Zu Inhalt springen

Glenn

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Glenn

  1. Thema von KhunapTe wurde von Glenn beantwortet in Clanngadarn
    Jaj, ja, ja, vielleicht sollt eich mal wieder lesen lernen oder mir eine Brille besorgen... Glenn
  2. Thema von KhunapTe wurde von Glenn beantwortet in Clanngadarn
    An Schauplätzen wäre ein altes Druidenheiligtum denkbar. Vielleicht auch eine Höhle, die in den Legenden als Drachenhöhle bezeichnet wird. Dann könnte man noch irgendwas ruinöses in die Gegend stellen, z.B. eine alte Wehranlage, die irgendwann mal von Orks, Albai oder anderen Twyneddin abgefackelt wurde. Ein Sumpf inkl. diverser dort möglicherweise lebender Gestalten und den dazugehörigen Legenden und Ammenmärchen könnten auch noch in der Umgebung liegen. Andererseits sollten wir vielleicht nicht zu viele ungewöhnliche Orte hinzufügen, da sonst die Dorfbewohner sich zu Tode fürchten und auch ständig von Abenteuerergruppen belästigt werden... Außerdem steht ja noch Khuns Haus aus, das ja auch in der Nähe des Dorfes steht. Glenn
  3. Thema von KhunapTe wurde von Glenn beantwortet in Clanngadarn
    Also ich finde Deinen Vorschlag eigentlich ganz gut, aber vielleicht kann man den See durch eine Fluß ersetzen, das würde besser zu einer Brücke passen. Andererseits wäre Glennville auch nicht schlecht Oder vielleicht was bombastisches wie: Llanfairpwllgwyngyllgogerychwyrndrobwllllantysiliogogogoch ... Glenn (zugegebenermaßen nicht sehr konstruktiv...)
  4. Hallöchen liebe Verlierer! (äh, natürlich sind hier nur die Verlierer von Gegenständen gemeint, nicht die "anderen"... ) Da ich als Glenn nach längerer Zeit mal wieder aktiv geworden bin, habe ich natürlich (ich verliere da keine Zeit - eigentlich seltsam ) schon wieder was verloren (man muß ja seinem Ruf gerecht werden...). Diesmal handelt es sich um 9 Punkte meines Aussehens durch einen kritischen Gesichtstreffer, den ich von einem als albischem Wegelagerer getarnten fiesen hinterhaltlegendem Saftsack einstecken mußte , wenn ich den erwische... Wer die 9 Punkte des Aussehenswertes findet (Hornack !!!! ) der möge sie mir in Richtung Clanngadarn nachsenden, z. Zt. befinde ich mich kurz vor Worming und werde dann über Twinevard und Turonsburg Richtung Clanngadarn nach Darncaer weiterreisen. Ehrliche Finder mögen die Fundsachen bitte beim dortigen Plennyddpriester abgeben, der erwartet mich. Falls jemand diesen fiesen Wegelagerertyp finden sollte, kann er ihn gerne behalten... Glenn
  5. Thema von Van Dyke wurde von Glenn beantwortet in Die Klassiker
    Hi Rufus! Also, wenn ich mir die Probleme des Weltumfahr-Ballontypen anschaue, der ja ungefähr 3000 Mal versucht hat, mit seinem Ballon um die Welt zu fahren, dann halte ich die Nutzung des Jetstreams im Umfeld von 1880 für unmöglich, wenn man sich die damaligen technischen Mittel anschaut. Erstens bräuchte man zuverlässige Atem- bzw. Druckausgleichgeräte, eine stabile und zuverlässige Gondel und eine strapazierfähige Gondel aus Spezialmaterial. Außerdem darf dies alles vermutlich nicht zu viel wiegen. Ferner muß auch das Wetter sehr zuverlässig vorhergesagt werden können und dies muß dann auch noch an die Balloncrew weitergegeben werden. Auch ein Problem. Und ich bin mir auch nicht sicher, ob zu dieser Zeit die Existenz eines Jetstreams überhaupt schon bekannt war. Also, wenn man ein "realistisches" (historisch einigermaßen korrektes 1880) haben will, würde ich sagen: geht nicht. Natürlich kann man ja auch eine etwas fantastischer, juleverne- und steampunkartige Version von 1880 als Hintergrund nehmen, wo Ballone mit Dampf etc. angetrieben werden und das funktioniert dann eben einfach irgendwie. Glenn
