Zu Inhalt springen

Bart

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Bart

  1. @Prados: Das sehe ich anders. Auf Seite 272 steht als Einleitung Ein Kampf ist viel ungefährlicher, wenn die Abenteurer in der Übermacht sind Daraus schließe ich dass es um die Anzahl der im Kampf beteilgten Abenteurer geht. Die darauffolgenden Sätze benutzen zwar das Wort "Angriffsmöglichkeiten", doch halte ich das in diesem Zusammenhang nur für unglücklich ausgedrückt. Auch die folgenden Beispiele sprechen nur von personeller Über- oder Unterzahl und auch aus der TAbelle auf seite 272 lese ich lediglich, dass die Abenteurer in oder gegen Übermacht antreten. Eine Ausweitung dieser Regelung auf die Anzahl der persönlichen Angriffe eines Abenteurers kann ich daraus nicht entnehmen. Gruß Eike
  2. Thema von Detritus wurde von Bart beantwortet in Spieltisch
    Bin jetzt mal gespannt, wann der Zug reif für die Bekanntgabe wird. Wahrscheinlich müssen alle diplomatischen Depeschen erstmal wieder auf Eis gelegt werden Und zum Glück gab es dieses mal keine vorlauten Zeitungsartikel und Bekanntmachungen Gruß Eike
  3. Thema von Detritus wurde von Bart beantwortet in Spieltisch
    Aber "Segel streichen" hörte sich so positiv an
  4. Thema von Detritus wurde von Bart beantwortet in Spieltisch
    ... da verläuft wohl gerade die grüne Farbe, was? Es sollte eher symbolisieren, dass ich die Segel streiche. Sozusagen. Agadur Du gibst auf und alle italienischen VZ werden an den Rest verteilt ?
  5. Thema von Detritus wurde von Bart beantwortet in Spieltisch
    Hab keine Mail bekommen Nanü? Aber im Messenger steht das Gleiche. Norden Dann ist alles gut
  6. Thema von Detritus wurde von Bart beantwortet in Spieltisch
    ... da verläuft wohl gerade die grüne Farbe, was?
  7. Thema von Detritus wurde von Bart beantwortet in Spieltisch
    Hab keine Mail bekommen
  8. Thema von Detritus wurde von Bart beantwortet in Spieltisch
    Zug ist raus
  9. Thema von Abd al Rahman wurde von Bart beantwortet in Gildenbrief
    Oh ja, bitte! Grüße Prados Ich habe schon auf diese Antwort gewartet Gruß Eike
  10. Thema von Naraner wurde von Bart beantwortet in Küstenstaaten
    Vielen Dank DiRi!!!! Das deckt sich völlig mit meinen bisherigen Vorstellungen, die ich aus den bereits vorhandenen Quellen entwickelt habe. Demnach wäre es aber doch möglich, dass die Helden in Ingos Abenteuer es eventuell schaffen könnten einen Tempel ihrer Wahl in irgendeiner weise dazu zu bringen zu intervenieren. Entweder schon vor der Schlacht oder am Anfang derselben. Die Auswahl ist ja groß. Gruß Eike
  11. Thema von Abd al Rahman wurde von Bart beantwortet in Gildenbrief
    Wozu muss bei einem Online-Gildenbrief die "Druckform" die ihr für das Magazin ohne Zweifel benötigt berücksichtigt werden? Wäre nicht genau das der Punkt, wo man "Einsparungen" hinnehmen kann. Natürlich sollte es Absätze an logischen Stellen geben. Aber soetwas lässt sich noch relativ leicht in Form bringen. Der Grundgedanke für einen Online-Artikel war doch weniger Zwang vom Formellen her inhaltlich trotzdem möglichst gute Midgardqualität. Gruß Eike
