
Alle Inhalte erstellt von Einskaldir
-
Modefarben! Mein Aufreger des Tages
Eben. Für den einen ist Kleidung einfach nur Umhüllung, wie du sehr schön schreibst. Die Frage ist halt,wie weit man das treibt. Die ballonseidene Joggingbuxe empfinden auch nicht wenige als bequemer und funktioneller als eine Jeans (von einer Tuchhose mal ganz zu schweigen). "Funktionskleidung" ist für mich das Gleiche auf etwas teurerem Niveau. Sehr schade, wie ich finde.
-
Kehlbiß
Wir haben es auch immer so gespielt, dass jeder Kehlbiss erneut erfolgt. Kein Festbeißen. Dass es das gibt, lese ich aus Hops Zitat zum ersten Mal. Ich denke, der Spieler ist gestraft genug, wenn das Viech sich nicht festbeißt. Das würde ich für besondere Tiere/Monster vorbehalten, nicht für einen gewöhnlichen Hund.
-
Waffen für kleine Wesen (Halblinge & Gnome)
Wenn wir das seit 20 Jahren falsch spielen, wäre das auch für uns ein Klassiker für die berühmte Hitliste. Aber auch bei uns war es immer der "Trick", zu Spielbeginn Anderthalbhänder zu wählen, um Grundkenntnis in beiden Waffengattungen zu bekommen. DFR hab ich gerade nicht zur Hand, aber ich glaube nicht, dass wir das falsch gespielt haben.
-
Halbling-Schmied unter M5
Und wieviele haben da gemeckert, dass dieser Charakter nicht legal ist?Keiner. Ich hab sogar das Gildenbriefsymbol für "offiziell" bekommen.Puh, das geht aber eigentlich nicht und hätte der Redaktion auffallen müssen, schließlich hat sie sich an die offiziellen Verlagsvorgaben zu halten. Da werde ich wohl einmal den zuständigen Redakteur kontaktieren. Liebe Grüße, Fimolas! Der gehört verhauen! Und Elsa gleich mit!
-
Halbling-Schmied unter M5
Genauso kommt das hier für mich rüber! Aber zum Glück liegst du damit falsch. Ich will (und habe jetzt auch) eine Lösung. (Leider ist die ganze sache dann aus nicht mehr nachvollziehbaren Gründen eskaliert...) Eine Lösung, die dir bereits in Beitrag 8 auf der ersten Seite angeboten wurde...
- Miniaturen
-
Halbling-Schmied unter M5
Und wieviele haben da gemeckert, dass dieser Charakter nicht legal ist? Keiner. Ich hab sogar das Gildenbriefsymbol für "offiziell" bekommen. Glück für Dich, aber es war ja bestimmt "nur" eine NSpF. Ich glaube, dass es leider genug Gruppen geben, die ihn als SpF nicht zugelassen hätten ... Was nicht sein darf, darf einfach nicht sein! "Geeeeeeh mir weg mit deiner Lösung! Das wär der Tod für mein Problem!"
-
Halbling-Schmied unter M5
Und wieviele haben da gemeckert, dass dieser Charakter nicht legal ist? Keiner. Ich hab sogar das Gildenbriefsymbol für "offiziell" bekommen.
-
Halbling-Schmied unter M5
Manchmal macht man sich einfach einen zu großen Kopf. Ich habs auch mal mit einem Gnomensöldner in den Gildenbrief geschafftt.
-
Halbling-Schmied unter M5
An wem das wohl liegt? Vielleicht reflektierst du mal deinen Diskussionsstil. Wenn du weniger Worte wie "idiotisch" verwenden und nicht ständig den Eindruck erwecken würdest, wie ein HB-Männchen wegen einer Lapalie abzugehen, dann würdest du vielleicht auch Lösungen sehen, die dir angeboten werden oder erkennen, dass das PROBLEM gar nicht so wild ist. Selbst wenn es ein massives Problem gebe, es macht schlichtweg keinen Spass sich mir dir auseinaderzusetzen, weil deine Antworten immer sehr aggressiv und ohne jegliche Wertschätzung des anderen rüberkommen. Komm einfach mal runter und schreibe in einem gemäßigteren Tonfall. So wirkst du wir ein Troll, der absichtlich Emotionen in eine Diskussion hereinbringt, ohne das es Not tut. Und gerade deshalb wirst du weniger ernst genommen. Ein Teufelskreis, den es zu unterbrechen gilt. Aber daran bin nicht nur ich Schuld. Nur zu 90 Prozent.
