Zu Inhalt springen

Bart

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Bart

  1. Thema von Rana wurde von Bart beantwortet in Testforum
    Diese Abstimmung belegt mal wieder, dass die meisten Menschen zur Mitte, zum Durchschnitt tendieren und die ersten und letzten frei wählbaren Plätze gemieden werden. Gruß Eike, psychologisch
  2. @Eike: ftp://ftp.berlios.de/pub/midgard/ScreenShots/tmp/test.jpg AcrobatReader Version 5.0.5 Gruß, Malte Oh, ich habe eine Vollversion von Acrobat. Gruß Eike Aber die ist doch so teuer! Grüße Prados Na ja, immerhin die Kosten für die Zeitschrift, wo eine CD mit dem Programm drinliegt oder die Download-Kosten Obwohl, gerade habe ich mal die offizielle Preisliste studiert. Au weia Gruß Eike
  3. @Eike: ftp://ftp.berlios.de/pub/midgard/ScreenShots/tmp/test.jpg AcrobatReader Version 5.0.5 Gruß, Malte Oh, ich habe eine Vollversion von Acrobat. Gruß Eike
  4. Thema von Gwynnfair wurde von Bart beantwortet in Zavitaya
    Ich schätze, daß der "Mast" des Krähennest-Flosses unter Wasser herausragt und mit einem Gegengewicht versehen ist. Dann kann es nicht mehr so einfach umkippen (starken "Seegang" können wir ja wohl ausschließen). BTW: Die Zeichnungen sind wirklich cool, Gwynnfair ! Triton Dem kann ich nur Zustimmen. Mast durchs Floß ins Wasser unten mit Steinen beschwert. Funktioniert wie ne Boje. Gruß Eike
  5. Sorry, aber ich kann mit Ranas Lösung jeden erstellten Charakter separat abspeichern Gruß Eike
  6. Der Preis von separaten Beilagen, vor allem wenn in Farbe, ist nicht zu vernachlässigen. Pläne als Seiten des Buches sind sicher nicht sehr teuer, nehmen ggf. nur Platz weg. Es muss meinetwegen nur eine weitere Seite im Heft sein, die ich mir herauskopieren kann. Mehr will ich ja gar nicht Gruß Eike Edit sagt: Kinder mit nem Willen bekommen eins auf die Brill'n
  7. Na ja, ob in einer albischen Gildenbibliothek Informationen über "Feuerregen" zu finden sind bzw. Lehrmeister rumlaufen die einem das ohne weiteres beibringen können, wage ich zu bezweifeln. Gruß Eike
  8. echt ? Cool !!!!!!!!!!!!!!!!1 Gruß Eike
  9. Sowas finde ich auch immer wieder sehr nervig. Das Prinzip eine Spielleiterkarte und eine Spielerkarte in einem Abenteuer kann doch nicht soooooooooo viel teurer sein, oder? Gerade bei gebäudeplänen wäre es schön, den Spielern nach einem flüchtigen erkunden der Räume eine Gesamtübersicht zu geben. Das vereinfacht schlichtweg die Kommunikation. Das geht aber meist nicht, da auf einer beigefügten Karte Geheimräume, Fallen etc. mit aufgeführt sind Gruß Eike
  10. Toller Bogen Rana Aber 2 Anmerkungen: Wer braucht das Menschenabbild wirklich? Meiner Meinung nach verbraucht das viel zu viel Platz. Stattdessen wären mind. 3 Sprachfelder besser. Zum einen schreib ich mir immer gleich bei den Sprachen die verwandten Sprachen mit auf, die ich dann ja auch um 10 schlechter kann, aber immerhin und muss nicht immer ins Regelwerk schauen. Des weiteren finde ich die Ausrüstungsspalte zu klein. Kannst du mir eine Version schicken ohne Männchen dafür aber mehr Platz für Ausrüstung? Gruß Eike
  11. Klar Na logo Was denkst denn du Gruß Eike
  12. Thema von Gwynnfair wurde von Bart beantwortet in Zavitaya
    Kann man den Markt nicht in einer großen Markthalle abhalten? Gefiele mir besser als einer unter freiem Himmel. Gruß Eike
