-
Gesamte Inhalte
11031 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Einskaldir
-
Getrocknete Kupferföhrenwurzel - brennt auf Kraftlinien
Einskaldir antwortete auf Thema in Neues aus Schatzkammern und Schmieden
Die Idee finde ich nett für ein Artefakt. Weiß nicht, ob es grundsätzlich Holz sein muss, und ob es brennen muss. Leuchten fände ich auch schon spannend. Geht der Rucksack in Flammen auf, wenn man sowas drin hat und man über eine Linie geht? -
Getrocknete Kupferföhrenwurzel - brennt auf Kraftlinien
Einskaldir antwortete auf Thema in Neues aus Schatzkammern und Schmieden
Naja. Ganz so selten scheint das nicht zu sein. -
Getrocknete Kupferföhrenwurzel - brennt auf Kraftlinien
Einskaldir antwortete auf Thema in Neues aus Schatzkammern und Schmieden
Verstehe ich nicht. Warum sollte man einen Hexer auf einen heidnischen Platz treiben, wo nur so komische Baumhirten ihr Unwesen treiben? Das ist doch kein göttlicher Ort, sondern ein unheimlicher. -
Also wenn es nicht diejenigen geschaffen haben, die sich verbergen wollen, ist das immer noch komisch. Was hälst du davon, wenn die Spiegel die Wirkung des Zaubers "Wahrsehen" visualisieren? Das wäre doch was.
- 6 Antworten
-
- artefakt
- magische gegenstände
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Nette Idee, wenns ein Vampir erfunden hat. Ich verstehe es noch nicht so ganz. Wieso dient es zur Erkennung von Vampiren, wenn sie darin zu erkennen sind? Spiegeln diese Spigel dann Lebende nicht?
- 6 Antworten
-
- artefakt
- magische gegenstände
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Da fühlt man sich gleich motiviert, noch welche reinzustellen. Sorry, ich war nur ehrlich. Meinetwegen bräuchte es die Datenbank nicht zu geben. Es geht dabei nicht um Ehrlichkeit. Wir sind da in einem rein kreativen Bereich. Die Leute, die Figuren reinstellen, denken sich was dabei. Du magst dir auch was dabei denken, zum Beispiel, dass viele Figuren doof sind oder langweilig oder was weiß ich nicht. Darum geht es aber nicht. Es geht um die Arbeit, die dahinter steht. Und die torpediert man in dem Bereich mit solchen Kommentaren. Kritik ist gerne gesehen, aber dann auch konstruktiv. Ein "Danke für die Mühe. Ich fände es gut, wenn die Figur noch etwas mehr Tiefe bekommt, etwas weniger klischeehaft ist, ein oder zwei Schwächen hat etc." ist etwas ganz anders als ein schnödes impliziertes "Das meiste Zeugs da drin ist nicht der Burner." Selbst wenn man dranhängt, dass aber ein paar nette dabei sind, ist das was völlig anderes. Ich bin auch sehr für Ehrlichkeit und stoße hier oft genug damit an, aber wenn sich Leute Arbeit machen, sollten man in Fällen von Kritik eben auch loben und dann was kritisieren oder es ganz lassen. Sonst erreicht man gar nichts. Das Zauberprinzip ist immer "pacing, pacing, pacing, leading".
-
Da fühlt man sich gleich motiviert, noch welche reinzustellen.
-
Du wirst hier sehr viele unterschiedliche EInstellungen hören. Fakt ist, und das gibt das Arkanum auf Seite 79 f. wieder, dass die meisten Magieanwender SEHR aufpassen müssen, wenn sie öffentlich Magie wirken. Und zwar prinzipiell egal wo sie sich gerade auf MIdgard aufhalten.
