
Alle Inhalte erstellt von Bart
-
Steampunkconvention gefällig?
Süden ist doof
- Steampunkconvention gefällig?
- Kann meinen Router nicht anschließen!
- Kurioses aus dem Netz
-
Kurioses aus dem Netz
Rein rechtlich ist mit Sicherheit kein gültiger Kaufvertrag zustande gekommen. Es gibt aber auch zu viele blöde Menschen. Und wer weiß, vielleicht hat der Anbieter über einen anderen Anbieter selber geboten, um anderen die Entscheidung auch zu bieten, abzunehmen. Nach dem Motte: "Wenn andere auch bieten, wird's schon was richtiges sein". Eike
- Geister auf Midgard
- Geister auf Midgard
- Geister auf Midgard
-
Gezielte Schläge ins Handgemenge
Warum nicht? Diese Regelung erscheint mir überaus logisch für einen Schlag, erst recht einen gezielten, in ein Hangemenge. Wenn der Angreifer nicht trifft, dann schlägt seine Waffe doch beinahe zwangsläufig irgendwo ein - und sei es eben bei einer anderen am HG beteiligten Person. Shit happens! Euer Bruder Buck Weil ich auch nicht die +4 für das blinde Draufdreschen gebe. Halte ich nur für konsequent. Ich will den gezielten Hieb ins Handgemenge nicht vereinfachen. Deshalb beschränke ich mich auf die regeln zum gezielten Hieb. Dadurch entsteht kein Kuddelmuddel und jeder weiß in der Runde bescheid, wie ich es gehandhabt sehen möchte. Eike
-
Gezielte Schläge ins Handgemenge
Ich würde die Regeln für gezielte Hiebe anwenden, die +4 auf den Angriff für Schläge in das Handgemenge nicht zulassen. Sollte der Angriffswurf scheitern, würde ich demnach auch nicht die Regelung über das Treffen einer anderen am HG beteiligten Person anwenden. Im Endeffekt verblieben also nur die Regeln zum gezielten Hieb ohne die Regeln für Schläge von Außen ins Handgemenge. Eike
- Steine der Macht - mehrmalige "Einstimmung" nötig?
- Dunkelzwerge
-
Unter 4 LP und kritische Treffer
Ja, Eike, so wird es sein. Dass ich diese Unterschiede aber auch übersehen konnte. Verwundung und Fleischwunde. Natürlich zahlreiche Fleichwunden, na klar, das ist ein enormer Unterschied zu Verwundung. Dass wir über den Zustand von 3 LP und weniger sprechen, der durch diesen kritischen Schocktreffer erreicht wird, ist dabei ja eigentlich völlig nebensächlich, nicht wahr? Ich war schon viel zu lange hier und bin jetzt raus! Grüße Prados Ich bin halt der Meinung, dass auch ein kritischer Treffer mit der Schockauswirkung (Ergebnis 11-20), der die Figur auf 3LP oder weniger bringt, nicht automatisch zu der schweren Verletzung "Zahlreiche Fleischwunden und hoher Blutverlust" (Ergebnis 71-00 auf Tabell 2.5) führt, weil die beiden Schockzustände nichts miteinander zu tun haben. Aus diesem Grund müsste nach dem besagten kritischen Treffer nochmals auf Tabelle 2.5 gewürfelt werden, um festzustellen an welcher schweren Verletzung die Figur leidet. Eike
- Dunkelzwerge
-
Unter 4 LP und kritische Treffer
Wirklich wahr, das ist niedlich. Wenn das Regelwerk schon aussagt, dass die Art eines kritischen Treffers die weiteren Auswirkungen bestimmt, wenn man unter 4 LP fällt, dann sollte man sich schon daran halten. Jetzt zwanghaft einen qualitativen Unterschied des Schockzustands konstruieren zu wollen, den das Regelwerk nicht vorsieht, ist doch sehr weit hergeholt. Tabelle 4.5 spricht vom Schock durch die Verwundung. Sinkt der Verwundete durch einen solchen kritischen Treffer auf unter 4 LP, ist es nur logisch, dass der Blutverlust so hoch war, dass der Schock, nach misslungenem PW:Ko und jetzt nach Tabelle 2.5, lebensgefährlich werden kann. Grüße Prados Ich finde eher niedlich, dass du bei einem kritischen Treffer bei einer Figur von vielleicht 1LP Auswirkung denselben Schock unterstellst, wie einer Figur, die auf 3LP und weniger zusammengeprügelt wurde und tatsächlich hohen Blutverlust erlitten hat. Da bleibe ich lieber bei der psychischer Schock/Blutschock-Trennung Hattest du schon mal einen Erste-Hilfe-Kurs? Eike Eike, ich unterstelle nicht, ich lese die Regeln. Du kannst gerne trennen, wie du möchtest, doch dann solltest du hier nicht diskutieren, denn du