
Alle Inhalte erstellt von Bart
-
Informationen über Laran
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (DiRi @ Okt. 14 2002,20:23)</td></tr><tr><td id="QUOTE">... WaloKa wird darueber hinaus nicht nur bei den Laran-Anhaengern nicht gern gesehen (sie ueben ihn schlicht und einfach nicht aus, denn es ware ein Frevel an ihrem Gott einem Gegener im Kampf ohne Waffe (bestenfalls ein Schwert) gegenueberzutreten), sondern in ganz Valian verpoent. ... Ciao, Dirk.<span id='postcolor'> Hmmm, ich verstehe ja den Ansatz. Aber ich kann mir einfach keine Nation mit großer kriegerischer Tradition vorstellen, in der der waffenlose Kampf bei Kriegern nicht geschult wird. Eine waffenlose Kampftechnik bietet schlichtweg zu viele Vorteile in einem Kampf. Aber was soll's Muss ich diesen Punkt halt in meiner Gruppe zur Debatte stellen. Auf jeden Fall Danke DiRi, für deine Erläuterungen Gruß Eike
-
Zwillingsrapier
So wie die Griffe des ZR aussehen, scheint es sehr unhandlich zu Halten sein, da die Innenseiten flach sind anstatt gerundet. Glaube nicht, dass man damit längere Fechtereien machen konnte. Wenn überhaupt musste wohl ein schneller Sieg über das Überraschungsmoment helfen. Anfreunden kann ich mich mit dem teil nicht. Gruß Eike
-
Kampf gegen die Finsternis!
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Glenn @ Okt. 16 2002,09:06)</td></tr><tr><td id="QUOTE">PAX! Glenn<span id='postcolor'> Odysseum ? Gruß Eike
-
QB or not QB?
Fein Habe mir schon überlegt eine Kopie dieses Statements im GB-Wunschstrang einzustellen. Gruß Eike
-
QB or not QB?
In diesem Zusammenhang wäre es doch ganz schön, wenn alle in Abenteuern veröffentlichten Kulturbeschreibungen ihren Weg in den Gildenbrief fänden. Da könnte man dann die Informationen aus der Karmodinkampagne und Smaskrifter über Elfen extrahieren. Oder die Infos aus "Ein Hauch von heiligkeit" über chryseischen Ikonenkult etc. Dann hätten auch Spieler was davon, ohne das Abenteuer kennen zu müssen. Gruß Eike
-
Die Abenteurer Taverne
OT/ Den Zauber "Wasserlauf" gibt es doch auch bei Midgard /OT Werter Akila, womit bestreitet ihr euren Lebensunterhalt, wenn ich mal so neugierig sein darf?
- Lieblingscharakterklasse
-
Zwillingsrapier
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Serdo @ Okt. 15 2002,15:47)</td></tr><tr><td id="QUOTE">@HarryB: Du bist echt Spitzenklasse! Das ist genau das Zwillingsrapier, das ich gemeint habe. @Detritus: Sie wirkt nur schmaler und kleiner! Schau mal genau hin, dann siehst Du, dass dieser optische Effekt daran liegt, daß die Schneide extrem steil angeschliffen ist. Im zusammengebauten Zustand wird das Rapier durch die doppelte Klingenstärke natürlich wesentlich schwerer als ein normales.<span id='postcolor'> Steht doch dabei. Solo-Rapier um die 1000-1200gr Zwillingsrapier 1600 gr. also ca. 150% des Normalgewichts. Ich frag mich nur, ob die Einzelrapiers des Zwillingsrapiers gut zu führen sind oder ob das so eine spinnerte Konstruktion ist, wie die Waffen mit integrierten Schusswaffen
-
Ein schwerer Treffer - schmerzt das nicht?
Hmm, bisher haben wir mit -6 beim Eintreten beider Ereignisse gespielt.
