Zu Inhalt springen

Einskaldir

Globale Moderatoren
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Einskaldir

  1. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Einskaldir in Midgard-Smalltalk
    Echt? Mir wurde tatsächlich schon mal gesagt, dass ich eine untypische Rollenspielerin bin.... Ich hab gefragt wieso. Darauf der Spieler: Alle weiblichen Spieler die ich kennen, wollen hauptsächlich metzeln, und spielen nur Männer! Naja, wenn das so sein sollte, dann stimmt das wohl.....obwohl ich auch einige Spielerinnen kenne, die gerne auch Rollenspiel machen.. Hihi, dann bin ich also nicht die Einzige, die in die Rollenspielwelt flüchtet, um einen Kerl zu spielen, der kämpfen kann (oder super zaubern). Aber vor allem, um sich durchzusetzen. LG Anjanka Spielen die meisten Jungs nicht auch deshalb einen solchen Kerl?
  2. Thema von dabba wurde von Einskaldir beantwortet in Midgard-Smalltalk
    Der gibt dem Zaubernden die Infos, die er braucht um Heilen von Krankheit zu wirken.Ohne den Zauber kann er nämlich nicht einfach so blind "etwas" heilen. Ergo: Absolut nicht sinnlos. Hat sich das von M4 zu M5 geändert? Dann natürlich nicht. Danke für den Hinweis. Hab gerade noch mal geschaut. Ich korrigiere also: Der Zauber ist nur nach M4 nutzlos. Nach M5 nicht mehr.
  3. Gerade auf dem Con hast du viel mehr Freiheit. So meine Erfahrung.
  4. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Einskaldir in Midgard-Smalltalk
    Ich frage mich immer, woher dieses Bedürfnis kommt, sich für Natürliches zu entschuldigen. Ist absolut typisch in bestimmten Kreisen.
  5. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Einskaldir in Midgard-Smalltalk
    Ich bin ein mieser Rollenspieler. Ich kann mit Romanzen im Spiel nichts anfangen.
  6. Thema von dabba wurde von Einskaldir beantwortet in Midgard-Smalltalk
    Der gibt dem Zaubernden die Infos, die er braucht um Heilen von Krankheit zu wirken. Ohne den Zauber kann er nämlich nicht einfach so blind "etwas" heilen. Ergo: Absolut nicht sinnlos. Hat sich das von M4 zu M5 geändert? Dann natürlich nicht.
  7. Thema von Andariel wurde von Einskaldir beantwortet in Neu auf Midgard?
    Moderation : Ich habe den Titel mal angepasst. EinMODskaldir Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  8. Thema von Andariel wurde von Einskaldir beantwortet in Neu auf Midgard?
    https://de.wikipedia.org/wiki/Grimm_%28Fernsehserie%29
  9. Thema von dabba wurde von Einskaldir beantwortet in Midgard-Smalltalk
    Ich denke, man muss sich genau anschauen, welche Sprüche wirklich spieltauglich sind und welche nur aus Gründen des Flairs existieren. "Grüne Hand" ist so ein Flairspruch. Den erwarte ich von jedem Druiden, der als NPCs durch seinen Wald geht und hilfreich eingreift. Als "Förster" verwendet er diesen sicherlich zigmal täglich. Als Spielfigur braucht man den wahrscheinlich einmal in 20 Jahren. Daher ist er für eine Spielfigur "sinnlos". Letztlich liegt es auch an uns, ob wir einen Spruch sinnlos machen. Und zwar an uns als Spielleiter. Wenn wir mehr Abenteuer anbieten würden, in denen Pflanzenwachstum bzw. dessen Förderung eine entscheidende Rolle spielt, dann wäre der Spruch auch viel sinnvoller. EdA ist viel zu mächtig. EdZ halte ich auch für verzichtbar, weil viel zu unspezifisch. Wurde bei uns in über 20 Jahren praktisch nie eingesetzt. Noch verzichtbarer ist Erkennen von Krankheit.
