Zu Inhalt springen

Akeem al Harun

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Akeem al Harun

  1. Also, ich habe nur sehr wenig Erfahrung mit waffenlosen Kampftechniken. Allerdings ist es nach allem was ich weiß üblich, der gerichteten Kraft des Gegners aus dem Weg zu gehen (und ggf. diese gegen ihn selbst zu richten, indem man diese sogar noch verstärkt). Eine Waffe wird bei Waffentechniken auch immer nur mit einer anderen Waffe geblockt. Das Problem das ich sehe ist: die Richtung, mit der ein Angriff geführt wird ist mit Waffen in der Regel anders, als wenn man waffenlos kämpft. Waffenlos kämpft man in der Regel gerade auf den Gegner zu gerichtet (einige Trittvarianten mal ausgenommen). Mit einem Langschwert zum Beispiel macht man fast immer eine Art Kreisbewegung beim Zuschlagen. Was außerdem zu berücksichtigen ist: mit Waffen hat man eine erheblich größere Reichweite, weswegen es in Nahkampfentfernung einfach schwieriger ist, einer Waffe auszuweichen. Eine Hausregel, dass der Bonus auf die Abwehr duch WaLoKa auch mit Waffen in der Hand zum Tragen kommt, müsste in meinen Augen nach sich ziehen, dass man den Kontaktbereich weiter differenzieren müsste (Halbdistanz für WaLoKa zum Beispiel). Viele Grüße Harry
  2. Hallo Klaus, wenn ich mich richtig erinnere, ist es die Intention von JEF (= Jürgen E. Franke) mit seinem Rollenspiel dem Spielleiter viele Hilfen an die Hand zu geben ohne ihn dabei zu sehr einzuschränken, was die eigene Kreativität angeht. Wenn ich mir die Welt Midgard ansehe - die du ja selbst magst - und diese mit Aventurien vergleiche, auf der jedes öffentliche Klo in irgendeinem Quellenbuch beschrieben ist, dann wird vielleicht klar, was ich damit meine. Würde sich das Grundregelwerk oder das Arkanum exakt festlegen, was den "Rollenspielkrempel" angeht, dann geht es dummerweise nur genau so und nicht anders. Das hat zur Folge, dass so manche kreative Abenteueridee vom Grundregelwerk nicht gedeckt ist. Genau das ist jedoch nicht gewollt. Ein Regelwerk sollte Regeln enthalten und nicht die Kreativität einschränken. Viele Grüße Harry
  3. Thema von Balthazar Mac Tirion wurde von Akeem al Harun beantwortet in Midgard Cons
    @Rana Viele Grüße Harry
  4. Thema von Balthazar Mac Tirion wurde von Akeem al Harun beantwortet in Midgard Cons
    Xanten, 18. - 20. Februar 2005 Viele Grüße Harry
  5. Hallo Klaus, dass du erschlagen bist, wenn du an einem Wochenende Arkanum und DFR durchliest, ist nur verständlich. Es sind tatsächlich sehr viele Regeln. Ich denke ebenso wie du, dass es nur wenige oder gar niemanden gibt, der sie alle im Detail auswendig kennt. Das ist allerdings auch nicht notwendig. Die Regeln, die man effektiv am Spielabend benötigt beschränken sich auf schätzungsweise 30-60% aller Regeln, je nach Spielgeschehen. Diesen Teil der Regeln werden auch die meisten regelmäßig spielenden Midgardianer drauf haben. Ich denke auch, dass es wenig Sinn macht, sich hinzusetzen und die Inhalte der Regelbücher auswendig zu lernen. Beginne einfach zu spielen, der Rest kommt von selbst. Berücksichtige weiterhin, dass manche Regeln nur optional sind. Diese sollte man wirklich nur bei gefallen und wenn man einigermaßen Sicher in den Basisregeln ist hinzunehmen. Nicht zuletzt gibt es Spielhilfen wie einen Sichtschirm, auf dem wichtige Tabellen vermerkt sind. Nun gut, der offizielle Sichtschirm ist noch nicht da und der geniale Midgard SüdCon Spielleiterschirm hilft dir vermutlich nichts, da du ihn nicht besetzt, allerdings spricht ja nichts dagegen, sich selbst eine solche Spielhilfe zu erstellen, oder auf die selbsterstellten Hilfen anderer zurückzugreifen. Laß dich nicht von der Fülle der Inhalte erschlagen. Wenn du vor einem Berg stehst, fragst du dich auch, wie du es jemals schaffen sollst, diesen zu erklimmen. Aber ohne den ersten Schritt (in diesem speziellen Fall: ohne die Regeln im Spiel anzuwenden) wirst du es nie schaffen. Also fang einfach an! Viele Grüße Harry PS: Das Bestiarium würde ich nicht zum Regelteil hinzuzählen, zumindest nicht komplett. Niemand braucht die Daten aller Kreaturen im Kopf. Das ist meines Erachtens Teil der Vorbereitung für ein spezielles Abenteuer. Die Gildenbriefregeln sind ohnehin nur optional.
