Zum Inhalt springen

Irwisch

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2452
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Irwisch

  1. Was hat das alles mit den Informationskanälen von Pegasus zu tun? (aber naja wenn Mods schon auch beim derailen mitmachen,...) @Octavius Valesius - das der Droll da ein Problem hat, kann ich verstehen. Aber er will eben noch kurz vor schluss eben soviel output raushauen wie es eben nur geht. Was danach kommt? Im Zweifel würde ich dir raten einfach nur noch generisches Zeugs machen zu wollen. Ich meine du hattest leztens irgendwelche Kräuterbildchen gemacht mit Karten - und nein ich war nicht auf Westcon. Das ist reichlich generisch, gegebenenfalls musst du die Verbreitungsgebiete eben ändern. Ist jezt nicht so das ich derzeit nichts für Midgard schreibe (etwa Abenteuervorbereitungen für Breuberg/Südcon, et al. auch in einer Form das man ggf. Veröffentlichungen draus machen könnte) das sieht nun in dieser Zeit eben so aus das ich alles was Weltenspeziefisch ist mit Steuerzeichen versehen um dann schnell alles mit der Suchfunktion rauswerfen und ersetzen zu können. Ganz alternativ könntest du natürlich "Abenteuer in fantasy-Schottland" schreiben. Ich denke du verstehst was ich meine. Gab früher genügend Abenteuer in diversen Rollenspielzines die sowohl mit D&D als auch mit DSA und Midgard gespielt werden konnten. Auch da gibt es heute noch Ansätze in der Art. Wenn dich der hafer total sticht, nimm in den Monaten in denen du "nichts machen darfst, bzw willst weil es eben ist. Entwickle eine eigene Fantasy Welt und lass dein Zeugs da spielen. Und nein ich gebe meine derzeit nicht her.
  2. Versuch es statt beardless mal mit den Varianten von "rasiert" shaven / clean-shaven,... Vieleicht haben einfach alle fantasy-männer aus sicht der KI erst mal einen Bart und der muss eben erst mal weg
  3. Wen es interessiert der Event läuft jezt,...
  4. Mal schauen ob ich vorbeischaue,... Anzeige-Name: Rollen- und Brettspielverein Thoule 1987 e.V. Ostendstr. 1 76131 Karlsruhe Offener Rollenspieltag bei Thoule: 18. März 2023 von 14 bis 23 Uhr
  5. Der sturz wird geblockt?
  6. Loch im Boden mit Geruchsquelle drin. Illusion von Boden (der einfachheit halber steinplatten) auf Loch . Ist es sinnig zu sagen die Illusion "blockt" den geruch von einer Leiche im Loch, aber blockt nicht das hineinfallen eines an die Illusion glaubenden?
  7. Schau mal in den passenden,... wenn auch kurzen thread im Tanelorn zumindest zwei Links ins Drivethrouh hab ich da gerade gesehen (weitersuchen kannst selbst ) https://www.tanelorn.net/index.php/topic,119267.0.html
  8. Ist das jezt Zynisch? So kommt es bei mir nämlich an. Im ernst: mir ging dein erster Post eben gerade wegen fehlender sachlicher grundlage ziemlich auf den Senkel. Das ist keine Diskussionskultur. Du würdigst die "Diskussionsteilnehmer" herrunter die eine andere Meinung haben als du, das ist polemisch. Vieleicht, aber auch nur vieleicht - könntest du in betracht ziehen aus welchen Gründen sich der Erfolg, sei es bei Künstlern oder anderen Dingen sich wirklich einstellt. Du stellst da die "Qualität dieser Reihe" vorran. Die einfache Anwort von mir darauf ist das es nicht um die Performance geht wenn man auf den Erfolg schaut. Und es reicht nur das Abstract zu lesen, steht schon alles drin. Weil du gerade von Käse "sprichst", könnte ich auch mit dem Fettmilch Aufstand von 1612 kommen welcher im Potterverse mit dem Goblin-Aufstand von 1612 korreliert,...(was für ein zufall bei den 2000+ Jahren die man zur verfügung hat) interessant auch das im Potterverse dabei ein Horn vorkommt das mit Käse verstopft wird, vergleiche mit dem Shofar sind vieleicht auch "nur" zufällig. (selbiges habe ich nicht selbst recherciert, aber ich denke meine Quelle hat es.) ich könnte das auch weiter ausführen aber das ist nicht das Strangthema - und nein das hat nichts mit "logikfehlern" in den Büchern zu tun, das ist ... schlimmer. Zu Vanilleeis fällt mir bezüglich Potterverse gerade nichts ein. Und ich bin was das betrifft hier nun draussen, wenn du willst kannst du ruhig etwas dazu hier oder im Ton im Forum oder sonstwo posten ob ich es lesen werde darfst du ruhig bezweifeln. (und ja der lezte Halbsatz von mir ist auch polemisch im hinsicht das ich keinen Konsens suche)
  9. Also auf so einer Grundlage braucht man natürlich erst gar keine Diskussion darüber zu führen. Tut mir leid wenn ich deine Anbetung für den heiligen Gral der Fantasyliteratur nicht zu 100% teile.
