Zum Inhalt springen

Hiram ben Tyros

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    5707
  • Benutzer seit

Beiträge von Hiram ben Tyros

  1. vor 13 Minuten schrieb ohgottohgott:
    vor 46 Minuten schrieb Panther:

    Nö, verdecktes Würfeln durch SL bringt Spannung:
     

    würfel... getroffen, mach mal Abwehr...... SC sagt 24 .... dann sage ich schwer und geb 7 Schaden durch...
    oder   .... nicht getroffen

    Wenn die SC es nicht mikriegen, wie hoch der Angriff war, dann erzeugt das in meinen Gruppen Spannung..

    nö - kommt zu willkürlich rüber.

    Da stimme ich Dir zu. Aber andere Gruppen andere Geschmäcker.

    • Like 1
  2. vor 37 Minuten schrieb Jürgen Buschmeier:

    Hast du keine Freunde, die das für dich übernehmen könnten?😭 So sad!😉

    Ich fürchte, ich muss mal nachfragen, wer das für mich übernehmen wird, da ich ebenfalls zugriffslos weg sein werde. Ich habe da wen im Auge.

    Wäre ich um diese Uhrzeit bei Sonnenschein im MIdgard-Forum unterwegs wenn ich reale Freunde hätte? :silly:

    • Haha 6
    • Sad 1
  3. vor 16 Stunden schrieb Maeve ver Te:

    Hallo liebe Midgard-Spieler.

    Wir sind gerade am Einladungsschreiben und werde diese schnellstmöglich rausschicken.

    Habt bitte noch ein bisschen Geduld mit uns. 

    Breuberg wird stattfinden!

    vom 17. bis 21. August

    Bitte nicht am Wochenende, da bin ich verreist und habe keinen Zugriff auf mein Konto um zu überweisen :worried: :panic:

  4. In der Zeit gibt es wöchentlich eine Seite zu einem Thema. Diese Woche geht es um geplante Hauptstädte, die die bisherigen ablösen sollen/sollten. Unter anderem geht es um Kairo und die geplante neue Hauptstadt. Dabei wird die Einwohnerdichte von Kairo aktuell mit 15.000 Ew/km² angegeben.  Die Bebauungshöhe in Kairo ist heutzutage sicher über der von Candranor. Andererseits sind historische Städte im Mittel deutlich dichter bebaut (u.a. weil sie weniger Verkehrfläche, kein Autoverkehr, hatten). Außerdem benötigen sie wesentlich weniger Handels- und vor allem Büroflächen als moderne Städte. Aus diesen Erwägungen heraus habe ich kein Problem den Erläuterungen von @Prados Karwan zu folgen.

    • Like 1
  5. Bei vergleichbaren Zaubern mit denen der Zauberer seinen Stralleib vom übrigen Körper trennt (z.b. Reise der ...) muss ein EW:Zaubern gewürfelt werden um den Astralleib wieder mit dem materiellen Körper zu vereinen. Das würde ich hier auch fordern.
    Dieser EW:Zaubern sollte erschwert werden wenn die Wiedervereinigung erzwungen wird, z.B. durch den beschriebenen Fall, dass der Zauberer durch äußere Einwirkung vom Mast getrennt wird.

    • Thanks 1
  6. vor 31 Minuten schrieb Octavius Valesius:
    vor 32 Minuten schrieb Leachlain ay Almhuin:

    Plus die Rinder, Schweine, Schafe, Hühner usw.

    :panic:

    Es sei denn Deine Truppe ernährt sich plündernd oder zahlend - sofern überhaupt genug Lebensmittel zum Verkauf stehen - "aus dem Land", welches sie durchquert.

  7. P.S. Bei Söldnern mit Schlachtrössern ist zu bedenken, dass diese vermutlich selbst auch ein Ersatzpferd und ggf. eine Art Knappe dabei haben. Soweit ich weiß wurden Schlachtrössr hsitorisch nicht permanent geritten und vor allem musste eine vorhandene Rüstung für das Pferd auf Reiseetappen von einem anderen Pferd getragen werden weil die Dauerbelastung sonst zu hoch wurde.

