-
Gesamte Inhalte
166 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Jadeite
-
Und bitte auch keine Gängelung wie "muss Sonderzeichen, Großbuchstaben und Ziffern enthalten". "Hallo123!" ist trotz all dieser Kriterien kein gutes Passwort.
-
Welche Midgardpublikationen hättet ihr euch noch gewünscht
Jadeite antwortete auf Jadeite's Thema in Material zu MIDGARD
In dem Zusammenhang wäre es natürlich auch interessant was eigentlich für den Zyklus der Dunklen Meister geplant war. Von Pegasus wird das ja nicht weiter verfolgt. -
Der Fehler besteht darin, dass bei den Werten eben nicht die von Kaliginen sondern die von Coluscaren genutzt wurden.
-
Erscheinungstermine - Verfügbarkeit - Veröffentlichungspolitik etc.
Jadeite antwortete auf Stilicho's Thema in Material zu MIDGARD
Das dürfte an der anderen Oberfläche der Bücher gelegen haben. -
S. 36 Elementarbeschwörer können keine Dämonenbeschwörung lernen (und umgekehrt). Wobei das auch beabsichtigt sein könnte, Nekromanten können aber beides lernen. S. 40f Dunebrasten nutzen bis auf die Angriffe die Werte von Coluscaren und nicht von Kaliginen
-
Erscheinungstermine - Verfügbarkeit - Veröffentlichungspolitik etc.
Jadeite antwortete auf Stilicho's Thema in Material zu MIDGARD
@dabba Versandbestätigung hatte ich diesmal auch nicht, wurde vorgestern einfach geliefert. -
Welche Midgardpublikationen hättet ihr euch noch gewünscht
Jadeite antwortete auf Jadeite's Thema in Material zu MIDGARD
Ich bin mir der Existenz der Quellenbücher zu Buluga und Nahuatlan bewusst, mehr noch ich besitze sie sogar. Allerdings hätte man mit der Begrüdung auch auf Rawindra, Alba, Waeland, Cuanscadan, Nihavand, Eschar und KTP verzichten können. Teilweise vermutlich in stärkerem Maße. Denn einerseits würde vieles in Nahuatlan einer drastischen Überabeitung bedürfen (insbesondere die Klassen), andererseits haben sich die Feuerinseln mit dem Weltenband stark verändert. Myrkgard habe ich natürlich auch, war ja vor dem Weltenband die beste Informationsquelle zu bestimmten Regionen, insbesondere Minangpahit. Ein Quellenbuch ersetzt es meiner Meinung nach aber nicht. Wobei Myrkgard als Fanprojekt sehr ordentlich war und es interessant wäre, wenn einige der hier erwähnten Ideen in ähnlicher Form umgesetzt würden. -
Midgard 5 ist nun vollständig. Allerdings sind viele Spielelemente (Klassen, Rassen, Zauber, Fertigkeiten, etc) auf eine große Menge Bücher verteilt. Zu Beginn gab es zumindest einen Index für Zauber welcher aber nach Erbe der Löwensöhne nicht weitergepflegt wurde. Es sollte neben der Quellenangabe allenfalls die Kategorie (also bei Klassen Kämpfer, Zauberer, etc oder bei Zaubern Gruppe und Stufe) angegeben werden. GB30 ist da ein gutes Beispiel. Ziel ist es einerseits Spielleitern die Möglichkeit zu geben solche Dinge ohne große Suche nachschlagen zu können sofern man die entsprechenden Büchern besitzt und andererseits Spielern einen Überblick zu geben welche Optionen überhaupt bestehen (Gnom-Zwerg-Hybriden sind ja beispielsweise ziemlich versteckt). Hat sich jemand schon mal die Mühe gemacht solche Indizes zu erstellen?
