Zu Inhalt springen

DiRi

Globale Moderatoren
  • Beigetreten

Alle Inhalte erstellt von DiRi

  1. Dachte ich es mir doch (resigniert).
  2. Von allem ein bisschen + etwas Bienenstich & Ziegenkäse.
  3. Als eigentlich ist das ja eine LarsB-Palme... Entweder ist es noch Grafschaft Marimar oder doch schon Lambargi-Küstenland. Teresin gehört aber schon zum Lehen des Konventsbundes von Segrado Vigiles unter der Maga Priores Locales Conteja Donna Geronea Andrada di Faltinea.
  4. Bin doch gerne ein Schieber und Kulissenzurechtrücker.
  5. So, etwas Hausputz in meinem Fürstentum betrieben. Tochter, erzähle mir einmal etwas über diesen Mattul. Was findest du an ihm, hat er etwa dein Herz berührt?
  6. Vll. dazu noch einen deutlich sichtbaren und zentral angebrachten Infozettel in großer Schrift, der über Hinweise für Neulinge bis hin zu einer wie auch immer gearteten Einführung durch alte Hasen, kurz-und-knackige Erläuterung des allg. Rundenprozedere (z.B. farbige Zettel für verschiedene Tage, bestimmte Zeitfenster für Rundenstarts) und eben Meldezettel für Rundengesuche, also Spieler bzw. Spielleiter suchen Gruppe / Mitspieler reichen kann. Wer mag, kann auch noch einen weiteren Info-Zettel, wie fülle ich exemplarisch einen Rundenbogen aus (manche Rückmeldungen hier im Strang zeigen ja, dass damit sogar alte Hasen zuweilen Schwierigkeiten haben) mit dazu pappen. Ansonsten bin ich ein Verfechter des Systems für die freie (oben bereits angeschnittene moderat geleitete) Rundenfindung per Rundenaushangsboard durch die hinlänglich bekannten Aushangsettel (ebenso als Download auf den Veranstalterpages online im Vorfeld abrufbar, wie es ja auch viele Orgas so machen) und Planungsbögen zur Spielraumverteilung in Selbstorga vor Ort (ist ja auch Usus). Die mindestens ebenso beliebten online Voranmeldungen sollten dabei frei wie hier im Forum in gewohnter Form weiter laufen. Das vorangemeldete Runden mittlerweile ein oder zwei Plätze für "Spontane vor Ort" freihalten, hat sich fast schon eingebürgert, sollte indes keineswegs (moralisch) verpflichtend sein. Einfach: Jeder, wie er es mag. Falls es also eine Orga einmal anderes ausprobieren möchte, ist nun Allgemeinbekannt, dass es bereits eine virtuelle Con-Rundenorganisationen mit Voranmeldmöglichkeiten per Internetplattform gibt, auf die nur zurückgegriffen werden müsste. Doch über dieses Wagnis muss eine Orga selbst entscheiden; persönlich bin ich in dieser Hinsicht skeptisch. Ich halte das nicht für nötig und sehe da aktuell keinen Handlungsbedarf.
  7. Immer diese schwäbischen Panzer, die ob eines kleinen Witzes über jede Idee einfach so darüber walzen müssen... Ansonsten: Wie war das nochmal mit dem kürzeren Seeweg nach Indien? (und das war jetzt meine Stimme, ebenso aus dem Off, und nicht der Fürst oder so...)
  8. Thema von DiRi wurde von DiRi beantwortet in Testforum
    Hab jetzt mehrmal Probs mit dem mod-Tag gesehen. Moderation : test Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen Moderation DiRi: noch 'nen test Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  9. Auch in Breuberg 2015 wird die MidgardCon-Saga am Freitag und am Samstag mit verschiedenen Abenteuern an den Start gehen. Einige davon stehen unter dem gemeinsamen Thema Verloren in der Regenbogensee. Um was wird es gehen - noch ist alles im Fluss, aber einen ersten Hinweis gibt es bereits hier (#31) - demnächst mehr dazu.
  10. Thema von Bruder Buck wurde von DiRi beantwortet in Con-Saga
    Überall in Vigales und ganz Bivarra macht folgende Nachtricht die Runde: Zwar haben sie keinen neuen Seeweg nach Jagdischpur gefunden, dennoch kehrten die Karavellen Maritta, Estrella und Guarda reich angefüllt mit Gold, Silber und Edelsteinen, seltsamen Stelenstatuen und beladen mit so manch anderen Geheimnissen von den feurigen Dschungelinseln der Regenbogensee nach Saledo im Grandat Bivarra zurück. Das stark in Mitleidenschaft gezogene Hauptschiff der Expeditionsflotte unter Kapitän Crestobal Morca Polambo, Ninhiero, musste indes den neuen Hafen Maritimar der Grafschaft Marimar ansteuern; die örtlichen Autoritäten haben sich bereits seiner Pflege angenommen. Es hat also begonnen...
