-
Gesamte Inhalte
11032 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Einskaldir
-
Ab 2024 übernimmt Pegasus Midgard und M6 erscheint
Einskaldir antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Midgard - Legenden von Damatu | M6
Läuft ja auch voll, wie man hier sieht. -
Ab 2024 übernimmt Pegasus Midgard und M6 erscheint
Einskaldir antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Midgard - Legenden von Damatu | M6
Nur um das auch einmal klar zu sagen: Ich freue mich sehr auf M6. Dies liegt zum einen daran, weil ich es super finde, dass alte Zöpfe abgeschnitten werden. Davon kann das System aus meiner Sicht in der Zukunft nur profitieren. Dann sollten wir alle mal nicht vergessen, dass wir dankbar sein dürfen, dass Pegasus das System überhaupt übernimmt. Ansonsten wäre nämlich Ende nächsten Jahres Schicht im Schacht gewesen. Das scheint mir hier gerne mal unter den Tisch zu fallen. Jenen, die jetzt möglicherweise denken, das wäre besser für Midgard gewesen, kann man ja einfach entgegnen, dass ihnen so gar nichts verloren geht. Denn sie müssen ja nicht zu M6 wechseln. Ein wesentlicher Grund für meine positive Erwartungshaltung ist die Tatsache, dass die neuen Regeln auch nach dessen Ausscheiden am Ende wohl immer noch zu 95 Prozent auf @Prados Karwan Gedanken und Entwürfen basieren dürften. Und da ich weiß, dass @Prados Karwan bei Weitem nicht so konservativ ist, wie Ihn viele möglicherweise wegen seiner Regelantworten einschätzen, sondern vielmehr sehr lösungsorientiert und durchaus mit großen Veränderungswillen an bekannte Regelproblematiken herangeht, um die Spielbarkeit wesentlich zu verbessern, erwarte ich tatsächlich ein wesentlich besseres System, als Midgard bisher, egal in welcher Variante, war. Ich finde es einfach nur schade, das Pegasus aus meiner Sicht unnötig unprofessionell kommuniziert. Besonders schade finde ich, dass Reaktionen wie von vielen von euch oben ("Das wars. M6 ist für mich gestorben. Pegasus fährt alles an die Wand. Das wird kein Midgard mehr sein. Nach der Aktion werde ich sicherlich M6 nicht spielen), sich möglicherweise nicht gerade positiv auf die vielen Autoren, auch aus diesem Forumskreis, auswirken werden. Denn solche Aussagen sind schon sehr demotivierend. Das hätte sich halt vermeiden lassen bei vernünftiger Kommunikation. -
Ab 2024 übernimmt Pegasus Midgard und M6 erscheint
Einskaldir antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Midgard - Legenden von Damatu | M6
Mal abgesehen vom Recht, müsste sowas ja kommerziell darstellbar sein. Und glaubst du wirklich, man kann kostendeckend noch M4 Abenteuer veröffentlichen? -
Ab 2024 übernimmt Pegasus Midgard und M6 erscheint
Einskaldir antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Midgard - Legenden von Damatu | M6
Das ist der Punkt, den ich in meinem 2. Beitrag anspreche, mit dem ich meinen ersten relatviere. Wenn man sowas macht, sollte man das abstimmen und wenns vorm Urlaub nicht mehr klappt, dann erst danach gemeinsam posten. Es wäre ja nun auf die zwei oder drei Wochen auch nicht angekommen. Deshalb frag ich ja oben auch den droll, obs dazu denn so gar keine Absprache gab. Denn Fairness geht in beide Richtungen. -
Ab 2024 übernimmt Pegasus Midgard und M6 erscheint
Einskaldir antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Midgard - Legenden von Damatu | M6