-
Welche Midgardpublikationen hättet ihr euch noch gewünscht
Jadeite erstellte Thema in Material zu MIDGARD
Da nun Midgard 5 mit den letzten beiden Quellenbüchern seinen Abschluss bekommen hat und es ja von offizieller Seite hieß, dass man bei der Welt so oder so einen Neustart hätte machen müssen, welche Publikationen hättet ihr euch noch gewünscht? Bei mir sind es vor allem Quellenbände zu den verbleibenden Regionen,d er Weltenband bietet hier natürlich für vieles eine solide Grundlage, macht aber letztlich eher noch Hunger auf mehr: Clanngadarn und Fuardain Chryseia Valian Medjis Tegarische Steppe (wobei die Artikel im Gildenbrief schon eine gute Grundlage sind) Urruti Minangpahit Nahuatlan und Feuerinseln Buluga und Ikengabecken Aran (die Beschreibung in Nihavand finde ich im Vergleich zur Erainnbeschreibung in Cuanscadan relativ dürftig) Historische Schauplätze wären ebenfalls interessant gewesen, beispielsweise Hy-Aquilon vor dem zweiten Riesenkrieg. Vielleicht auch im Rahmen von Abenteuern (oder Kampagnen). Beschreibung weiterer Ur- und Chaoswelten in der Art des Daimonikons. Mehr Hupperich. Ich mag auch die meisten Abenteuer anderer Autoren, aber seine Szenarien haben meiner Meinung nach eine besondere Dichte. Natürlich wird das alles nicht mehr kommen, zumindest nicht von offizieller Seite. Aber vielleicht gibt es noch mehr Ideen was alles noch interessant gewesen wäre. -
Erscheinungstermine - Verfügbarkeit - Veröffentlichungspolitik etc.
Jadeite antwortete auf Stilicho's Thema in Material zu MIDGARD
Ich habe bisher noch keine Versandbestätigung erhalten. Geht es auch anderen Neuheitenabonnenten so? Abgebucht wurde bereits. EDIT: Gerade angekommen. EDIT2: Shiny. -
Ich habe damals über Jahre Midgard 3 ohne den Sichtschirm gespielt. Mein DFR war vom Flohmarkt und da fehlte der Sichtschirm. Für kritischen Schaden haben wir dann die Tabellen von 1880 verwendet und für die Kauftabelle habe ich dann anhand der paar Waffenpreise der Kaliginbeschwörung die Preise von DSA umgerechnet. Ein paar Jahre später hat dann einer meiner Mitspieler eines dieser 10 Mark DFR Sets ohne Box gekauft und damit hatten wir dann endlich den offiziellen Schirm.
-
Besondere Fertigkeiten würde ich versuchen korrekt umzusetzen. Die Notizen sollten aber so problemlos einzubinden sein, dass es keinen sonderlichen Grund gibt sie nicht zu implementieren: ArrayList<String> notizen=new ArrayList<String>(); Bedarfsweise könnte man das ganze noch aufbohren und beispielsweise Datum und Notiztyp hinzufügen.
-
Notizen sind einfach umzusetzen, allerdings ist das Programm primär dazu gedacht Figuren zu erstellen und verwalten. Wobei man natürlich nichts dagegen spricht während des Spiel einen Laptop zu nutzen auf dem das Programm läuft (abgesehen von den Einwänden von Spielleitung und Mitspielern). Ich werde mich in den nächsten Tagen wieder an die Arbeit am Programm machen, den letzten Monat über war ich anderweitig beschäftigt, bin aber auf eine Reihe von Ausnahmeregeln gestoßen bei denen ich überlegen muss ob und wie ich sie umsetzen werde.
-
Branwens Basar schließt - Welche Downloadartikel lohnen sich
Jadeite antwortete auf Meeresdruide's Thema in Material zu MIDGARD
Sie sind neu als Downloadartikel hinzugefügt worden da die Printversion vergriffen ist. Das man schon über den Hashcode ein PDF erhielt steht ja im Beitrag. -
Branwens Basar schließt - Welche Downloadartikel lohnen sich
Jadeite antwortete auf Meeresdruide's Thema in Material zu MIDGARD
Riss in der Zeit erschien erstmals für M3 in Ringbote 16. -
Erscheinungstermine - Verfügbarkeit - Veröffentlichungspolitik etc.
Jadeite antwortete auf Stilicho's Thema in Material zu MIDGARD
Wobei jetzt Buluga nicht barbarischer ist als beispielsweise Clanngadarn. Und verschiedene Inhalte aus Buluga finden sich ja in Rawrindra, Moravod und Ars Armorum wieder, wenn auch nicht alles. Aber ohne das ganze Material was bereits in der fünften Edition vorhanden oder nicht mehr notwendig ist wäre Buluga dann bei 64 Seiten oder so gelandet. -
Erscheinungstermine - Verfügbarkeit - Veröffentlichungspolitik etc.