  10. Es gibt auch, bezüglich rollenspiels, die möglichkeit als SL zu sagen "ich baue mir ein kleines dorf mit vielen Details und mache mir um den rest erst gedanken wenn die Spieler das Dorf verlassen" ODER "Ich baue mir eine ... Welt/Kontinent/Nation und entwickle eine historie dazu und setze dann die Spieler an einen passenden fleck (oder lasse sie sogra aussuchen). Ersteres ist das was ich bei Rowling vermute, lezteres ist das was ich von Tolkien kenne. Generell machen wir bei Midgard ja auch das leztere wenn wir die "bekannte Welt" benutzen. Und Valian lebt aufgrund seine Lebensmittelimporte wenn ich es mal irgendwann richtig aufgeschnappt habe. Wenn da mal was ausfällt hat Candranor gleich ne Hungersnot an der Backe,..
  11. Schreib ne Zuammenfassung für mich
  12. Da ich gerade immer wieder meinen lezten Satz in der quote gefunden habe: Es mag so rüberkommen als fände ich das alles murks, doch dem ist nicht so! ich hab schliesslich mir alles angeschaut und fand es recht kurzweilig aber ich denke es hätte besser sein können.
  13. Das hatte ich in der Diskussion im Schwampf, die zur Eröffnung dieser Diskussion führte, als eines der wenigen Beispiele angeführt, wo die Welt vorher so durchdacht wurde, dass man eben nicht hinterher nach den Büchern die Hälfte der Zeit damit verbringt, Ungereimtheiten zu erklären. Ich hab zuwenig hintergrundwissen, aber ich vermute stark das sich die arten zu schreiben deutlich unterscheiden - ich meine Tolkien hat an der Welt sehr viel entwickelt, es gibt viel drumrum was garnicht im hobbit und im HdR passiert. Bei Harry Potter gibt es eben ziemliche Lücken welche imho dadurch entstanden sind das die Welt eben nicht entwickelt wurde sondern nach der Rule of Cool geschrieben wird. Also wenn eine neue Idee daherkommt die Cool ist wird die eben eingebaut. Zusätzlich muss ich sagen das ich nur das erste Buch gelesen, aber die ganzen Filme gesehen habe. Ich finde das gerade in dieser zwischengesellschaft der Magier vs. Muggel ziemliche Logiklöcher sind die auf mich wirken wie "nachträglich geflickt und nicht aus einem Guss". Ich meine sowas ist doch (im Übrigen steht diesbezüglich in der Wikipedia etwas anderes will sagen die unmagischen Dinge sind nicht erwähnt). Aber so etwas ist für mich eben eine geflickte Socke. Es wirft dann folgefragen auf: Wie sieht es mit Gift aus? Wie mit herabfallenden Trümmerteilen? Schrappnell? Ein einstürzendes Haus? Ich weis nicht wie es im Buch ist aber irgendwie frage ich mich gerade "warum hatten die vor dem Troll soviel angst? dessen 4m Keule war doch bestimmt keine magische Waffe."Vieleicht weis auch jemand warum die Zauberer diese Trennung "Muggle" vs "Zauberer" durchziehen, ich meine es muss doch einen Grund geben? Ich hab nur mal aufgeschnappt das es nicht immer so war. Wikipedia etwa schreibt:
  14. und der hatte eine Affäre mit Dumbledore ... und wurde 1945 von Dumbledore besiegt,...
  15. In einer höhle unter der Erde da lebte ein Hobbit,... (Da war die Entwicklung imho etwas durchdachter. und auch das war als Kinderbuch gestartet) Rowling hat so einige dinge völlig anderst gemacht als ich sie etwa aus einigen Büchern zum Schreiben von Büchern kenne (geschrieben von Autoren die auch erfolg haben aber eben keinen solchen wie Rowling).
  16. War mir soweit schon klar,... und Salazar Slytherin ist sicherlich auch nur so ein "Künstlername", frei nach Rhadamatus - etwas ernster: die Bösewichte müssen eben die cooleren Namen haben, oder 'da muss man sich beim Namen schon gruseln' oder hört sich "Sauron" etwa lieb und nett an?
