Zum Inhalt springen

Drachenmann

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    6015
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Drachenmann

  1. @bluemagician: Da das Zurückdrängen unabhängig von dem möglichen Nachrücken durchgeführt wird, warum nicht? Dann ist der Char eben so ungestüm mit seiner zweihändigen Was-auch-immer-Waffe, daß alle drei von dem Rundumschlag nach hinten abgedrängt werden. So sehe ich jedenfalls die Sache. Natürlich nur, wenn keiner von ihnen der SpF AP-Verluste beibringt... ist ja klar, das sagst Du ja auch selbst. Beim eventuellen Nachrücken muß sich die Figur dann genauso natürlich entscheiden, wohin. Das hätte den großen Vorteil, sich u.U. aus dem Kontrollbereich aller drei Gegner lösen zu können. Grüße, Drachenmann
  2. So, endlich mal durchgelesen... Ich finde ein Schnellschießen im Spiel nicht nötig, obwohl es in der Realität möglich ist und war. Aber wenn's gewünscht wird, paßt es m.M.n. inhaltlich nicht zum beidh. Kampf, sondern zum Scharfschießen. Vielleicht müßte der Char den Bogen als Spezialwaffe haben, oder: Scharfschießen wäre eventuell die Voraussetzung für Schnellschießen, sicher jedoch bei denselben Kosten. Schnellschießen könnte keinesfalls höher als Scharfschießen erlernt werden. So ungefähr würde ich es regeln, wenn die ganze Gruppe es ...wöllte... ...Ich bin Hesse, manchmal versagt mein Hochdeutsch... Abgestimmt habe ich nicht, weil ich den vierten übertrieben und den fünften zu hart finde. Grüße, Drachenmann PS: Und soviele Pfeile wie möglich irgendwohin batzen sollte eigentlich jeder Bogenschütze können - mit WM und guten %-Chancen, die Kameraden zu treffen! Dieser Prozenter würde wegfallen, wenn die Fertigkeit erlernt worden wäre. Sorry, ist jetzt doch ein Statement geworden...
  3. Guude Stefanie, womit eigentlich? Grüße, Drachenmann
  4. ATC II? Ajanas Terassen Con II, das Treffen der Elite der Midgard Spieler und Spielerinnen. Kein Wunder, daß ich's nicht kenne. Bin ja vom Niveau her eher Kellerkind... Aber wir sind die Mehrheit! Du meinst, ich muß mich nicht steigern, sondern nur warten, bis die Anderen zu uns runterkommen? Noch mal Schwein gehabt...
  5. ATC II? Ajanas Terassen Con II, das Treffen der Elite der Midgard Spieler und Spielerinnen. Kein Wunder, daß ich's nicht kenne. Bin ja vom Niveau her eher Kellerkind...
  6. Und es kommt wohl tatsächlich so Ich sag nur: Bandschleifer. Hinterher sieht Dein Reiskocher aus wie neu! Wann soll ich loslegen? Und außerdem lache ich niemanden aus. Mach Dir keinen Kopp, das wird bestimmt lustig für uns alle...auch für Dich!
  7. Umfassende Erklärung, merci. Wenn auch sehr trocken... Nur zwei Ergänzungen: 1. Der von Dir beschriebene Effekt auf die Verdauung bezieht sich doch mehr auf den Zauber "Beschleunigen", bei "Stärke" bekommt die Darmflora auch die härteste Wurstpelle klein. Hahaha. 2. Weil ich es erst mal sprachlos nachlesen mußte und damit wahrscheinlich nicht alleine dastehe: Nemargyrion=Silberfaden. Grüße, Drachenmann
  8. Also, ich finde, dieser Strang nimmt langsam unappetitliche Formen an... Endlich weiß ich, warum mein GL sich noch nie hat unsichtbar machen lassen!
