Zu Inhalt springen

Bart

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Bart

  1. Moment, moment, Einskaldir, ich denke schon, dass mit dem Spruch fenster und Türen etc. mit einem vorhandenen Metallschloss verschlossen werden können. Durch den Zauber "Zauberschloss" nutzt man nicht zweckgebunden das vorhandene Schloss zum Verschließen der Tür. Eike
  2. Ich habe bisher zugelassen jeden nichtmetallenen Verschluss mit diesen Zauber zu belegen. Darunter fallen für mich u.a. Klappdeckel von Truhen, Fensterläden, Haustüren, Burgtore. So kann man also die Holztruhe an sich verschließen, nicht aber ein Metallkästchen. Ein komplett mit Metall beschlagenes Tor auch nicht. Sobald aber eine Berührfläche ohne Metall vorhanden ist, kann der Verschluss geschlossen werden. Die Himmelspforten dürften an sich magischer Natur sein und mittels eines Zauberduells geschlossen werden können, so der Zauberer denn erfolgreich ist Eike, Zaubererfreund
  3. Na ja, die Titelmusik von den Käpt'n Blaubär Fernsehfolgen hätt schon gepasst Eike
  4. Jawoll, der Con war toll. Es fing schon damit an, dass dieses Jahr die Anreise weit weniger stressig war als vor zwei Jahren und sich die Strecke in etwas mehr als 2,5 Stunden bewältigen ließ. Das Abendessen war auch ok und dann das Turnier. Die Geschichte dazu hat Jakob ja netterweise schon dargestellt und ich muss sein Urteil über die inhaltliche Güte eindeutig teilen. Spass hat es trotzdem gemacht. Wir hatten eine sehr engagierte Thora, eine liebeliche Skaldin einen wortkargen Rosendorn der seinen Sprachschatz voll ausgenutzt hat , einen Luchsauge mit toller Beinarbeit und einen witzigen Eistroll/Thursen Spielleiter. Der Samstag und Sonntag waren dann geprägt von schönen und kurzweiligen Spielrunden die Dank Siranas und Hendriks Leiterwillen zustande kamen. Mein Händler wird sich auf immer an die Begegnung mit einem grimmigen Zwergen an Bord eines Piratenschiffes erinnern. Und mein Assassine hat gelernt, dass Waelinger auch nur Menschen mit den alltäglichen Problemen sind (wo bekomm ich mein nächstes Bier, wieso ist meine Faust eigentlich größer als mein Kopf etc.?) Die Räumlichkeiten waren ok, insbesondere saßen sich die Spielgruppen nicht auf dem Schoß und die Akkustik machte einem auch keinen Strich durch die Schleichenprobe. Einzig mit den Betten werde ich mich nie anfreunden. Sie sind zu kurz und Holzkanten sind hart Zur Verpflegung ist nur zu sagen dass sie ok awr, bis auf die verkochten Nudeln am Samstag. Lieben Dank an die Orga Stephanie und Stefan. Gruß Eike PS: Mein Name hat nur 4 Buchstaben
  5. Thema von Birk wurde von Bart beantwortet in Zavitaya
    Na ja, das Sammeln von Regenwasser war von Anfang an als eines der Hauptbesorgungsinstrumente für Wasser vorgesehen. Man könnte an den Dächern auch einfach Regenrinnen einbauen und das Wasser in den besagten Tonurnen lagern. Diese Urnen könnte man auch im Wasser zwischen den Flössen lagern. Genauso wie verderbliche Dinge. Die Wassertemperatur dürfte stets unter der Lufttemperatur liegen und eine gewisse Kühlung garantieren. Eike
  6. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Bart in M4 - Gesetze der Kreaturen
    Toller Link, Rana
  7. Soll man daraus schließen, dass die wissen wer bei euch das Sagen hat? . . . . . . . . .
  8. @Nanoc: Das ist doch ein anderes Problem, was auch schon in anderen Strängen diskutiert wurde. Wenn ein Spieler einen Magier spielen will und bei Intelligenz max auf 50 würfelt und er damit unglücklich ist lass ich ihn auch noch einmal würfeln oder biete gleich die 6 aus 9 Regel an. Eike
  9. Ich möchte lieber gar nicht wissen, was dabei herauskommt, wenn ein Chaosgott bei der Empfängnis die Finger im Spiel hat... Rosemaries Baby Warlock 2 Die Empfängnis und Geburt war doch recht heftig böse
  10. B&R ist kein Regelwerk. Demnach gibt es auch keine Regeln zum verbiegen Eike