  12. Hornack, das kann wiederum nur gelten, wenn der Angriff und Gefährlichkeit einem dem Grad entsprechende "Gefährlichkeit" hat. Wie Hendrik vorher sehr schön nachvollziehbar ausführte kann dem nicht so sein. Der von dir zitierte Regelabschnitt befasst sich mit der EP-Vergabe für selbstentworfene Kreaturen und der Festlegung deren Gefährlichkeit. Die Gefährlichkeit ist bei vorhandenen Monstern definiert. Insofern ist dein Verweis schlichtweg unzulässig, weil auf den falschen Bezug gerichtet. Der Einspruch müsste zurückgewiesen werden. Du darfst des weiteren nicht vergessen, dass ein Kämpfer mit beidhändigem Kampf eindeutig seine Abwehr vernachlässigt und im Kauf nimmt eher getroffen zu werden, als ein Kämpfer mit Schild +4 bis +8. bei Monstern und Tieren ist die Abwehr fest definiert und man kann dem Tier einoder zwei oder sogar drei Angriffe geben. Stell dir vor du würdest einem Oger einen zweiten Angriff zugestehen zusätzlich zu dem den bereits hat. Das erhöht dessen Gefährlichkeit immens. Der Umkehrschluss dass die Gefährlichkeit des kämpfenden Helden in die EP-Vergabe im Fortgeschrittenensystem einfließt ist dagen irrellevant und somit nicht zum Vergleich zitierbar. Gruß Eike
  13. Thema von Abd al Rahman wurde von Bart beantwortet in Gildenbrief
    Hallo Branwen, danke für deinen Kommentar. Deine Befürchtungen bezüglich eines zweiten Digest kann ich voll und ganz nachvollziehen, denn das meiste was dort vorgestellt wurde war unausgegoren und wenig midgardtauglich. Nichtsdestotrotz kann ein gut überarbeitetes "Sammelbecken" durchaus viele Anregungen bringen. Einen weiteren Vorteil eines online-Gildenbriefs sehe ich im Textformat. Viele, unter anderem auch ich, scheuen sich dem Gildenbriegmagazin Beiträge zu senden, im Glauben diese Beiträge müssten ganz bestimmte Formate und von vornherein eine hohe Qualität haben. Einen Beitrag für den Online-Gildenbrief könnte man ggf. wesentlich einfacher per Mail in Standarttext ohne großartige Formatregeln an die Online-Redaktion senden, ein erstes Statement erhalten und dann weitersehen. Als gute Grundlage sehe ich da z.B. die in letzter Zeit gemachten Vorschläge für neue Zauber, besondere Gegenstände oder Abenteuerorte hier im Forum. Zum einen war eine hohe Bereitschaft der Ausdenker für Veränderungen an den jeweiligen Vorschlägen vorhanden zum anderen wurde auch recht kritisch mit den "Neuerungen" umgegangen. Ich find es immer wieder SChade, wenn gute Ideen und Vorschläge in den Tiefen des Forums verloren gehen. Da nützt auch keine Suchfunktion innerhalb des Forums. Nur das was aktuell diskutiert wird, wird auch wahrgenommen. Das ist die Forumsrealität. Eine Website auf der man in Kategorien unterteilt die dann lektorierten Beiträge schnell und einfach aufgelistet bekommt, wäre wesentlich brauchbarer. Einen weiteren erheblichen Vorteil sehe ich noch darin, dass man den Online-Gildenbrief auch als Filter für Beiträge an das Gildenbriefmagazin sehr gut benutzen könnte. So könnten die Angehörigen der Online-Redaktion gute Ideen doch auch dem Magazin-Team vorstellen, bzw. das Magazin-Team kann nach Einsicht der eingegangen Beiträge sich die Perlen rausfischen und mit dem jeweiligen Autor in Kontakt treten. Ich kann mir halt sehr gut vorstellen, dass einer Online-Annahme von Artikeln weniger Hemmungen entgegengebracht werden. Isch habe fertisch Gruß Eike
  14. Thema von Odysseus wurde von Bart beantwortet in M4 - Gesetze der Magie
    Keine Gegenmeinung. Ein Lied muss eine volle Minute gespielt werden um Effektiv zu sein. D.H, ein Ork hätte resistieren und dem Barden eine Wurfaxt an den Kopf schmeissen müssen.
