Alle Inhalte erstellt von Fimolas
-
Die Kinder des Schicksals
Hallo! Unsere nächste MIDGARD-Sitzung wird am kommenden Samstag, dem 4.11.2006, ab 13 Uhr bei mir zu Hause stattfinden. Wir werden mit dem Abenteuer "Der Scadanmór darf nicht sinken!" unter meiner Leitung fortfahren. Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
-
Die Kinder des Schicksals
Hallo! Seit heute können wir einen neuen Gast in unserer Gruppe Willkommen heißen: Mit Sermanya hat der Charme Österreichs bei uns Schicksalskindern ganz langsam Einzug gehalten. Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
-
Parinov
Hallo Bro! Schau hierfür einmal in diesem Themenstrang nach: Der Quellenband Parinov Liebe Grüße, , Fimolas!
-
Serverwartungsarbeiten am 28. und 29.10.2006
Hallo Hajot! Ich wünsche Dir bei der Wartung viel Erfolg und möglichst wenig Arbeit. Liebe Grüße, , Fimolas!
-
Cuanscadan + Erainn Quellenbuch
Hallo! Beim Schmökern ist mir ein Fehler aufgefallen: Der Turm gegenüber von Dún Cloigtheach am anderen Ufer des Runan wird "Glas Baran" genannt, was mit "Grauer Turm" übersetzt wird (Seite 15, 22). Nun wird der Name der Taverne "Glasscadan" mit ""Grüner Hering" übersetzt (Seite 39). Allerdings wird "Glas" nicht sowohl grau als auch grün bedeuten. Folgt man dem Wörterbuch auf Seite 142, so heißt "Glas" grün ("Grüne Magie" = "Glas-Asallaioch"), grau hingegen "Sliabhran" ("Graue Berge" = "Sliabhran Liath"). Also müsste der Turm entweder mit "Grüner Turm" übersetzt werden oder "Sliabhran Baran" heißen. Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
-
Meister der Sphären - Lob und Tadel
Hallo Woolf! Oh, das sehe ich anders. Selbstverständlich hat der Großteil der Leser etwas davon und Myrkgard wird wieder beworben, doch auch der Verlag profitiert davon, wenn dadurch die Leser mit dem Produkt zufriedener sind oder sich das Myrkgard-Quellenbuch besser verkauft. Liebe Grüße, , Fimolas!
-
Meister der Sphären - Lob und Tadel
Hallo Olafsdottir! Klar, als Verleger hätte ich es ebenso gemacht. Liebe Grüße, , Fimolas!
-
Wahrnehmung und Assassinen
Hallo Brakiri! Im Vergleich dazu würfeln die Spieler in meiner Gruppe in etwa 6 Stunden Spielzeit vielleicht zweimal auf Wahrnehmung und einmal auf Sehen. Ich vermute, dass in Deiner Gruppe der Gebrauch zu stark in den Vordergrund gestellt wird. Liebe Grüße, , Fimolas!
-
Meister der Sphären - Lob und Tadel
Hallo! Ich habe nun den gesamten Band durchgelesen und längst noch nicht alles verdaut. Dennoch bin ich voll des Lobes. Die Abenteurertypen der Dämonen-, Elementar- und Totenbeschwörer sind herrlich gelungen und machen enorme Lust darauf. Ohnehin steckt der Band voller Potential und Ideen, um jeder noch so erfahrenen Gruppe etwas Neues bieten zu können; wenn es sein muss auch über die Grenzen Midgards hinaus. Allerdings gibt es auch Schattenseiten. So gefällt mir der Erzählstil des ersten Kapitels überhaupt nicht, da er äußerst trocken und daher ermüdend ist. Für mich wären die Informationen in leicht verdaulichem Regeltext bedeutend angenehmer und leichter zu konsumieren gewesen als der pseudowissenschaftliche Text eines valianischen Magiers, auch wenn das sicherlich Geschmackssache ist. Weiterhin finde ich das Buch nicht optimal aufgebaut und gegliedert, weshalb ich viele Informationen nach dem ersten Lesen nicht wieder gefunden habe. Die Kurzbeschreibung von Myrkgard ist zwar ein toller Anreiz, die neuen Regeln der Sphärenreisen auszuprobieren, doch ist er für Myrkgard-Quellenbuch-Besitzer überflüssig (für alle anderen hingegen ein Leckerbissen!). Trotz der negativen Aspekte ist der Band unbedingt zu empfehlen, da er eine solche Fülle hochqualitativer Informationen und Ideen enthält, dass man selbst nach dem 100. Blättern und Schmökern noch auf etwas Neues und Interessantes stoßen wird. Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
-
Wahrnehmung und Assassinen
Hallo Brakiri! Sprichst Du hierbei nur von Erfolgswürfen auf Sehen? Liebe Grüße, , Fimolas!