  6. Thema von posbi wurde von Glenn beantwortet in Spielsituationen
    Moin! Ich habe für alle meine Charaktere eine Lisgte mit den Fertigkeiten, die ich mir vorstellen könnte, daß diese in das Schema des Chars, so wie ich ihn mir vorstelle, passen würden. Diese werden dann "abgearbeitet". Das hängt natürlich auch davon ab, welche Möglichkeiten sich zum Lernen gerade bieten (Zeit, Lehrmeister, Vergünstigungen, Triezereien des SL etc.) Daher kann es auch vorkommen, daß ein Char in einigen Fertigkeiten im "Rückstand" ist, andere Fertigkeiten aber gelernt hat, obwohl sie gar nicht auf der Liste standen (eben weil es sich im Abenteuer so ergeben hatte). Dadurch wird einerseits der "Lebens- und Lernweg" des Chars in gewisser Hinsicht vorgeplant, andererseits kommt aber auch der Zufall nicht zu kurz. Insgesamt bewege ich mich beim Neulernen von Fertigkeiten aber immer innerhalb der Liste (d.h., daß z.B. Ausnahmefertigkeiten eines Chars darauf nicht erscheinen und folglich nicht gelernt werden, Normalfertigkeiten nur in einer charakterspezifischen Auswahl auf der Liste auftauchen). Alles was dann nicht auf der Liste steht, das wird höchstens durch Zufälle in der Abenteuerkarriere des Chars (also durch SL-Einfluß) gelernt, z.B. wenn man aufgrund von langen Aufenthalt irgendwo besondere Fertigkeiten (Sprachen, Landeskunde, Meditieren oder so) günstig angeboten bekommt. Daher kann ich eigentlich bei dieser Abstimmung ungefähr alle Optionen gleich ankreuzen, da das aber nicht geht, habe ich mich ganz enthalten und meine Vorgehensweise oben beschrieben... Gruß, Glenn
  7. Thema von Brynias wurde von Glenn beantwortet in Alba
    GENAU! Ich habe ihn nämlich UMGESCHUBST!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Glenn
  8. Thema von Brynias wurde von Glenn beantwortet in Alba
    Hi Brynias! Der Abenteuerband heißt der Thronerbe. Dort ist das Abenteuer "Garan der Bettlerjunge" enthalten. Nähere Infos gibt es auf der Midgard-Homepage, dort findet man eine Liste alle Abenteuer bzw. Midgardpublikationen mit einigen wenig verfänglichen Infos zum Abenteuerinhalt (1-2 Sätze, denn schließlich will man die Abenteuer ja noch spielen). Über PotFol müßte es eigentlich in dem erwähnten Abenteuer um den Bettlerjungen einige Infos geben, da PotFol dort der Urheber der Probleme ist. Und: Natürlich kann es ortsunkundigen Abenteurern auffallen, daß diese Kneipe komisch ist. Aber ich gebe zu bedenken: PotFOl hat etwas zu verbergen, deshalb taucht er auch SEHR selten in der Öffentlichkeit auf, v.a. nicht in seiner Kneipe, die wird von den Untoten geführt. PotFol bekommt man nur sporadisch zu gesicht, wenn er einige Einkäufe persönlich tätigt, so er nicht einen seiner Diener schickt. Und ohne einen gewissen Aufwand/ Anfangsverdacht sind die Untoten nicht so leicht z erkennen, PotFol hat sie ja schließlich