-
Wie stehst du 2025 zum Wechsel von M1-5 hin zu M6?
Meine beiden regelmäßigen Midgard-Runden werden nicht auf M6 wechseln - aus unterschiedlichen Gründen: Die Runde, in der ich mitspiele, spielt nach M2+Hausregeln, und wir haben auch schon zu M1-Zeiten gemeinsam Midgard gespielt, also vor locker 40 Jahren. Da ist sozusagen Hopfen und Malz verloren in Bezug auf Systemflexibilität. Meine eigene Runde leite ich nach M5 Regeln (mit wenigen Vereinfachungen). M5 ist einfach das beste Midgard Regelwerk, dicht gefolgt von M2 übrigens -- M3 und M4 sind leider etwas sperriger (und ja, das ist meine eigene Meinung, die nicht jeder teilen muss). Aber wie von Anderen schon zuvor gesagt: Auf den Cons werde ich das spielen, was angeboten wird - und andere werden womöglich das mitspielen, was ich anbiete. Das darf dann auch gern eine M6 Runde sein, hat doch schon nach PTG1 Regeln viel Spaß gemacht in Bacharach. (Danke @Ma Kai ) Gerade auf den Cons merkt man doch, dass die Runde - SpL und Mitspieler - viel wichtiger sind für Spielspaß und Spannung, als das Spielsystem.
-
Erscheinungstermine - Verfügbarkeit - Veröffentlichungspolitik etc.
Vielleicht gehört es nicht hierher, aber hier wurde ja auch früher der Wunsch nach pdf Versionen von Veröffentlichungen geäußert, womöglich in zunehmendem Maße. Mich würde einfach interessieren, ob es diesen Wunsch auch von anderen bzgl. der DDD Produkte gibt. Vielleicht gibt es dann irgendwann einen Weg. Ja, man hätte vorbestellen können (und sich nicht auf den Con-Shop verlassen), und ja, es gibt immer Wege sich digital irgendetwas zu besorgen. Ich würde das aber selbst nicht so weitergeben und auch nicht darum bitten. Entweder es geht offiziell oder gar nicht. Vielleicht gibt es ja auch so etwas wie eine Schlussbestellaktion MIT pdf - analog zur Vorbestellaktion... 🫠
-
Nordlandfahrer und Bund der Blauen Welle
Mir gefällt die Idee einer Art Hanse auf Midgard sehr gut, gerade in der überschaubaren Größe, in der sie hier angedacht ist. Mir erscheint es eher unwahrscheinlich, dass solche Handelsvereinigungen im Machtvakuum nach dem Krieg der Magier nicht entstanden sein sollten, gerade auch angesichts der eher fortschrittlichen Kulturen in Lidralien. Vielen Dank @Arcado Arcipelago !
-
Erscheinungstermine - Verfügbarkeit - Veröffentlichungspolitik etc.
Jaja, so war das angekündigt. Aber was, wenn man sein DDD Material zur Vereinfachung nicht bestellen sondern auf dem WestCon kaufen wollte, es das Angebot aber dort nicht gab?
-
Erscheinungstermine - Verfügbarkeit - Veröffentlichungspolitik etc.
Da hast Du recht. Vielleicht schließen wir einfach in vier Tagen diesen Strang und starten neu, das wäre doch hilfreich, nicht wahr @Abd al Rahman ?
-
Erscheinungstermine - Verfügbarkeit - Veröffentlichungspolitik etc.
Last but not least - und darum geht es ja in diesem Strang - gibt es nach den Spielertagen in Essen nun von anderer Seite @Pegasus Spiele eine erste Midgard 6 Veröffentlichung (wenn man mal von den Play-Test-Guide Versionen zu M6 - Legenden von Damatu absieht): "Die Umstürmten" https://legacy.pegasusdigital.de/product/539676/Midgard--Legenden-von-Damatu-Die-Umsturmten Fokussierte Regeln, Damatu-Weltinformationen, ein Abenteuer (das gebrochene Herz), 5 Figuren (die z.T. schon bekannt sind). In Essen gab es eine Papierversion, im Shop nun das pdf. Und beides wird separat bezahlt, tja, bei Branwen waren wir diesbzgl. verwöhnt. Für dieses Werk werden die Erlöse bis Ende 2025 allerdings von Pegasus komplett an die Initiative FLINTA*stisch gespendet - das GrundRegelWerk ist ja noch in Arbeit, und so behält womöglich nicht alles in "Die Umstürmten" seine Gültigkeit.
-
Erscheinungstermine - Verfügbarkeit - Veröffentlichungspolitik etc.
Zu weiteren spannenden M5 Abenteuer-Runden beitragen könnte auch noch DDD @droll , wenn denn z.B. das Dez-2024 Neuheiten Bundle endlich mit pdf angeboten würde. Es war angekündigt worden, dass dies auf den Cons so sein sollte, aber ich konnte 2025 weder in Blankenheim noch in Bacharach etwas erwerben. Da ich fast ausschließlich am Rechner vorbereite, hilft mir eine reine Papierversion nicht, und so werde sie nicht kaufen - mit pdf hingegen schon. Das wäre großartig - und womöglich würde es auch andere hier freuen.
-
Erscheinungstermine - Verfügbarkeit - Veröffentlichungspolitik etc.
