Alle Inhalte erstellt von Irwisch
-
Selbsterstellte Concept Arts - mit Artificial Intelligence
Ist so eine frage inwiefern irgendwann das "gesamtkunstwerk" zählt oder die Marke,... heute ist mir folgendes über den weg geflattert: https://www.derstandard.at/story/3000000181901/influencerinnen-keine-echten-menschen?utm_source=pocket-newtab-de-de Ist ja nicht so das Gesetze nicht auch geändert werden können. Ach und "Wem gehört Data?"
-
Eine Sandokan Kampagne mit Midgard 1880 Regeln
Sandokan der Tiger von Malaysia spielt in Malaysia - nicht in Indien Aber ansoneten - völliger Zuspruch, das ist eine interessante Gegend und Zeit - spielt übrigens ~1852 also immerhin nahe genug an 1880.
-
Ab 2024 übernimmt Pegasus Midgard und M6 erscheint
Ok wenn @DiRi verwirrt scheint. Das bezog sich auf: Ich hatte hier und da schon mal gefragt ob MidgardM345 nicht etwas neues guttun würde - Ich habe DSA auch nur zeitweise mitbekommen aber die haben die orks mal rummarodieren lassen Sternensplitter regnen lassen, 7 gezeichnete über die Welt spazieren lassen und andere große Kampangen gefahren welche zumindest die politische Karte veränderten. Ähnliches fragte ich auch schon mal zu M6,... Sicher in Midgard haben wir einige neuauflagen von einigen regionalbänden - und ja ich frage mich auch warum man Alba zum x-mal rausbringt aber zu anderen Ländern wenig bis nichts erscheit. die Küstenstaaten etwa sind in unserem Verein schon das ein oder andere mal bespielt worden obwohl - neben Diris Ordenlanden dazu sehr wenig material exestiert - und ich schreibe hier von Leuten die nicht hier im Forum unterwegs sind. Es gibt Regionen von Midgard die ein ziemliches Nieschendasein fristen, Minangpahit wurde ja schon mal genannt, sicher es mag von den ein oder anderen da draussen bespielt werden aber bekannt ist mir nichts davon. Wenn ich etwas anders betrachte: Nahuatlan, da gab es zumindest ein Quellenbuch aber auch hier kenne ich niemanden der das bespielt hat. Das ist dann natürlich auch eine frage ob es wirtschaftlich ist. Also müsste man Fragen "warum sind einige regionen interessanter als andere?" Ich kann die Frage natürlich nur für mich beantworten. Fangen wir mal mit Alba an - ja da stimmt es, das ist für mich auch "ausgelutscht" - ein M5 Alba hätte es bei mir nur gebracht wenn,... sagen wir mal wenn Clangardan einmarschiert wäre und vor beanabourg stehen würde - oder halt sowas in der Art. dann vieleicht noch mit einigen passenden Abenteuern dazu. Ja ich weis auch da ist dann der Punkt: Das ist sicher der erste Punkt dabei. Ein Regionalband wie Nahuatlan der mit wenig/keine Abenteuer daher kommt ist eben weniger für mich als Spieler wert. In dieser Sache ist es für mich eben nicht ganz so das die Welt für mich ausgelutsch wäre. Jedenfalls nicht an allen Stellen, in Alba für mich schon - aber potentiell hätte man - nach den runenklingen auch einen DSA Orkensturm auf Midgard lostreten können - das hätte wieder interesse meinerseits gebracht. Aber dafür braucht es eben auch Autoren, das stimmt schon und eben auch den Mut es durchzuziehen. In den Forgotten Relams ging das ja auch schon mal nach hinten los. ---- (Dafür das ich hier eigentlich dazu nichts mehr schreiben wollte,...) ----- Ich gebe M6 Damatu jedenfalls eine Chance. Wobei mich eine wichtige Frage immer noch umtreibt,... Warum hat man die Welt nach einer Stadt in Afrika benannt?
-
Ab 2024 übernimmt Pegasus Midgard und M6 erscheint
Die DSA Welt ist zwra durchgemischt worden aber eigentlich immer noch die Alte.