getarnt. Außerdem müssen die Abentuerer im Falle eines Falles erstmal beweisen, was nicht bei PotFol stimmt, einfach eine "Untotengeschichte" wird den Kommandeur der stadtwache wohl nicht überzeugen, zumal PotFol nach außen hin ein braver Steuerzahler ist, der keine Schwierigkeiten macht. Wer hört schon auf auswärtige Abenteurer, die meistens sowieso nur Ärger machen... Also, wenn man PotFol nicht wirklich aufs Dach steigt, dann findet man auch nichts raus. Außerdem kann man nicht so einfach auf Verdacht mit dem Langschwert in das Haus stürmen, denn da hat die Obrigkeit was dagegen, zumal man das Schwert sowieso nicht in der Stadt tragen darf und dann ggf. noch mit unerlaubtem Waffentragen und einer Visite im Kerker konfrontiert wird. Also: so einfach ist das alles nicht, PotFol ist eben zu gut getarnt. Glenn
  9. Thema von Brynias wurde von Glenn beantwortet in Alba
    Da hilft bestimmt einer der Moderatoren weiter, einfach mal eine Nachricht über den Messenger schicken. Zur Taverne: Achtung!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Hier kann Spielspaß verdorben werden!!!!!!!!!!!!! Also, die Taverne spielt ja in einigen Abenteuern eine Rolle, z.B. Garan der Bettlerjunge. Dort ist die Lösung in der Taverne zu finden. Fragen die Abenteurer in der Stadt die Bürger aus, stoßen sie auf eine Welle der Gleichgültigkeit, es schert niemanden, was dieser komische gelbe Typ da treibt, solange er immer seine Rechnungen bezahlt und nicht weiter auffällt. Außerdem rennen ja nicht ständiger Priester mit EDA usw. um die Taverne rum und die Einheimischen gehen eben woanders hin. Fremde baer besuchen die Taverne und nur einem sehr geschulten Abenteurer wird irgendwas dort komisch vorkommen. PotFol selbst wird wohl nur von einem echten Khan Tai entlarvt werden können (wie in unserer Gruppe, in der ein WeTo Priester ist). Außerdem war PotFol ja bereits vor Elrohir, schon unter dem alten, sehr zwielichtigen Herrscher der Stadt, in Tidford. Und diesem war vermutlich eh alles egal... Glenn, der sowieso lieber in der "Rose und zum Dorn" nächtigt... oder doch lieber ?
  10. Thema von KhunapTe wurde von Glenn beantwortet in Clanngadarn
    Danke! Das freut mich. Eigentlich hatte ich weder bewußt noch unbewußt die Fertigkeiten verteilt, sondern eher nach Gusto... Allerdings könnte man dem Dorfchef schon noch Beredsamkeit und vielleicht Sagenkunde und Erzählen spendieren, es sei denn er schreit seine Untergebenen nur an... Das Lernschema Barbar:Waldland stammt noch aus dem GB 40 und der dortigen Archetypenaufstellung, dort sind sowohl Waldland- als auch Nordlandbarbar "erlaubt". Der Barbar:Nordland schien mir allerdings zu "nordländisch" und seemännisch für den Süden Clanngadarns, ich hatte mir da eher soetwas wie einen "Naturburschen" aus Wald und Wiese vorgestellt, der seine Jugend eben mit Kaninchenjagd und Baumhüttenbauen verracht hat. Daß beide relativ wenige Fertigkeiten haben, liegt daran, daß ich sie nicht zu sehr "überladen" und auch den Unterschied zwischen einem NPC und einem Abenteurer vergleichbarer Grade (immerhin 5 und 3) noch verdeutlichen wollte. Gruß, Glenn Nachtrag: Ich habe dem Dorfchef jetzt noch ein wenig soziale Kompetenz zugeschustert, so daß er sich nicht nur aufs Brüllen verlassen muß.
