Alle Inhalte erstellt von Corris
-
Die Drachentöter - Beitrag zum Thema des Monats
Ja, ist noch nicht freigeschalten.
-
Die Drachentöter - Beitrag zum Thema des Monats
http://www.midgard-forum.de/forum/content/1486-Die-Drachentöter
-
Die Drachentöter - Beitrag zum Thema des Monats Januar 2013
Die Drachentöter Bei den Drachentötern handelt es sich um einen Geheimbund von Kindern, die alle Abenteurer werden wollen. Sie beobachten deshalb ankommende Abenteurer und Heldengruppen, laufen diesen hinterher und löchern sie auch mit Fragen. Sie kennen diverse Geschichten über Helden, ihre Taten und Monster. Auch über Schätze wird geredet. Das bedeutet sie haben Sagenkunde kollektiv auf +5. Natürlich sind diese Geschichten nur zu 50 % wahr und meist auch übertrieben. Auch werden große Taten und Schlachten nachgespielt und Streitgespräche, welches Monster bzw. welcher Held der stärkere ist, geführt. Wo sie hingegen hilfreich sein können, ist bei der Orientierung in der Stadt. Sie kennen viele Leute, wissen welcher Händler, Schmied oder Handwerker gut bzw. billig ist. Auch haben sie einiges an Tratsch und Klatsch zu bieten. Dies äußert sich in Gassenwissen +8. Ihr „geheimes“ Versteck ist in einem alten Verschlag hinter einem Gasthaus. Da bewahren sie auch ihre Ausrüstung für zukünftige Abenteuer auf. Dabei handelt es sich nur um Allerweltsgegenstände . Und hier die Mitglieder: Anführer - Sohn eines Schmieds, 11 Jahre alt. Ist der größte und kräftigste der Bande. Schlaukopf – Sohn eines Schreibers, 10 Jahre alt. Kann lesen und schreiben. Pummel – Sohn eines Bäckers, 8 Jahre alt. Weiß wo es die besten Leckereien gibt. Straßenkind – Waise, 7 Jahre alt. Ist der kleine Dieb Das einzige Mädel – Tochter einer Magd, 9 Jahre alt. Ist nur dabei, weil sie den Anführer verprügelt hat. Ein richtiger Wildfang. Die Namen und Örtlichkeiten habe ich bewusst offen gelassen, damit jeder dies an seinen Hintergrund anpassen kann.
-
Das Geheimnis des Waldes - Elfengruppe
"Ja, es wäre gut mehr über diese Schattenkreaturen zu erfahren. Auch wo dieser Vorfall mit den Menschen stattfandt. Vielleicht besteht da ja ein Zusammenhang. Werter Ianoquin, was weisst du über diese Kreaturen?"
-
Wie macht man ein Turnier taktisch interessant (und nicht nur Würfelei)?
Also ich finde die Vorschläge klasse. Haben meine volle Unterstützung. Da muss jeder Zauberkundige einfach mal Hirn benutzen und überlgen wie bekomme ich das mit meinen Zaubern hin.
-
Kommt der Fantasy - Aspekt zu kurz
Einen weiteren Punkt zur Magie würde ich da hinzufügen. Durch die Anlehnung an reale Länder/Geschichte, wird Magie in den meisten Regionen Midgards gefürchtet und als böse abgeschrieben (Waeland), zumindest von der einfachen Bevölkerung (die meistens das Gro ausmacht). So dass man nicht einfach überall frei herum zaubern kann und man nicht immer angeben sollte, was man kann. Das ist in anderen Fantasywelten nicht so. (das sage ich völlig wertfrei, einfach nur ein Feststellung) Eben. Viele Leute sind abergläubisch, haben Angst vor dem das sie nicht verstehen. Dann kommt noch der Krieg der Magier dazu, der auch einiges an Schaden angerichtet hat. Meiner Meinung nach ist in vielen Regionen Otto-Normalverbraucher mit der Magie überfordert und will davon nix wissen. Midgard ist halt nicht High-Fantasy, deswegen auch immer der Vergleich (meiner Meinung nach) mit iridschen Vorbildern.
