Alle Inhalte erstellt von Akeem al Harun
-
Spiel 04
Was nicht zwingend heißt, dass es kein Chaos mehr war... Viele Grüße Harry
-
Dementoren
Thema von Abd al Rahman wurde von Akeem al Harun beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze der KreaturenNoch ne Idee, für den Fall, dass Dementoren letztendlich als Untote zählen: wie wäre es, wenn ausschliesslich Arracht zu Dementoren werden können? Viele Grüße Harry
-
Dementoren: Dämonen oder Untote?
Thema von Henni Potter wurde von Akeem al Harun beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze der KreaturenGelesen habe ich das schon, aber dass sie sich vermehren, indem sie anderen die Seele Rauben macht für mich keinen Sinn. Falls sie sich so endgültig so vermehren, macht es Sinn, dass sie untot sind. Viele Grüße Harry
-
Feuerregen im Zauberschild zaubern?
@Carrot Wenn bei zwei Zaubern speziell dabei steht, dass der Kreisfürmige Wirkungsbereich eigentlich eine Kugel ist, läßt das genau nicht darauf schliessen, dass das bei den anderen Umkreiszaubern nicht der Fall ist. Wäre das so, müßte das in der allgemeinen Beschreibung von Umkreiszaubern im Arkanum stehen, etwa auf Seite 22. Da dfm nicht so ist, bedeutet das, dass der Wirkungsbereich bei den genannten Zaubern einer Kugel bzw. Halbkugel entspricht. Bei allen anderen Umkreiszaubern ist der Wirkungsbereich zwangsläufig Zylinderförmig. Wenn ein Hexer einen Vertrauten bindet, zum Beispiel einen Raben, muss diese in 1 km Entfernung nicht in 1 km Entfernung am Boden herumhüpfen. Wenn du allerdings ein Problem mit der theretischen Überlegung hast, dass der Feuerregen in einer Sondersituation bis zu 600 m reichen kann, dann können wir unter Berücksichtigung aller bisher gesagten Dinge noch ein oder zwei Punkte mehr berücksichtigen, und dein Problem löst sich wie folgt auf: Der Zauber Feuerregen erfordert Konzentration von dem Zauberer, damit der Zauber nicht vorzeitig endet. Die Reichweite von 100 m gibt hierbei die maximale Tiefe an, welche die bezeichneten Flämmchen fallen können. Als Grund hierfür mag dienen: ein Zauberer ist nicht in der Lage, mehr als eine Salve am brennen zu halten (-> Konzentration!), die Flämmchen überleben halt keine Längere Strecke. Aber davon abgesehen: es handelt sich um einen Zauber der Großen Magie, damit ist viel Möglich, was mit "normaler" Magier nicht möglich ist. Wie stehst du eigentlich zu dem Zauber Hagel? Dort haben wir im Prinzip die selbe Situation. Viele Grüße Harry
-
Dementoren: Dämonen oder Untote?
Thema von Henni Potter wurde von Akeem al Harun beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze der KreaturenAlso, ich bin dafür, die Dementoren zu Dämonen zu machen. Begründung: Wären sie Untote, so müßte es lebende Wesen geben, die zu Dementoren werden können, auf welche Weise auch immer. Obwohl... Dementoren als untote Arracht? Viele Grüße Harry
-
Dementoren
Thema von Abd al Rahman wurde von Akeem al Harun beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze der KreaturenNoch ein paar Anmerkungen meinerseits: - Den Freudenraub würde ich nicht auf eine Person beschränken. Die Szene am Anfang von Band 5, in der ein Dementor in der Nähe von Harry's zu Hause auftaucht zeigt, dass die Wirkung von Freudenraub nicht auf eine Person beschränkt ist. Ich denke auch nicht, dass der Dementor Freudenraub bewußt einsetzen muss. Es ist eine automatische Eigenschaft. - Laut allen Informationen der Harry Potter Bücher ist jeder Dementor darauf aus, möglichst viele Seelen zu rauben. Der Kuss ist also immer das Ziel eines Dementors, auch wenn er sich bewußt dagegen entscheiden kann (sonst würden sie als Wächter von Askaban nicht viel Sinn machen). - Zur Frage Dämon oder Untoter: als was zählt denn der Seelenwolf? Viele Grüße Harry
-
Wie legt der Zauberer den Zielort fest?
