Alle Inhalte erstellt von Hornack Lingess
-
Verteidigung der Stadt
Gegen wen muss sich die Stadt eigentlich verteidigen? Wer könnte mit großen Schiffen nach Zavitaya kommen, um dort Unheil zu stiften? 1. Die Schwarzalben Das haben wir geklärt. Allerdings sind solche Überfälle äußerst selten. Eine ständige Verteidigungsbereitschaft erfordern diese Feinde nicht. 2. Andere Medejne-Stämme: Meint ihr, dass es wirklich zur See fahrende Medejne gibt? Ich bezweifle das stark. 3. Piraten (dazu zählen auch Händler, z.B. Sklavenhändler und Waelinger) Woher sollten Piraten kommen, die es ausgerechnet nach Zavitaya verschlägt? Doch höchstens aus dem benachbarten KanThaiPan. Gibt es dort Piraten (ich kenn mich dort nicht aus)? Ansonsten kämen höchstens noch sehr weit gereiste Waelinger in Frage. Wen bietet ihr? Hornack
-
Dementoren
Thema von Abd al Rahman wurde von Hornack Lingess beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze der KreaturenMir gefällt der Vorschlag von Birk am besten. Allerdings würde ich den Zauber anders nennen wollen, denn Grenzenlose Freude gibt's bereits. Hexenzauber & Druidenmacht (eher ein Zauber für Jakchos-Anhänger ) Angst paßt deswegen nicht, weil die Dementoren sich ja von der Angst anderer Leute ernähren. Hornack
-
Schamanen - Ideologie beim Zaubern
Seit dem Arkanum sind die Grundzauber von Schamanen Wundertaten. Je länger ich darüber nachdenke, desto mehr Probleme habe ich leider damit. Der Grund für meine Bauchschmerzen: Für Wundertaten braucht der Zauberer, also auch der Schamane, keine Zaubermaterialien. In vielen irdischen Kulturen und auch in meiner Vorstellung sind die Schamanen allerdings mit vielerlei Amuletten, Tierfetischen etc. behängt, sie wedeln mit Knochen, wenn sie zaubern und allgemein gehören zu ihren Ritualen immer möglichst beeindruckende Effekte. Das beißt sich leider völlig mit der Vorstellung, dass ein Schamane Wunder wirken kann, denn das bedeutet, dass er auf diesen ganzen Krempel verzichten könnte (zumindest bei den für Schamanen typischen und somit häufig verwendeten Zaubern). Für mich ist ein Schamane im Gegenteil stark abhängig von diesen Fetischen und ohne sie würde er viele Zauber nicht hinbekommen. Wie könnte man dieses Problem lösen? Ist das überhaupt ein Widerspruch oder nicht? Wichtig: Mir geht es weniger um eine Regel als um die Ideologie von Schamanen. Deswegen befindet sich der Thread auch hier und nicht im Regelforum! Hornack
-
Erkennen des Totems
Thema von Hornack Lingess wurde von Hornack Lingess beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze der Magie@ Tede: Deine Vorschläge gefallen mir. Der Reihe nach: 1. Die Einschränkung ist nicht regeltechnisch gemeint, sondern ideologisch. Kein Schamane würde diesen Zauber mißbrauchen. 2. Den Resistenzbonus finde ich passend. 3. Deine Ergänzung, auch Totems von Menschen, die nicht schamanistischen Glaubens sind, erkennen zu können, gefällt mir. 4. Die Einschränkung bei EdA sehe ich genauso. Noch andere Meinungen? Hornack
-
Schutzamulett
Ist doch ganz einfach: wenn du eines kaufen möchtest, kannst du die Stufe, die du haben möchtest oder bezahlen kannst, angeben. Dann mußt du nur noch hoffen, dass der Händler auch ein solches hat. Welche Stufen es gibt, steht ebenfalls im Arkanum (s. Glossar: Amulett-Herstellung). Je mehr Geld du hast, desto besser ist auch das Amulett, d.h. es schützt dann auch gegen höherstufige Zauber: Wenn du vor Zaubern der Stufe 4 geschützt werden willst, muss das Amulett mind. Stufe 4 haben. Hornack
-
Legende des grünen Drachen
Das Einhorn ist echt lässig. Armer Heiler Hornack Nachtrag: Eigentlich macht das Einhorn das Spiel richtig langweilig. Mal sehen, was der Schwarze Drache bringt.
