-
MIDGARD - Die Welt
Ja, wirklich schön!
-
Kempten / Dietmannsried / Obergünzburg / Allgäu: Spieler für Midgard?
Hallo Bruder Buck, danke dir für dein Angebot. Tatsächlich habe ich es bewusst so "ungenau" gehalten, weil Leute ja ganz unterschiedlich weit zu fahren bereit sind. (Ein Freund würde sogar bis aus Ravensburg anfahren.) Aber wenn du "Kempten, Dietmannsried, Obergünzburg" ergänzen willst, sehr gerne. Viele Grüße Holger
-
Kempten / Dietmannsried / Obergünzburg / Allgäu: Spieler für Midgard?
Hallo Nyarli, danke dir. Ich bin zwischen Obergünzburg und Dietmannsried. Bei der Heldenschmiede habe ich mich schon angemeldet für den nächsten Rollenspielabend. Vielen Dank auch für den Hinweis auf deine Runden. Da seid ihr ja schon gut besetzt und für mich wäre auch nur SL von Interesse. Wenn's konkreter wird, melde ich mich gerne nochmals bei dir, wenn du einverstanden bist. Viele Grüße Holger
-
Kempten / Dietmannsried / Obergünzburg / Allgäu: Spieler für Midgard?
Hallo zusammen, haben wir im Allgäu Midgard-Spieler, die für was Neues offen sind? Eine feste Spielrunde kann ich im Augenblick nicht anbieten, würde aber gerne gelegentlich mal wieder was leiten und daher Kontakte knüpfen, ob es überhaupt Interessenten gibt, mit denen man spielerisch auf einer Wellenlänge ist. Herzliche Grüße
-
Errata (Tipp-/Satzfehler): Der Kodex (M5)
S. 73, linke Spalte, letzter Absatz: "muss er eine Abzug" zu "muss er einen Abzug".
-
Midgard Homepage
Toll, die neue Website! Die alte war ja wirklich grauenvoll - umso schöner ist die neue gestaltet. Bin sehr beeindruckt.
-
Midgard 5!
Allerdings! Um mich selbst im Dao zu üben, könnte ich ja meine Bestellung, die ich gleich in aller Ruhe aufgeben wollte, noch gelassener auf morgen verschieben. Schön jedenfalls, dass M5 da ist!
-
Braucht ihr Regionalbände?
Ich schätze Quellenbände sehr. Am meisten dann, wenn sie überschaubar sind, viele kulturelle Informationen, aber nicht zu viele Regeldetails bieten. In diesem Sinne ist Rawindra mein Lieblingsquellenband. (Einzig die große Zahl an mit Spielwerten ausgearbeiteten NSC ist unnötig, da hat es Eschar mit seinen nur - wenn ich mich recht erinnere - drei ausgearbeiteten NSC besser gemacht.)
- Gildenbrief 62
-
Gildenbrief 62
Ein paar subjektive Eindrücke zum aktuellen GB (eigene Texte natürlich ausgenommen): "Die Tjukik" finde ich gut. Recht rund und mit schönen Details. Wunderbar, dass sich jemand solcher verwaister 'Randgebiete' annimmt. Die "Wölflinge" habe ich, gestehe ich, nicht gelesen, weil sie auf "meinem" Midgard keinen Platz haben. "Sangeskunst": Schöne Idee, wenn ich die Einleitung lese, aber über die lese ich diese Rubrik selten hinaus. "Schleuder": Sehr gut. Der Beitrag bietet einen originellen, neuen Zugang zu einem Thema. Trotz ein paar erstaunlicher Anwendungen bleibt er angenehm bodenständig. Es freut mich, dass diese "Waffe des armen Mannes" mit ihren vielen interessanten Details einmal ernsthaft gewürdigt wird. Ob ich die regeltechnischen Aspekte tatsächlich ins Spiel übernehmen werde, könnte ich noch gar nicht sagen, aber allein das Lesen hat schon Spaß gemacht. "Fertigkeiten": Die Regel zu Hilfsfertigkeiten fand ich charmant - eine nachvollziehbare und einfach zu handhabende Regelergänzung. Die Ausführung zu komplexen Anwendungen wurde mir, richtig, zu komplex und ich habe den Beitrag nicht bis zum Ende gelesen. "Rang & Namen": Ich muss zugeben, dass mir der Beitrag zu Duncan MacForca nicht so sehr gefallen hat. Das liegt bereits ganz prinzipiell und unabhängig vom Inhalt an dem sehr langen "Stimmungsbild", das ich in dieser Rubrik für fehlplatziert halte. Auch davon abgesehen, scheint mir der Beitrag angesichts der Bedeutung der Person einfach zu lang. Nur am Rande erwähnt, hat der (erzählende) Text an sich (sein "cooler" Ton) auch nicht meinen Geschmack getroffen. Bei mir ist Duncan vermutlich viel unsympathischer angekommen, als es vom Autor geplant gewesen sein mag (das meine Vermutung, nachdem ich die beiden letzten Spalten gelesen hatte). Nun ja, das mögen andere alles ganz anders sehen. "Das Epaulion": Sehr liebevoll gemacht, aber mir etwas zu theoretisch - in anderen Worten, mit zu wenig Anknüpfungs- bzw. Umsetzungspunkten fürs Spiel (was auch die Absätze zur "Schule im Spiel" nicht ganz wettmachen).
- Wünsche und Anregungen für den Gildenbrief
-
Gildenbrief 62
Was mir auch (wieder) positiv aufgefallen ist, sind die Innenillustrationen. Ein großes Dankeschön für die liebevolle Illustrierung. Ich finde, da ist Midgard mit den letzten Gildenbriefen auf einem sehr guten Weg. Und man wagt da ja schon still für M5 auf neue illustratorische Wege zu hoffen ...
-
Das Volk der Baharvand und die aranischen Berge
Für diejenigen, die nicht zu den Gildenbrieflesern gehören: In der aktuellen Ausgabe 62 gibt es einen ausführlichen Kulturbeitrag, der neben den räuberischen Stämmen der Baharvand auch viele andere Informationen rund um die aranische Bergwelt aufweist.
-
Fakten zu M5 - Ergebnisse der Fragestunde
Schöne Zusammenfassung. Die Vorfreude auf M5 steigt damit noch einmal.
-
Fakten zu M5 - Ergebnisse der Fragestunde
Na, wollen wir mal hoffen, dass das nicht die einzige Änderung an M5 sein wird ... Grüße Holger