-
Gift im Kampf - Mehrfachvergiftung
Einskaldir antwortete auf Sir Rodwyn's Thema in M4 - Sonstige Gesetze
Das könnte man recht einfach, und m.E. auch halbwegs fair regeln. Ja, es wird der Giftschaden verdoppelt, verdreifacht usw. Allerdings kann man nur die maximale Schadenshöhe erreichen. Bei einem 4W6 Gift also 24. Als Argument könnte man anführen, dass ein 2W6 Gift auch nicht als tödlich beschrieben wird, ein 5W6 Gift aber durchaus in diese Kategorie fällt. Das würde auch dem Umstand Rechnung tragen, dass man so nicht einfach an einem leichten Gift stirbt, weil man mehrfach dem PW:Gift versemmelt, ein starkes Gift aber nur 4 Punkte Schaden macht. Das würde ich auch außerhalb der Virulenz betrachten wollen. -
Warum Geld in eine Fertigkeit stecken? Wenn er Geld hat, kommen die Weiber von ganz alleine. Da braucht er nicht mal eine offiziell zu "kaufen".
-
Kjull - elementar oder dämonisch?
Einskaldir antwortete auf SMH's Thema in Neue Gegenspieler und Helfer
Im Gegenteil ist es laut Regelwerk erfahrenen grauen Hexern sogar explizit erlaubt, mehrere Mentoren zu besitzen. Ob Kjull das mitmacht, ist natürlich eine andere Geschichte.. -
Wie ist das denn so mit dem Gottesurteil? Ich habe den Begriff in den Regelwerken noch nie gelesen. "Bist du der A? Schwöre bei Kjull!" Und dann trifft ihn der Blitz, wenn er lügt? Und wann macht man das? Das man es auf jeden Fall macht, scheint ja irgendwo zu stehen.
-
Artikel: Die Gefleckte Wasserspinne
Einskaldir antwortete auf Tuor's Thema in M4 Kreativecke - Gesetze der Kreaturen
Nun ich persönlich finde es, abgesehen von welchem Effekt auch immer, etwas albern, wenn man die Eigenschaft eines Produktes, die in einem Quellenbuch erwähnt ist, anschließend für alle alle anderen Länder sperren würde. Das Land hat dann sozusagen das geistige Patent auf dem Effekt und alle anderen Spielleiter Midgards sind nun in den Hintern gekniffen oder wie? Demnächst muss man also, wenn man ein Artefakt erfindet, darauf achten, ob es das nicht in irgendeinem Quellenband schon mal gab. Na herzlichen Glückwunsch. Wir brauchen uns nicht darüber unterhalten, dass so ein Effekt für viele reizvoll wäre. Aber so sind auch viele andere Dinge ausgelegt. Sie sollen Schwachpunkte von Figuren ausmerzen. Ob man das den Spielern zur Verfügung stellt, muss man dann selbst entscheiden. Die Drahthaarschafe sind in einem kümmerlichen Nebensatz des Bestiariums erwähnt. Schön. Mag es sie geben. Nur am Rande ist mir zumindest dort der Satz entgangen, dass diese Wolle nur wie TR behindern soll. Ich hab dort nur gelesen, dass man aus der Wolle Kleidung schneiert, die wie KR schützen mag. Ob der mineralanteil nicht am Zaubern hindert oder sie beweglich weniger einschränkt, hab ich zumindest dort nicht lesen können. Ich lasse mich aber gerne korrigieren. Und noch ein kleine Bermekung zu YonAttans Grenzen der Phantasie bei der Spinnenseide: Spinnenseide wäre ein Traumprodukt, wenn wir es verarbeiten könnten. Schusssichere Westen wären gar kein Problem und sie wären extrem leicht. Nur mal ein Artikel am Rande. Deine Phantasie mag sich ja auf die Bearbeitung beschränken, die es in Kanthaipan schon nach Quellenbuch gibt, aber was die Eigenschaften der Spinnenseide angeht, solltest du dich genauer informieren, damit die Phantasie zukünftig etwas weiter reicht. -
Artikel: Die Gefleckte Wasserspinne
Einskaldir antwortete auf Tuor's Thema in M4 Kreativecke - Gesetze der Kreaturen
Welche Besonderheit? -
Sind die als Priester nicht auf +14 gedeckelt?