  10. Kli Kli ist großartig.
  11. Ist so ein bisschen wie das von mir vorgeschlagene :" SPL links, Spieler rechts. Wer hat wieviele Plätze in seiner Runde?" Durchzählen. Bedarf ermittelt. Zumindest für Freitag. Tomcat fands scheiße, weil völlig übertrieben. Keine 10 Prozent Leute ohne Runde seien den Aufwand nicht wert.
  12. So eine Bedarfsermittlung vorweg hat schon was, finde ich. Obs umsetzbar ist, keine Ahnung. Aber noch bei der Anmeldung zu klären, ob der Teilnehmer schon was hat und wieviel (für wann) und dann den Bedarf aller zu klären, finde ich gut. Man könnte dann auch bei der Begrüßung schon mal drauf hinweisen. Sowas wie "Unsere Bedarfsermittlung hat ergeben, dass noch ca XY Spieler für heute Abend keine Runde haben, Samstag brauchen noch XY Spieler eine Runde. etc." Dann weiß man als Eventualspielleiter vielleicht vor dem eigenen Eintrag als Spieler, ob man vielleicht gebraucht wird.
  13. Da gehts um Raufen und waloka. Nicht um bloße Hand und waloka.
  14. Aus meiner Sicht ergibt sicht eindeutig aus den Regeln, dass waloka an jeder Stelle der Regeln die bloße Hand ersetzt.
  15. Mal ein anderer Gedanke, der so ein bisschen auf dem obigen "Slot Gedanken" fußt: Für Freitag Abend könnte man den Bedarf doch recht schnell ermitteln oder? Ausgangspunkt ist die Begrüssung, an der ja eigentlich jeder teilnimmt. Jetzt könnte man ja an diesem Punkt kurz mal die Gruppe aufteilen. Spielleiter für Freitag abend rechts rüber, Spieler links. Dann wird gefragt, wieviele Plätze der jeweilige Spielleiter in seiner Runde frei hat. Das gleicht man mit den Spielern ab. Ist ein Überangebot an Runden, ists nicht so schlimm. Entweder man verkleinert dann die Runde oder sagt als SPL "Okay, dann spiele ich eben." Ist ein Unterangebot da, kann man gleich mal fragen, ob auch einer der Spieler noch ne Runde anbieten könnte, da es sonst zu einem Problem kommt. Ich denke, das wäre nicht wirklich langwierig und mal einen Versuch wert. Es würde vielleicht auch einfach mal Problembewusstsein wecken.
  16. Und Alas? Unterstell mir keinen Blödsinn, okay? Ich habe nirgends geschrieben, dass Kinder kein Recht hätten, einen Con zu besuchen. Das impliziert meine Aussage auch nicht. Das ist nur dein Gedankenkonstrukt.
  17. Liebe Alas, es mag dich verwundern, aber so gehts uns allen. Wir alle schneiden uns die Zeit aus den Rippen. Wir haben sie nicht. Dein weiteres geschildertes Problem ist natürlich nicht auflösbar. Wenn du kein Abenteuer vorbereitest, weil du womöglich keine Spieler findest oder weil jemand womöglich tatsächlich dein Abenteuer spielt, dann ist das natürlich ein Dilemma.
  18. Ja, es gab zwei Rückmeldungen: Du und ich fanden es lustig. Liebe Grüße, Fimolas!
  19. Mir wird glaubhaft versichert, daß die Pflicht zu einer öffentlichen Ankündigung zu einem drastischen Einbruch der Zahl der SL führen würde... Freie Rede am Spieltisch heißt noch lange nicht, freie Rede vor 120 Conteilnehmern. Ich hab damals gern gemacht. Aber es gab keine Fortsetzung. Scheint nicht so gut angekommen zu sein oder wurde schlichtweg wieder vergessen. Keine Ahnung. Fimolas? Gabs dazu damals ein Feedback?