-
Ab 2024 übernimmt Pegasus Midgard und M6 erscheint
Yep und deswegen sind die paar alten Menschen, die das immer noch spielen völlig egal. Entweder die kaufen es eh oder sie sind in den Augen des Verlags ewig Gestrige, denen man es eh nicht recht machen kann. Ich glaube Abd meinte es nicht ganz so negativ. Natürlich ist es immer eine Frage der Zielgruppe,... ich weis nicht an wen sich da Pegasus wirklich wenden will. "Die alten Menschen" ganz aussen vor zu lassen? Kann ich mir jezt auch nicht so vorstellen denn diese Zielgruppe ist es die eigentlich am meisten geld hat. Wenn die Zielgruppe eher bei Jugendlichen/Studenten liegt - die haben eben nicht soviel Geld. Klar kann man da dann argumentieren "die masse machts". Es ist eh die Frage womit man mit Rollenspielen wirklich Geld verdient. Im - für den Verlag - besten Fall hat in einer Rollenspielrunde jeder sein eigenes Regelwerk. Aber nur einer hat das Abenteuer das Gespielt wird, vieleicht hat auch nur einer die Quellenbücher, wobei das kann der interessierte Spieler auch gerne haben wollen - solange eben kein "Geheimer Teil" in dem Quellenbuch drin ist,.. Ich denke das sich ein Regelwerk ganz ohne Hintergund und Abenteuer eben auch nicht gut am Markt halten kann,... Und ja Midgard hat da einiges an nachholbedarf,... Gerade heute hat jemand drüben im T einen Link zu DSA gepostet "Liste der Veröffentlichten Abenetuer" - das ist gelinde gesagt eine Hausnummer: https://de.wiki-aventurica.de/wiki/Abenteuer/chronologisch
-
Computernerds unter sich - Der Computerschwampf
Es wird gerade fleisig daran gearbeitet. Aber ich denke der Grund den ich meine hat wenig mit Soft und mehr mit hardware zu tun.
-
Computernerds unter sich - Der Computerschwampf
Geht nicht immer,... oder würdest du gerne zur Voyager fliegen und dort die Software austauschen? Frei nach Iniana Johnes: "Spricht hier noch Assembler?" nop nop nop nop nop
-
Südcon 2023-Schwampf
- Ab 2024 übernimmt Pegasus Midgard und M6 erscheint
Ist immer so eine Kaffesatzleserei mit der Zukunft. Was für mich recht sicher ist: Es werden neue Leute zu M6 dazustoßen und es werden alte Leute es nicht mögen. Dazustoßen alleine deswegen weil Pegasus wohl deutlich präsenter ist als die Frankes in den lezten Jahren. Sicher ich war zwar bei beginn in Essen noch dabei besuche aber die messe schon seit langem nicht mehr. Ich denke aber Pegasus ist dort Prominent vertreten (war es jedenfalls als ich vor Jahren das lezte mal dort war) und Midgard eben nur sehr am Rande. Es ist also deutlich mehr Werbung im Spiel. (Es gab mal die Sache das bei uns im RSP Verein jemand ein Paket vom Gratisrollenspieltag abgab und bei unserer "Übersicht über lauifenden RSP Runden" laut etwas derartiges Sagte "Midgard? Das gibt es noch?" also wohlgemerkt jemand der in der Organisation des GRST drin war. Die zentrale Frage die man sich eben gegebenenfalls stellen muss ist eher "Wird das neue besser sein?" - und besser ist eben sehr subjektiv. (ich meine Hey da draussen spielen eine menge Leute D&D und DSA). Einige Verlagsentscheidungen werden nun eben "anderst" sein als bei den Frankes. Ich hab auch hier und da so meine Bedenken und das ein oder andere liegt mir auch schwer im magen (Katzenmenschen) aber man sollte trozdem nicht sachen jezt schon schlechtreden über die man nur sehr marginale Informationen hat. Gebt der Sache zumindest mal eine Chance. Natürlich ist es auch legitim ihm keine Chance zu geben - ich kenne auch Leute da draussen die sagen "Ich hab mein Fühlgut Rollenspiel gefgunden und will mich in kein anderes Sytsem/Welt mehr einlesen müsse" (und andere spielen ein System nach dem anderen durch, kenne Menschen in der einen und in der anderen Gruppe). Ein Grab sehe ich nicht, aber eine Wegegabelung. Auf welchem Wege ich gehen werde? Weis ich noch nicht. Für mich ist "die alte Welt" durchaus noch interessant, und bei weitem noch nicht ausgespielt - aber ich kenne auch von der Neuen Welt zu wenig. Das einzige wo ich mir bezüglich des Kaffesatzes gerade sicher bin ist: Wenn die ersten Regelwerke/Bücher draussen sind wird sich dieses Karussel hier oder anderstwo nochmal drehen. Es wird Leute geben die es Mistig finden und Leute die es mit herzblut verteidigen. So und wenn ich nun auf den Grund der Tasse schaue sehe ich noch: "Das ist kein Kaffee das ist Tee!" Aber ja, ich finde Pegasus hat ein paar Kommunikationsfehler gemacht in der lezten Zeit. Also einfach durch "Nichtkommunikation". An der Stelle beißt die Maus keinen Faden ab.- Ab 2024 übernimmt Pegasus Midgard und M6 erscheint