  6. Thema von Balthazar Mac Tirion wurde von Akeem al Harun beantwortet in Midgard Cons
    Vielen lieben Dank der SüdCon Orga! Ihr habt mal wieder dafür gesorgt, dass es uns wohl ging. Wenn ihr jetzt noch was gegen die Schnarcher unternehmen könntet... gibt es nicht Betten mit einem permanenten Stille Zauber? SüdCon Spielleiter Geschenk: Erste Sahne! Viele Grüße Harry
  7. Thema von Balthazar Mac Tirion wurde von Akeem al Harun beantwortet in Midgard Cons
    Ich bin zwar nicht lieb, aber wir müssen trotzdem mal miteinander spielen! Viele Grüße Harry
  8. Nun, ich weiss ja nicht, wie viele Gegner du hattest, aber es gibt durchaus noch weitere Möglichkeiten: - stelle 2-4 Kämpfer ab, welche den weg des Zauberers blockieren; im Zweifel können sie ihn ja auch an einer Wand festhalten - im Zweifel genügt ein Zauberer, der dem Typem im Zauberschild hinterherrennt, damit dieser, sobald der Zauberschild fallen gelassen wird, sich um den Zauberer kümmern kann; die restlichen SpF dürfen sich derweil ohne magische Unterstützung mit den Gegnern rumplagen; vielleicht hat der Gegner ja auch zwei Zauberer... - ein gegnerischer Zauberer könnte ja trotzdem versuchen den einen oder anderen Blitz dem geschützten Zauberer entgegen zu schicken; mit einem Spiegelamulett Blitze dürfte das ganz nette Effekte geben; ein Zauber hat ja immer die Möglichkeit per Zauberduell durchzudringen; wenn der Zauberer bereits 16 AP in den Zauberschild investiert hat, dürfte ihn jeder weitere AP Verlust schon schmerzen Um mal zu deinem Style zurückzukommen, Midgard ist meines Erachtens kein besonders stylisches System. Dazu sind die magischen Effekte größtenteils doch eher zu schwach. Die Regeln geben übrigens Pfeile mit Bannen von Zauberwerk nicht her. Es wären so etwas wie Runenbolzen oder Runenplättchen nötig. Zum einen braucht es dazu einen Thaumaturgen (keinen Magier) und zum anderen ist das ein Siegelzauber und kein Runenzauber. Natürlich hast du die Freiheit das anders zu regeln, wenn du willst. Ich weiss halt nur nicht, in wie weit du dich von den Regeln bewusst entfernen willst.
  9. Hi Folks, ich glaube diese spezielle Frage wurde in noch keinem Strang behandelt. Ein Heimstein hindert ja fremde Magie daran, die Grenzen des geschützten Bereiches zu passieren. Dazu stellt sich mir die Frage: wenn ein Priester innerhalb des geschützten Bereiches eines Heimsteines Kontakt zu seinem Gott sucht, z.B. durch eine Wundertat, bekommt er diesen oder wird auch das durch den Heimstein geblockt? Falls nein: wird der Weihestein analog behandelt? Speziell beim Weihestein kann ich mir vorstellen, dass allein Kontakt zu dem Pantheon, unter dem der Weihestein aktiviert wurde, möglich ist. Viele Grüße Harry
  10. @Stephan Du hast eine Möglichkeit übersehen: d) variable Ausdehnung Deinen Punkt a) würde ich auf jeden Fall ausschliessen, da mit dem Zauber festgestellt werden kann, ob eine Person einen magischen Gegenstand trägt. Deinen Punkt c) würde ich ebenfalls ausschliessen, da dies zu unbefriedigenden Ergebnissen führen würde. In dem Fall könnte ein Vogel, der 2 km weiter oben seine Bahn kreist sehr schnell zu einem Problem werden. Viele Grüße Harry
  11. Wenn ich das richtig verstanden habe, wenden die meisten Zauberer den Zauber an, wenn sie ein Objekt oder ein Wesen im Verdacht haben, magische Eigenschaften zu besitzen. Der Zauberer wird schon wissen, wo er den Wirkungsbereich genau hinlegen muss, um mindestens den zu untersuchenden Gegenstand zu erfassen. Wenn es andererseits darum geht zu entscheiden, ob ein anderer magischer Gegenstand unbeabsichtigt ebenfalls im Wirkungsbereich zu finden ist... nun, ich denke das muss der Spielleiter individuell entscheiden. Wenn er die Umgebung kennt, sollte das kein Problem sein. Viele Grüße Harry
  12. Thema von Balthazar Mac Tirion wurde von Akeem al Harun beantwortet in Midgard Cons
    Nur noch 5 Tage, dann weiss ich es auch! Ich hoffe, es plappert keiner vorher mir gegenüber aus! Viele Grüße Harry
  13. Thema von Raistlin wurde von Akeem al Harun beantwortet in Midgard Cons
    @lendenir Meinen Glückwunsch! Viele Grüße Harry Nachtrag: Natürlich auch ein Dank an dich, Raistlin für die Mühe und deine Spendierfreudigeit.
