Zu Inhalt springen

Fimolas

Lokale Moderatoren
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Fimolas

  1. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Fimolas in Midgard Cons
    Hallo Sarandira & Alas! Das ist ja interessant: Ich spielte am Samstag unter der Leitung von Michmethor eine Adaption desselben Films, allerdings auf Midgard. Somit hat die alte Vorlage unabhängig voneinander zwei Leute zu einem Abenteuer inspiriert. Liebe Grüße, Fimolas!
  2. Hallo Kio! Niemand wird Dich zwingen, in den genannten Themenstrang zu schauen. Allerdings macht es auch wenig Sinn, die dort von Abd dargelegten Lösungen für das Forum hier noch einmal einzustellen, nur weil manch einer dort gezielt einen Bogen herummacht. Vielleicht findet sich aber ein freundlicher Forumsnutzer, der sich die Arbeit macht und relevante Aussagen hier noch einmal zusammenträgt. Du wirst also nicht "in der Luft hängen gelassen", sondern bist auf die Hilfe anderer angewiesen, weil Du die Erklärungen nicht dort lesen möchtest, wo sie aktuell stehen. Liebe Grüße, Fimolas!
  3. Thema von Ma Kai wurde von Fimolas beantwortet in Spielsituationen
    Hallo! Moderation: Lasst uns bitte einen gemeinsamen Schlussstrich unter die Debatte ziehen, ob nun ein Beispiel passend oder nicht war/ist. Das erhitzt lediglich die Gemüter. Versucht bitte zunächst einmal, bei der Verschriftlichung Eurer Vorstellungen ohne vergleichende Beispiele auszukommen. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
  4. Thema von Solwac wurde von Fimolas beantwortet in Allgemeines zu Myrkgard
    Hallo Lars! Wieso sollte der Mond Midgards/Ljosgards nicht beide Aspekte in sich vereinen können? Liebe Grüße, Fimolas!
  5. Thema von drachentor wurde von Fimolas beantwortet in Neu auf Midgard?
    Hallo Drachentor! Abds Aussage bezieht sich allein auf das entsprechende Unterforum. Liebe Grüße, Fimolas!
  6. Hallo Orlando & Unicum! Moderation: Bitte mäßigt Euch und lenkt gemeinsam wieder auf einen konstruktiven Kurs im Themensinne ein. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen Liebe Grüße, Fimolas!
  7. Hallo! Moderation: Bitte kommt wieder zum eigentlichen Strangthema zurück. Dies bedeutet, sich nach Möglichkeit über con-spezifische Erfahrungen mit kleinen Kindern auszutauschen und den Schwerpunkt weniger auf Alltagsprobleme zu richten; für solche gibt es passendere Forumsecken. Darüber hinaus ist ein sachlicher und weniger anklagender Tonfall wünschenswert. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
  8. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Fimolas in Midgard Cons
    Hallo! Ein schöner und gewohnt unaufgeregter Con ist heute zu Ende gegangen. Die Orga hat wieder einmal richtig gute Arbeit geleistet und uns Besuchern mit ihrem Einsatz eine schöne Zeit beschert. Daher gebührt ihr auch der Hauptdank. Persönlich möchte ich mich bei meinen beiden Spielleitern (Ardor Lockenkopf & Michmethor) für ihre beiden Abenteuer bedanken, die mir ein kurzweiliges Wochenende mit richtig guter Unterhaltung beschert haben. Darüber hinaus finde ich es toll, wieder zahlreiche neue Mitspieler kennengelernt zu haben, mit denen es einfach eine Freude war, gemeinsam die Würfel zu rollen. Ohnehin gab es zahlreiche neue Gesichter, die eindrucksvoll beweisen, wie aktiv die MIDGARD-Szene - gerade auch außerhalb dieses Forums - aufblüht. Genau für solche Begegnungen schätze, nein, liebe ich unsere Cons. Selbstverständlich habe ich mich aber auch über die alten Bekannten gefreut, denen man einmal wieder begegnet ist. Es ist doch immer wieder schön, nicht nur von Euch (hier) zu lesen, sondern Euch auch einmal wieder persönlich zu begegnen. Liebe Grüße und hoffentlich bis bald, Fimolas!
  9. Thema von Ma Kai wurde von Fimolas beantwortet in Spielsituationen
    Hallo Rosendorn! Wer die vermeintlich realistischere Variante spielen mag, kann dies eigentlich ohne Probleme tun. Man muss sich nur direkt überlegen, wie die eigene Figur handeln soll, und überlässt anschließend die folgenden Abstimmungen der restlichen Gruppe, ohne sich von den dabei erzielten Ergebnissen beeinflussen zu lassen. So sollte es grundsätzlich möglich sein, beide Spielertypen sinnvoll innerhalb einer Gruppe unterzubringen. Liebe Grüße, Fimolas!