  11. Also ich habe es in meiner ganzen RS-Zeit noch nie erlebt, daß jemand eine Figur spielen mußte, die er nicht spielen wollte... Und wenn dem Baqrde (Krieger, Magier, Waldläufer, sonstwas) irgendwo ein paar Punkte In, Ko, oder so fehlen - mein Gott, dann gibt man sie ihm halt. Man soll ja auch nicht päpslicher als der Papst sein... meint: Glenn
  12. Ich kenne solch ein Baukastensystem von GURPS her. Eigentlich eine interessante Sache, da man sich, wie schon mehrfach angesprochen, die Tendenz bzw. Haupteigenschaften seiner Figur (also eher Kämpfe, Zauberer oder Geschickter Typ) so zusammenstellen kann, wie man es für den Charaktertypen, den man spielen will, braucht. Allerdings habe ich die Erfahrung gemacht, daß man dann, um noch bessere Verteilungsmöglichkeiten zu erlangen, gerne mal auf irgendwelche schlechten Eigenschaften bei seinem Charakter zurückgreift, um dann die Vorteile zu nutzen, die Nachteile, die konsequenterweise damit einhergehen, aber lieder oft unter den Tisch fallen läßt. Das finde ich für mich persönlich zu einfach. Wenn ich würfele, dann gibt es immer einen leichten Zufall, der irgendwie schon das Salz in der Suppe ausmacht. Und im Grunde kann man ja mit den verschiedenen Auswürfelmöglichkeiten nach M4 auch eine (zugegeben etwas andere) Variante des Baukastesystems verwenden. Aber wie immer bleibt es jeder Gruppe selbst überlassen, ihre eigenen Regeln und Auslegungen zu finden. Gruß, Glenn
  13. Thema von Einskaldir wurde von Glenn beantwortet in Konzertsaal
    Huch! Du machst mich ja ganz verlegen... 75-85 habe ich seinerzeit zu Weihnachten bekommen ('85) und es war mein 2. Werk vom Boss. Allerdings war ich zuerst ein wenig enttäuscht, da mir nur die Songs, die bereits auf B-i-t-USA waren, gefielen, die anderen aber nicht. Das erste Hören noch am Weihnachtsabend war da schon etwas frustrierend. Aber das hat sich dann auch gegeben und es sind Versionen von Liedern drauf, die ich nie mehr missen möchte, wie z.B. Thunder Road, Backstreets, racing in the Streets usw. usw. ... Ach ja und es war fast wie ein völlig neuer Zugang, als ich mir Anfang diesen Jahres endlich die CD-Version besorgt habe, wo ich die Platte doch schon gut 4 Jahre nicht mehr gehört habe, da ich eine Anlage ohne Plattenspieler besitze. Glenn
  14. Thema von Abd al Rahman wurde von Glenn beantwortet in Clanngadarn
    Gestohlene Schankwirte??????? G.
  15. Thema von Abd al Rahman wurde von Glenn beantwortet in Clanngadarn
    Das könnten dann aber nur Kriegsgefangene sein oder bekehrte MacThurons, die nicht gleich auf den Richtblock kamen... Glenn
  16. Thema von Einskaldir wurde von Glenn beantwortet in Konzertsaal
    Hallo Leute! Mal was anderes: wie seid ihr überhaupt auf Bruce Springsteen gekommen, was war euer "erstes Mal"? Bei mir fing es mit Born in the USA an, damals ein Quartalskauf beim Bücherbund, in dem meine Eltern Mitglied sind. War nahezu ein Blindkauf, da ich nur ein oder zwei Lieder kannte, die ständig im Radio liefen. Aber als dann die Platte (ja, sowas gabs da noch) auf dem Plattenteller lag, blieb sie da auch für laaaaaaaaaaaaaange Zeit und es folgten noch viele weiter Platten vom Boß, die erst nach und nach durch CDs ersetzt werden... Allerdings gabs auch Probleme mit dem Boss, da ich mich in einige Alben erst reinhören mußte und einige Sachen gefielen mir länger nicht, bis ich mich "eingehört" hatte - und jetzt sind unter den Songs viele meiner Leiblingsstücke. Immer noch habe ich "Probleme" mit The Wild the Innocent and the E-Street Shuffle"... Gings/ gehts euch auch so? Gespannt, Glenn