  9. Irgendwie gehen zur Zeit zwei Stränge durcheinander, dumme Sache das. Jedenfalls habe ich durch Yarisumas Erklärung meine Meinung geändert: Ich weiß beim besten Willen nicht von sämtlichen Tieren und Wesen, die sich als Vertraute eignen, wie sich ihr Gesichtsinn vom menschlichen unterscheidet. Darum finde ich es inzwischen sinnvoll, wenn der Zauberer seinen persönlichen beibehält, auch wenn er durch die Augen seines Vertrauten sieht. Grüße, Drachenmann
  10. @Neverpay: Eulen sehen knapp 180 Grad weit bei recht unbeweglichen Augen. Stell Dir vor, was sie sehen, wenn sie auf Schultern sitzen. Geht doch für den Spielr durch, nein? @Allert Cron: Die Kleinstlebewesen sind spieltechnisch Objekte. Deine Eule nicht. Ist das so schwierig? PPS: Ich möchte nur mal hervorheben, daß als Erster Prados das Wort "Spielspaß" eingebracht hat.
  11. @AllertCron: Ich meine, Du verstehst Prados falsch. Du hattest eine ernsthafte Frage in den Raum geworfen, er hat Dir geantwortet, regelgerecht und ohne Schnickedöhns. Prados ist nicht Dein SL, und wenn Du noch so persönlich wirst. Wenn Du Dir nochmal den ganzen Strang durchliest, wirst Du feststellen, daß in diesem REGELstrang bisher ganz ohne auflockernde Lacher argumentiert wurde. Wenn Du in einem Regelstrang eine Frage stellst, wird, glaube ich, niemals ein Bauchargument diskutiert werden... In allen Strängen, die zur Klärung von Regeln dienen, sind Lacher eigentlich gar nicht angesagt... Und wenn Du oft genug moderiert worden bist, lernst Du's irgendwann schätzen: Einmal sucht jeder gezielt nach einer Problemlösung, ohne alte Witze lesen zu müssen. Und Deiner war sehr alt... Sorry, ist aber so. Ich meine damit: Wenn Dir Prados' Erklärung nicht gefällt, halte dagegen, aber bleibe beim Thema, dieser Strang könnte so kompakt bleiben, wie er war. Argumentiere doch einfach mit den Spielregeln, statt mit dem, was im Steuerrecht nicht steht... Denn MICH interessiert dieser Strang sehr - und zwar ohne persönliche Auseinandersetzungen. Grüße, Erik @Mod: Einmal löschen, bitte. In vorauseilendem Gehorsam, Drachenmann
  12. Morsche Smiley, ich finde nicht, daß das System ungerecht ist: Die KEP lassen sich nur ganz einfach errechnen, die AEP sind oft Ermessenssache, außer, es wird ein EW verlangt. Im Miteinander am Tisch werden jedoch viele EW geschafft, ohne daß sie ausdrücklich erfordert wären. Wenn der SL sich dann nicht konzentriert, fallen die AEP oft unter den Tisch, weil sie eher erspielt als erwürfelt werden. Ich habe bei meiner festen Gruppe eine Strichliste, auf der ich ständig vermerke, ob jemand "erfolgreich" war, auch z.B. in Gesprächen. Beredsamkeit, Gassenwissen usw. läßt sich ja auch unbewußt erspielen ohne zu würfeln... Damit sammeln die SpF ungewollt AEP, ohne zu würfeln. Rollenspiel, geht auch ohne Würfel. Hinterher ist die freudige Überraschung groß! Grüße, Drachenmann