  14. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Akeem al Harun in Testforum
    Schwampv, Schwampv, Schwampv, Schwampv... Ich wär so gerne Schwampvonär, ein Schwampvonär hat's niemals schwer, Ich wär so gerne Schwampvonääääär! Fiele Grüße Harry
  15. Thema von Raistlin wurde von Akeem al Harun beantwortet in Midgard Cons
    Nummer 5 ist unterwegs. Viele Grüße Harry
  16. Thema von Solwac wurde von Akeem al Harun beantwortet in Midgard Cons
    Deswegen freuen wir uns ja auch auf Onkel Hotte! Viele Grüße Harry
  17. Hi Folks, in der Diskussion um [thread=6779]Starke Gegenstände[/thread] tauchte die folgende Bemerkung auf: Daraus ergibt sich für mich die folgende Frage: Wie kommen die Abenteurer bei Euch in der Regel an starke Gegenstände? Als Belohnung für die erfolgreiche Durchführung eines Auftrages? Werden solche Gegenstände in Schatzkammern, Grabbeigaben etc. 'einfach so' gefunden? Müssen sich die Figuren die Gegenstände dadurch verdienen, dass sie zunächst den Träger überwinden müssen? Ich habe schon alle drei Varianten eingesetzt. Allerdings sollte man meines Erachtens schon ein wenig berücksichtigen, dass eine Figur, die einen starken Gegenstand erhält, sich diesen schon irgendwie verdienen muss. [spoiler=Göttliches Spiel]Dabei ist es mir als Spieler auch schon passiert, dass meine Figur einen magischen Gegenstand [streitaxt*(+2/+2), auf ein Schlüsselwort entflammte das ganze Teil und richtete Zusatzschaden an] mehr oder weniger 'einfach so', im Austausch gegen den Segen von Kjull und dem permanenten Verlust von 1 LP erhalten hat. Besonders ärgerlich daran war, dass die Waffe am Ende des Abenteuers weg war und die Figur den LP natürlich nicht wiederbekam. Viele Grüße Harry
  18. Hi Folks, in der Diskussion um [thread=6779]Starke Artefakte[/thread] tauchte die folgende Bemerkung auf: Daraus ergibt sich für mich die Frage, wie Gegenspieler bei Euch überhaupt ausgerüstet sind. Ist es normal, dass Gegenspieler über magische Gegenstände oder gar Artefakte verfügen? Über welche Gegenstände verfügt der Hauptmann einer einfachen Räuberbande? Welcher Gegenspieler würde über ein Artefakt von aussergewöhnlicher Macht (z.B. einen Stein des schnellen Feuers) verfügen? Bei mir hat die landläufige Bevölkerung inklusive Räuberbanden in der Regel keine magischen Gegenstände. Bei dem Hauptmann einer Wache einer größeren Stadt könnte man schon mal eine +1/+0 oder +1/+1 Waffe finden. In einem Adelshaus kann es auch schon mal stärkere Gegenstände als Familienerbstück geben. Ein wirklich mächtiger Magier (Grad 12+) kann bei entsprechendem Alter (sei es durch Verjüngen oder Bannen des Todes) auch schon mal zu einem aussergewöhnlichen Artefakt bringen. In der Regel sind bei mir starke magische Gegenstände in der Hand von eher gewöhnlichen Personen (z.B. ehemaligen Abenteurern) der Anlass für ein Abenteuer. Viele Grüße Harry
  19. Es spielt noch jemand den grünen Drachen? Viele Grüße Harry
  20. Paint Shop Pro ist auch sehr gut. Aber leider nur als 30 Tage Testversion erhältlich. Viele Grüße Harry
  21. Das ist alles so spannend! Viele Grüße Harry
  22. Thema von Solwac wurde von Akeem al Harun beantwortet in Midgard Cons
    @Dyffed Wird so schnell wie möglich korrigiert. Derweil gibt einfach ein führendes 'x' ein. Viele Grüße Harry PS: Wir haben halt einfach nicht mit solchen Ehren gerechnet...
  23. Auch wenn die Situation an sich ganz lustig sein kann, hätte ich das als Spielleiter anders gelöst. Wenn ich jemandem einen Wurfspeer zuwerfe und daher grob in die Richtung werfe, ist das definitiv eine andere Situation, als wenn ich jemanden damit angreife. Der Angriff zählt immer der Person (daher wird ein Angriffswurf gewürfelt). In dieser Situation hätte ich Diego nur möglicherweise treffen lassen, wenn der Werfer den Angriff versemmelt (und der zweite Angriffswurf gelingt). Viele Grüße Harry
  24. Also, wenn ich mich recht entsinne, haben meine Figuren fast alle ausschliesslich eine LR, manche zusätzlich eine TR für die Stadt. Höchstens mein Nordlandbarbar könnte eine KR haben, aber selbst da bin ich nicht sicher. Viele Grüße Harry
  25. Thema von Saboriak wurde von Akeem al Harun beantwortet in Spielsituationen
    @Gwenddyd Das hat Adjana auch schon ohne deine Berechnung gewußt. @Adjana Wieso lässt du uns rechnen, wenn du das Ergebnis schon kennst? Viele Grüße Harry

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.