Zum Inhalt springen

Einskaldir

Globale Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    11032
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Einskaldir

  1. Danke für die Figur. Nach dem ersten Drüberlesen sind mir zwei Sachen aufgefallen: 1. Die GIT stimmt nicht. Ko/2 +30 wäre richtig. 2. Die Waffenwerte für einen fast Grad 9 Krieger sind zu schlecht. Dolch auf +14 kostet nichts. Ich hab nen Grad 7 Sö, der Dolch auf +19 hat. Außerdem macht es wenig Sinn, dass beidh. Kampf höher gelernt wurde, als die beste Nahkampfwaffe. Das geht nicht.
  2. Das letzte Gefecht gilt auch als King-Klassiker.
  3. Meinen Erfahrungen nach kann man mit dem Tablet zwar lesen, aber mehr wie 'ne Notlösung ist das nicht. Ich hab's ein halbes Jahr versucht- Danach hab ich mir einen eBook-Reader geholt. Mir war das zu unbequem. Wolfsschwester ging das so ähnlich. Gibt aber etliche Leute, denen das nichts ausmacht. Es ist also schwierig zu sagen. Für die Regeln und Charakterblätter finde ich es super. Meine normalen Bücher lese ich aber auch lieber auf dem kindle weiter. Und ich hab nur den alten einfachen für 49 Euro.
  4. Ich hab keine Erfahrung mit anderen Tablets. Hingestellt hab ichs noch nie. Ich sitz auf der Couch, stütze es mit einer Hand und tippe/schreibe mit der anderen. Das Ding hat so ein großes Display, dass eine Kante (ob hoch-oder Querformat immer im Schoß oder auf dem Bauch ruht. Finde das sehr entspannt. Ach und vom Gewicht sind es 100g mehr als das 10 Zoll ipad. Das scheint mir nicht wirklich viel.
  5. Weiterer Zwischenstand: Die Handschriftenerkennung macht schon Spass. Die pdf Dateien mit dem Stift handschriftlich zu kommentieren ist auch cool. Und die Spielbögen mit dem Stift auszufüllen ist spooky. Auf jeden Fall läuft es sauber. Keine Lags feststellbar . Und dieses Posting hab ich mit der Hand geschrieben.
  6. Was könnt ihr mir denn für Android als "Office" App empfehlen? Ich würde gerne Word Dokumente und Power Point Dateien öffnen und bearbeiten können. Die App darf auch kostenpflichtig sein.
  7. Okay. Mal sehen. Eigentlich soll ja auch der Stift zum Schreiben genutzt werden. Bin gespannt, wie das klappt. Testweise gings super. Jetzt muss ich nur noch gucken, wie der Handschrift in Text umwandeln kann.
  8. Vielen Dank für den Tipp! Ich hab mal gestern so ein ganz kleines bisschen mit dem Tablet rumgespielt. Mit der Sketch App kann man echt ganz gut zeichnen, finde ich. Der Stift ist ja drucksensitiv. Ausradieren (mit einstellbarer Transparenzwirkung) ist schon spooky auf einem Elektrogerät, aber cool. Die Regeln lassen sich gut lesen, wobei die 12 Zoll nicht voll ausgenutzt werden. Oben und unten ist bei Hochkant-Stellung etwas Platz. Liegt wohl am Format. Keine Ahnung, ob man da noch was einstellen kann. Momentan ist das alles erstmal Neuland für mich. Dafür ist Surfen sehr entspannt. Da kann man das Forum sehr gut in der Desktopversion anschauen und braucht TapaTalk nicht.
  9. Bezüglich der tatsächlichen Nachfrage auf dem Con ist die Aussagekraft aus meiner Sicht eher mau. Ich kündige seit Jahren meine Runde an und erwähne immer, dass ich keine Voranmeldung zulasse. Das beschränkt die Kommentare in meinem Strang meist sehr. Würde ich danach gehen, wäre nie eine meiner Runden zustande gekommen. Tatsächlich was es aber eigentlich immer so, dass der Zettel keine 5 Minuten hing und dann voll war. Aus der reinen Ankündigung und der Reaktion darauf im Strang kann man also nicht wirklich auf die Nachfrage auf dem Con schließen.
  10. Um nur ganz kurz meine persönliche Sicht der Dinge zu dem ganzen Thema zu schildern: Ich habe mich bemüht, auf ein Problem aufmerksam zu machen, von dem ich überzeugt bin, dass es exitiert. Mir hat völlig ausgereicht, dass ein Problembewusstsein erzeugt wurde (denn das entnehme ich den zahlreichen Beiträgen). Damit ist die Sache durch für mich. Ma Kais Art der Reaktion habe ich während der ganzen Diskussion als "aggressiv" empfunden. Ständig kam die Behauptung, dass "DIE" verlangen/fordern, dass Vorabsprachen abgeschafft werden usw. Das stimmte nun in keinster Weise. Letztlich gipfelte dies in seinem Kommentar, dass man möglicherweise wegen dieser Sache "einer lautstarken Minderheit aufsitzt". Das fand ich so anmaßend, dass ich für mich nur zwei Optionen sah. Entweder ich schlage verbal massiv zurück oder ich setze Ma Kai auf meine Ignorierliste und beachte ihn einfach nicht mehr. Ich habe mich für Letzteres entschieden. Wenn nun "unredlich" (ja, ich musste wegen Prados Kommentar mal gucken, worum es geht) von ihm als grenzüberschreitend empfunden wird, finde ich das vor dem Hintergrund des zuvor Gesagten, schon etwas merkwürdig. Aber sei es drum.