-
Kommt der Fantasy - Aspekt zu kurz
Das kommt mir aber auf den Cons eben genau andersrum vor. Da laufen ja fast nur Zauberkundige rum
-
Das Turnier zu Vigales (Bacharach 2013 und 2014 - und vielleicht wieder in 2015)
Schlammcatchen?? Ketten-Bikini?
-
Das Turnier zu Vigales (Bacharach 2013 und 2014 - und vielleicht wieder in 2015)
und was spricht gegen meine Annahme? Ich beispielsweise spiele einen Char, die Heilerin ist. Ihr ist aber irgendwie nicht bewusst, dass ich sie als Heilerin erstellt habe und ist fest davon überzeugt, Söldnerin zu sein... wenn sie also Blutmeisterschaft, Beschleunigen und Bärenwut zaubert und dann so ein Magierwürstchen in den Nahkampf verwickelt... Powergamer
-
Das Turnier zu Vigales (Bacharach 2013 und 2014 - und vielleicht wieder in 2015)
Dann gewinnen doch die Heiler Aber nur an Erfahrung, Schätzchen Denn es ist ja kein Wettrennen. Das heisst, es gewinnt nicht der, der am schnellsten da ist, sondern wer zum Schluß noch steht.
-
Zwergenhammer "Gurtrang"
Aus aktuellem Anlass habe ich diesen Strang mal wieder ausgegraben. Mich wundert das Gurthrauk, der ja ein sehr mächtiges Zwergenartefakt ist, nicht bei den Waffen im "Meister von Feuer und Stein" aufgeführt ist. Oder hat jemand diesbezüglich noch weiterführende Informationen? Sprich, wer hat den Hammer geschmiedet? Wo ist dies geschehen? Hintergrund der Frage, ich habe selbst schon was dazu ausgearbeitet, möchte aber nicht das es mit eventuellen offiziellem Material kollidiert. Für sachdienliche Hinweise bin ich dankbar. Die ersten drei, die darauf antworten, bekommen einen seltenen und limitierten
-
Das Turnier zu Vigales (Bacharach 2013 und 2014 - und vielleicht wieder in 2015)
Na gut. Aber meine neue Vollrüstung und der magische Stielhammer sind schon ok, oder?
-
Das Turnier zu Vigales (Bacharach 2013 und 2014 - und vielleicht wieder in 2015)
Wer beschleunigt mich? Dugan der Rote
-
Abenteuer für Bacharach
Thema von Corris wurde von Corris beantwortet in Bacharach Con Vorankündigungens Vorankündigungen - ArchivWie gesagt nur eine Idee. Ansonsten kann man das auch wie bisher über den Aushang machen - wer zuerst kommt, mahlt zuerst.
-
Abenteuer für Bacharach
Thema von Corris wurde von Corris beantwortet in Bacharach Con Vorankündigungens Vorankündigungen - ArchivAlso spielen kann du mal grundsätzlich alles. Und der Titel hat schon eine gewisse Bedeutung. Den werden aber nicht alle verstehen. Nähere Infos kommen noch zu dem Abenteuer. Spätestens bei der offiziellen Vorankündigung.
-
Gildenbrief 61
Also ich finde die Wölflinge nicht schlecht. Als Spielerrasse würde ich sie zwar nicht haben wollen, aber daraus kann man schon was machen. Muss halt jeder selbst entscheiden ob er das Material verwenden will oder nicht.
-
[Diskussion] Das Geheimnis des Waldes - Elfengruppe
Keine Ahnung. Mir war grad nur danach. Deshalb hab ich es einfach gemacht. Ich werd vermutlich auf dem KlosterCon auf dem du ja auch bist das Abenteuer Nochmal (k)eine Schatzkarte anbieten. Wäre das was für dich?