@Jürgen Was hältst du davon, dem Zauberer zuzugestehen, dass er einen solchen Zielpunkt festlegen kann, auch dann, wenn du es nicht verstehst? Du gestehst ihm ja auch zu, dass er zaubert, ohne dass du verstehst, wie das funktioniert. Wie regelst du das eigentlich bei Elementwandlung wenn das Ausgangselement Luft ist? Viele Grüße Harry
-
Feuerregen im Zauberschild zaubern?
Wenn du eine Fallgeschwindigkeit von B100 (ca. 10 m/sec) zugrunde legst (was ich für angemessen halte in Anbetracht der Reichweite, so erreichen die Flämmchen auch denn den Boden, wenn der Zauberer das Ziel 100 m über dem Erdboden festlegt), dann erreichst du bei einer Wirkungsdauer von 1 min maximal 600 m. Und wenn du in 600 m Höhe schwebst, löst sich der gesamte Zauber auf, sobald die erste Salve den Erdboden erreicht. Ich sehe dein Problem nicht. Viele Grüße Harry
-
Ziel bei Umgebungszaubern
Du meinst, die Magie versteht Angaben wie: "der Kubikmeter, der 2 m links vom Baum dort drüben beginnt und sich 1 m nach rechts und 1 m nach oben erstreckt"? Was ist dann bitte "dort drüben" in der genauen Ortsangabe? Warum denkst, dass sich die Magie nicht darauf bezieht, was sich der Zauberer in seinem Kopf vorstellt, wo der Zauber wirkt? Viele Grüße Harry
-
Ziel bei Umgebungszaubern
@Henni Jetzt wo du es sagst, fällt es mir wie Schuppen von den Haaren. Wäre das nicht so, wäre Luftlauf nicht durchführbar und Elementwandlung könnte als Ausgangselement nicht die Luft haben. Viele Grüße Harry
-
Ziel bei Umgebungszaubern
Die Frage ist doch, sehen das die Regeln genauso? Viele Grüße Harry
-
Ziel bei Umgebungszaubern
In der Zauberbeschreibung steht "in etwa einem Meter Entfernung", da steht nix von "vor". Es kann doch genausogut gerade, links oder rechts vor ihm sein, wie einen Meter über ihm. Bedingung ist doch nur, dass er die Kugel sehen können muss, oder sehe ich das falsch? Viele Grüße Harry
-
Gestenzauber - wie viel Platz wird benötigt
Sehe ich auch so. Es steht nirgends im Arkanum oder DFR, dass ein Zauberer für Gestenzauber mehr Platz benötigt, als 1 Feld. Das wäre für Kämpfe nicht uninteressant. Viele Grüße Harry
-
Ziel bei Umgebungszaubern
Hi Folks, im Strang um due Frage ob der Zauber [THREAD=6760]Feuerregen im Zauberschild[/THREAD] so gezaubert werden kann, dass der Zauberer selbst nicht betroffen ist, stellte sich die Frage, wie man das Ziel eines Umgebungszaubers festlegen kann bzw. darf. Nach Arkanum Seite 28 muss der Zauberer die Person oder den Ort, den er als Wirkungsziel festgelegt hat sehen können. Heisst das, dass der Zauberer das Ziel eines Umgebungszaubers auch einfach in die Luft legen kann, wenn zu dem Ziel prinzipiell Sichtkontakt besteht, oder kann er das Ziel nicht in die Luft legen, da diese für die Augen des Zauberers unsichtbar ist? In letzterem Fall stellt sich mit die Frage, ob ein Zauberer zum Beispiel willentlich festlegen kann, wo eine Feuerkugel entsteht. Viele Grüße Harry
-
Feuerregen im Zauberschild zaubern?