Trotzdem hatte @Abd al Rahman da einen validen Punkt. Professionell wäre es -von beiden Seiten - wenn man diesbezüglich eine gemeinsame Erklärung abgibt, bestensfalls deren Inhalt und Zeitpunkt abstimmt. Und beide dahinter stehen. Daher würde mich schon interssieren, ob es diesbezüglich Gedanken gab, @droll. Ansonsten ist die Veröffentkichung, wenn die hauptverantwortliche Person des Projekts von Pegasus in Urlaub ist, auch ein...interessanter Zeitpunkt. Vielleicht kann der @droll ja was dazu schreiben. -
Ab 2024 übernimmt Pegasus Midgard und M6 erscheint
Einskaldir antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Midgard - Legenden von Damatu | M6
Pegasus hat so auch schon mehrere Stände auf der Spiel, neben dem riesengroßen. Ich verstehe die Aussage, aber der Punkt dürfte nicht das Problem sein. Wahrscheinlich kriegt Damatu dadurch eine durchaus wesentliche größere PLattform, als Midgard mit seinem Stand je hatte. -
Ab 2024 übernimmt Pegasus Midgard und M6 erscheint
Einskaldir antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Midgard - Legenden von Damatu | M6
@Pegasus Spiele Sorry, aber ihr agiert gerade VÖLLIG unprofessionell. Wollt ihr die Karre an die Wand fahren? Ich meine, so kommunziert man doch nicht. Ihr mögt viel zu tun haben und wenig Personal, aber es ist doch ein Leichtes, eine solche Entscheidung nachvollziehbar zu kommentieren. Guckt mal. Das habe ich gerade in 5 Minuten runtergerotzt: "Liebe Leute, wir haben uns dazu entschlossen, aktuell keine Drittlizensen zu vergeben. Die Entwicklung von M6 kostet uns Zeit und Geld und wir müssen erstmal schauen, dass wir M6 wirtschaftlich releasen. Erst danach können wir beurteilen, ob wir uns die Drittlizensvergabe leisten können. Das heißt nicht, das wir es gar nicht machen, aber aktuell können wir das leider nicht absehen. Bitte habt Verständnis für die sicherlich aus eurer Sicht nicht besonders populäre Entscheidung. Der Droll hat tolle Arbeit geleistet. praise praise praise." Wenn ihr sowas schreibt, sind euch vielleicht immer noch ein paar Leute böse, aber sicherlich wesentlich weniger. Verständnis und Akzeptanz erreicht man durch Kommunikation. Und das geht auch ganz ohne viel Zeitaufwand. Denkt mal darüber nach. -
krit. Fehler bei Liedern
Einskaldir antwortete auf Hadschi Halef Omar's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Und nachdem ich die Stelle gelesen habe, kann ich die Ableitung überhaupt nicht nachvollziehen. Dort steht: "An Stelle von Zaubermaterialien wird für jedes Lied angegeben, mit welchem Instrumententyp es gespielt werden kann." Da steht nichts von "Das Instrument wird nach den Regeln wie Zaubermaterial behandelt". An Stelle der Materialien wird das Instrument im Spruch "angegeben". Und es findet sich die ANGAGE auch genau da in der Zauberbeschreibung, nämlich in Zeile 3. Alles andere kann ich aus dem Satz nicht lesen, sorry. -
krit. Fehler bei Liedern
Einskaldir antwortete auf Hadschi Halef Omar's Thema in M5 - Gesetze der Magie
NIcht alles, was hinkt, ist ein Vergleich. Auch Barden und Magier haben das Risiko, eine magische Waffe durch eine 1 zu verlieren. Hier geht es um die Möglichkeit, generell Magie zu wirken oder eben nicht. Und zwar dauerhaft, was dieses Intrument betrifft. Das ist wohl kaum mit dem Verlust des Zaubermaterials für einen einzelnen Zauber zu vergleichen. Schon daher verbietet sich aus teleologischer Sicht eine Analogie der beiden Sachverhalte. -
Klemmbausteine (Lego, Qman, Blue Brixx, XingBao und Co.)