-
Halbling-Schmied unter M5
@BR: Man, dann reg dich doch nicht immer so auf (also zumindest beitragstechnisch!). Man kann doch alles diskutieren. Und wenn dir was fehlt oder du etwas doof findest, ist das doch okay. Aber unterstell der Gegenmeinung nicht immer unterschwellig totale Blödheit. So kommt es zumindest rüber.
-
Halbling-Schmied unter M5
An wem das wohl liegt? Vielleicht reflektierst du mal deinen Diskussionsstil. Wenn du weniger Worte wie "idiotisch" verwenden und nicht ständig den Eindruck erwecken würdest, wie ein HB-Männchen wegen einer Lapalie abzugehen, dann würdest du vielleicht auch Lösungen sehen, die dir angeboten werden oder erkennen, dass das PROBLEM gar nicht so wild ist. Selbst wenn es ein massives Problem gebe, es macht schlichtweg keinen Spass sich mir dir auseinaderzusetzen, weil deine Antworten immer sehr aggressiv und ohne jegliche Wertschätzung des anderen rüberkommen. Komm einfach mal runter und schreibe in einem gemäßigteren Tonfall. So wirkst du wir ein Troll, der absichtlich Emotionen in eine Diskussion hereinbringt, ohne das es Not tut. Und gerade deshalb wirst du weniger ernst genommen. Ein Teufelskreis, den es zu unterbrechen gilt.
-
Halbling-Schmied unter M5
Du willst eine Schmiedin: Kein Problem. Aufs Charakterblatt schreiben und fertig. Du willst eine Schmiedin mit Athletik: Hier hast eventuell ein Problem, alledings nicht in Bezug auf "Schmiedin", sondern auf Athletik.
-
Halbling-Schmied unter M5
Das ist deine Frage. Da gehts nicht um Fertigkeiten, sondern um Berufe. Wenn es dir um etwas anderes geht, solltest du das in deiner Strangfrage klar machen.
-
Waffen für kleine Wesen (Halblinge & Gnome)
"Das ist nur Ihre Meinung." -Diddi der Doppelgänger
-
Halbling-Schmied unter M5
Also dir nach M5 ein Bonus bezüglich der Fertigkeiten weggenommen worden. Das tut mir wirklich leid. Schmied darfst du deinem Halbling sicherlich trotzdem auf den Charakterbogen schreiben. Da bin ich mir ganz sicher. Denn dir gehts ja nur um den Beurfsfluff.
-
Waffen für kleine Wesen (Halblinge & Gnome)
Jau, so ist es. Was auch absolut sinnvoll ist. Die Größe der Waffe ist ja nicht entscheidend bezüglich ihrer Reichweite und ihres Schadens in Relation zur Körpergräße des Wesens. Ein Wichtel könnte ja auch ein auf seine Größe angepasstes "Langschwert" tragen, welches dann wohl 20 cm oder so lang wäre, aber wohl kaum W6+1 Schaden machen dürfte.
-
Halbling-Schmied unter M5
Also ich fasse das "Problem" noch mal zusammen: M5 hat keine Berufe mehr bei der Charaktererschaffung. Unstreitig drüfte wohl sein, dass auf Midgard generell Berufe ausgeübt werden. Also gibt es immer noch Schmiede. Die Klassse "Schmied" gibt und gab es nie. Wenn ein Charakter gerne Schmied sein wollte, hat er bisher zu Beginn diesen Beruf gewählt. Das schlägt M5 nun nicht mehr vor. Es ginge aber ohne Probleme, da dies zunächst erstmal überhaupt keine Auswirkungen auf irgendwas hat, wenn ich meinem Charakter irgendeinen Beruf zuweise. Das Problem ist also nicht, dass nach M5 kein Charakter mehr zu Beginn Schmied sein kann, sondern dass ich bestimmte Fertigkeiten wie Athletik nicht mehr umsonst dazu bekomme oder nachträglich lernen kann. Für die Ausübung meines Berufes ist aber Athletik sicherlich nicht erforderlich. Ich kann und konnte auch so immer Schmied ohne Athletik sein. Also wo genau war jetzt nochmal das Problem, außer der Tatsache, dass ich Athletik nicht mehr zu Beginn umsonst bekomme oder nachlernen kann? Warum genau kann ich nach M5 jetzt kein Schmied mehr ohne Athletik sein?