  13. Ach dann seid ihr die Kritverharmloser! Weicheier ! Wenn schonn gepatzt dann richtig. Gruß Eike
  14. Thema von Sirana wurde von Bart beantwortet in M4 - Gesetze der Kreaturen
    Da wär ich als Spielleiter gnädig und würde es erlauben, den Zauber in dem Raum in dem der Poltergeist gerade aktiv ist erfolgreich zu wirken. Wenn sich der Geist allerdings in der Runde des Zauberns gerade verpieselt hat der Zauberer halt pech. Gruß Eike
  15. Ich glaube wirklich, dass du hier vollkommen an der Realität vorbeiargumentierst. Das von dir genannte 'komplette Versagen' ist nämlich immer relativ zu sehen. Der 10,0-Sprinter wird es als komplettes Versagen empfinden, wenn er die 100m mal nur in 10,5 Sekunden läuft. Trotzdem wäre er mit dem Ergebnis auf den deutschen Meisterschaften eventuell immer noch erster. Frag mal Sven Hannawald oder andere Schispringer nach ihren verpatzten oder gestürzten Sprüngen... Hornack Gepatzte Sprünge oder nur solche die einen Misserfolg darstellen? Wirklich Patzen tun die nämlich verdammt selten. Gruß Eike
  16. Für mich stellt es schon einen erheblichen Unterschied dar, ob jemand patzt oder einen Misserfolg hat. Bei mir wäre ein Misserfolg, dass ich in einer Steuererklärung eine Eintragung übersehe und dadurch ein Steuerbescheid fehlerhaft ist. Das passiert. Ein Patzer wäre in einer Steuererklärung etwas zu übersehen, einen hohen Schätzwert zusätzlich anzusetzen ohne vorher rechtliches Gehör zu gewähren und dem Steuerpflichtigen eine fette NAchzahlung vom Konto abzubuchen weil er Einzugsermächtigung hat. Wenn mir solche groben Schnitzer einmal monatlich passierten wäre mein Chef sehr unglücklich mit mir. Gruß Eike
  17. Thema von Gwynnfair wurde von Bart beantwortet in Zavitaya
    Bin auch prinzipiell für Flösse. Die mobilität sollte unterdessen in den Hintergrund getreten sein, so dass Flösse eine wesentlich bessere Eignung haben, die jeweiligen Stadtteile miteinander zu verbinden. Bei Booten ist jeder Fussverkehr innerhalb der Stadt nur sehr träge und vorsichtig möglich. Gruß Eike
  18. Nun GH, das wird durch die Bestätigungsregel ja auch nicht ausgeschlossen. Krit. Erfolge und Misserfolge sollen ja nicht gänzlich vermieden werden, sondern den Fähigkeiten der Chars angepasst werden. Jemand der eine Sache richtig gut kann, kann meist bei groben schnitzern doch noch auf Grund seiner Erfahrung und ähnlichem einen normalen schnitzer daraus machen, während ein unerfahrener Anwender schlichtweg vollkommen ballert. Wenn ich im Schnitt an einem Tag pro Monat einen schweren Fehler an meinem Arbeitsplatz machen würde, könnte ich meine Karriere wohl einsargen. Dabei müsste ich nur einmal jeden Tag auf eine typische Berufsfertigkeit würfeln, weil der Großteil meiner Tätigkeit keine Herausforderung ist, bei der nach den Regeln ein Würfelwurf nötig wäre. Gruß Eike
  19. Thema von Hornack Lingess wurde von Bart beantwortet in Zavitaya
    Bin ja eigentlich nur Froh, dass wir vom Biber weg sind Gruß Eike
  20. Thema von Gwynnfair wurde von Bart beantwortet in Zavitaya
    Ich bin für die Klimazone 2C. Sie bietet die besten Umweltbedingungen um ein Projekt, wie die Schimmende Stadt überhaupt durchzuziehen. Die Menschen in kalten Lebenszonen haben meist doch andere Probleme als sich um den Bau einer Stadt zu kümmern. Außerdem können wohl die meisten von uns mit einer solchen Klimazone besser ihre eigenen Erfahrungen einbringen. Und ich kann mich weiterhin auf meine Resourcen zu den Indianeren der nordamerikanischen Seen beziehen Gruß Eike