-
Abenteuer für Bacharach
Thema von Corris wurde von Corris beantwortet in Bacharach Con Vorankündigungens Vorankündigungen - ArchivGeht auch ne ? Axtwerfen??
-
Abenteuer für Bacharach
Thema von Corris wurde von Corris beantwortet in Bacharach Con Vorankündigungens Vorankündigungen - ArchivDas war der Plan das das Schicksal die Helden erwählt.
-
[Diskussion] Das Geheimnis des Waldes - Elfengruppe
Daodhel Lim’Hathel (schnelle Klinge) ist ein junger Elf mit langen blonden Haaren und blauen Augen die alles zu registrieren scheinen. Für einen Elfen sieht er durchschnittlich aus, aber sein Lächeln und seine Ausstrahlung sind umwerfend. Er ist von mittlerem Wuchs und normaler Gestalt. Seine bevorzugte Hand scheint die rechte zu sein. Er bewegt sich sehr geschmeidig und kraftvoll, aber niemals mehr als nötig. Seine Kleidung ist praktisch und in Grün- und Brauntönen gehalten. Seine Haare werden von einem Silberreif gebändigt. Das ist auch der einzige Schmuck den er trägt. Wenn er mit Kämpfen rechnet trägt er eine Lederrüstung. Bewaffnet ist er mit einem schlichten Dolch, einem Langschwert und Langbogen. Auch mit einem großen Schild, Stoßspeer und Streitkolben wurde er schon gesehen.
-
Abenteuer für Bacharach
Thema von Corris wurde von Corris beantwortet in Bacharach Con Vorankündigungens Vorankündigungen - ArchivAlso für das Abenteuer das in Waeland beginnt hatte ich gerade eine Idee. Nachdem die Spieler auf einem Drakkar als Mannschaftsmitglieder mitfahren sollen diese über eine Art Wettbewerb ausgesucht werden. Was fändet ihr besser, vor Ort eine kleine Auswahlrunde oder dies vorher schon über das Forum/PN abhandeln? Ich tendiere ja zur zweiten Möglichkeit. Oder ist das kompletter Schwachsinn? Und angedacht wäre sowas wie Schwimmen, Schilddrücken, Axtwerfen, Singen, Erzählen. Bin gerne für weitere Ideen offen. Die Gewinner nehmen dann an der Fahrt teil.
-
Abenteuer für Bacharach
Thema von Corris wurde von Corris beantwortet in Bacharach Con Vorankündigungens Vorankündigungen - ArchivMan(n) tut was man(n) kann.
-
Abenteuer für Bacharach
Thema von Corris wurde von Corris beantwortet in Bacharach Con Vorankündigungens Vorankündigungen - ArchivBestimmt. Am Klostercon werde ich eines anbieten und auch auf Bacharach.
-
Abenteuer für Bacharach
Thema von Corris wurde von Corris beantwortet in Bacharach Con Vorankündigungens Vorankündigungen - ArchivSo, der bisherige Zwischenstand: Ein Abenteuer das in Waeland beginnt und von dort aus per Schiff weiterführt. Optimal wären Charaktere aus Waeland oder haben einen Bezug dazu. Gr 3 - 8 denke ich. Und auf vielfachen Wunsch einer Einzelperson: Nochmal (k)eine Schatzkarte. Spielt im Grenzland Alba/Ywerddon. Beginnt in oder um Twineward. Gr 1 - 6. Und an zwei Abenteuern für Hochstufige bastel ich auch grad.
-
Ausspielen niedriger Intelligenz
Ich versuche auch immer meine Charaktere nach ihren Fertigkeiten und Hintergrund zu spielen. Eventuell ein gewisses Allgemeinwissen, aber das war es dann auch schon. Ein Kämpfer bei mir ist halt in erster Linie ein Kämpfer und wird nicht für das Lösen von Rätseln bezahlt. Der ist aber dann wenn es ums kämpfen geht vorne dabei.