  17. In der Tat, sehr aufwendig! Alle Achtung, allerdings hat es auch einen Nachteil: wir werden wohl noch etwas warten müssen, bis wir hier weitere Nachrichten vom Fortgang des Abenteuers erhalten... Also los, haut dem Draisknilch eine auf die Omme! Glenn (Plenyddanhänger)
  18. Thema von Abd al Rahman wurde von Glenn beantwortet in Clanngadarn
    Kann mich den bisherigen Meinungen nur anschließen. Allerdings würde ich noch die Ansicht vertreten, daß im Laufe der Zeit die Dichte der Gasthäser an den größeren Verkehrswegen zunehmen wird, dann in Form einer an den Hof des Pennadd angeschlossenen Unterkunft/Herberge, damit nicht immer alle Reisenden im Hause des Pennadd übernachten müssen - das dürfte auch dem gastfreundlichsten Pennadd auf deie Dauer auf den Senkel gehen... Gruß, Glenn
  19. Thema von KhunapTe wurde von Glenn beantwortet in Clanngadarn
    Hallo Freunde Clanngadarns! Nachdem ich aus den Tiefen der Zeitungabteilung der Stabi Berlin trotz Bombenalarms wieder aufgetaucht bin, hatte ich Gelegenheit, mich um den Dorfchef zu kümmern... Bin schon auf Euer Urteil gespannt! Also: Bryn ap Te, Pennadd 37 Jahre, 1,81 m, 81 Kg Res.: 13/14/13 Abwehr +14/+16 Fallenstellen +5; Schwimmen +16; Spurenlesen +6; Lk:Clanngadarn +9; Ü:Wald +10; Geländelauf +16; Klettern +16; Wahrnehmung +4; Reiten +12; Menschenkenntnis +6; Beredsamkeit +8; Erzählen +12; Sagenkunde +9 Dolch +8; Kurzschwert +9; Stoßspeer +8; Gr. Schild +2; SchB +1 Bryn ap Te ist der Neffe des alten Pennadd. Dessen Frau Dawylla ist Bryns Tante, die Schwester seiner Mutter. Vor 12 Jahren wurde Bryn zum Nachfolger des alten Pennadds gewählt und er regiert seit dem Tod des Pennadd vor 10 Jahren das Dorf streng, gerecht und geschickt. Dadurch genießt er hohes Ansehen im Tolwydd. Bryn ist ein guter Kämpfer, aber seine Stärken liegen eher auf organisatorischem Gebiet. In Zeiten der Krise übernimmt sein Cousin Llaw, der Sohn des alten Pennadd, die Führung des Towydd. In Friedenszeiten aber ist Bryn der unbestrittene Chef, dessen Anweisungen auszuführen sind. [bemerkung: Ich habe Bryn die Res. u. AP eines Grad 5ers gegeben, mich aber bei den Fertigkeiten zurückgehalten. Bryns Lernschema entspricht dem des Waldlandbarbaren. Den Namen habe ich vom walisischen Baßbariton Bryn Terfel "geborgt", den ich sehr schätze und den ich vorletzte Woche hier in Braunschweig live sehen und hören durfte, ein echter audivisueller Genuß!] Llaw ap Te, Kriegsherr des Tolwydd 35 Jahre, 1,80 cm, 83 Kg Res. 11/14/12 Abwehr +13/+15 Kampf i. VR +15; Reiten +16; Kampf z. Pferd +15; Kampftaktik +9; Athletik +6; Ü:Wald +6; Geländelauf +10; Klettern +10; Schwimmen +10 Langschwert +9; Dolch +8; Stoßspeer +6; Großer Schild +2; Langbogen +7; SchB +3 Llaw ist Bryns Cousin. Sein Vater war der alte Pennadd, als aber die Frage der Nachfolge entschieden werden mußte, fiel die Wahl nicht auf ihn, sondern auf Bryn, der wesentlich ausgeglichener und geschickter im Verhandeln und Organisieren war. Llaw galt aber dennoch als heißer Anwärter auf den Posten seines Vaters und es gab einige, die befürchteten, Llaw könnte in seine raufbrausenden Art versuchen, den Postend es Pennadd mit Gewalt an sich zu reißen. Um so mehr überraschte es, daß er sich nach Bryns Wahl als Zeichen der Loyalität seinen linken kleinen Finger baschnitt und damit voll aus der Nachfolge zum Pennadd ausschied. Llaw ist absolut loyal zu Bryn und als Kriegsherr des Tolwydd obliegt ihm die Verteidigung der Gemeinschaft in Krisenzeiten. Daher übt er sich ständig in seiner