourcen (= Geld & Zeit), kann ich die bitten, vor Ort (in Rumänien) Erkundigungen einzuholen. Zusätzlich zu Reisebüros hier, Internetseiten etc.
-
2007 in die Karpaten?
Ohne jemandem bereits jetzt zu verschrecken: eine Woche alleine ist etwas arg wenig, wenn man hoch in die Berge will. Ich täte mit einem Tag Anreise nach Rumänien und in die Nähe "Basislager" rechnen. Z.b. nach Brasov. Dann wird ein Tag benötigt um hoch in die Berge zu kommen (irgendwie: z.B. Leihwagen). Dann nur 3 Tage oben bleiben um wieder 2 Tage zurück, nach Hause zu brauchen - das wäre mir zu kurz. Da habe ich viel zu wenig Zeit zum Wandern, zum Ausruhen, zum Sehenswürdigkeiten besuchen und zum MIDGARD- Spielen. Das alles mit Zelt, Eigenversorgung und Spaß!
-
2007 in die Karpaten?
Biete mich auch als Fremdenführer und Mit- Orga an. Zelten? Sehenswürdigkeiten besuchen? Was wäre gewünscht?
-
Oberarmschild
Ich biete noch 11 Goldmünzen als Preis für den Schild. Immerhin ist er bereits benutzt und die Außenhaut auch schon beschädigt.
-
Oberarmschild
Ich fände ein zu großes "Oberarmschild" im bisher geschilderten Sinne zu unhandlich. Ist es in diesem Sinne zum möglichst flächendeckenden Schutz gedacht, dann scheint es mir eine besondere Ausprägung des "großen Schildes" zu sein. Soll es eher sehr klein sein, würde ich es regeltechnisch sogar nur als "Armschienen" gelten lassen. Und dazwischen gäbe es noch zwei andere Schildtypen. Wie auch immer. Neue Regeln werden dafür nicht benötigt, wohl aber eine bildreichere verbale Beschreibung der (neuen) Schild(verteidigungs)waffe.
-
Mainz / Umgebung: Orgastrang der "Mainzgarder"
Hier wurde seit über 1 Monat nichts mehr eingetragen! Tzzz ... Vorschlag (Kurzfassung): nächste Spielrunden in Ingelheim, solange Myriam außer Haus, Stadt und Land ist. L.
-
Rechnungswesen - Welche Software?
Das sehe ich ein wenig anders - ich habe es so verstanden, dass es hier nur darum geht herauszufinden, welche Möglichkeiten es überhaupt gibt... Und wenn ich schreibe, dass wir Simba (Steuerberatersoftware!) nutzen und damit zufrieden sind, kann es natürlich sein, dass dieses Programm nicht die optimalen Bedingungen für andere Fimen bietet... Da ich jedoch andere Firmen nicht kenne, müssen diese ja für sich selbst eine Entscheidung treffen, wobei ihnen niemand helfen kann... Viele Grüße Shayleigh Ich meinte ja auch nicht die Empfehlungen hier, die sind unverbindlich. Die Verantwortung trägt der mit der verbindlichen Empfehlung oder Anforderung vor Ort. Und das sollten immer die Fachabteilung nach intensiver fachkundiger Beratung sein.
-
Rechnungswesen - Welche Software?
Ich würde die einzelnen Gruppen nach ihren Anforderungen fragen, ohne ein Produkt zu nennen oder vorzugeben. Von Funktionalität bis Benutzerführung, von Kosten bis organisatorischen Rahmenbedingungen. Und damit dann einen Branchenberater aufsuchen. Alles andere kommt dem Hals-in-die-Schlinge-legen gleich, für den, der eine Empfehlung ausspricht.