-
Barbaren und Blutrache
Thema von Hornack Lingess wurde von Hornack Lingess beantwortet in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDSFast genau so verstehe ich sie. Aber es gibt schon unterschiedliche Abstufungen. In manchen Kulturen reicht es, wenn aus der Familie des Mörders eine Person getötet wird, in anderen wird verlangt, zwei oder drei Personen zu töten und ganz extreme Kulturen verlangen das Auslöschen der anderen Familie. Sippenhaft ist allerdings bei den meisten Formen der Blutrache üblich. Ihr habt mir übrigens schon weitergeholfen. Danke dafür. Hornack
-
QB Midgard - Welt der Abenteuer
@ Triton: Von offizieller Seite aus wird immer noch an einer MIDGARD-Enzy gearbeitet. Ich weiss das, weil mich der arme Freiwillige mehrfach um Hilfe gebeten hat. Was ich dankend ablehnen mußte. Hornack
-
QB Midgard - Welt der Abenteuer
@ Prados: Das wäre der MIDGARD-Enzy, an der schon gearbeitet wird, allerdings schon recht ähnlich, oder? Hornack
-
Barbaren und Blutrache
Thema von Hornack Lingess wurde von Hornack Lingess beantwortet in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDS@ Randver: Nein, ich suche eine Antwort auf die Fragen, die ich gestellt habe. Nicht auf die, die du vermutest. Hornack
-
Barbaren und Blutrache
Thema von Hornack Lingess wurde von Hornack Lingess beantwortet in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDSBarbarische Kulturen sind alle Kulturen, in denen es v.a. Barbaren gibt, z.B. auch Fuardain, Medjis. Gerade bei Medjis steht, dass es sich um eine sehr kriegerische Kultur handelt. Da stelle ich mir eigentlich schon viele Stammesfehden drunter vor und da liegt eigentlich auch der Verdacht auf Blutrache nahe. Zavitaya ist ein eigenes Kapitel, das wir besser außen vor lassen. Hornack PS: Es soll ja helfen, die Frage eines Threads zu lesen
-
Barbaren und Blutrache
Thema von Hornack Lingess wurde von Hornack Lingess beantwortet in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDSWie bereits erwähnt: es geht mir nur um BARBARENKULTUREN! Ich hatte eigentlich gehofft, dass es irgendeine Barbarenkultur ohne Blutrache gäbe. Wie gehen die Barbaren denn mit der Blutrache um? Meint ihr, man kann sich davon frei kaufen? Hornack
-
Barbaren und Blutrache
Thema von Hornack Lingess wurde von Hornack Lingess beantwortet in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDSSTOPP! Es geht mir nur um barbarische Kulturen! @ HJ: Laut Barbarenwut & Ritterehre haben eigentlich alle barbarischen Kulturen eine Art Ehrenkodex. Das hiesse dann nach deiner Aussage, dass in allen Barbarenkulturen Blutrache existiert, oder? Hornack
- Barbaren und Blutrache
-
Legende des grünen Drachen
Mach's doch selbst Für alle Edel & Starck-Fans: Du hast den Gegner Tree-Hugger entdeckt, der sich mit seiner Waffe Propaganda Leaflets auf dich stürzt! Hornack
-
Legende des grünen Drachen
Nein. Wenn jemand kein Konto hat, kann man auch nichts drauf überweisen -> kein Fehler. Hornack
-
Legende des grünen Drachen
Nein, weil ich das nicht unbedingt für einen Fehler halte. Hornack
-
QB Midgard - Welt der Abenteuer
@ Prados: Gute Idee. Ich würde mich evtl. an einer Medjis-Beschreibung beteiligen Hornack
-
Boni-Regelung bei Fähigkeiten
Nein, leider nicht. Ich hab ehrlich gesagt auch nur die Tabelle überflogen. Zuerst dachte ich, die Leiteigenschaft wäre einfach immer der höhere Wert, wenn zwei gefordert sind. Das stimmt auch bis auf zwei Ausnahmen: Klettern und Schiffsführung. Bei den Waffen sind es auch nicht mehr Ausnahmen. Die Ungereimtheit bei waffenlosem Kampf ist, dass die Lernstufen v.a. von der Gw abhängen, oder? Stimmt, deswegen sollte man die Gw und nicht die St zur Leiteigenschaft machen. Hornack
-
Legende des grünen Drachen
Warum sind eigentlich die Avatare von Gwynn, Einsi und mir nicht sichtbar? Hornack
-
Forumsschach
WOW, Blitzschach! Hornack
- Boni-Regelung bei Fähigkeiten
-
QB Midgard - Welt der Abenteuer
Bis eben dachte ich eigentlich auch, dass ich gegen einen solchen Quellenband wäre, aber nachdem ich inzwischen einige Neulinge zu MIDGARD gebracht habe, sehe ich die Vorteile eines solchen Bandes. Seit DFR 4 sind die Länderbeschreibungen sehr vage, haben keine Anlehnung mehr an irdische Vorbilder und beschränken sich auf wenige Sätze. In der DAB-Einsteigerbox sind sogar noch weniger Informationen zu den einzelnen Ländern. Das erschwert eindeutig den Zugang zum Spiel. Es sei denn, die Neulinge verlassen sich vollkommen auf Kaufabenteuer. Alte Hasen mit einer vollständigen Gildenbrief-, DDD- und MH-Sammlung (offizielles Material hat man selbstverständlich auch komplett) können hingegen leicht auf einen solchen Band verzichten. Die Frage wäre also: für wen wäre ein solches Quellenbuch interessant? Für Neulinge könnten bereits bekannte Dinge aus Quellenbüchern mit hinein gepackt werden. Das würde alte Hasen stören. Alte Hasen brauchen natürlich v.a. Infos über bisher nicht beschriebene Länder. Ich finde, das würde sich prima ergänzen. Vor allem, wenn man den QB als Ideensteinbruch anlegt, d.h. viel anreißt, aber nicht allzu sehr in die Tiefe geht. Mir fehlt eigentlich immer noch eine schön ausführliche, offizielle und exemplarische Auslegung eines Götterkultes mitsamt Geboten und Verboten, Ritualen, Heiligtümern, Feiertagen etc. Hornack PS: Persönlich kann ich recht leicht auf ein solches Werk verzichten. Ich leite eh lieber in Ländern, die noch kein QB haben. PPS: Zavitaya liegt in Medjis, nicht in Fuardain.
-
Legende des grünen Drachen
Wichtiger Tipp: Räumt euer Bankkonto nie leer. Wenn man Geld auf ein leeres Konto überweist, freut sich die Bank, aber auf dem Konto taucht es nicht auf! Hornack
-
Legende des grünen Drachen
Kann es sein, dass man jeden Gegner nur einmal im pvp angreifen kann? Zum Glück war ich bei dem Einbruch grad unterwegs Hornack