Jadeite antwortete auf Stilicho's Thema in Material zu MIDGARD
-
Und es ist dann natürlich kein Charaktereditor für Midgard 5, sondern ein "Charaktereditor für die fünfte Edition des ältesten Deutschen Rollenspiels".
-
@Abd al RahmanDas ist Plan B, inklusive einer praktischen GUI wo die Nutzer dann beim ersten Aufruf ein paar Lernkosten eintragen müssen. Falls die Nutzer sich dann entschließen diese eingetragenen Daten untereinander auszutauschen sollte das deren Verantwortung sein.
-
@Owen Es wäre bedauerlich anderen nur ein eingeschränktes Programm zur Verfügung stellen zu können, aber selbst dann wäre die Zeit für mich sehr sinnvoll verwendet. Das Ganze war für mich zunächst einmal eine Machbarkeitsstudie, die dann an Fahr aufgenommen hat. Die Strukturen und Konzepte die ich mir bisher hierfür erarbeitet habe können gut für andere Systeme übernommen werden, selbst viele Klassen könnten, leicht umgeschrieben, wiederverwendet werden. Insbesondere Aspekte wie Persistenz oder Erzeugen von Charakterblättern sind sehr allgemeingültig. Macht euch bitte keine Sorgen ob ich meine Zeit vergeude. Wenn ich in Zukunft ein System spiele oder leite für das es keinen Charaktereditor gibt (oder keinen der mir zusagt), werde ich mir relativ leicht einen eigenen erstellen können. Und das finde ich schon ziemlich nützlich.
-
Es ist ja auch meine Absicht das Programm allgemein zugänglich zu machen. Ich halte es für schlechten Stil Leuten etwas zu zeigen um es ihnen dann vorzuenthalten. Insgesamt wäre die rechtliche Diskussion es Wert in einem eigenen Thread behandelt zu werden, da es ja jede Form von Charaktereditor betrifft.
-
Ich nenne es "Rasse" weil es bei Midgard 5 so heißt und ich mich möglichst an die Begrifflichkeit halte. Sollte es bei M6 anders heißen und ich irgendwann mal einen Charaktereditor dafür schreiben werde ich dann dort die entsprechende Begrifflichtkeit nutzen. Das sind einfach Schlüsselbegriffe, die zu ändern verschlechtert in meinen Augen die Bedienbarkeit, Geschlecht werde ich übrigens als String umsetzen damit alle eintragen können was sie wollen. Der einzige Punkt wo das ansatzweise Auswirkungen hat ist der Größen- und Gewichtsunterschied bei Menschen und den kann anderweitig umsetzen.
-
Ich werde einfach nächste Woche mal nachfragen wie es lizenzrechtlich aussieht. Nach dem Durchlesen des MOAM-Threads habe ich den Eindruck bekommen, dass die Probleme die zum Ende geführt haben nicht unbedingt für andere Charaktereditoren gelten müssen. Und beispielsweise wird Chummer5 von Pegasus toleriert, inklusive der darin enthaltenen Regelelemente. Die meisten Verlage sehen Charaktereditoren eher als Bereicherung. Und ich kann mein Programm ziemlich gut lobotomisieren. Dann muss zwar alles zunächst von Hand eingetragen werden (inklusive von ein paar Tabellen), aber dann sollte man auf der sicheren Seite sein.
-
@Owen: Erstellen folgt den Erschaffungsregeln, Eintragen soll dazu dienen eine bereits vorhande Figur einzutragen. Bei Laden und Importieren hat @Seamus schon korrekt getippt. Viele der Knöpfe für die Spielfigur könnte man auch in die entsprechende Oberfläche verlagern, dann hätte man zunächst ein leeres Dokument und könnte selbst entscheiden wie man es füllen will. Sichern/Laden verwenden jeweils die Standarddatei, die anderen beiden Knöpfe sollen die Verwendung anderer Dateien erlauben, um beispielsweise den Status Quo zu sichern bevor man radikale Änderungen durchführt.
-
Ich habe mein Layout stark überarbeitet, durch die Tabs kann man zwischen den verschiedenen Komponenten wechseln ohne über das Hauptmenü zu gehen. Das Programm logt alle Änderungen seit dem letzten Lade- oder Speichervorgang um den Nutzer zu warnen wenn diese beim schließen verlorengehen könnten.