-
Con-Kampagne spielen ja/nein
Sind das evtl solche, die noch einen Teil nachholen wollen am Freitag? Nein, das sind die verkehrstechnisch unterwegs aufgehaltenen 30 Stunden Stau? Okay, okay ... bei mir beginnt die erste Samstag nach um 00:01. Da hat man mehr von den Wochenend- Nächten Fr - Zweite Nacht Sa - Erste Nacht Sa - Zweite Nacht So - Erste Nacht
-
Con-Kampagne spielen ja/nein
Sind das evtl solche, die noch einen Teil nachholen wollen am Freitag? Nein, das sind die verkehrstechnisch unterwegs aufgehaltenen
-
Breuberg06 - Abenteuervorankündigungen
Titel des Abenteuers: (wird vor Ort bekannt gegeben) Anzahl der Spieler: 5 Grade der Figuren: 3 - 5 Voraussichtlicher Beginn: Samstag Vormittag, nach Frühstück Voraussichtliche Dauer: bis fertig (Plan: 8 - 10 h) Art des Abenteuers: beginnt für's Köpfchen und endet - da lasse ich mich überraschen Ort: medieval feudaler Hintergrund, auf MIDGARD Alba Teaser: Ob Absicht, Gedanken oder Tun eines anderen letztendlich gut oder doch böse sind, das entscheidet jeder einzelne für sich - gemäß seines Glaubens, seiner Wertevorstellung, seiner Tradition, kurz seiner Moral. Was hier mit einem 'Geist in Nöten' beginnt und durch die Vorgehensweise der Abenteurer hoffentlich vorangetragen wird kann letztendlich zu einer Gewissensprüfung werden und bestimmt damit den Ausgang des Abenteuers. Wichtiges: * Zauberkundige erwünscht! * Exoten von Herkunft und Typ werden zurückgewiesen, magisches Allerley im Zweifelsfall auch. * Kenntnis des albischen Quellenbuchs oder Wissen ob des albischen Hintergrunds sind weder vorausgesetzt noch erforderlich, der SpL kennt all dies auch nicht und für's Spielen ist's ohne Belang. * Regelfetischisten werden verzweifeln!
-
Con-Kampagne spielen ja/nein
Fast ... nur etwa 40 ConKamp- Spieler tragen das Abenteuer am Abend aus, die anderen kommen erst Samstag Nacht zur Mitternachtsrunde
-
Ulm: Guppen in der Stadt?
Hi Flo, die Biberacher spielen nicht zufällig Donnerstag Abend (Alternative zum Jordan- Bad *hmmm*) Ha, und Augsburg, da bin ich in zwei Wochen. L.
-
Ulm: Guppen in der Stadt?
Guckst Du bitte hier - Rollenspielladen in Ulm: http://www.impsshop.de
-
TFT Monitor
Eigentlich schon. Ich habe die Erfahrung gemacht, daß unter Windows nicht alle (exotischen) Schriftarten TFT- tauglich sind und daß es "ClearType"- Schriftfamilien gibt, speziell für TFT- Bildschirme und ein MS Tool zum tunen der Schriftanzeige. Da ich nun in ein Meeting muß, erinnere mich bitte später daran. bye self: 2x Dell 1970 (19")
-
Luxusausgabe für MIDGARD (Umfrage auf MIDGARD-Online)
Die Bilder auf den Titelseiten entsprechen denen der Normalausgabe, nur die Gesichter sind die unserer Admins und Mods. Hajo z. B. leiht sein Gesicht dem Dämon, der auf dem Titel des Arkanums dem Zauberer über die Stuhlrückenlehne luschert, BBs Gesicht ist das von dem komischen Halbling mit Feenflügeln. Au ja !!!! Öhm, kann ich wieder abbestellen? L.
- Luxusausgabe für MIDGARD (Umfrage auf MIDGARD-Online)
-
Luxusausgabe für MIDGARD (Umfrage auf MIDGARD-Online)
Den Preis finde ich überraschend niedrig. Dafür, daß man DFR, ARK, BEST, MdS und KOM in Normalausgabe bereits gemeinsam ca. 165 Euro (unter der Annahme, daß MdS auch wieder 35 Euro kosten wird) kosten würden, finde ich eine Luxusausgabe um 199 Euro geradezu wohlfeil. Selbst der "Normalpreis" liegt nicht einmal doppelt so hoch wie der Preis für die Nicht-Luxus-Gesamtausgabe. Daß 200 Euro auf einmal ein großer Batzen ist, ist eine andere Sache, die jeder mit sich selbst ausmachen muß. Sehe ich auch so. Teuer ist es als Ganzes nicht, aber ein größerer Geldbetrag auf einmal eben. Für Neueinsteiger mit nichts in der Hand ist es ein tolles Schnäppchen! Und ich werde auch damit spielen, dafür sind die Bücher schließlich da. L.
- Luxusausgabe für MIDGARD (Umfrage auf MIDGARD-Online)
-
Wer liest das Vorwort?
Ich lese es auch, allerdings mit Brille. Bei manchen Fotos könnte man zusätzlich eine Lupe gebrauchen. L.