Einskaldir antwortete auf daaavid's Thema in Spieltisch
Damals gab es ja praktisch auch nur Lego. Dass es nun sehr gute Konkurrenz gibt, liegt am Wegfall des Patents 2008. Seitdem sind die Steine nicht mehr geschützt und es ist volle Kompabilität gegeben. -
Schöne (aber falsch gelesene) Strangtitel
Einskaldir antwortete auf Adjana's Thema in Midgard-Smalltalk
Ausgebuht-Donnerstagnachmittag-Schneewittchen-die-4-Zwerge-und-der-letzte-Schlag-des-Hammers -
Klemmbausteine (Lego, Qman, Blue Brixx, XingBao und Co.)
Einskaldir antwortete auf daaavid's Thema in Spieltisch
Ich glaube, man muss da einfach unterscheiden. Ich bin ja so gar kein Legofan. Oder besser gesagt Klemmbausteinefan. War ich nie. Aber ich verstehe durchaus, dass man Spass daran haben kann. Als Kind zum Spielen und als Erwachsener, wenn man die Freude aus der Entspannung beim Bauen und dem anschließenden "sich in die Vitrine stellen" gewinnt. Die Frage ist halt, ab und bis wo ein Preis noch angemessen ist, auch unter Berücksichtigung der sicherlich nicht günstig erworbenen Lizenz von Star Wars, und ab wann man sich veralbert vorkommt, weil das Ergebnis nicht wertangemessen (wackelig, hohl, uninspiriert im Detail) ist, oder aus einer Menge gleichartiger Steine und immer wieder den gleichen Bauarten besteht. Soweit ich das verfolgt habe, sind die dreist geklauten Star Wars Modelle von Mould King (Sternenzerstörer) wesentlich geiler als die von Lego, der Sternzerstörer kostet aber gut 300 € weniger. Dafür haben die natürlich nicht einen Cent für die Lizenz ausgegeben und das Modell scheinbar auch noch von einem Typen geklaut, der die Bauanleitung dafür für 20 $ im Internet verkauft. Dass weder ein Millennium Falke noch ein Sternzerstörer zum Spielen für Kinder zusammengebaut wird, dürfte außer Frage stehen. Das sind Erwachsenenspielzeuge. Die Frage ist halt, ob Lego wirklich 300 € für die Lizenz aufschlagen muss und dann nicht zumindest eine gleichwertige Qualität bieten kann. Bei dem Liebherrbagger ist es dann aus meiner Sicht einfach nur noch Abzocke. Lizenzgebühren fließen hier sicherlich nicht, da Liebherr kein Zugpferd ist. Ich vermute eher, dass die für die Werbung noch etwas an Lego zahlen. Das Teil hat dann beim gleichen Preis wie der Millennium Falke nur ein Drittel der Teile. Und davon sind allein die Hälfte, sprich gut 1400 Teile, Ministeckverbindungen. Das ist doch wirklich Verarsche. Dass es auch anders geht zeigt Lego doch selbst offensichtlich mit den herausragenden Ninyago- Bausätzen, die sehr kreativ in der Gestaltung und auch im Bauen selbst sind. Sein Verhältnis zu Lego hat der Held der Steine übrigens gerade erst ganz interessant zusammengefasst. -
Klemmbausteine (Lego, Qman, Blue Brixx, XingBao und Co.)
Einskaldir antwortete auf daaavid's Thema in Spieltisch
Moderation: Die letzten drei Beiträge zur MItte Europas habe ich entfernt. Ich denke, es war genug. Bitte kommt zum Thema zurück. Danke. EInMODskaldir Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen -
Klemmbausteine (Lego, Qman, Blue Brixx, XingBao und Co.)
Einskaldir antwortete auf daaavid's Thema in Spieltisch
Das meinst du jetzt aber nicht ernst oder? Denn der HdS meint das sicherlich auch nicht ernst. Einskaldir, vom wirklich Mittelpunkt Europas -
Klemmbausteine (Lego, Qman, Blue Brixx, XingBao und Co.)