Waffenkunst. Da er recht aufbrausend sein kann, ist der Umgang mit ihm z.T. recht schwierig und heikel, der einzige, der ihm etwas sagen kann und darf, ist Bryn. Llaw hält sich oft in Bryns Nähe auf und fungiert als Eskorte, Berater und Leibwächter. So, das sind meine bisherigen Ausarbeitungen. Ich hoffe, daß es Euch gefällt. Insgesamt besteht die Familie des Pennadd aus gut 8-10 Personen (Frau, Tante, Kinder und noch 2 Kireger, die als Miniherdtruppe fungieren und sonst die Bewachung des Dorfes übernehmen). Allerdings habe ich sie bis jetzt noch nicht ausgearbeitet, ich denke auch, es reichen "Benamung" und Kurzbeschreibung aus, bei den Kämpfern vielleicht noch die rudimentären Spieldaten. Gruß, Glenn
  20. Thema von Brynias wurde von Glenn beantwortet in Spielsituationen
    @ Brynias Freut mich, daß ich vielleicht helfen konnte... Grundsätzlich bleibt evtl. noch festzuhalten, daß sich offenbar alle Beitragenden darin einig sind, daß ein "anything goes" nicht die Lösung ist, sondern hier an bestimmten Punkten Beschränkungsmechanismen greifen - am Besten natürlich immer die, die von den Spielern selbst kommen. Eine sehr gute Perspektive, wie ich finde! Im Übrigen hätte mein Char Glenn, wenn ich mir die Situation für ihn vorstelle, vermutlich ähnlich gehandelt, wie der Sö im Beispiel. Und daß obwohl (weil?) er ein Kr ist, der an Plennydd (He, Sonne) glaubt und von daher schon für Recht und Ordnung (und das Oma-über-die-Straße-helfen) eintritt. Andererseits wäre er wahrscheinlich auch gar nicht zum Handeln gekommen, da der We-To Priester der Gruppe dies bestimmt schon auf seine Weise erledigt hätte (er kennt da mit "Bösen" keinen Spaß...). In diesem Sinne... Glenn
  21. Thema von KhunapTe wurde von Glenn beantwortet in Clanngadarn
    Hi! Der Dorfboß ist in Arbeit, die nackten Werte stehen schon. Es wird allerdings vermutlich noch ein wenig dauern, da ich die gesamte nächste Woche auf Reise bin. Und ich weiß nicht, ob mich am WE noch die Muse bezüglich der weiteren Ausgestaltung des Chefs küßt... Außerdem muß ich noch ein kniffeliges Problem lösen, denn bekanntlich gibt es ja in jedem Tolwydd einen Pennadd und den Kriegsherren, der in Kriegszeiten das Kommando übernimmt. Also müßten genaugenommen zwei Chefs ausgearbeitet werden und zu deren Hintergründen und Beziehungen muß ich mir noch was überlegen. Vom Namen her müßte der Pennadd des Dorfes ein ap Te sein, wenn ich die Einführung von Khun richtig gedeutet habe. Gruß, Glenn
  22. Thema von Brynias wurde von Glenn beantwortet in Spielsituationen
    Hallo Brynias! Für den Fall, daß Du als SL einen möglichst eleganten und nicht zu sehr bevormundenden (was die Chargestaltung der Speiler anbelangt) Weg suchst, die "Stimme des Gewissens" ins Spiel zu bringen: Also, wenn der Mord an dem fiesen Oberpriester sozusagen ein gemeinsames Werk der Gruppe war (bis auf den Magier) und die Gruppe bei der Aushebung/Zerschlagung des dunklen Kultes im Auftrag eines Tempels (welche Gottheit?) gehandelt hat, könnte die etwas "feige" Art der Prblemlösung (Mord im Schlaf) ja die Unzufriedenheit der auftraggebenden Gottheit hervorrufen. Der Auftrag wurde eben nicht ´ganz im Sinne bzw. nach den Prinzipien der Gottheit ausgeführt. Ergebnis wäre z.B., daß alle beteiligten Mitglieder der Gruppe unter immer stärker werdenden Alpträumen leiden (natürlich sehen sie den Mord am schlafenden Priester immer wieder - nur liegt dann einer der Abenteurer an seiner Stelle, nämlich der, der gerade Träumt...). Dadurch können sie sich vielleicht im Schlaf nicht mehr erholen (kann sehr entnervend sein) und werden früher oder später vielleicht bei geeigneten Leuten Rat suchen. Die Lösung wäre dann eine entsprechende Buße o.ä. - dafür beitet sich natürlich auch ein Abenteuer an (vielleicht in Form einer Queste?). Glenn