Das Ehrt dich. Auf der anderen Seite musste ich verwundert feststellen das heute im Tannelorn jemand unter deren Nick online war und hier nicht. (schierb ich ja oben schon). Ich schieb das darauf das im Tanelorn es um Regelwerke geht die auf dem Markt sind und geld abwerfen - und M6 ist ja noch ein heißluftbaloon der noch irgndwo herumschwebt und kein geld abwirft. Aber ja die Kommunikation ist ein Angriffspunkt der imho ziemlich unnötig ist und leicht zu vermeiden wäre. Mittlerweile denke ich es wäre besser gewesen wenn P hier gar keinen Account gehabt hätte und nur mitteilen würde "kommt ins Discord wenn ihr was wollt" (und Discord ist für mich eben eine Hemschwelle). Ich würde P ja auch dort anschreiben aber ich weis echt nicht was ich schreiben sollte. Was die reichweite des Forums betrifft ist das ziemlich schwer zu sagen. Ich hänge noch in einem RSP Verein in welchem einigen Midgard Runden laufen und hab darin auch schon den ein oder anderen zu Midgard gebracht - die sind aber zum großteil nicht hier im Forum. (also eigentlich fällt mir nur einer ein, aber die "base" dürften so ~20 sein die bei uns M spielen). Stichwort Multiplikator und so.- Ab 2024 übernimmt Pegasus Midgard und M6 erscheint
Ich weiß nicht so recht, ich denke gerade an den Bruch wie ihn Warhammer 3 gemacht hat oder Wizards of the Toast mit Faerun. - also einmal regelwerk und einmal Welt. Ich weiß auch nicht so recht wie weit Rechte da gehen. Wenn ich zu M5 etwas geschrieben habe als Autor und nun mit dem Verlagswechsel mein geschriebenes Zeugs auch den Verlag welchselt, habe ich da keinerlei Rechte? - Zugestanden ich weis nicht was in den Autorenverträgen steht aber es gibt zeugs das auch im Gesetz dazu steht. Ich kenn mich nicht aus aber irgendwie glaube ich dass das wichtigste was da wirklich von Frankes zu Pegasus wechselt der Name ist. Sicher kann da ein Vollblutjurist was dazu schreiben. Schliesslich war der Burch Magira/Midgard da auch etwas rechtliches.- Ab 2024 übernimmt Pegasus Midgard und M6 erscheint
Oder er greift hinter sich ins regal oder auf den USB Stick.- Ab 2024 übernimmt Pegasus Midgard und M6 erscheint
Und seid friedlich zueinander.- Ab 2024 übernimmt Pegasus Midgard und M6 erscheint
Ich glaube Pegaus ist drüben im :t: aktiver als hier. und hier?- Ab 2024 übernimmt Pegasus Midgard und M6 erscheint
Wie geschrieben - ich wusste warum ich die klappe gehalten habe. Es sind hier gerade 19 Benutzer in diesem Strang - das ist Emotional. Wäre es anderst gewesen wenn Droll selbst die Info reingeworfen hätte? Oder Pegasus?- Ab 2024 übernimmt Pegasus Midgard und M6 erscheint
Schreibt doch Reiner Nagel an ob er eine Fanatsy Version von 1880 rausbringt (*hüstel*)- Südcon 2023-Schwampf
ok dann werde ich das mal für Freitag ganztägig einplanen,... Mindestens eine dritte person wäre noch nett. vielleicht @Callum oder @jul ? beide haben zumindest auch den ersten Teil gespielt.- Ab 2024 übernimmt Pegasus Midgard und M6 erscheint
Ich wusste es schon am Breuberg Samstag, @droll sagte dazu auch schon das er einen newsletter dazu raushauen will. Da ich das auch ihm überlassen wollte es hier zu tun hab ich die klappe gehalten. Und naja wenn der newsletter raus ist,... dann kann man imho auch hier diskutieren, es liegt ja schon das herzblut beim ein oder anderen.- Ab 2024 übernimmt Pegasus Midgard und M6 erscheint
Das wird nicht gehen. Pegasus hat die Rechte und haben entsprechend Mitsprache. Auch wenn wir den Namen ändern, ändert es ja nichts am Inhalt Ich bin nicht ganz so sicher,... ich kenne ein komerzielles Produkt das Warhammer von GW abkupfert aber eben andere Namen verwendet und mit einem anderen Regelsystzem daherkommt das schon so ist das man es recht leicht auf Warhammer FRPG umbauen kann. Aber ja es ist die Sache ob man sich so etwas traut. https://mantikoreverlag.de/buecher/rollenspiele/schnutenbach-rollenspiel/ (das ist übrigens richtig cool wenn man auf Warhamer flair steht!) Insofern könntest du schon ein "Abenteuer in Fantasy-Schottland" veröffentlichen und es drauf ankommen lassen was passiert.- Welches Lied soll auf deiner Beerdigung gespielt werden?