-
Regelfrage: Magische Gegenstände
Bei diesen Gegenständen wäre ich an deiner Stelle nicht allzu knausrig. Sie bringen das Spielgefüge nicht schwerwiegend durcheinander. Ich kann mir gut vorstellen, dass man z.B. beim Konvent in den Küstenstaaten und den großen Gilden Valians gute Chancen hat an Zauberwerk, wie es deine Gruppe gerne hätte heranzukommen. Bei der Adeptenkutte allerdings hätte ich da so meine Zweifel Gruß Eike
-
Die Abenteurer Taverne
Aha Frederik schmunzelz leicht, doch seine Augen sind weiterhin auf den Zwergenpriester gerichtet. Ähm, verzeiht wie war eure Frage? Und wie verdient ihr euren Lebensunterhalt, fern ab von den Weiden eurer Schäfchen?
-
Die Abenteurer Taverne
Eure Gottheit schenkte euch die Gabe übers Wasser zu laufen? Ich bin beeindruckt!
-
Die Abenteurer Taverne
Hmmm, ich schließe aus euren Äußerungen, dass ihr bisher noch keine Seefahrt gemacht habt. Seid ihr denn schon einmal mit einer Fähre über einen Fluss gefahren? Oder bvorzugt ihr Steinbrücken und nehmt dafür weite Umwege in Kauf?
-
Die Abenteurer Taverne
(OT)Kordwig war mir zu zeitaufwendig(OT) Um hinzukommen muss man 1-2 Tage auf See verbringen. Ansonsten ist das Land dort recht schön und nicht allzu feucht
-
Die Abenteurer Taverne
Bin nur auf der Durchreise in die Küstenstaaten
-
Die Abenteurer Taverne
Von Frederik kommt ein bejaendes Nicken.
-
Die Abenteurer Taverne
Tura und Diatrava
-
Die Abenteurer Taverne
Frederik zieht seine Kapuze nach hinten. Zum vorschein kommen halblange schwarze Haare, welche zu einem Pferdeschwanz gebunden sind. Seine braunen Augen geben ihm einen südländisches Flair. Mit einem vielsagenden Lächeln antwortet er auf Calis Frage: Geschäfte. Und was verschlägt euch in diese trostlose Gegend?
-
Was kommt neu zur Messe Essen?
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Olafsdottir @ Okt. 13 2002,11:24)</td></tr><tr><td id="QUOTE"></span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (JuergenBuschmeier @ Okt. 11 2002,22:30)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Frage an Olafsdottir: Vermutlich nach den alten Regeln?<span id='postcolor'> Die Luxusboxen? Ja.<span id='postcolor'> Kommt das Kompendium erst zur Messe raus oder geht's schon jetzt in den Versand ? Gruß Eike
-
Informationen über Laran
Hallo Leute, ich habe kürzlich von Ody den GB-Artikel zum Laran Kult bekommen, da ich seit längeren einen Priesetr des Larans aus den Küstenstaaten spiele. 3 Punkte des Kultes sind zwar aus literarischer Sicht ganz nett und bilden vielleicht auch einen stimmigen Hintergrund, sind aber für die Spielfreude extrem hinderlich. Da wäre zum einen die Verpönung des waffenlosen Kapmfes. Das halte ich für extrem inkonsequent. Zwar steht es wohl in den Überlieferungen, dass sich der Menscherst durch die Waffe vom Tier unterscheide, nur was für ein armseliges Kriegervorbild bin ich denn, wenn ich mich als Kriegspriester oder Ordenskrieger des Laran meiner Haut auch nicht ohne Waffen erwehren kann? In allen Kulturen die mir bekannt sind und die einen ausgeprägten Kriegskult haben, die nicht eine Form des waffenlosen Kämpfens trainieren. Mein Laranpriester hat sich auf den Kampf mit dem Langschwert und dem waffenlosen Kampf konzentriert. Dass letzterer verpönt sei, hat mich zutiefst überrascht. Zum zweiten ist der nötige Verzicht auf den Besitz einer magischen Waffe extrem störend. Als Kriegspriester halte ich es für meine Pflicht in einen gewalttätigen Konflikt beispielhaft voranzugehen um meine Gruppe/Truppe zu motivieren. Was mach ich denn bei Gegnern, die