Auch ich bin am Wochenende endlich dazu gekommen, noch einmal meine Hash-Codes auf Aktualität zu prüfen - und habe mir u.a. die 2507 Version des Küstenstaaten QB heruntergeladen. Das war es dann nun mit Branwens Basar, er geht ja in 4 Tagen auch hinsichtlich der Hash-Code Einlösungen in den wohlverdienten Ruhestand. Ein Abschied mit Wehmut - aber vor allem unendlicher Dankbarkeit an alle Mitwirkenden und insbesondere @Branwen und @JEF für den grandiosen Veröffentlichungs-Schlussspurt der letzten Jahre. Das konnte man nicht erhoffen, und umso wunderbarer ist es. Diese Menge an (vorher vorhandenem und) neuem Material ermöglicht es mir, meine beiden Midgard Runden mit wenigen eigenen Ergänzungen bis zu meinem Ruhestand als SL - in 10 Jahren oder so - mit spannenden Kampagnen und Abenteuern zu füttern. Alle sind glücklich! DANKE! 🙋♂️
-
Erscheinungstermine - Verfügbarkeit - Veröffentlichungspolitik etc.
In der Tat ein fulminanter Abschied - tausend Dank an alle die daran mitgearbeitet haben! Und ja, M5 ist nun so rund wie man es nicht zu hoffen gewagt hätte. Wieviele Publikationen waren das jetzt in den letzten 24 Monaten? Man wünscht nachträglich nur ein klein wenig, Branwens Basar wäre schon früher einige Male geschlossen worden... 😅
-
Titel :Die Tränen des Ormuts Freitag Samstag 2025
Thema von Tomcat wurde von Aramis beantwortet in Bacharach Con Vorankündigungens AbenteuervorankündigungenKaja (15) wäre wirklich gern dabei - vermutlich mit ihrer Eva Merro di Irgendwas 🙂
-
Erscheinungstermine - Verfügbarkeit - Veröffentlichungspolitik etc.
Ganz klar, niemand würde so viel nur für ein Fachbuch ausgeben wollen 😅. Das hat man viel zu schnell durchgelesen, und der Spielspaß ist auch meist ziemlich niedrig...
-
Kompakter M5 Bogen
Libre Office. Auf zwei Linux Mint Installationen bei mir nutze ich es inzwischen eh. Habe es jetzt auch auf meinem Hauptrechner. Vielen Dank !!! 🙂
-
Kompakter M5 Bogen
Naja, Excel kann so ziemlich alles, aber anscheinend nichts wirklich richtig... Selbst wenn man im Excel 365 Trust-Center eingestellt hat, dass es Dokumente aus dem Internet NICHT in geschützter Ansicht öffnet, meldet es beim Öffnen der .ods-Datei einen Fehler - und bietet eine Reparatur an. Falls man da optimistisch 'ja' klickt, krepiert die Software nach kurzer Zeit... und lässt einen Zombie Prozess zurück - den man separat killen muss falls man je Excel noch einmal ohne Neustart starten möchte... Großes Microsoft Kino! Schade. Ich finde OpenOffice klasse, habe es nur aktuell nicht auf dem Rechner. Der M5 Bogen muss also erst mal warten bis ich mal Zeit und Ruhe habe, das zu installieren...
-
WestCon 2025 Dankestrang
Ok, @dabba, der Versandtermin ist wieder eingetragen... 😅 Auch von mir jedenfalls ein großer Dank an die Orga für einen wieder grandiosen Con und ein sehr stimmungsvolles Rittermahl!!! Ein besonderer Dank geht diesmal an @Leachlain ay Almhuin für den Shuttle Service (Kaja und Chris) - sowie für das freundliche Unterstützen eines Con-Erstspielleiters! Ebenso vielen Dank an @droll für die Standbetreuung und die vielen neuen (und alten) Produkte - wer hätte gedacht, dass es bei Midgard-Veröffentlichungen jemals so einen (End-)Spurt geben würde... Und vielen Dank an die Jugendherberge und das Team dort für die Unterstützung und das tolle Essen. Die haben die Burg anscheinend auch viel klarer strukturiert, dieses Jahr. Kam mir so vor - zum ersten Mal seit 10 Jahren habe ich mich nicht ein einziges Mal verlaufen... Und natürlich ein Dank an meinen SL @Mogadil und die Mitspieler am Freitag um den Ruf des Grünen Juwel - eine spannende und fremd-weltige Erfahrung - sowie an die Mitspielerinnen und Mitspieler meiner Con-Campagne von Samstag und Sonntag. Das habt ihr prima gemacht - und ich wüßte auch schon jemanden, der euch demnächst (in 2026 🙂) mitnehmen könnte nach Cuisgillin ...
-
Wechsel nach M6
40 Seiten schon, ich halte mich kurz. Der PTG ist raus und wurde/wird eifrig diskutiert und bewertet. Habe ich meine ursprünglich abwartende Haltung geändert? Bisher nicht. Ich bin seit M1 dabei und liebe M5. Aber ich bin jetzt doch neugieriger geworden auf das fertige M6 LvD, und werde das in jedem Fall ausprobieren. Und (erst) dann entscheiden, ob ich persönlich dabei bleibe. In jedem Fall hoffe ich aber, dass es ein Erfolg wird - auch kommerziell. Ich habe den Eindruck, dass da um Michael weiterhin ein sehr motiviertes und kompetentes Team am Werk ist, selbst wenn es dort kürzlich Veränderungen gab, die bei einem so großen Projekt vielleicht nicht ausbleiben können - aus welchen Gründen auch immer. Meine individuellen Entwicklungsprioritäten für ein M6 mögen andere (gewesen) sein, aber es müsste doch mit dem Teufel zugehen, wenn ich als SL und Spieler aus dem Ergebnis nicht etwas Tolles für mein Lieblingshobby herausziehen könnte. Darauf freue ich mich ebenso wie auf noch weiter veröffentlichtes M5 Material seitens Branwen und DDD.