Die Ausnahme, dass Waffen mit einem Haken eine Schild zur Seite drücken oder den Schildeinsatz blockieren halte ich für gut.
Die Variante von Hornack vorgeschlagen gefällt mir am besten. Allerdings muss auch der Angreifer einen Malus hinnehmen, da er seine eigene Beweglichkeit durch das Blockieren des Schildes einschränkt.
Ein Abwehrmalus des Angreifers von 2 halte ich da für gerechtfertigt.
Eike
@hj: es ist niht so unlogisch. Serdo hat das thema Morgenstern auch schon einmal diskutiert. Soweit ich es weiß war der Sinn des Morgensterns auch an dem Schild vorbeizukommen, indem man mit der Kette zuzusagen um den Schild herumschlagen konnte. deshalb macht es schon Sinn
@ Eike: ich verstehe zwar deine Argumentation, aber dann wird es langsam wirklich aufwendig. Der Verteidiger verliert seinen Schild, bis ihm unter Umständen eine irgendwas Probe gelingt und de Angreffier hat solange -2 auf seine Abwehr. Ich glaube diese Richtung ist mir persönlich zu kompliziert.
Du möchtest ein Regel für mehr Realsimus und strechst die Segel bei einem Abwehrmalus?
Hast du schon mal versucht einen Hieb abzuweheren wenn du mit einer Hand deinen Gegnger festhälst?
Du bist dessen Schläge fast hilflos ausgeliefert, wenn du nicht trainierst.
Insofern halte ich einen Malus von 2 (vergleiche Kampf mit Zweihandwaffe) noch für geschmeichelt.
Eike