bewegst dich auf einer anderen Sachebene. Es ist Blödsinn, etwas in die Regeln interpretieren zu wollen, das dort nicht steht, und anschließend die daraus erwachsenen Konsequenzen zu kritisieren. Grüße Prados Entschuldige mal, aber jetzt wird es lächerlich. Die schwere Verletzung in Tabelle 2.5 heißt Schock wegen hohen Blutverlustes und zahlreicher Fleischwunden. Die Verletzung bei den kritischen Schäden Tabelle4.5 heißt Schock wegen der einen Verwundung. Ich interpretiere gar nichts herein. Aus dem Textzusammenhang wird eindeutig ersichtlich, dass es sich um zwei qualitativ unterschiedliche Schockzustände handelt. Eike
-
Unter 4 LP und kritische Treffer
Wirklich wahr, das ist niedlich. Wenn das Regelwerk schon aussagt, dass die Art eines kritischen Treffers die weiteren Auswirkungen bestimmt, wenn man unter 4 LP fällt, dann sollte man sich schon daran halten. Jetzt zwanghaft einen qualitativen Unterschied des Schockzustands konstruieren zu wollen, den das Regelwerk nicht vorsieht, ist doch sehr weit hergeholt. Tabelle 4.5 spricht vom Schock durch die Verwundung. Sinkt der Verwundete durch einen solchen kritischen Treffer auf unter 4 LP, ist es nur logisch, dass der Blutverlust so hoch war, dass der Schock, nach misslungenem PW:Ko und jetzt nach Tabelle 2.5, lebensgefährlich werden kann. Grüße Prados Ich finde eher niedlich, dass du bei einem kritischen Treffer bei einer Figur von vielleicht 1LP Auswirkung denselben Schock unterstellst, wie einer Figur, die auf 3LP und weniger zusammengeprügelt wurde und tatsächlich hohen Blutverlust erlitten hat. Da bleibe ich lieber bei der psychischer Schock/Blutschock-Trennung Hattest du schon mal einen Erste-Hilfe-Kurs? Eike
-
Unter 4 LP und kritische Treffer
@Prados: Ich denke wir haben zwei qualitativ unterschiedliche Formen von Schock in den Tabellen. Der Schock aus der Tabelle der kritischen Verletzungen soll wohl eher einen Schock über den Treffer und eine gewisse Verwirrung darstellen (psychischer Schock), wohingegen der Schock aus der TAbelle der schweren Verletzungen ein Schock wegen hohen Blutverlustes (Blutschock) ist. Eike
-
Unter 4 LP und kritische Treffer
Ah, du meinst den Rückentreffer mit der Wirbelsäulenverletzung. Klar, wenn der z.B. mit nem Dolch erzielt wurde, heißt das keine Auswirkung, also kein kritischer Treffer. Genauso würde ich es bei einer Figur handhaben die nur noch den rechten Arm hat und einen kritischen Treffer am linken Arm erhalten soll. Das geht nicht, also tritt kein kritischer Treffer ein, alo muss bei erreichen der 3LP-Grenze auf die Sondertabelle gewürfelt werden. Das Zitat im regelwerk sagt eindeutig "kritischer Treffer". Einen solchen muss man nur als Treffer mit tatsächlicher besonderer Auswirkung definieren. Auch im Bestiarium steht doch, dass z.B. unmögliche kritische Treffer normale schwere Treffer werden. Eike
-
Unter 4 LP und kritische Treffer
Dann könnte man die Lösung darin finden unter kritischen Treffern nicht das Würfeln einer 20 sondern erst das Eintreten einer kritischen Verletzung (Tabellenergebnis 21 und größer) sehen. Ein kritischer Treffer kann nicht allein die gewürfelte 20 sein, da eine Abwehr mit 20 diesen bereits egalisiert. Ebenso ein Tabellenwurfergebnis kleiner als 21. Somit wäre der Wortlaut korrekt ausgelegt. Eike
-
Unter 4 LP und kritische Treffer
Wieder eine Regellücke? Und wenn einer Elsa fragt und es heißt wieder, dass es der Spielleiter regeln kann wie er gerne möchte ..... Aber mal im Ernst. Vom reinen Wortlaut her haben Hiram und Kreol wohl recht. Vom Sinn und Zweck der Regelung her, ist sehr wahrscheinlich beabsichtigt Figuren mit 3LP und weniger eine besondere Verletzung anzukreiden. Eike
- Unter 4 LP und kritische Treffer
- Unter 4 LP und kritische Treffer
- Unter 4 LP und kritische Treffer
- Unter 4 LP und kritische Treffer
-
Das Bestiarium
Finde ich gerade sehr sinnvoll, da spielleiterfreundlich. Genau, jeder Spielleiter sollte sein Elchrudel im rawindischen Dschungel auf die Jagd nach Känguruhs schicken können. Eike