  10. Thema von Ma Kai wurde von Fimolas beantwortet in Spielsituationen
    Hallo Panther! Das habe ich noch nicht erlebt. Eher ist es doch so, dass die Gruppe sich wehrt, wenn der Spielleiter eine höhere Geschwindigkeit vorgibt, als von den Spielern gewünscht. Die Spieler haben es im Gegenzug selbst in der Hand, eigene Diskussionen durch aktives Handeln ihrer Figuren abzukürzen. Liebe Grüße, Fimolas!
  11. Thema von Ma Kai wurde von Fimolas beantwortet in Spielsituationen
    Hallo Unicum! Es stellt sich eben die klassische Frage, wer die Spielgeschwindigkeit diktiert. Ich überlasse dies (außerhalb von Cons) eigentlich grundsätzlich den Spielern; denn falls diese mit ihrer Geschwindigkeit nicht zufrieden sind, können sie am einfachsten etwas daran ändern. Liebe Grüße, Fimolas!
  12. Thema von Ma Kai wurde von Fimolas beantwortet in Spielsituationen
    Hallo Frank! Dann scheinst Du als Spielleiter in dieser Frage mittlerweile wohl einen lockereren Umgang zu pflegen - freut mich sehr. Liebe Grüße, Fimolas!
  13. Thema von Ma Kai wurde von Fimolas beantwortet in Spielsituationen
    Hallo Frank! Das haben wir bereits gemeinsam am Spieltisch erlebt. Der Spielfreude aller Beteiligten zuliebe sollte hier aber ein Gruppenkonsens und nicht die Ansicht des Spielleiters für die spielerische Handhabung entscheidend sein. Liebe Grüße, Fimolas!
  14. Hallo Simsor! Meine Spieler lassen ihre Figuren regelmäßig auf Fernkämpfer zulaufen, da sie sich des geringen Schadensrisikos bewusst sind. Keiner meiner Spieler kam schon einmal auf die Idee, sich mit seiner Figur aus dem Nahkampf zurückzuziehen, um den Gegner im Fernkampf zu erledigen. Aus meiner Sicht gibt es eine grundsätzliche Schieflage zwischen Nah- und Fernkampf. Diese kann man selbstverständlich durch situative Problemstellungen im laufenden Spiel verschleiern, aufweichen oder gar beheben, doch bleibt das eigentliche Problem auf der allgemeinen, abstrakten Ebene weiterhin bestehen. Man muss auch kein Problem in der Fernkampfschwäche sehen. Die Regeln geben eben mehr oder weniger gute Handlungsoptionen vor, die dann situativ zu bewerten sind. Nicht jede Handlungsmöglichkeit ist in jeder Situation gleich gut. Meine bisherige Spielerfahrung zeigt jedoch, dass der Fernkampf weniger gute Optionen für mich und meine Mitspieler bietet, als wir es uns anhand unserer Vorstellungen und Erwartungen - geprägt von Literatur, Film und historischen Vorlagen - wünschen. Liebe Grüße, Fimolas!
  15. Hallo Simsor! Deine Feststellung trifft zwar zu, geht aber an meinem eigentlichen Argument vorbei. Situationen, in denen es entweder nur Nahkampf oder nur Fernkampf gibt, sind selten; meist haben aktiv agierende Spieler eine Wahl - und dann wird in der Regel der Nahkampf (mit bestenfalls einer kurzen Fernkampferöffnung) gesucht, weil man dort effektiver (z. B. sind eigene Schadensboni meist höher als die der Gegner) agieren kann. Liebe Grüße, Fimolas!
  16. Hallo Knispik! Genau diese Feststellung, die auch von anderen hier gemacht wurde (und ungeachtet meiner weiteren Ausführungen als Denkanstoß zu begrüßen ist), zeigt aber genau das vorhandene Ungleichgewicht: Ein kreativer Spielleiter soll für den Fernkampf Möglichkeiten erschaffen, um diesen attraktiver zu gestalten; Nahkampf hingegen hat dies offensichtlich nicht nötig. Liebe Grüße, Fimolas!
  17. Hallo! Moderation: Die Aufwertung von Zauberei und daraus resultierendem Schaden ist nicht Thema dieses Stranges. Bitte verfolgt dieses daher nicht an dieser Stelle weiter. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
  18. Thema von Abd al Rahman wurde von Fimolas beantwortet in Neues im Forum
    Hallo BB! Ja, ist mir auch aufgefallen - die Lesequalität hat sich durch die geringere Schriftqualität verschlechtert. Liebe Grüße, Fimolas!