  17. Ja, die arbeiten halt auch alle mit Parallelgesellschaften die auf ihre Parallelität bedacht sind. Wobei Vampire tatsächlich das älteste von allen ist (1991) Harry Potter erschien Juni 1997 und Men in Black auch 1997. Aber das von Harry Potter erscheint mir doch am unplausibelsten.
  18. Ach da wird es schon etwas geben, im zweifelsfall muss man das halt aus dem hut zaubern, es gibt ja etwa Dinge mit denen man Lichter ausmachen kann. Wird den Thematisiert wie man die erinnerungen von Muggels im großen Stiel Manipuliert? Ich meine Harry Potter war etwa zeitgleich mit MIB, wer hat da von wem abgeschrieben? Yes, it is very british! Eigentlich fehlte wohl die Sache das Voldemord ein deutscher ist 3 Schulen für die ganze Welt? Ja das ist reichlich wenig. Wobei vieleicht sind die Zauberer in Deutschland ja noch konservativer als die in England und machen noch ausbildung nach dem Lehrer/Schüler prinzip? Oder hier wurden mit der Hexenverfolgung wirklich alle Blutlinien ausgemerzt? Oder was für eine Erklärung man sich sonst aus den Fingern saugt,...
  19. Würde mich interessieren ob die Mittlerweile auf dem Bitcoin konto auch zugänge haben,... laut der verlinkten seite ist der ja schon einige Zeit unterwegs,... Schweinskram? Ich?! 03.12.2021, 07:15 Uhr
  20. Irgendwie ein kleiner Schrein an jeder Ecke und ab und an wieder ein mehr oder weniger großer Tempel
  21. Nun ja, jedes Haus ist da auch nicht beschrieben, Corinnis und Tidford sind recht detailiert - platz für eigenes gibt es dort auch - dahingegen ist Thalassa recht frei. Tatsache ist aber auch das es für Midgard eigentlich keine Stadtbeschreibungen (ausser Thalassa) gibt (die man derzeit kaufen könnte). Thalassa ist aber eben schon recht speziell. (und die zwei anderen waren eben ... Alba) Ich brauche auch nicht eine hochdetailierte Beschreibung einer Stadt, kann aber zum teil mit einer Karte deutlich mehr anfangen als mit einem Text der eine Karte beschreibt . (Ja sowas gab es auch schon mal in Midgard.) Aber ich denke ein gewisser Bedarf an ausgearbeiteten Städten, in welcher form und detailgüte auch immer ist schon interessant. Aber der bedarf an mehr ausgearbeiteten Städten ist eben vorhanden (ansosnten hätte Zendurak ja wohl nicht gefragt). Hier mal nachzufragen ist sicher der richtige Weg. Vieleicht stellt ja dann Zendurak seine Arbeit hier rein oder vieleicht findet sich noch jemand der etwas dazu hat und man tut sich zusammen. Ist auf dem weg ja auch schon einiges geschaffen worden hier in diesem Forum.
  22. Ja das ist immer so ein typisches Midgard Problem, ich finde es ja gut das nicht jede Stadt ausgearbeitet ist bis hinbunter zum keller des lezten hauses, aber ausser Corinnis, Tidford und Thalassa ist es doch recht mau. Vieleicht hat @Tjorm etwas
  23. Ich hab, glaube ich, nur einmal etwas gelesen wo es so etwas wie "Design Notes" gab - also wo der Designer schrieb "das habe ich aus diesen oder jeden gründen so gemacht, alternativ dazu waren x und y das habe ich aber verworfen weil..." So einen Text einem Regelwerk beizufügen ist aber im Regelwerk dann sehr platzaufwendig. Ja ich würde so etwas auch gerne lesen aber es muss nicht unbedingt dabei sein. Und bezüglich realismus, ich glaube ein realistisches Rollenspiel will hier so gut wie keiner spielen. Überleg dir einfach mal wie du nach einem "schweren" Treffer mit einem Langschwert aussehen würdest,... Und ich werde kein Spiel spielen wo ich der meinung bin das über Balancing nicht zumindest mal im Ansatz nachgedacht wurde.
  24. Vieleicht hilft das ja hier,... https://www.midgard-forum.de/forum/topic/39024-ring-des-lebens-ring-der-wilden-kraft-ausweichen/#comment-3316001 eigentlich ist die Diskussion ja recht ähnlich,...
×
×
  • Neu erstellen...