  11. Zu empfehlen ist auch das Kostenlose Einsteigerheft als PDF inclusive des darin enthaltenen Abenteurers Raub der Reliquie: http://midgard-online.de/einsteiger/leitfaden-fuer-einsteiger.html Weiterhin durchaus spaßig ist auch Der Glanz der Mondscheibe, das es im Shop des Verlages für 5 Euro als PDF gibt. Letzteres kann dann bei Bedarf mit dem hügelgrab von Clydach weitergeführt werden kann. Empfehlenswert ist auch das frisch wiederaufgelegte Insel des Widdergottes, das ebenso für 5 Euro inclusive eines weitern Midgard Klassikers gibt.
  12. Wenn denn noch ein Plätzchen frei sein könnte, würde ich mich auch gern melden wollen. Kann zauberfähige Figuren von Grad 17 - 24 bieten, darunter auch Marandil als Priester Beschützer (vormals Priester Handel) in M5 - dann von Grad 19 (habe aber auch Hx und Hx/Sp) im Angebot. Sollte es für Breuberg nicht mehr gehen, geselle ich mich eben dann auf die Warteliste.
  13. Thema von Bruder Buck wurde von DiRi beantwortet in Con-Saga
    Falls es hier noch jemand liest, aufgrund eines Todesfalles in der nahen Familie musste unser Spielleiter LarsB seine Conteilnahme kurzfristig absagen, d.h. sein Abenteuer Bienstich & Ziegenkäse am Samstag sowie sein Beitrag für das Turnier am Sonntag (die regatta) entfallen. Wir werden vor Ort (z:b. bei der Begrüßung) noch etwas dazu sagen und bitten hier um euer Verständnis. Alle anderen Abenteuer am Freitag und auch das Turnier am Sonntag (bis eben auf die Regatta) finden natürlich statt!
  14. Falls es hier noch jemand lesen sollte... Ich habe eine schlechte Nachricht. LarsB ist es kurzfristig aufgrund eines Todesfalles in der näheren Verwandtschaft nicht möglich, am Con teilzunehmen. Sein Abenteuer muss daher leider ausfallen. Natürlich werden wir noch persönlich vor Ort jeden von euch darüber informieren.
  15. Thema von Bruder Buck wurde von DiRi beantwortet in Con-Saga
    In Sachen der Keilerei am Freitagabend habe ich den Ankündigungstrang nunmehr angepasst. Auch diese Gruppe ist nun belegt. Ich wünsche allen Beiteiligten viel Spaß und Würfelglück! Die Turniereinteilung für den Sonntagvormittag werden wir, natürlich incl. der bisherigen Anmeldungen (bei denen mancher gar zum Pferd werden möchte, andere sich in der Zauberei messen wollen, ohne Zaubern zu können ), dann vor Ort machen.
  16. So schnell kann es gehen - ein Rutsch aus Kurzentschlossenen kommt rein und nun ist auch die Keilerei mit acht Leuten bereits ausgebucht.
  17. Thema von Bruder Buck wurde von DiRi beantwortet in Con-Saga
    Junge, Junge, da sorgt aber jemand für Verwirrung... BB meint eigentlich : : Elwyn NiGrimmond von Indonyar (Daniel), Bore Hjaltison von Nya (Arno) landen bei Mehr als nur eine Keilerei, genauso wie die Figuren von Chris und seinem Vater (ich benötige aber noch von Chris + Vater die Figurendaten: bitte direkt an onefreemind - at - online.de (- at - dabei durch @ ersetzen). Nach dem Schlafen werde ich das morgen in den Vorankündigungsträngen nachtragen. Die Keilerei ist damit mit acht Spielern ebenfalls voll.
  18. Thema von Bruder Buck wurde von DiRi beantwortet in Con-Saga
    So, wieder einmal ganz kurz etwas von mir. ++++In den Ankündigungssträngen für Bacharach 15 wurde von mir die Spielerverteilung nach Anmeldeingang vorgenommen. +++++ Für wirklich Kurzentschlossene haben wir noch für das Szenario Mehr als nur eine Wilde Keilerei am Freitag zwei der maximal vier möglichen Plätze per Voranmeldung frei, während ich zwei Plätze für Leute vor Ort freihalten möchte. Auch für das Turnier am Sonntag Vormittag kann sich noch gemeldet werden (s. Posting #17). Anmeldung aber bitte nur noch über: midgardconsaga@googlemail.com . Damit wir besser planen können, wird dabei noch um eine Übermittelung der Figurdaten und -beschreibung sowie des Namens und/oder Forennicks gebeten. Meldungen über andere Kanäle werden wir nicht berücksichtigen, da wir auch mitten in Planung bzw. Abreise u.ä. stehen! Wir bitten um euer Verständnis.
  19. Das Ausgangsposting wurde um die Gruppeneinteilung nach Eingang der Voranmeldung ergänzt - ich wünsche allen Beteiligten viel Spaß und Würfelglück!