  11. Sehe ich ähnlich wie HarryB. Die Spezialwaffe bei Charaktererschaffung ist nur die Waffe, die der Char. bis zu seinem Karrierebeginn als Hauptwaffe führte. Im Laufe seines Abenteuerlebens sollte der Charakter durchaus flexibel sein und eine andere Waffe zu seinem Liebling erklären können. Eike
  12. Thema von Triton Schaumherz wurde von Bart beantwortet in Valianisches Imperium
    @DiRi: Ist der Name Kirilles also der Familienname der derzeit in Valian herrschenden Familie? Wo ist das her? Ist das echt echt offiziell verbürgt? Hintergrund: Ich habe einen valianischen Adligen, bei dem ich "Stand: 100" gewürfelt habe! Dessen Namen müsste ich dann wohl anpassen.... Euer Bruder Buck Wieso denn den NAmen ändern? Kann doch ein Neffe oder ähnliches aus einer Verbindung des Herrscherhauses mit einem anderen wichtigen Haus sein. Eike
  13. Dann erleidet der Geist quasi Phantomschmerz? Eigentlich ist keine Sehne in seinem Arm die verletzt werden könnte, aber durch die Magie der Waffe "denkt" der Geist sein Arm sei verletzt? Der Gedanke gefällt mir nicht. Eike
  14. Bauernschläue ist in meiner Sichtweise der Eigenschaftswerte auch ein höherer Intelligenzwert (min.61). Intelleigenz ist doch nicht das erworbene Wissen, sondern die prinzipielle Möglichkeit vom Verstand her intelligent zu handeln und Wissen zu erlernen. Eike
  15. Der Abschlag von 2 ist mir zu wenig. Gerade bei den sehr hoch lernbaren Bewegungsfertigkeiten würde es kaum ins Gewicht fallen, wenn ein Char. mit GW:11 einen Geländelaufwert von 17 erreichen kann im Gegensatz zu einem Char. mit z.B GW:96 Da würde ich eher vorschlagen, dass ein Char. der die Anforderung nicht erfüllt die Fertigkeit stets als Ausnahemfertigkeit lernen kann. Die hohen Lernkosten dürften eine bessere Barriere sein. Allerdings sollte der Mindestwert nicht um mehr als 20 Punkte unterschritten werden können. Ich kann mir keinen Akrobaten vorstellen, der sich auch mit noch soviel Fleiß einen Akrobatiktwert von 15 antrainiert wenn er nur GW:11 hat. Eike
  16. Bei körperlosen wesen wie Geistern kann man sich m.E. die kritischen Auswirkungen schenken. Bei Hohen Dämonen würde ich die Auswirkungen zulassen, da die Projektion durchaus einen festen Körper hat. Ähnlich nach Einschätzung muss man wohl auch bei Untoten, die nur LP haben handeln. Ein Unterleibs- oder Herztreffer lässt die weiterhin ziemlich kalt. Eike
  17. Thema von Blaues Feuer wurde von Bart beantwortet in Eschar
    Die Ordenskrieger in Eschar verehren nur Ormut und huldigen bzw. besänftigen nicht Alaman, wie die Priester es tun. Eike
  18. Außerdem gab es eine Zeit, als die Menschen den Zwergen diese Arbeit (landwirtschaft/Viehzucht) noch nicht abnehmen konnten. Ist zwar lange her, aber Zwerge sollten sehr traditionell sein. Eike
  19. Krieger und Söldner dürfen doch oder wie meinst du das ? NUr wenn der Kampfstab eine Waffe für 1 Lernpunkt ist. Ich glaube auch bei Kr und Sö ist Kampfstab eine Waffe für 2 Lernpunkte. Eike Abgesehen davon, daß nur Einhandwaffen (bzw. um 2 LP Fernkampfwaffen) als Spezialwaffe gewählt werden können. Ups, ich dachte da stünde nur Nahkampfwaffe. Eike
  20. Krieger und Söldner dürfen doch oder wie meinst du das ? NUr wenn der Kampfstab eine Waffe für 1 Lernpunkt ist. Ich glaube auch bei Kr und Sö ist Kampfstab eine Waffe für 2 Lernpunkte. Eike
  21. Punkt 1 gefällt mir ganz und gar nicht. Punkt 2 auf Kontakt zu Menschen zu reduzieren gefällt mir auch nicht
  22. Es gab schon vorschläge die ich für mich kategorisch ablehne: Zwerge können Steine essen oder werden von bestimmter Steine Anwesenheit satt.
  23. Hi Eike, Lass den Nahuatlani, was den Nahuatlani ist. Ciao Birk
  24. Darüber hinaus hat sich noch niemand über meinen Vorschlag dass die Göttin Lishadi etwas mit der Nahrungsgewinnung zu tun haben könnte, geäußert. Ich fände es stimmungsvoll, wenn die Göttin und ihre Priesterinnen einen erheblichen Anteil daran hätten, dass die Zwerge stets gut und ausreichend zu Futtern haben. Eike

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.