
Alle Inhalte erstellt von Bart
-
Diplomacy
dänische Post halt
-
Diplomacy
Vor langer Zeit abgeschickt.... Norden Bei nichts sein angekommen irgendwas So'n Mist. Haben die anderen schon was bekommen? Hallo andere Gruß Eike
-
Diplomacy
Und...... Wo ist die Auswertung?????? Gruß Eike, drängelig
-
Diplomacy
Haha... Sorry Leute, ich war mit dem Kopf ganz woanders. Weil ich Montag und Mittwoch zwei Krankentage hatte, ist mein Wochenrhythmus auch etwas durcheinander geraten (heute ist Donnerstag? kann gar nicht sein! ). Zug ist nun abgeschickt. Nicht böse sein. Soll das eine gute Ausrede sein? Nix, mit mittleren Herzinfarkt Och, solangs nur ein mittlerer ist ...
-
Diplomacy
Lieber Pickelhauben auf als nen Schal um den Kopf gewickelt *Phhhh* Lieber Döner Original™, als Sauerkraut mit Borschtsch. Euer Bruder Buck Lieber ne Großmacht mit Expansionsmöglichkeit als eine europäische Hinterhofmacht Lieber ne Europäische Hinterhofmacht, als 'ne Großmacht durch Lug und Betrug! Moralapostel
-
Diplomacy
Au fein. Einmal Baguette mit Hammelfleisch, Kalbfleisch und Salat.
-
Diplomacy
Wieso? Ich spiele demnächst "Diplomacy - Asian Edition" und breite mich einfach in die andere Richtung aus. Dann solltest du aber zusehen ein paar Inder für dein Kompüta zu gewinnen. Sollen echte Asse mit Kompütas sein
-
Diplomacy
Lieber Pickelhauben auf als nen Schal um den Kopf gewickelt *Phhhh* Lieber Döner Original™, als Sauerkraut mit Borschtsch. Euer Bruder Buck Lieber ne Großmacht mit Expansionsmöglichkeit als eine europäische Hinterhofmacht
-
Diplomacy
Lieber Pickelhauben auf als nen Schal um den Kopf gewickelt
- Diplomacy
-
Diplomacy
Er dürfte dieselbe Mail von Norden bekommen haben wie wir alle
-
Diplomacy
Wenn er allerdings keine wirklich gute Ausrede parat hat .... .... greif ich Russland an. So! Gruß Eike
-
Diplomacy
Hmmmm, ein "NMR" für HarryB wäre im Moment für Russland sehr fatal. Wir sollten aus Fairnes wohl lieber warten. Wer weiss schon, ob nicht was wirklich blödes dazwischen gekommen ist. Gruß Eike
-
Diplomacy
Warten auf HarryB??? Na ja, wollen wir mal nicht so sein. geben wir ihm noch 5 Minuten Gruß Eike, großzügig
- Beidhändiger Kampf mit zwei gleichen Waffen
-
Magiekonstanz
Thursenmagier
-
Rotbarts Burg ("Der Ritter in Rot", "Rotbarts Heimgang" und "Der Traum des Roten Ritters")
Das Abenteuer hat eine schöne Geschichte, wirkt aber an ein paar Stellen arg konstruiert. Das der Verurteilte in Rüstung eingekerkert wird, dass er die Rüstung während der Verhandlung anbehalten darf und auch noch mit Helm hingerichtet werden soll finde ich schon recht extrem. Zumal der Straftäter offenkundig ehrlos ist. Nun ja die Story braucht diese Situation, meinen Spielern wird es aber auf jeden Fall auffallen. Des weiteren werden meine Spieler sich wohl kaum daran halten dem roten Ritter nicht seiner Rüstung zu entledigen. Wird auf jeden Fall sehr schwierig. Außerdem müsste doch auffallend sein, dass die Rüstung im Brustbereich sehr merkwürdig gearbeitet ist. Irgendwelche Tipps? Des weiteren verwundert mich, dass die Kirgh mit all ihrer Macht noch keinen Versuch unternommen hat, das Vanakloster mit der Heiligen Statue wiederherzustellen und dort eine Pilgerstätte einzurichten. Plausible Gründe außer Elfenangriffe? Schöießlich kann man dem mit einer großen Anzahl Ordenskrieger und Priestern begegnen. Immerhin geht es um ein wahrlich mächtiges Heiligtum. Gruß Eike
-
Magiekonstanz
Das Argument kann nicht greifen. Siehe Wichtel, Gnome, Halblinge, Feen
-
Magiekonstanz
Hallo Eike, stelle ich mir nur sehr schwierig vor, falls ein Zauberer seinen Zauber unter Verkleinerten Zustand beginnt, ohne vorher davon zu wissen, daß er verkleinert ist. Masaaki Toda hat eine massive Schrumpfung beschrieben (Zwar nicht Regelkonform, aber was solls). Hätte er jetzt auch noch zugestimmt, daß die Zauber alle die gleiche Wirkung haben wie unter Normalgröße, dann hätte das ziemlich böse für die Chars ausgehen können. Ein Auflösungszauber, oder die gute alte Feuerkugel. Da können alle so schnell rennen wie sie wollen, der Zauberer hätte es geschafft, seine Gruppe ganz schnell aufzulösen oder zu rösten, bis sie aus dem Entstehungs- oder Wirkungsbereich herauskommen. Insofern war es gut für die Spieler. Gruß Turion Eben, ist doch spannend Außerdem werden die Charaktere die volle RW einiger Sprüche gar nicht ausnutzen können. 200m bei 1:100 sind 20 Km für die verkleinerten. Da bedarf es einer recht freier Sichtlinie. Gruß Eike
-
Magiekonstanz
Wichtelmagier sind 30cm groß und zaubern wie menschl. Magier ohne Beschränkung oder Besonderheit.