- 24 Antworten
-
- m5 - sonstige regeltext
- steigern
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Berührungszauber - wie lange gespeichert
Einskaldir antwortete auf Athaniel's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Hi Ist regeltechnisch so möglich, hat aber glaube ich nichts mehr mit diesem Thread zu tun. Mfg Yon http://www.midgard-forum.de/forum/showthread.php?t=10985&highlight=%2Afaustkampf%2A -
Irgendie ist diese Bewegung zu hoch für mich. Ich kann nicht mehr folgen.
-
Ist das so? Ich dachte auch auf den offiziellen sei auf dem 2.Blatt der Punkt "GIT". Zumindest auf den "offiziellen" Dokumenten in Excelformat ist das so. P.S: Scheint wirklich auf den Exceldokumenten ergänzt worden zu sein.
-
Ein Esel ist auch nicht stärker. Die Elefanten haben eine Schulterhöhe von 1,10 m im Schnitt.
-
@ Prados: Sorry, ist bereits intern aufgefallen und thematisiert worden. Wir geloben Besserung.
-
Minielefant Grad 1 In t60 LP 1W6 AP W6+4 GW: 90 St: 60 B48 LR Abwehr: +11 Resistenz 11/13/11 Angriff: Stoßzähnchen +6 (W6), Rüsselchen +6 (W6-2) - Raufen +6 (W6) Bes: sind besonders anfällig gegen Parasitenbefall, Minielefanten neigen deshalb dazu, sich ständig zu kratzen Minielefanten sind in Chrysea nicht sehr beliebt, da sie zwar klein sind, aber den selben Appetit wie ihre großen Verwandten haben und ebenso große Hinterlassenschaften produzieren. Typischer chryseischer Ausspruch: "Man weiß nicht, was größer ist: Der Zwerg oder der Haufen, den sein Minifant hinterlässt."
-
Ja die K-X scheint eine tolle Kamera zu sein. Leider hat sie nicht die Lobby, wie Nikon oder Canon, Hier hast du noch normale Bilder mit der K-x. Da sind viele schöne dabei, wobei sich die Leute gerade, am Anfang, erstmal im Testen von hohen Isowerten überbieten.
-
Computer machen sowas/Computer-FU-thread
Einskaldir antwortete auf stefanie's Thema in Die Differenzmaschine
Manche Programme, die auf das Internet zugreifen, nutzen dazu im Hintergrund den Internet Explorer. Der lief aber vorher nicht. Da bin ich mir recht sicher. Meine Firewall blockt eigentlich auch alles, außer den Firefox. Jedenfalls bleibt jetzt der Sound unverändert. -
Computer machen sowas/Computer-FU-thread
Einskaldir antwortete auf stefanie's Thema in Die Differenzmaschine
Nichts von alle dem habe ich. Ich habe den Strang hier gefunden und habe es wie vorgeschlagen gemacht. Also mit dem boot remover kit. Jetzt scheints wieder zu gehen. Hatte auch den iexplorer laufen, obwohl ich ihn nicht gestartet hatte und nie damit surfe. Also nicht sichtbar aber in der Liste aktueller Prozesse". Hoffe, dass es damit erledigt ist. -
Computer machen sowas/Computer-FU-thread
Einskaldir antwortete auf stefanie's Thema in Die Differenzmaschine
Seit gestern hab ich alle paar Minuten keinen Sound mehr. Und zwar weil dann der Wavelaustärkeregler (Systemsteuerung, Sounds/Audiogeräte, Audio, Lautstärke,) auf Null steht. Wenn ich ihn wieder hochziehe, funzt es ein paar Minuten und dann ist der Sound wieder weg und der Regler steht wieder auf Null. Hab ich mir was eingefangen?