  11. Wer hat denn eine gute Empfehlung für eine passende Bluetooth-Tastatur?
  12. Mir gings auch darum, Din A4 möglichst ohne Einschränkung dargestellt zu bekommen.
  13. In den Tests, die ich gelesen habe, wurde gerade beim 10er Model der Snapdragon ans Herz gelegt. Ob das beim 12er noch so ist, weiß ich nicht genau. Vielleicht sind das aber auch wieder Test von Freaks, die in der Praxis kaum Relevanz besitzen.
  14. Ich hab nun 766 € bezahlt. Nicht günstig, aber den Aufpreis zum 10er wars mir wert. Und die LTE Version sollte es in beiden Fällen sein, weil die mit dem Snapdragon den besseren Prozessor drin hat. Die WiFi Version ist untermotorisiert.
  15. Ich bin ein großer Freund der Ankündigung vorher. Deshalb mache ich das auch. Das hat nichts mit der Absprache zu tun, die ich ablehne. Die Umfrage ist mit n=33 natürlich nicht repräsentativ. Ich alleine habe 5 Forenmitglieder in meinem direkten Freundeskreis, die für die "Morgens auf dem Con" Absprache sind und damit das Ergebnis massiv anders darstellen würden. Hier beißt sich die Katze aber in den Schwanz, weil diese Leute zwar auf Cons gehen, aber das Forum nur selten aufsuchen. Mag jeder aus der Umfrage ziehen, was er mag. Wenn ich die fehlende Relevanz kritisiere, bin ich eh einfach nur ein schlechter Verlierer. Ein viel zu lauter Rufer, der einer vernachlässigbare Minderheit zu viel Gehör verschafft, bin ich ja eh.
  16. So. Heute ist hier ein Samsung Note 12.2 Pro in der LTE Version angekommen. Sieht toll aus. Bin gespannt, wie es sich schlägt.
  17. Das kann ich sehr gut nachempfinden. Ich denke in gleiche Richtung. Eigentlich bin ich aus dem alter raus, wo mir individuelle Punkte wichtig waren. So gehts mir übrigens auch. Ich habe jahrelang die individuelle Vergabe durchgezogen und empfand das als "fairer". Nun denke ich, dass ich mit M5 dem Ganzen eine Absage erteile und nur noch pauschal vergebe. Prados und Godriks Argumente kann ich da voll nachvollziehen.
  18. Ich finde ja sowas extrem spannend: http://www.asus.com/de/AllinOne_PCs/ASUS_Transformer_AiO_P1801/
  19. Wie siehts mit den Kindern der See und Erainn aus?
  20. Um mal auf deine Frage zurückzukommen: Wir haben das in unserer Gruppe nie besonders eingeschränkt. Gerade am Anfang lernt man meist erstmal Sprüche, von denen man hofft, sie häufig einsetzen zu können und die nicht zu teuer sind. In der Regel beschränkt man sich dadurch schon selbst und weitere Diskussionen sind gar nicht erforderlich. Als Hexerspieler kann ich nur empfehlen, sich möglichst viele Zauber anzueigenen. Das macht Spass und ist sehr hilfreich. Auch ich hatte immer den einen oder anderen teueren Spruch im Hinterkopf, der ordentlich "Wumms" macht, aber erstmal zu teuer war. Dafür hab ich was zu Seite gelegt, aber trotzdem "billige" Sprüche gelernt. Denn nur wenn man auch was zaubern kann, kann man vernünftig Punkte sammeln. Während ich "ansparte", änderte sich durch meine Erfahrung als Spieler oftmals auch der begehrte "teure" Spruch auf der Wunschliste. Anderes erschien mir irgendwann sinnvoller. Sich auf einen bestimmten Spruch festzulegen, macht daher aus meiner Sicht wenig Sinn. Hinzu kommt, dass man einen "teuren" Spruch auch mal als Belohnung per Spurchrolle vergeben kann. Da freut sich jeder Zauberwirker. Zu den Einschränkungen: Wie gesagt, waren und sind wir da wenig restriktiv. Dafür entwickelst du aber auch ein Gefühl. Schwarzmagische Sprüche sind beispielsweise ein "Problem". Die kann man nicht überall lernen. Oder ausgefallene Sprüche aus irgendwelchen Quellenbänden. Ansonsten kann man in jeder vernünftigen Gilde so ziemlich alles lernen, wie ich finde. Auch Hexer. Letztlich ist auch der Spielspass entscheidend. Jemandem Sachen vorzuenthalten, die er gerne lernen möchte, ist oftmals frustrierend. Von daher sollte man im Auge behalten, Reize zu setzen, aber das Lernen von Dingen, egal was, auch nicht zu schwierig zu machen.
  21. Einskaldir

    Quizduell

    Ich sollte aufhören. Mein erster 18er.
  22. Ich sage: Selbstverständlich. Die Konsequenzen des Angriffs sind abschließend geregelt. Man fällt selbst um, wenn der PW:Gw nicht gelingt. Fertig. Keine sonstigen Konsequenzen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.