-
Wahrnehmung und Assassinen
Hallo Brakiri! Möglicherweise liegt das Problem in der Anwendung der Sinne. Auf Vieles muss man gar nicht erst würfeln, weil man es gar nicht übersehen kann oder weil man ganz gezielt an dieser Stelle danach sucht. Liebe Grüße, , Fimolas!
-
Welches Abenteuer spielt ihr momentan?
Hallo! Ich werde mit meiner Gruppe als nächstes das Abenteuer "Der Scadanmór darf nicht sinken!" von Manfred Roth spielen. Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
-
Bingen / Mainz / Wiesbaden - Gruppe gesucht
Hallo Sermanya! Das gestrige Treffen war sehr angenehm und ich freue mich darauf, am Sonntag mit Euch spielen zu können. Liebe Grüße, , Fimolas!
-
Winter Pogo, Pulheim bei Köln (NRW) 9. bis 10.12.2006
Hallo Nanoc! Ich habe den Termin im Forumskalender eingetragen. Liebe Grüße, , Fimolas!
-
Winter Pogo
bis
Hier findet Ihr weitere Informationen: Winter Pogo, Pulheim bei Köln (NRW) 9. bis 10.12.2006 - Diskussionen zu Moderationen
-
Schadensbonus im Bestiarium
Hallo Orlando! Gallimur hat vermutlich die Zauber "Vergrößern" und "Wachsen" verwechselt. Liebe Grüße, , Fimolas!
-
Messeauftritt MIDGARD Press
Hallo Nanoc! Och, ich arbeite als Museumspädagoge, Museums- und Stadtführer und vermittele als Nachhilfelehrer Schülergruppen Schulwissen. Weiterhin habe ich schon eine Handball-Mannschaft trainiert und Fortbildungskurse zur Führung von Menschengruppen gegeben. Ob das im Zusammenhang mit meiner Tätigkeit im Support-Team als Bewerbung ausreicht, müssen andere entscheiden. Liebe Grüße, , Fimolas!
-
Messeauftritt MIDGARD Press
Hallo Hornack! Ich habe so manchen Supporter in seinem T-Shirt auf der Messe gesehen; nicht nur gewaschen, sondern sogar gebügelt. Liebe Grüße, , Fimolas!
-
Messeauftritt MIDGARD Press
Hallo Hajot! Im Rahmen des Support-Teams würde ich das sofort machen. Liebe Grüße, , Fimolas!
-
Messeauftritt MIDGARD Press
Hallo Nanoc! Nein, es gab keine. Liebe Grüße, , Fimolas!
-
Welche Abenteurer in Kan Thai Pan?
Hallo Dragon! Das Abenteuer kannst Du leider nur noch als Restposten oder bei Ebay erwerben. Liebe Grüße, , Fimolas!
-
Meister der Sphären - Lob und Tadel
Hallo Schnapper! Ja, ich verstehe Deinen Standpunkt, teile ihn aber nicht. Ich halte den Bezug für ausreichend, schließlich lassen sich die in diesem Kapitel beschriebenen Sachverhalte nur schlecht illustrieren, weshalb verständlicherweise auf Randbereiche ausgewichen werden muss. Im Vergleich zu anderen MIDGARD-Produkten oder gar anderer Rollenspiel-Literatur halte ich die Bezüge der Illustrationen sogar noch für überdurchschnittlich gut. Über den Geschmack lässt sich bekanntlich streiten, aber auch ich habe schon bessere Illustrationen gesehen. Jedenfalls wollte ich Deine Behauptung, die Zeichnungen seien generell ohne jeden Textbezug, widerlegen. Liebe Grüße, , Fimolas!
-
Meister der Sphären - Lob und Tadel
Hallo Schnapper! Das ist nicht richtig. So verweist die Abbildung auf Seite 35 auf die beschriebene Präsentation eines Vampirs auf Seite 34 oder die Abbildung auf Seite 52 auf das Zitat von Llarynx auf Seite 49. Weiterhin bezieht sich die Abbildung auf Seite 29 auf die Verdammnis des Craimon (Seite 28), die Abbildung von Seite 41 gehört zur Veraunschaulichung der veränderbaren Körperlichkeit in den Spirituellen Gefilden auf der gleichen Seite. Die Abbildung auf Seite 15 zeigt den auf Seite 17 angesprochenen Disput zwischen Moin Eisbrecher und Agbaal Melqartil. Und ich bin mit dem Lesen erst auf Seite 52 angelangt. Liebe Grüße, , Fimolas!
- Ein Hauch von Heiligkeit