  13. Ich glaube, das Hauptproblem liegt darin, daß es einerseits die Charakterklasse Söldner gibt und andererseits die erlebten Abenteuer sehr oft als Söldnerarbeit verstanden werden können, unabhängig von der Char-Klasse. Das meinte ich mit der Trennung von Mentalität und Klasse. Nicht jeder Char, der als Söldner arbeitet, also entsprechende Aufträge annimmt, besitzt die Charakterklasse (Lernschema) eines Söldners. Beispiele dafür muß ich hier ja wohl nicht angeben... Abgesehen davon erwarte ich schon von einem tatsächlichen Sö-Char eine gewisse Käuflichkeit, die etwa einem Kr häufig abgeht (obwohl auch ein Kr nicht von Luft und Liebe lebt...). Umgekehrt ist aber nicht jeder käufliche Char einem Sö gleichzusetzen... Mein erwähnter GL würde sich eine solche Bezeichnung verbitten, obwohl er wie gesagt oft genug entsprechende Aufträge annimmt, aber dann eben genau, wie Prados, Azubi und Solwac erklärt haben. Ach, das ist alles so kompliziert und dialektisch! Ihr wißt schon, was ich meine... Genug OT aus OF! Grüße, Drachenmann
  14. @Buliwyf: Irgendwie sind sich dann doch wieder alle einig... Dann ist die "Arztkostenübernahme" (ich hatte das neuzeitliche Wort einzig wegen der Kürze genommen) eben durch S.330 DFR abgedeckt... Nach Deinem Vorschlag war mein GL sogar noch unterbezahlt! PS: Er war schon immer beritten. Grüße, Drachenmann
  15. @Bro: Hast recht, ich bin schon wieder unten... Aber nenn mich niemals Drachi, bitte! Tja, was soll ich sagen? Ich fasse vielleicht den Begriff der Söldnermentalität weiter als die Charakterklasse Sö... Prados hat recht, die Sache wurde aus der Not geboren: "Was? So wenig kriegt einer, der seinen Kopf hinhalten soll? Ich bin erst 19, ich will einen guten Arzt im Notfall!" Das war damals, und es hat sich bewährt. Auf dem Charkterblatt steht Glücksritter, er hat keinen geraden Lebenslauf und muß oft nehmen, was er kriegt. Auch mal Söldneraufträge. Oft. Und er macht sich natürlich Gedanken um seine Zukunft. So wie er Midgard erlebt hat, bleibt ihm als Kriegskrüppel nur, sich auf den Marktplatz zu setzen und Geschichten zu erzählen, das kann er ja. Über die Jahre hat er auch genügend erlebt. Ja, er hat immer in seinem Beruf gearbeitet, aber der erfordert vollen Körpereinsatz...im Fall einer Versehrtheit wäre damit auch Schluß. AzubiMagie hat auch recht, der Char hasst es, ständig seine Waffen zu benutzen. Die meiste Zeit trägt er keine Rüstung, er hat noch nicht mal einen Schild. Aber zwei Pferde. Wenn, dann heuert er als leichte Kavallerie an, insofern liegt Solwac auch nicht falsch. Er begleitet z.B. Kundschafter, das ist nicht ungefährlich, genausowenig wie das Durchqueren von Eiswüsten für irgendwelche dusseligen Magiergilden... Trotzdem ist er ein Albai, natürlich schachert er um Sonderprämien. Ich halte es für legitim, wenn dieser Char sich nach der Arztkostenübernahme erkundigt. Verdammt, Ihr wißt alle, was eine Allheilung kostet! Einigen wir uns auf Freelancer... ? Ich wollte gar nicht so viel Wind machen, nur ein Beispiel für eine von vielen und sicher sehr stimmungsvollen Möglichkeiten bringen... Grüße, Drachenmann @Buliwyf: Ok, ich bin wieder locker! Ich fand nur den Ton übergreifend, das mag ich nicht. Aber ich habe auch überreagiert, Schwamm drüber?
  16. @Buliwyf: Jeder spielt seinen eigenen Char, und zwar so, wie der Spieler es für richtig und der Werte angemessen hält. Könntest Du bitte aufhören, Dich auf so persönliche Weise zum Maß aller Dinge zu machen? Dein Gestichel fängt an, mich zu nerven. Grüße, Drachenmann