  20. Das Ausgangsposting wurde um die Gruppeneinteilung nach Eingang der Voranmeldung ergänzt - ich wünsche allen Beteiligten viel Spaß und Würfelglück!
  21. Das Ausgangsposting wurde um die Gruppeneinteilung nach Eingang der Voranmeldung ergänzt - ich wünsche allen Beteiligten viel Spaß und Würfelglück!
  22. Das Ausgangsposting wurde um die Gruppeneinteilung nach Eingang der Voranmeldung ergänzt - ich wünsche allen Beteiligten viel Spaß und Würfelglück!
  23. Thema von Solwac wurde von DiRi beantwortet in Eschar
    GB 56 ab S. 10-14 (Söldner und Piraten); übrigens mit Buchsymbol.
  24. Das Abenteuer fällt leider kurzfrist aus - s. unten! Bienenstich & Ziegenkäse (MidgardCon-Saga) Spielleiter: Lars Böttcher (LarsB) Grade der Figuren: 5-9 (M4), 7-22 (M5) Voraussichtlicher Beginn: Samstag ab 10 Uhr Voraussichtliche Dauer: Den ganzen Samstag über (nach Absprache: solange ihr wollt) Art des Abenteuers: Stadt / Land / Mystik / eher High-Fantasy Elemente Vorausetzung: Die Spielerfiguren sollten mit den Küstenstaaten vertraut sein. Spieler, die bereits Bienenstich & Purpurglanz bei mir gespielt haben, können leider nicht mitspielen, da das Szenario sehr ähnlich sein wird... Dieses Abenteuer ist Teil der MidgardCon-Saga - Vorkenntnisse derselben sind hilfreich, aber NICHT erforderlich! Voranmeldung bitte über midgardconsaga@googlemail.com unter Nennung des Szenarios; damit wir besser planen können, wird dabei um eine Übermittelung der Figurdaten und -beschreibung gebeten. Beschreibung: Im Fürstentum Vigales im Süden Coruas treffen die Spieler auf einen Zeidler, welcher als Angehöriger des Mysterienkultes in Konflikt mit Vertretern der Baales Valianis gerät. Die Abenteurer können sich darauf einlassen und so den Mysterien der Turan und ihres Sohnes Atunis näher kommen. Dabei gelangen die Gefährten auf Pfade, die weit über die Grenzen Midgards hinausgehen... - Prüfungen müssen bestanden werden, um am Ende selbst zur inneren Erkenntnis zu gelangen. Spieler (5-6): 1. elvenkisses (John) mit Inti (Sc Sc (M5) Gr 19) oder N'Buktu (Sc (M5) Gr 12) 2. unicum (Andreas) mit Valeria (Barbar Gr 15) 3. Selinda (Shelly) mit Shandor (Ma Gr 7 M4) 4. ToddArkin (Markus) mit Elfenheiler Silrion (Gr 9 M4) 5. Drachentor (Michael) mit Vito di Dioggia (As Gr 6 M4) 6. Wizang (Rico) mit Cosi van Tute (Ma Gr 9 M4) WICHTIG: Abenteuer fällt leider kurzfristig aus (s. unten)
  25. Mehr als nur eine wilde Keilerei... (MidgardCon-Saga) Spielleiter: Dirk & Matthias (DiRi & Solwac) Grade der Figuren: 7-18 (M5) Voraussichtlicher Beginn: Freitag, nach dem Abendessen (ca. 19.30 Uhr) Voraussichtliche Dauer: 4-6h (bis etwa 01.30 Uhr) Art des Abenteuers: eine große Keilerei (!); Sozial & Detektiv (ein bisschen) Vorausetzung: Dieses Abenteuer ist Teil der MidgardCon-Saga, dennoch können gerne auch Saga-Neueinsteiger mitmachen. Voranmeldung bitte über midgardconsaga@googlemail.com unter Nennung des Szenarios. Damit wir besser planen können, wird dabei unbedingt um eine Übermittelung der Figurdaten und -beschreibung gebeten. Hinweis: Die Teilnahme an diesem Abenteuer setzt nicht die Teilnahme am Turnier zu Vigales am Sonntag vorraus - beides steht für sich allein! Beschreibung: Inmitten des Frühlings des Jahres 2425 nL. steht in wenigen Tagen wieder das über die Landesgrenzen hinaus bekannte Turnier zu Vigales ins Haus. Daher hat es dich in den Süden Coruas in den Landgasthof Wilder Keiler am Rande des Waldes von Bromme, der im Rufe steht, ein Zauberwald zu sein, verschlagen. Wegen des nahenden Turniers haben viele Reisende aus Nah und Fern den eine Tagesreise vor den Toren der Stadt Dargirna gelegenen Gasthof angesteuert; dennoch hast du einen Schlafplatz ergattern können. Die Stimmung in der "guten Stube" am Abend scheint indes wie aufgeheizt - irgendetwas liegt förmlich in der Luft... Spieler (5-8): 1. unicum (Andreas) mit Valeria (Barbar Gr 15 M5) 2. ohgottohgott (Frank) 3. Dinlair (Christa) (beide mit SpF so Gr 10) 4. draco2111 (Lorenz) 5. Indonyar (Daniel) mit Elwyn NiGrimmond 6. Nyar (Arno) mit Bore Hjaltison 7. Chris 8. und sein Vater

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.