    • Like 3
    • Thanks 1
  8. Versorgungswagen (und dazu Köche) hast Du ja bereits genannt. Dazu gehören Kutscher und Zugtierpfleger.
    Unter den 50 Söldner sollten auch Anührer sein (ich würde Vorschlagen je 10 Söldner 1 Anführer).
    Bader, Arzt, Heiler, Feldscher - halt irgendjemand, der Krankheiten kuriert und Verletzungen behandelt.

    Spiritueller Führer hängt davon ab wen Du in Deiner Söldnertruppe hast und was die Motivation des Zuges ist. Muss m.E. nicht unbedingt Deine Aufgabe sein solange der Einsatz nicht Religiös motiviert ist.

    Alles was der Unterhaltung Deiner Söldner dient ist nicht Deine Aufgabe. Musiker, Gaukler, Huren etc. finden sich von alleine und schließen sich dem Zug an um an den Söldner Geld zu verdienen.

    Soweit meine ersten Gedanken.

    • Like 3
    • Thanks 1
  9. vor 28 Minuten schrieb AzubiMagie:

    Es tut mir Leid, aber ich habe am Freitag mit einem Gummibärchen ein Inlay gezogen. Das Wochenende war dann weniger schön. Ich hoffe, dass es nach dem Zahnarztbesuch besser wird aber fit bin ich nicht.

    Ich sage deshalb für heute Abend ab.

    Azu ( :after: ) bi 

    Toi, toi, toi, dass sich der Nerv schnell beruhigt!

  10. vor 3 Stunden schrieb Zeno:

    Leider hat sich immer noch niemand gemeldet, der am Samstag ein paar MIDGARD-Runde leiten möchte. Deshalb melde ich mich jetzt hier noch einmal. Leute, wir verpassen da echt eine Chance, wenn wir da wieder nicht vertreten sind.

    Für mich ist der Con zu weit weg und kollidiert mir einer Konfirmation zu der ich eingeladen bin.

    für viele Andere vermute ich, dass der Termin einfach zu nahe am BacharachCon liegt, der am Mittwoch danach startet und bis Sonntag geht. Zwei Wochenenden hintereinander geht halt kaum einer auf Cons. Schade für Midgard.

    • Like 1
  11. vor 37 Minuten schrieb Bruder Buck:

    Da wir mit der neuen Lokation nicht mehr so flexibel sind, was die Tischbelegung angeht, bitte ich euch hier bis Donnerstagabend verbindlich zuzusagen, ob ihr am Montag kommen werdet. Entsprechend werde ich dann morgen Abend im Anker anrufen und eine Teilnehmerzahl angeben. 

    Danke

    Bin dabei.

    • Like 1
  12. Mich nervt dabei in erster Linie die Sucherei in welchen Kategorien die zu lernende Fertigkeit steht, dann verhleichen welche davon die günstigste für diesen Charakter ist, dann die ricchtige Lernkostentabellle suchen. Ab diesem Punkt geht´s.

    Leider ist in den Regeln bei den Fertigkeiten nirgends eine Übersicht zu welchen Kategorien siee gehören (z.b. Gassenwissen ist in Halbwelt, Sozial und Unterwelt, Klettern in Alltag, Halbwelt und Körper). :(

  13. vor 2 Minuten schrieb draco2111:

    Steigert jemand M5 Charaktere eigentlich manuell so nach den Regeln? Ich kenne eigentlich nur 2 Arten von Steigerern:

    Die einen nutzen MOAM, die anderen die Lerntabellen von Godrik/Mogadil. Beides sehr einfach.
    Hat allerdings den Nachteil, dass ich die Steigerungsregeln nie wirklich verinnerlicht habe.

    Ich steigere mit Hilfe meiner selbst gebastelten Lernlisten.