  20. Mir wird glaubhaft versichert, daß die Pflicht zu einer öffentlichen Ankündigung zu einem drastischen Einbruch der Zahl der SL führen würde... Freie Rede am Spieltisch heißt noch lange nicht, freie Rede vor 120 Conteilnehmern. Ein "wer ist noch übrig"-Treffen hingegen hätte Potenzial. Ich weiß nicht, inwieweit in die Tagesplanung der Teilnehmer eingegriffen werden könnte oder sollte - die einen wollen um 9 anfangen, zu spielen, die anderen um 10 beginnen, sich einen Kaffee einzufüllen, etc - aber ein Treffpunkt 10 Uhr im Orgazimmer, wer noch eine Runde sucht, wäre sicher zielführend (gewesen beim letzten Con). Aber verflixt und zugenäht, allein schon die berühmte Liste "ich mag was Spielen und hab noch keine Runde, Name, Handynummer" hätte schon geholfen, denke ich. Ich fände ja so eine Wartelounge echt geil. Wie beim Arzt. So lange man noch keine Runde hat, kann man sich da aufhalten. Am besten mit schönem Sofa.... :D Ne Spass bei Seite, ich fände das echt gut. Es wird nur nicht überall realisierbar sein. Beim West Con kann ich mir das noch in einer Ecke des Rittersaals vorstellen. In Bacharach theoretisch auch an den Tischen beim der JuHe Anmeldung, aber da wird ja gespielt.
  21. Natürlich gibt es z.B. ein Spannungsfeld für Spieler, einerseits überhaupt eine Runde zu wollen, andererseits die beste Runde zu wollen. Wenn dann Runde A früh kommt und man dort einen Platz gefunden hat, und später Runde B, die man schöner fände, dann versucht man sich halt aus Runde A ab- und für Runde B anzumelden. Das hat allerdings, wenn man mal den Kopf einschaltet, schon ein gewisses Frustpotenzial für Spielleiter A, ihm wurde ja gerade recht deutlich gemacht, daß B für diesen Spieler "besser" sei. Das gibts übrigens auch umgekehrt. Ich kenne einen Fall, wo sich jemand in eine Runde eingetragen hat (letzter Slot) ihm dann anschließend vom SPL gesagt wurde " Sorry, geht nicht. Ich wollte nur mir Anzahl X spielen. Das war ein Versehen." Und als der Spieler ne halbe Stunde später am Spieltisch vorbeiging, saß da ein anderer Spieler und spielte mit. Gar nicht schön sowas.
  22. Hast Du den Versuch vor ein paar Jahren an einem Freitagabend miterlebt? Darf ich Fragen auf welchem Con das war? Kann mich nämlich partout nicht daran erinnern. Einsi, war das Breuberg 2009?Nee.Ich war nur 2011 auf Breuberg. Und es war im Rittersaal von Bacharach. Also vielleicht 2009 in Bacharach. Vielleicht weiß es Mies noch? Ich meine, sie sprach mich danach an. Oh ja, ich erinnere mich. Es war auf jeden Fall Bacharach, das Jahr weiß ich nicht mehr. Einer meiner ersten Cons. Ich glaube, ein Spielleiter kündigte ein Abenteuer für einen anderen (folgenden?) Con an, und der zweite ein bereits voll besetztes Abenteuer. Es war etwas verwirrend . Ja, das Timing war irgendwie komisch. Ich hatte meinen Zettel 20 MInuten vor der Vorstellung ausgehängt und der war dann schon voll, als ich mich vorstellte und du mich ansprachst. Das müsste man optimieren. Dabei wart ihr genau meine Zielgruppe.
  23. Auch hier könnte man sicher deutlich darauf hinweisen: http://www.midgard-cons.info/guide/spielrunden Das könnte dann auch mal angepasst werden: http://www.midgard-cons.info/guide/ablauf
  24. Tun sie, aber das geht sicher noch deutlicher. Wie gesagt, es sollte auch auf der Homepage ein deutlicher Überpunkt und Link hierhin her.
  25. Dieser Perspektivwechsel ist gar nicht notwendig. Denn es gibt ja keinen Unterschied zwischen Website A (bestehendes Forum) und Website B (einer neuen Con-Orga-Absprachenseite). Abgesehen von der Adresse. Der Con hat schon meine Daten, das Forum nicht.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.