  23. Thema von Brynias wurde von Glenn beantwortet in Spielsituationen
    Hallo zusammen! Also ich finde durchaus, daß der Söldner in Brynias Beispiel konsequent gehandelt hat. Er hat einen gefährlichen Gegner in einem "günstigen" Moment überwältigt (indem er ihn ermordet hat). Die andere Handlungsmöglichkeit wäre ja wohl gewesen, den Priester zu wecken und dann gegen ihn zu kämpfen (man hätte ihn nach dem Bewußtlosschlagen auch fesseln und knebeln können, allerdings mit dem Risiko, daß seine Anhänger ihn befreien). Daher würde ich persönlich dies als eine konsequente Handlung aus der Situation heraus interpretieren, denn schließlich sind die "Helden" ja kurz zuvor einer lebensbedrohlichen Situation entkommen bzw. befinden sich noch in einer. Man könnte u.U. die Handlung des Söldners auch als eine Kurzschlußreaktion werten. Ich jedenfalls würde zunächst erstmal keine weiteren Konsequenzen von SL-Seite in Erwägung ziehen. Zumal die Chars wohl noch nicht so lange gespielt werden, so daß hier noch genügend Zeit zum entwickeln der Profile bleibt. Dies heißt natürlich nicht, daß nach einer gewissen Zeit (wenn der Spieler sich einmal entschieden hat) gar keine Stringenz im Charakterspiel mehr zu erkennen ist á la anything goes... Glenn Nachtrag: Was mich noch interessieren würde: wie haben die anderen Chars der Gruppe reagiert. Vielleicht könnten Deine "Magenschmerzen" in Bezug auf das Handeln des Söldners durch eine Interaktion innerhalb der Gruppe gemildert werden. Vielleicht haben ja andere Chars auch Probleme mit der Vorgehensweise des Söldners, ähnlich wie in Einskaldirs Beispiel.
  24. Thema von KhunapTe wurde von Glenn beantwortet in Clanngadarn
    OK! Dann werde ich mal sehen, was mir so einfällt. Gibts eigentlich schon von irgendjemandem (vielleicht Mandrad) Vorstellungen über den Dorfchef? Ich dachte an eine Familie von ca. 8 Personen (Haushalt). Dabei würde ich dann den Dorfchef wie einen "normalen" NPC laut den Regeln ausarbeiten und den Rest einfach nach Gusto "erschaffen". Frage bleibt nur:welche Gradentsprechung sollte der Dorfchef haben. Wir hatten ja an anderer Stelle (einige Seiten zuvor) schon mal das Problem der "Übergradung" unseres Dorfes angesprochen. Der Dorfchef sollte aber m.E. nicht so einfach durch jeden x-beliebigen Ork, Räuber, Abenteurer zu überrumpeln sein... Wenn ich mir die Grade der bisherigen Persönlichkeiten des Dorfes anschaue, dann liefe alles auf Grad 3,4,5 für den Dorfchef raus. Andererseits könnte man ihn auch als normalen Grad 1er konzipieren... Meinungen? (Im Grunde hängt die sonstige Erscahffung des Chars ja nur locker mit der Gradzahl zusammen, v.a. was Resistenzen betrifft). Gruß, Glenn
  25. Thema von KhunapTe wurde von Glenn beantwortet in Clanngadarn
    Gähn! Na? War da noch was? Ach ja: was macht der Dorfchef? Ist der noch "frei" (nein, ich will ihn nicht heiraten...). Im Grunde haben wir ja eigentlich schon genügend Persönlichkeiten, oder? Fehlen jetzt noch twyneddische Durchschnittsfamilien bzw. vielleicht ein "Twyneddendurchschnittsfamilienbaukasten". Sonst könnten die Leute auch in zwei Dörfern wohnen, oder von einem fiesen SL (ich dachte da an Odysseus... ) auseinandergerissen und in diverse Dörfer verteilt werden... Glenn

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.