-
Magiekonstanz
Bei mir behielten alle Zauber ihre Grundeigenschaften insbesondere die Richtlinien was Reichweite DAuer etc. betrifft. Wenn ein auf 2 cm verkleinerter Magier eine Auflösung zaubert hat die Auflösungskugel immer noch die Größenausmaße laut Arkanum. Auch ein Eisiger Nebel würde noch objektiv ein Feld von 1m mal 1 m bedecken. Das sind dann zwar für die geschrumpften Spieler gigantische Ausmaße, aber warum sollte die körperliche Verkleinerung der Zauberer Einfluss auf den arkanen Fluss haben? Das Argument, dass ein Gnom auch nicht halbierte Werte für seine ZAuber annehmen muss, ist doch recht einleuchtend. Gruß Eike PS: Natürlich würde ich diese Reglung nur auf dem "normalen" Midgard so anwenden. Sollten die Spieler auf einer nahen Chaosebene sein oder auf Midgard in einem "besonders magischen" Bereich der Schrumpfauswirkung hat, kann man das selbstverständlich anders regeln.
-
Diplomacy
Darum möchte ich auch gebeten haben Ich muss doch wissen, wann El Presidente sich einmischen muss um die öffentliche Ordnung wieder herzustellen Viele Grüße hj Sollte El Presidente auftauchen wird er von Eckehard I von Borg assimiliert werden. Widerstand ist zwecklos
-
Diplomacy
Keiner tauscht mit mir diplomatische Depeschen aus Will mitspielen Oder ist das bei euch anderen auch so? Dann könnten wir vielleicht einen Zahn zulegen. Ach ne, geht ja nicht. Wahrscheinlich muss Norden auf Schulungen, irgendwas unwichtiges Renovieren oder sich um die Weltgesundheit kümmern. Phfhfhfh Gruß Eike
-
Zwergenschatz
Natürlich den absoluten, also 6000. Im übrigen halte ich die zehn Prozent für maßlos übertrieben. Ich glaube nicht, dass in der MIDGARD-Welt der übliche Gewinn im Vergleich zu den Produktionskosten so hoch ist, dass man dieses Verhältnis rechtfertigen kann. Diese Vorstellung kommt aus der modernen Zeit der Massenproduktion, in der über die niedrigen Produktionskosten hinaus weitere Kosten auf den Warenwert aufgeschlagen werden. Ich denke, dass man auf Midgard die "Beute" zu einem Preis zwischen 60 und 90 Prozent des Realwertes verkaufen kann. Damit ist die Diskussion über den tatsächlichen Wert für den Zwergenhort eigentlich überflüssig. Marek Hochwertiger Schmuck ist aber keine Massenware. Unter Juwelieren sind Margen bis über 500 % keine Seltenheit. Und wenn ich mir die Preisstaffelungen für den Ankauf von magischen Gegenständen bei Midgard und die Verkaufspreise ansehe, so sind die Marktlagen durchaus ähnlich. Je nach Marktlage kann ein Händler beim Ankauf gar nicht den objektiven Wert bezahlen, weil ihm dafür schlichtweg die Geldmittel fehlen. Der Händler wird einschätzen, was er im Höchstfalle zahlen kann und wohl auch schon an potentielle Käufer denken. Wenn er beides abgestimmt hat, inklusive einer möglichst hohen Gewinnspanne, wird er den Ankaufspreis mitteilen. Bei extrem teuren Gegenständen wird die Differenz zwischen Ankaufs- und Verkaufspreis sehr hoch sein (müssen). Gruß Eike
- Beidhändiger Fernkampf