  19. Hallo! Gestern haben wir das Abenteuer Bluttränen (genauer eigentlich nur die 5. Episode) nach rund 30 Stunden Spielzeit letztlich doch erfolgreich abgeschlossen. Ich habe es dazu verwendet, mit den beiden neu eingeführten Schattenfingern (Orc-Schamane und Waldläuferin) die Bedrohung der Orcs aus den Nebelbergen entsprechend zu betonen und somit die Geschehnisse rund um die Runenklingen-Reihe mit düsteren Schatten im Vorfeld zu belegen. Weitere (musikbasierte) Elemente der eigentlichen Schandmaul-Kampagne blieben außen vor. Das ändert sich nun aber mit dem nächsten großen Abschnitt der Kampagne. Dieser führt nach Thame und verquickt dort zahlreiche bereits ausgelegte Handlungsfäden mit dortigen Abenteuern. Damit sollte meine Gruppe locker bis Weihnachten beschäftigt sein - und sich dabei auch die letzten noch ausstehenden Lieder des Albums erarbeiten. Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
  20. Hallo! Es freut mich, wenn auch andere der Meinung sind, dass der Fernkampf bei MIDGARD ein Schattendasein führt und eine entsprechende Aufwertung erfahren sollte, doch weiß ich nicht genau, was in diesem Themenstrang zur Wurfwaffen-Hausregel meiner Gruppe Diskussionen über andere Rollenspielsysteme oder Schusswaffen (von der Armbrust bis zu modernen Feuerwaffen) zu suchen haben. Falls sich jemand dazu berufen fühlt, gleich das komplette Fernkampfsystem von MIDGARD überarbeiten zu wollen, sollte man dafür einen anderen/eigenen Themenstrang verwenden. Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
  21. Thema von Fimolas wurde von Fimolas beantwortet in MIDGARD Abenteuer
    Hallo! Mir ist eine weitere Unstimmigkeit aufgefallen: Die Beschreibungen der Wohnstätten von Limkuz Bunzlau (S. 74-83) arbeiten mit Himmelsrichtungen. Nun sind zwar weder der Karte des Steinernen Waldes (S. 75) noch der Karte der Zwergenbehausung (S. 79) irgendwelche Himmelsrichtungen zugeordnet, doch kann man anhand der Beschreibungen zumindest ableiten, dass die Karte der Zwergenbehausung genordet ist, so dass man diese stets von Süden aus betritt. Dies ist aber gar nicht bei allen Behausungen möglich, da diese über die Innenwände der großen Höhle von Limkuz Bunzlau verteilt sind und somit die Zugänge zwangsläufig aus verschiedenen Himmelsrichtungen erfolgen. Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
  22. Hallo Solwac! Die Verwendung als Hausregel kann gut sein - so firm bin ich in der aktuellen Regelversion noch nicht. Aber glücklicherweise ist dies für die hier behandelte Thematik unerheblich. Liebe Grüße, Fimolas!
  23. Hallo Hiram! Der Wert stammt aus dem Nahuatlan-Quellenbuch, erscheint mir aber auch zu niedrig. Im konkreten Fall ist er glücklicherweise zu vernachlässigen, da die Kriegerin eine Stärke von mehr als 60 aufweist. Liebe Grüße, Fimolas!
  24. Hallo Seamus! Eine derartige Lösung ist kompliziert und hemmt daher den Spielfluss, weiterhin gibt es diese Mechanismen bei MIDGARD nicht, weshalb ich davon Abstand nehmen würde. Bei Schusswaffen gibt es zumindest zugstarke Langbögen. Darüber hinaus ist es in unserer Gruppe nicht relevant, weshalb ich mir darüber aktuell keine Gedanken mache. Mein Ziel ist es (zumindest kurz- bis mittelfristig) auch nicht, ein reformiertes Fernkampfsystem zu entwickeln, sondern punktuell dort zu modifizieren, wo es für mich und meine Spieler relevant ist. Liebe Grüße, Fimolas!
  25. Hallo Läufer! Dein Einwand (samt Dabbas Ergänzung) ist gut und berechtigt. Vermutlich würde ich bei solchen Wurfwaffen, die mehrmals pro Runde eingesetzt werden können, eine Beschränkung einbauen. Da diese Waffen bei uns jedoch aktuell keine Rolle spielen, wird dieser Punkt wohl nicht dominant auf der Agenda unserer Gruppe stehen. Liebe Grüße, Fimolas!

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.