-
Zauberer mit Verteidigungswaffe?
Vielleicht, weil es keine offensichtliche Anwendung von Gift ist? Eine Wolke entsteht, jemand nimmt Schaden. Wo ist der Unerschied zur Rauchwolke, Hauch der Verwesung oder sonstigen Zaubern? Also für das Opfer oder den Betrachter? Dass die Wirkung auf einer Vergiftung basiert, kriegt doch keiner mit.
-
Halbling-Schmied unter M5
Hä? Hab ich irgendwas an der Fertigkeit nicht verstanden? Wenn mir Athletik gelingt, kann ich einen PW.Stärke oder KAW wiederholen. Mehr nicht. Hab ich Stärke 80 ohne Athletik, mache ich einmal einen PW:80 oder einmal einen KAW gegen 8. Wenn ich Stärke 01 habe und Athletik +8 mache ich einen PW:01 oder KAW gegen 1 und nach einem gelungenen EW:Athletik einen weiteren PW:01 oder KAW gegen 1. Wie mich das stärker als eine Personen mit St 80 machen soll oder eine größere Wahrscheinlichkeit bieten soll, entzieht sich meinem Verständnis.
-
Zauberer mit Verteidigungswaffe?
Nö. Der hat doch vorher Flammenkreis gezaubert. P.S. Überflüssig. Schon geklärt. Dein Einwand der Gruppengefährdung ist natürlich nachvollziehbar. Allerdings halte ich es weiterhin für wesentlich effektiver, sich in dem Fall, wenn einem das nicht völlig egal ist, vom Gegner zu lösen, zu entfernen und dann den Todeshauch auf den Verfolger loszulassen. Erscheint mir immer noch effektiver, als sich hinter einem Schild zu verstecken und auf Rettung zu hoffen.
-
Zauberer mit Verteidigungswaffe?
Bitte? Welcher Zauberer ergreift denn prinzipiell vor dem Kampf seinen Schild? Und wenn er es tut, kann er zumindest anschließend sicherlich auch nicht mehr "Beschleunigen" zaubern. Und sollen wir jetzt ernsthaft darüber diskutieren was sinnvoller ist? Einen Zauberschild in zwei Runden zu zaubern oder jemanden zu beschleunigen und dann nach dem Schild zu greifen? In der Regel zaubere ich auch nicht als erstes Zauberschild vor dem Kampf. Wie gesagt ist die offensive Variante mit Flammenkreis vorweg und anschließender Möglichkeit des Todeshauch viel effektiver, um sich andere vom Leib zu halten. Ich schreibe hier auch niemandem vor, wie er seine Figur zu führen hat. Ich habe lediglich mitgeteilt, dass ICH einen Zauberer mit großem Schild, der kein PS ist, für eine Schande für seine Zunft halte. Ich weiß, es gibt sicherlich gute Gründe für die Motivation als Zauberer einen mehrere Kilo wiegenden großen Schild auf dem Rücken überall hinzuschleppen. Wenn ich allerdings dermaßen durch einen Kampf traumatisiert wurde, dass ich das als sinnvoll ansehe, wäre aus meiner Sicht die nachvollziehbarere Entscheidung eines Charakters, mit dem A**** zu Hause zu bleiben, als weiter in Dungeons rumzukrauchen. Aber jeder wie er mag.
-
Zauberer mit Verteidigungswaffe?