  17. Ja, Ihr habt ja recht, Du und Buliwyf. Ich bin mit dem Argument bisher eben immer durchgekommen...
  18. Hey Mann, es ist doch nicht persönlich gemeint! Du hattest um Resonanz gebeten, so what? Daß Du als Mitproduzent die Produkte Eures Hauses genial findest, überrascht nicht. Warum sollte ich etwas kaufen, das mir schon bei flüchtigem Hinhören nicht gefällt, bzw. mich nicht überzeugt? Eine Frage am Rande: Ist Dein Werbefeldzug hier eigentlich in irgendeiner Weise mit der Forumsleitung abgesprochen? Auch, wenn ich ihr nicht angehöre, interessiert es mich einfach... Grüße, Drachenmann
  19. Veizeihung, daß ich (noch) nichts konstruktives beitrage, aber: Ein Söldner, der Schmerzensgeld verlangt? Er wird fürs kämpfen bezahlt - wenn es besonders gefährlich ist, kann der Sold erhöht werden, aber eine Schmerzensgeldzahlung ? Weiß der denn nicht, daß wenn ein Vertrag Kämpfe beinhaltet, diese auch Verletzungen hervorrufen können, und zwar beim angeheuerten Söldner? Ein solcher Söldner, der Schmerzensgeld verlangt, ist lächerlich. Holla, mal nicht ausfallend werden, ja? Das ist überhaupt nicht lächerlich, wenn Du Dir überlegst, daß ein Kampf zur dauernden Arbeitsunfähigkeit führen kann. Auch mit einem steifen Bein will der Ex-Söldner satt werden, jedenfalls solange, bis er umgeschult hat. Und außerdem: Ein Söldner, der nicht alles zum eigenen Vorteil aushandelt, ist lächerlich und ein verhinderter Krieger - die schlagen sich auch für die Ehre, also umsonst! (S. Signatur) Grüße, Drachenmann PS: Verzeihung angenommen!
  20. Uiuiui, ist das unheimlich... und irgendwie total verwildert. Nein, im Ernst: Das Netteste, was mir dazu einfällt, ist, daß Ihr nicht nur davon am Biertisch redet, sondern tatsächlich Hörspiele macht. Stilistisch und inhaltlich solltet Ihr vielleicht noch am Drehbuch arbeiten. Ich jedenfalls fühle mich als Hörer für blöd gehalten, wenn die Hörprobe ausschließlich aus der vierfachen Aufzählung besteht, wie vereinsamt die Gegend doch ist. Ich hätte es auch nach der ersten Wiederholung begriffen. Die mehrfache Wiederholung des Wortes "aufhalten" in verschiedenen Deklinationsformen macht es nicht besser. Zwei Dinge noch vom Erbsenzähler: Straßen sind per se Verbindungen, sie führen meistens von einem zum anderen Ort, um eben beide...zu verbinden. "Verbindungsstraßen" sind damit ein unsinniges Wort. Spannend wird es erst, wenn sie NICHT zu einem Ziel führen. Ich weiß nicht, warum, aber das Wort "total" im Zusammenhang mit "verwildert" finde ich unglücklich. Das liegt jedoch wahrscheinlich an meinem Sprachverständnis. Die anderen Hörproben wollte ich mir nicht antun. Sorry für den Verriß, Drachenmann
  21. Morsche, ich halte es mit Fimolas, auch, weil ich zur tabellengeschädigten Ex-Rolemasterfraktion gehöre... Grüße, Drachenmann
  22. Na, damals, als er noch grün hinter den Ohren war, bekam mein Gl für Söldneraufträge so 3 bis 4 Gs am Tag. Plus Kost und Logis. Inzwischen (Gr 7) hat er für die Mitarbeit in einem 20 Personen Geleitzug für einen heiligen Gegenstand der Kirgh 50 gefordert und 30 bekommen. Mit 450 ist er fröhlich trinken gegangen, das ist mehr, als viele in ihrem ganzen Leben sehen. Wäre er verletzt worden, hätte der Auftraggeber die Behandlungskosten übernehmen und ein Schmerzensgeld zahlen müssen. Wäre der Gegenstand verlorengegangen, hätte ihn die ganze Bande (20 berittene Veteranen) unentgeltlich suchen müssen. Das war sein letzter Söldnervertrag, aber so sehen die bei uns immer aus. Grüße, Drachenmann
×
×
  • Neu erstellen...