nur mit magischen Waffen zu verletzen sind? Gerade solche Wesen sollte man meist mit Inbrunst und Mut bekämpfen. Kann ich aber nicht. Ich muss in zweiter Reihe stehen und Donnerkeile versenden. Sehr vorbildlich . Soetwas nervt. Aber ich habe bereits oben gelesen, dass dieser Punkt überarbeitet werden soll. Zum dritten halte ich das Drachfieber für einen Punkt, der meinen Priester mit einer Sb von 32 nahezu unspielbar macht. Jedes Abenteuer wird zu einer Lotterie. Überlebt er es oder nicht. Dieses Fieber mag zwar theoretisch toll klingen und macht den Kult an sich recht interessant; wenns aus einem Roman wäre. Aber eine Spielfigur an der man lange seine Spielfreude haben möchte, macht dieses Fieber kaputt. Ich habe keine Lust eine Figur zu spielen deren Selbstzweck sie nötigt sich selbst zu zerstören. Das ist schon fast schizophren. Auch eine recht hohe Resi gegen körperliche Zauber, die ein Priester nun einmal hat, kann nicht immer retten. Bitte lasst es weg. Gruß Eike
-
Die Abenteurer Taverne
Der stille und verhüllte Mann vor dem Kamin steht auf und geht ruhig auf den Tisch der restlichen Gesellschaft zu. Darf ich mich zu Ihnen setzten? Danke Mein Name ist Frederik Mac Orthey und ich bin auf der Durchreise gen Küstenstaaten
-
Charakterwissen, das nicht in Würfel gepackt werd.
Bei uns in der Gruppe mache ich es als Vielwisser manchmal so, dass ich als Spieler nur Andeutungen mache und so den Spielleiter versuche zu unterstützen ohne das Abenteuer im alleingang zu lösen. Das klappt auch oftmals, wenn einer der anderen Spieler ein Abenteuer bereits kennt, es vor Ewigkeiten mal gespielt hat, sich nicht mehr an jedes Detail erinnert, aber trotzdem hier und da den anderen Spielern mit auf die Sprünge hilft ohne dass es der besonders fette Zaunpfahl ist. Das bringt dann auch noch allen Spass. Gruß Eike
-
Charakterwissen, das nicht in Würfel gepackt werd.
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Detritus @ Okt. 11 2002,12:54)</td></tr><tr><td id="QUOTE"></span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Tharon @ Okt. 11 2002,12:35)</td></tr><tr><td id="QUOTE">@ Kazzirah: Was ist das für ein Abenteuer? Für welches System ist es erschienen? Neugierig: Tharon.<span id='postcolor'> Das Abenteuer ist noch nicht erschienen und kannst du bei mir bekommen. Ich habs erst kürzlich für meinen Bruder niedergeschrieben. mfg Detritus<span id='postcolor'> @ Detritus: Wollt ihr es richtig vertreiben oder just for fun verteilen @HJ: Dann ist dein Problem also eher, dass deine Gruppe unterschiedliche Leistungslevel hat, was die Erfahrung angeht. Tja da hilft wohl nur Nachschulung der Wenigwisser oder eine Bitte an die Vielwisser sich etwas zurückzuhalten. Gruß Eike
-
Charakterwissen, das nicht in Würfel gepackt werd.
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (hjmaier @ Okt. 11 2002,12:49)</td></tr><tr><td id="QUOTE">@Adjana Vereinfacht ausgedrückt: Ja Vielleicht doch noch was zum Konzil: Du kennst ja das Fluggrab. Dort gibt es Hinweise die ein Teil der Spieler noch nichtmal als Hinweise erkennen. Viele Grüße hj<span id='postcolor'> Weil diese Hinweise schon zu selbstverständlich/routiniert da sind oder weil keiner was damit anfangen kann? Gruß Eike
-
Lieblingscharakterklasse
Der Barbar Nordland ist einfach der Archetyp des anarchistisch angehauchten Heldencharakters. Man muss nur Conan kennen und ähnliche Vorlagen. Auf Grund der Vielfältigkeit der lernbaren Fertigkeiten und des pitoresken Hintergrundes finde ich diese Charakterklasse einfach nur toll. Gruß Eike