Ich hätte das nicht gekonnt, warscheinlich hätte ich "ja" gesagt wenn mein Vater damit auf mich zugekommen wäre und dann,... eben unter einem ziemlichen Durck gestanden der mir die ganze Sache sicherlich nicht erleichtert hätte. Ich werde vieleicht irgendwann mal ein paar zeitel schreiben und das dann irgendwo hinterlegen aber was dann daraus gemacht wird werde ich denen überlassen die sich damit auseinander setzen "müssen". Aber es gibt ja Leute die das machen können - die Pfarrer oder Bestatter- Welches Lied soll auf deiner Beerdigung gespielt werden?
Hast du dann auch jemaden dem du das amt des Vorleses reindrücken willst? Ich meine du baust da eine ziemlichen Druck auf, wenn du es nicht gerade den Bestatter oder den Pfarrer machen lassen willst. Ich hab jedenfalls auf den Bestattungen die ich mit organisiern konnte immer probleme überhaupt ein Wort rauszubekommen. Neben dem Unbesiegbar das ich oben verlinkt habe fallen mir noch ein paar andere Stücke ein, etwa den Boléro von Ravel und in der Halle des Bergkönigs von Grieg.- Südcon 2023-Schwampf
Der zweite Teil ist soweit auch spielbar: https://www.midgard-forum.de/forum/topic/40624-mord-in-diatrava-samstag/ Ich hätte auch sicher was humoriges, aber da sind mir auf Cons bei nicht gerade handverlesenen Gruppen die heterogenität manchmal etwas zu ... heterogen. ggf könnte ich PPnP anbieten, aber ist das etwas für dich? Da kann man keine Gnome spielen! Und ja,... eigentlich hatte ich gedacht dass das https://www.midgard-forum.de/forum/topic/41435-sonntag-das-gasthaus-am-ende-des-weltemliedes/ etwas humoristisch(er) sein könnte.- Südcon 2023-Schwampf
Ich überlege mir eher was ich als Abenteuer anbieten sollte. Das "Gasthaus am Ende des Weltenliedes" könnte ich sonntag sicherlich nochmal - oder in einer zweiten version,... anbieten - aber ansonsten?- Südcon 2023-Schwampf
Ja, jemand wird es wissen, entweder schon jezt oder erst spähter.- Zwerg + Barbar
Stellt sich auch die Frage wie groß der Nachteil "Hort" ist. Potentiell gibt es nur 4 Spezies in Midgard, zwei haben massige Nachteile in der B. Zwerge haben einen kleinen Nachteil in der B und Elfen haben eigentlich keine solche Nachteile. Die beiden lezteren Spezies haben also weitere Nachteile im Regelwerk stehen - die Zwerge den Hort und die Elfen höhere Lernkosten. Um die höheren lernkosten kommt ein Elf argumentativ schlecht drum rum. Ob ein Hort ein kleiner, mittlerer oder auch großer Nachteil ist, bestimmt aber auch der Spielleiter je nachdem wieviel Geld er raushaut. Aber das geht mir nun auch etwas zu weit weg von dem eigentlichen Strangthema. Ich möchte das hier jezt nicht mehr weiter ausführen. - Ab 2024 übernimmt Pegasus Midgard und M6 erscheint