Zauberschild ist ja nun das letzte: Dauert 20sec, die man bestimmt nicht Zeit hat im Kampf. Danach dann ist der Zauberer unfähig aus der Box auf die Gegner zu zaubern, da ja das Zauberschild dazwischen seine eigene Magie nicht zum Opfer läßt. Damit geht noch nicht mal das zur Seite kucken. Wenn er das macht, dann kann der ZAU zwar das Opfer verzaubern, nur dann nützt ihm sein Zauberschild, was er 20s lang erzaubert hat, nichts mehr. Dazu kann er von Wolken oben angegriffen werden und mit Kraftakt in Nullkommanix umgeworfen werden. Ne! Nutzt hier jemand Zauberschild erfolgreich wiederholt im Kampf als Verteidigungswaffe? @1kaldir: ich habe in meinen 30 Jahren noch keinen ZAU gesehen, der nicht eine Verteidigungswaffe auf Maximum gezogen hat... so unterschiedlich kann Midgard gespielt werden. Klar dauert das 20 sec, also zwei Runden. Das ist misslich, zugegeben. Aber den Schild anzulegen dauert ebenfalls zumindest eine Runde.. Insofern brauche ich einfach eine Runde mehr. Das Argument, dass ich mit Zauberschild nicht zaubern kann, ist natürlich völlig obsolet, da ich mit der Alternative "Schild" auch nicht zaubern kann. Im Gegenteil. Im Zauberschild kann ich zumindest noch mich selbst verzaubern. Für mich wäre es unter meiner Zaubererwürde, mit einem tuben Schild rumzulaufen. Welches Extremereignis sollte mich dazu gebracht haben? Wenn ich grundsätzlich die Möglichkeit haben will, Luft im Kampf zu bekommen, dann zaubere ich als erstes Flammenkreis, wenns los geht. Im Anschluss steht mir jederzeit Todeshauch als Augenblickszauber, der mich nicht mal mehr wehrlos macht, zur Verfügung. Das ist aus meiner Sicht wesentlich effektiver, als mich hinter einem Schild zu verschanzen und zu hoffen, dass mich jemand anderes rettet, bevor ich zu breit geschlagen werde. Zumal der Schild (berühmte vergessene Regel) nur gegen Angriffe von vorne und der Schildseite hilft.
-
Zauberer mit Verteidigungswaffe?
Als Zauberer Schild zu lernen kommt aus meiner Sicht nur dem Spieler in den Sinn, weil dieser sich an den Regeln orientiert und auf deren Basis versucht, sich möglichst optimal (koste was es wolle) zu schützen. Der Figur, wenn man diese isoliert bertrachtet, käme wohl als Zauberer (Ausnahme PS) nie in den Sinn, einen Schild zu lernen. Das ist kein Argument, ich weiß, aber mir ist noch kein einziger hochgradiger Zauberer in einem Abenteuer unter die Augen gekommen, der Schild gelernt hatte. Wenn ich negative Erfahrungen im Kampf als Zauberer gemacht habe, sehe ich wohl eher zu, Schutzzauber zu lernen oder weglaufen zu können. Als Thaumi habe ich das Siegel Versetzen. Wer schleppt denn als Zauberer ernsthaft einen Schild mit sich rum? Das geschieht doch nur aus der Optimierungsphantasie der Spieler. Geschenkt, aber ich finde es hochgradig albern. Ich finde es aber auch albern, wenn ein Heiler eine Waffe lernt oder steigert. Unser Heiler ist Grad 9 (M4) und hat keine Angriffswaffe je gesteigert. Der geht durch einen Tumult mit der Haltung "Lasst mich durch, ich bin Heiler. Warum sollte mich jemand angreifen!" DAS ist cool, wenn auch krass. Schildtragen ist dagegen extrem peinlich.
-
Zauberer mit Verteidigungswaffe?
Schild finde ich doof. Zum einen hab ich nicht beide Hände frei, kann also keine Gestenzauber ausüben. Zum anderen sieht das, mit allem Respekt, total peinlich aus. Aus meiner Sicht würde kein Zauberer, der was auf sich hält, mit einem Schild rumlaufen. Dafür gibts Zauberschild.