Das muss er auch nicht, wenn er in die richtige Richtung blickt und die volle Reichweite des Zaubers ausnutzt. Ob das Wirkungsziel eines Umgebungszaubers ein Stein auf dem Boden sein muss oder ein bißchen Luft sein darf ist eine gute Frage. Das schreit nach einem neuen Strang. Viele Grüße Harry
-
Feuerregen im Zauberschild zaubern?
Ich würde die Einschränkung beim Zaubern nicht auf den Zauberschild übertragen. Metallrüstungen verhindern Zauber, durch ihre Eigenschaft der Ordnung. Ein Zauberschild hingegen verhindert nicht per se den Zaubervorgang. Im Gegenteil, die Spruchbeschreibung erlaubt ausdrücklich das Aufsagen von Zauberformeln innerhalb der Schildes ohne Abzüge. Wenn du weiterhin davon ausgehst, dass der Fluss der magischen Energie bis zu seinem Zielort, nämlich dem Wirkungsbereich, eine Ausdehnung hat, dann gerätst du in vielen Situationen in Erklärungsnot. Zum einen müsstest du die Ausdehnung festlegen. Zum anderen wäre zum Beispiel ein Wortzauber wie Macht über Menschen nicht möglich, wenn du das Ziel nur durch ein Astloch beobachtest. Die Abhängigkeit vom Wind sehe ich ähnlich. Allerdings sprechen wir von magischem Feuer. Warum sollte das innerhalb der Wirkungsdauer abkühlen oder erlöschen? Viele Grüße Harry
- Feuerregen im Zauberschild zaubern?
- Magische Gegenstände Eurer Charaktere / Gruppe
-
Feuerregen im Zauberschild zaubern?
@Raistlin Folgende Annahmen: - der Zauberer steht in der Mitte des Zauberschildes - die magische Energie geht in etwa von der Körpermitte des Zauberers aus - die magische Energie bildet einen Strahl ohne Ausdehnung bis sie auf das gewählte Zentrum des Umkreises trifft um sich von dort aus auf den Umkreis auszudehnen - das Zentrum kann in beliebige Höhe gesetzt werden (unter der Einschränkung der Reichweite des Zaubers), der Zauber entfaltet trotzdem am Boden seine Wirkung Unter diesen Annahmen kann der Zauberer über den oberen Rand des Zauberschildes hinweg das Zentrum maximal ca. 48 m von sich entfernen, indem er das Zentrum in einer Höhe von ca. 87 m festlegt (insgesamt 100 m von sich entfernt). Da bei der Beschreibung von Umkreis Zaubern steht, dass sich der Mittelpunkt des Umkreises in Reichweite des Spruches liegen muss, während sich der Umkreis selbst darüber hinaus ausdehnen darf (ARK, S. 22), stellt sich meines Erachtens nur noch die Frage, ob der Mittelpunkt bei dem entsprechenden Zauber in die Höhe des Zauberers gelegt werden muss, oder ob er auch weit höher verlegt werden darf, um seine volle Wirkung zu entfalten. Was würde zum Beispiel passieren, würde der Zauberer den Mittelpunkt auf sein Feld legen, nur 100 m nach oben? @Prados: Was sagt denn der Regelmeister dazu? Viele Grüße Harry
-
Silvester 2004/2005
Hast du schon mal in den Duden geguckt? Hat mich auch überrascht. Viele Grüße Harry
- Magische Gegenstände Eurer Charaktere / Gruppe
-
Feuerregen im Zauberschild zaubern?
Vielleicht solltest du mal die Zauberbeschreibung lesen. Man kann sich nach vier Seiten hin schützen. Der Zauberschild ist oben offen. Damit sind nach oben gerichtete Zauber aus dem Zauberschild heraus möglich. @Raistlin Das kann ich ohne Arkanum hier jetzt nicht beantworten. Ich schaue gleich noch mal rein, wenn ich zu Hause bin. Viele Grüße Harry
- magische Wesen zähmen
- magische Wesen zähmen
- magische Wesen zähmen