  21. An alle Langzeitspieler, die die Bestätigungsregel schlecht finden: Wie oft spielt ihr? In meiner Stammgruppe spielen wir seit ca. 10 Jahren durchschnittlich so 8-12 Std. in der Woche Midgard. Dabei kann man davon ausgehen, dass in ca. 15 % der Abenteuer schwere Komplikationen wegen der Auswirkung kritischer Misserfolge auftraten. Das macht dem Spielleiter wenig Spass den Spielern noch viel weniger. Einzige Ausnahme ist es wenn ein Heiler oder Priester mit Allheilung zugange ist. Besonders schön ist es, wenn eine Gruppe so um Grad 7-8 einen echt tollen Plan ausarbeitet, sich Mühe gibt (was bei uns der Regelfall ist) und sich alle auch noch sehr gut auf den Einsatz ihrer Fertigkeiten vorbereiten und dann 5 Spieler würfeln und mind. einer patzt. Schon ist die Stimmung im Eimer. Uns ist das schon einmal in 4 Abenteuern hintereinander passiert. Sowas frustet, weil man dann ebensogut auf den Einsatz seiner teuer erkauften Fertigkeiten verzichten kann, wenn sie in wichtigen Situationen so oft nicht funktionieren. Das Argument mit dem selten Würfeln lassen zieht da auch nicht, weil wir es eh so anwenden. Es nervt schlichtweg die permanente hohe Planungsunsicherheit, die m.M.n. viel zu hoch ist. Gerade für hochgradige Charaktere stellt das manches mal einen hohen Spielverdrussfaktor dar. Irgendwie kommt mir diese normale krit.-Regeleung so typisch deutsch vor. "Du kannst machen was du willst, aber immer schön vorsichtig, denn es kann immer schief gehen" Pessimismus per Regel eingeimpft Gruß Eike
  22. Thema von Hornack Lingess wurde von Bart beantwortet in Zavitaya
    Fein der Fischotter scheint sich ja doch einer breiteren Beliebtheit als der Biber zu erfreuen. Gibt's zum Totem noch eine Abstimmung? Gruß Eike
  23. Thema von Hornack Lingess wurde von Bart beantwortet in Zavitaya
    Vielleicht sollten es doch zwei Totems sein. Die Krieger und Jäger sowie die Fischer verehren Fischotter und die Handwerker, Hausfrauen etc haben Biber als Haupttotem. dann gäbe es auch zwei Schamanengruppen die miteinander ein wenig in Konkurrenz leben. Immer wieder ein Anlass für spannende Dispute Gruß Eike
  24. Thema von Hornack Lingess wurde von Bart beantwortet in Zavitaya
    Feuerstellen in den Hütten, ja. Wenn eine Hütte brennt wird versuch zu löschen (Wasser ist ja da) oder bei Randgebieten das Floss abgekoppelt. Ggf. wird das brennende Objekt zerstört und ins Wasser fallen gelassen. Außerdem dürfte das Klima Medjis' wenige Trockenphasen haben, so dass das Holz nicht ohne weiteres zu Brennen anfängt. Die Dächer sollten Massiv aus Holz bestehen. Dann kann mit Brandpfeilen nicht allzuviel Schaden angerichtet werden. Magischer Schutz klingt auch gut. Nur wie soll der aussehen? Gruß Eike
  25. Thema von Rana wurde von Bart beantwortet in Zavitaya
    Es muss ja keine eigene Rasse sein. Einfach Menschen mit Kiemenatmung, die allerdings eine gewisse Zeit an Land verbringen können, weil sie Luft speichern. Änhlich wie robben und Wale im Meer Der Rest der Werte bleibt menschlich. Wo sein Problem da? Gruß Eike

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.