  14. vor 4 Minuten schrieb Jakob:

    Vielleicht habe ich es auch falsch in Erinnerung - ich habe meinen Kodex leider nicht hier und Midgard 5 auch nur gelesen und ein bisschen mit der Charaktererschaffung herumprobiert ... wenn ich es richtig verstandne habe, werden die Lernkosten durch mehrere Faktoren beeinflusst:

    Zum Einen hat jede Fertigkeit eine grundsätzliche Lernschwierigkeit.

    Zum anderen wird diese Schwierigkeit noch mal durch den Abenteurertyp modifiziert.

    Ich habe mir zumindest zusammengereimt, dass das beides und die unterschiedlichen Startwerte die Faktoren sind, aus denen dann letztendlich die Lernkostentabellen resultieren.

    Evtl. habe ich mir das auch falsch zusammengereimt ... wie gesagt habe ich es vor allem nicht gut verstanden - und ich finde ehrlich gesagt, nach über dreißig Jahren Rollenspiel, viel Erfahrung mit Midgard 2 und im allgemeinen mit komplexen Punktekaufsystemen sollte das irgendwie nicht so sein. Deshalb hoffe ich, dass da bei M6 an irgendeiner der möglichen Schrauben gedreht wird, um Komplexität rauszunehmen. Ob das jetzt die unterschiedlichen Kosten nach Abenteurertyp sind oder etwas ganz anderes, ist mir eigentlich egal.

    Danke, jetzt habe ich verstanden. Du hast Recht, die Lernkosten sind beeinflusst durch den typabhängigen Faktor (10, 20, 30, 40) und der Lernschwierigkeit, der die Fertigkeit in ihrer Kategorie (z.B. Freiland, Unterwelt, Wissen) zugeordnet ist. Mir ist das auch zu kompliziert, da Fertigkeiten ja auch noch mehreren Kategorien zugeordnet sein können (bis zu 3 verschiedene kenne ich) für die je nach Charakterklasse unterschiedliche Faktoren gelten.

  15. vor einer Stunde schrieb Jakob:

    Das sehe ich auch als das Problem, und das sollte doch eigentlich leicht zu lösen sein. Bei der Steigerung müssen eben die beiden Achsen "in welchem Abenteurertyp steigere ich" und "Wie schwer ist die Fertigkeit" einfließen, und das führt dazu, dass man für jede Fertigkeitengruppe eine eigene Tabelle braucht und zwischen LE und EP rumrechnen muss. Ich habe das vor nicht allzu langer Zeit gelesen und bekomme es jetzt, da ich den Kodex nicht bei der Hand habe, schon wieder nicht so richtig zusammen.

    Wenn Abenteurertypen eher so etwas wie Startpakete wären und nicht die Steigerungsschwierigkeit beeinflussen würden, dann wäre man schon eine Komplexitätsachse los. Und die Figuren würden wahrscheinlich trotzdem nicht alle einheitliche Allrounder werden, denn wie man ja am Shadowrun-Beispiel sieht: Spezialisierung zahlt sich gerade in komplexeren Regelwerken meistens aus, das dürfte bei Midgard auch nicht anders sein.

    Wobei ich es genause für einen gangbaren Weg halten würde, die grundsätzlich unterschiedlichen Steigerungsschwierigkeiten von Fertigkeiten rauszunehmen und stattdessen nur mit den unterschiedlichen Anfangswerten und der Lernschwierigkeit nach Abenteurertyp zu arbeiten. Auch dann wäre man eine Achse los. Für mich wäre die Hauptfrage, ob und wie man eine Achse aus der Steigerungsgleichung rausbekommt, damit die insgesamt weniger komplex wird. Ob man da an den Abenteurertypen, an der Fertigkeitsschwierigkeit oder an irgendeinem anderen Punkt ansetzt, der mir im Moment nicht einfällt, wäre mir egal.

    Ich verstehe gerade den Unterschied zwischen den beiden von mir Fett markierten Punkten nicht. Der Faktor ist für jede Charakterklasse beim Neulernen und Steigern einer Fertigkeit doch identisch. Kannst Du nochmal erläutern was Du meinst?

×
×
  • Neu erstellen...