  15. Thema von Naraner wurde von Bart beantwortet in Küstenstaaten
    Im Zusammenhang mit dem Abenteuer von Ingo aus dem Band "Die Fahrt der schwarzen Galeere" hat sich mir die Frage gestellt, inwieweit die Tempel bzw. deren Priesterschaft zum Ende des Abenteuers einmischen kann. Eine Metropole der Größe Orsamancas dürfte doch über Tempel der valianischen Gottheiten verfügen, evtl auch einem Tempel der Zweiheit. Ingo meinte zu dem Thema, dass er für Orsamanca keinen starken / mächtigen Klerus sehe. Ich sehe das anders. Würde aber gerne die MEinung anderer dazu hören. Wieviele Tempel, welcher Gottheiten stehen in Orsamanca. Wieviele Priester und Ordenskrieger könnten dort sein? Wie groß sind die Tempel ausländischer Gottheiten? Bitte hier nicht zu sehr auf den Abenteuerinhalt eingehen. Gruß Eike
  16. Durch die neue Regel, einige Wurfwaffen in der selben Kampfrunde wie den ersten Nahkampfangriff im Sturmangriff einsetzen zu können, wurden diese meiner Meinung nach erheblich aufgewertet. Fernkampf und Nahkampf haben ihren größten Unterschied in der Höhe des angerichteten Schadens. Ob man den so als rael annehmen kann sei dahingestellt. Das Problem wurde schon mehrfach woanders diskutiert. Gruß Eike
  17. Thema von Sirana wurde von Bart beantwortet in Alba
    Ich denke auch, dass Brieftauben ein geläufiges Mittel der Nachrichtenübersendung in Alba sind. Gruß Eike
  18. Ich denke auch, dass ein Priester einem Ordenskrieger gegenüber in gewisser Weise Weisungsbefugt ist. Bei albischen Priestern würde ich auch keine Ausnahme bezüglich der jeweiligen Gottheit machen. Schließlich vertritt jeder Priester die Kirgh an sich und die Ordenskrieger sind deren militärischer Arm. Allerdings würde ich die Weisungsbefugnis nicht streng hierarchisch ähnlich wie beim Militär sehen, sondern ehr in dem Bereich "Euer Wunsch ist mir Befehl". Gruß Eike
  19. @Ingo: Wie hast du beim Leiten die Rolle des Tempels der Zweiheit ins Spiel gebracht? Oder die Tempel von Tin, Laran, Alpanu, Culsu und Nothuns? Ich kann mir gut vorstellen, dass ein Opfer der Beschwörung evtl. geistigen Beistand sucht. Des weiteren ist das Verhalten der Tempel zusätzlich zum Eingreifen des Covendo während der Schlacht zu berücksichtigen. Die Priester könnten mit z.B. gezielt mit "Austreibung des Bösen" versuchen die Anführer der Sritra wieder nach Hause zu schicken. Eventuell müssen die Spieler einen Priester so nah an einen Anführer herankämpfen? Mich wunderte nur, dass dazu nichts im Abenteuer zumindest angedeutet wird. Gruß Eike
  20. Thema von Abd al Rahman wurde von Bart beantwortet in Gildenbrief
    Ich habe auch noch Lust. Allerdings muss ich Prados zustimmen, dass eine Prüfung durch die Frankes nicht darin ausarten darf, dass die Freigabe zur Veröffentlichung "monatelang" auf sich warten lässt. Gruß Eike
  21. Thema von Detritus wurde von Bart beantwortet in Spieltisch
    hmmm, vielleicht fehlt in Detritus Satz ein "nicht" ?
  22. Nun ja, So stark sind die Anhaltspunkte für die Gilde nicht. Viel mehr muss die Gilde einen Angriff auf die Gilde selbt befürchten als einen auf die Stadt. Was mich wunderte war, dass die Gilde es offenbar nicht geschafft hat festzustellen, dass der geschnappte Zauberer unter fremden Einfluss steht und man versucht hat den zu bannen. Dann könnte der Gefangene aus dem Nähkästchen plaudern. Es sei denn der Gefangene hat den Verhörenden eine echt gute Story aufgetischt. Ansonsten halte ich die Ereignisse vor dem Angriff nicht für solche, die die Gilde interessieren müssten. Gruß Eike
  23. Thema von Abd al Rahman wurde von Bart beantwortet in Gildenbrief
    @Rosendorn: Eine Sache die man auf jeden Fall auf die neue Seite "gildenbrief.de" fortführen könnte, wären die Forumsprojekte zu den Städten. Des weiteren könnte man auf Anregung aus dem Forum heraus, neue Zaubersprüche, Artefakte, besondere Orte etc viel besser auf einer separaten Seite darstellen. Hier im Forum gehen unterdessen viele gute Ideen verloren, weil sie in Strängen auf Seite 10x liegen. Wenn ich mir die Arbeit in den einzelnen Foren ansehe, wo Vorschläge für Artefakte oder ZAubersprüche landen, kann ich mir gut vorstellen, den ein oder anderen Vorschlag auch zu einem für alle brauchbaren Endprodukt zu machen. Zumindest wenn die Autoren und Ausdenker Prados und mir gegenüber Kompromissbereitschaft zeigen. Das wäre zumindest ein Ansatz. Gruß Eike
  24. Ne, ich meine nicht Elizabeth MacConnuihlledadingsbums
  25. Thema von Detritus wurde von Bart beantwortet in Spieltisch
    Dippy-Karten Auf der Seite von Rana kannst du die Karten über die gemeldeten Züge und die Ergebniskarten ansehen. Gruß Eike

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.