Einskaldir antwortete auf daaavid's Thema in Spieltisch
So weit ich mich erinnere, hat er den Markt als eins der geilste Legosets überhaupt bewertet. https://youtu.be/120vwXHGSVw -
Klemmbausteine (Lego, Qman, Blue Brixx, XingBao und Co.)
Einskaldir antwortete auf daaavid's Thema in Spieltisch
Mit nem Kran für knapp 700 Euronen gehts weiter. -
Klemmbausteine (Lego, Qman, Blue Brixx, XingBao und Co.)
Einskaldir antwortete auf daaavid's Thema in Spieltisch
Ich finds geils. Lassen sich Star Wars Fans von Lego echt so krass verarschen? -
Ich schreibs mal hier rein. Coole Aktion von Taylor Swift, wie ich finde: Sie zahlt insgesamt 55 Million Dollar Bonus an ihre Tourangestellten. Allein die Truckfahrer bekommen pro Person 100.000 Dollar. Ja, sie fährt aktuell Rekordumsätze, aber mit dem Abgeben haben es die meisten ja nicht so. Daher: Respekt!
-
Tut mir leid, aber ich finde diese Argumentation nicht konsistent. Sie beinhaltet, dass Fliehen im Sinne der Zuerst-Regel auf "panisches Fliehen" beschrânkt ist, weil das die Legaldefinition sei. Spielt man das konsequent, bedeutet es, dass ich nicht fliehen kann, wenn ich meine volle B nicht ausschöpfen kann oder will. Oder wenn ich die Flucht fortsetze, weil ich panisch am Ende der Runde weglaufe. Im Übrigen spricht schon der Wortlaut dagegen, weil "panisch Fliehen" das Wort "panisch" beinhaltet ubd offensichtlich auch bewusst mit diesem Zusatz verwendet wird. Sonst hâtte man auch gleich nur "Fliehen" wählen können. Es muss also noch eine Stufe darunter geben. Ganz ohne "panisch".
-
Ich glaube mich zu erinnern, dass Prados zu M4 Zeiten den sekundengenauen Ablauf in Erinnerung rief. Und ich glaube, dass es auf die Frage keine klare Antwort aus den Regeln gibt. Wo die Flucht anfângt ist schlicht Ansichtssache am Ende. Ich bin da durchaus auch zwiegespalten. Und ich gebe zu, dass ich das vielleicht im Sinne des Spielspasses als SPL unterschiedlich handhaben würde, wenn es eine Spielfigur betrifft, der der Tod droht oder den Bösewicht, der sonst entkommt.
-
Es geht einmal um die Bewegung und einmal um die Handlung. Fliehen in dem Sinne des Zuerst betrifft die Bewegungsphase. Panisches Fliehen machst du, nachdem die Bewegungsphase durch ist und du eine Handlung wâhlst.
-
Sehe ich nicht so. Fliehen ist ein Wegbewegen und muss nicht panisch ablaufen. Ich bin mir recht sicher, dass das auch zu M4 schon kontrovers diskutiert wurde.
-
Es kommt auf die Absicht an beim Lösen.
-
Der Fliehende bewegt sich immer zuerst. Also wenn du dich in der Runde zuvor um ein Feld gesichert aus dem Kontrollbereich des Gegners bewegt hast und dann deine Flucht fortsetzt in der nächsten, bewegst du dich zuerst. Egal, wer die Initiative gewinnt. Genau dafür ist dieser Passus in den Regeln.
-
Suche Abenteuer im TsaiChen-Tal (M4)
Einskaldir antwortete auf Ciri Els's Thema in Sonstiges zu Abenteuer
Nicht ganz. Tsai Chen = ziemlich Japan Kuro Kega Ti: Mischung aus Japan und China